Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 27 17:54:26 CET 2022 |
MrMinuteMan
Schön wie das gegen die Fahrtrichtung gedellt ist, nu? 😁
Denke mal es gibt da aber nicht so viele Firmen, die so was können und machen. Meine, wie groß wird der Markt für Autobahnschilder schon sein? Auf jeden Fall dauert das, bis so ein Ding fertig ist. Hier wurde letzten Sommer irgendwo vor Genin von Rostock kommend ein Schild an einer Raststätte breit gefahren, dass fehlt immer noch.
Thu Jan 27 17:58:35 CET 2022 |
ToledoDriver82
Liegt bestimmt am Alumangel 😛
Bock auf ne Runde AB von C nach DD 😁
(166 mal aufgerufen)
(166 mal aufgerufen)
Thu Jan 27 18:10:49 CET 2022 |
MrMinuteMan
Das witzige ist, zu der Zeit gab es hier oben eine AB zwischen HH und HL und eben die Autobahn zwischen C und DD. Aber keine zwischen Sachsen und Schleswig-Holstein 😛
In unserem Viertel in DD hängt auch noch ein Schild, dass auf die damalige Autobahnauffahrt hinweißt und man kann sie sogar noch recht gut erkennen, weil die Straße an der Stelle absurd breit ist. Ähnlich wie mit dem Kreuz Bargterheide hier oben, was völlig andere Maße hat als ein heutiges Autobahnkreuz.
Von dem Großverlust an Oldtimern hatte ich noch gar nix gehört 😕
Fri Jan 28 04:35:15 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri Jan 28 05:09:58 CET 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Fri Jan 28 06:43:27 CET 2022 |
VolkerIZ
Karlo findet den Brief nicht mehr. Vielleicht hat er auch noch gar nicht gemerkt, dass das letzte Bild nicht wirklich dazu passt?
Die Virtualisierung schreitet voran: Kopie von Schneeschild. Zum Runterladen und Ausdrucken? Unsere Chabos haben ja auch seit ein paar Tagen einen virtuellen Döner, den sie sich jederzeit ausdrucken können, wenn sie Hunger haben. Schlechter als der kalte Döner vom Pappteller in Mettenhof kann das auch nicht sein.
Und kommt jemand demnächst nach Bremen?
Fri Jan 28 08:47:26 CET 2022 |
MrMinuteMan
Wer von uns aus Schleswig-Holstein ist oder dort residiert, sollte vielleicht nächstes Wochenende sein Zeug gut festbinden. Sonst kann ers Sonntag beim Nachbarn abholen 😛
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
Fri Jan 28 08:51:55 CET 2022 |
ToledoDriver82
Hier ist es nass bei 1° und es geht ganz schön Wind...deswegen bleiben wir heute daheim 😁
Fri Jan 28 09:46:10 CET 2022 |
PIPD black
Der Wetterheini gestern bei N3 meinte, der Wind solle sich in der 2. Nachthälfte legen.....nix war. War heute morgen so windig wie gestern. Da bei uns eh nix mehr draußen steht, kann eigentlich auch nix wegfliegen.
Fri Jan 28 10:06:27 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hier gab es auch noch gut Wind die Nacht. Die Bäume vor der Tür haben geknarzt wie ein altes Bett. Bin mal gespannt was da noch kommt dieses Wochenende. Da die Prognose seit zwei Tagen stabil ist, wird es wohl doch mal etwas mehr, als ein paar verwirbelte Blätter.
Fri Jan 28 10:24:04 CET 2022 |
ToledoDriver82
DHL war da 🙂
(189 mal aufgerufen)
Fri Jan 28 10:34:25 CET 2022 |
MrMinuteMan
Na dann ma gucken obs hilft.
Fri Jan 28 10:38:49 CET 2022 |
ToledoDriver82
Jo,aber bei dem Wetter mach ich nichts...jetzt wäre es halt gut wenn die Stufe fertig wäre,dann könnte ich das im Zelt machen.
Fri Jan 28 13:11:08 CET 2022 |
Badland
Was bin ich froh wenn ich heute Abend zuhause bin.
Heute Morgen vom KH direkt zur Arbeit und kaum Schlaf bekommen, da hilft auch kein Kaffee mehr 😰
Fri Jan 28 13:16:03 CET 2022 |
PIPD black
Hier ist gleich WE. Ich bin auch froh.
Fri Jan 28 13:21:11 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hier ist bereits Wochenende. Und bei 12 Grad und strahlend blauem Himmel hab ich eben das erste Mahl auf dem Balkon in 2022 gehabt 😎
(169 mal aufgerufen)
Fri Jan 28 14:15:33 CET 2022 |
ToledoDriver82
Mehr werden es wohl nicht und der Wind lässt es wie 0° wirken
(168 mal aufgerufen)
Fri Jan 28 15:28:59 CET 2022 |
VolkerIZ
Hier ist auch Wochenende und es sieht durchs Fenster immer noch frühlingshaft aus. Ist es draußen aber noch nicht wirklich.
Fri Jan 28 16:25:01 CET 2022 |
Badland
Wir haben ja auch erst Ende Januar 😛
Fri Jan 28 17:11:56 CET 2022 |
MrMinuteMan
War hier aber vorhin echt wie Frühling, weswegen ich auch auf dem Balkon rum gelungert habe. 12 Grad, Windstill, direkte Sonneneinstrahlung und eben strahlend blauer Himmel. Dafür werden wir dann wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag ordentlich weggeblasen 😛
Fri Jan 28 19:11:43 CET 2022 |
VolkerIZ
Haben sie eben auch im Radio erzählt. Hört sich nicht gut an.
Fri Jan 28 19:25:15 CET 2022 |
MrMinuteMan
Mal gucken. Die Prognose für meinen Sprengel ist jetzt sogar bei fast 100 KMh, was heißt das weiter oben richtung Fehmarn richtig die Fetzen fliegen werden wenn es so kommt. Kellinghusen z.B. soll morgen Nachmittag richtung 1800 Uhr seine Packung abbekommen, ebenfalls mit Windgeschwindigkeiten von 90 bis 100 KMh. Wenn du also noch draußen was loses rum liegen hast, solltest du das morgen Vormittag sicher verpacken 😉
Fri Jan 28 19:31:05 CET 2022 |
VolkerIZ
Eigentlich nichts direkt Loses. Aber die Schäden in den letzten Jahren haben ja auch schon mal befestigte Teile weggepustet. So richtig ruhig schläft man da nicht. Um die Zeit bringt es dann auch nichts, wenn ich in M. wäre. 1. ist es dunkel und 2. kann ich sowieso nichts festhalten. So schwer bin nicht mal ich.
Fri Jan 28 22:57:36 CET 2022 |
MrMinuteMan
66 Jahre im Dienst der Brummer. Ordentlich!
Sat Jan 29 08:06:26 CET 2022 |
MrMinuteMan
Noch mal ein Update zur heute Abend beginnenden Sturmlage
Sat Jan 29 08:17:35 CET 2022 |
ToledoDriver82
Nass und windig ist es schon... Morgen
Sat Jan 29 08:27:44 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hier eben so. Ich wisch auch gleich nur mal schnell zur Post und dann bleib ich bis Montag im Haus. Das soll vor allem richtig lange wedeln, von Samstagabend bis fast Sonntagmittag. Kein Bock irgendwelche Äste auf den Helm zu bekommen, wenn ich meine übliche Runde im Viertel drehe 😉
Sat Jan 29 08:36:52 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Das Wetter ist schon bei mir angekommen. Normal stehe ich 3 Std. früher auf.
Ätt MMM: Beeindruckender Gerät. Aber EUT-213 müsste noch älter sein.
Sat Jan 29 08:49:57 CET 2022 |
MrMinuteMan
Laut ihrer Heimseite hat die Feuerwehr Ahrensbök zwar noch einen Bremer, aber der große rote Brummer ist dort bereits außer Dienst. Dafür soll in Hamburg aber ein 123er noch herumbrummen.
Da isser ja, der Hamburger W123
Sat Jan 29 08:58:47 CET 2022 |
VolkerIZ
Der Bremer wäre genau das gewesen, was ich vor ein paar Jahren gesucht hätte. Ein baugleiches Exemplar wurde auch mal angeboten, mit ca. 6000 km original, für 13.000 Euro und ohne Tüv kurz vor der Chweizer Grenze. Das war mir dann doch in mehrfacher Hinsicht zu viel.
Und EUT-213 ist, wie man mit etwas Suchen herausfindet, immer noch im Besitz der Gemeinde, aber nicht mehr im aktiven Dienst. Ich hoffe mal, man sieht ihn auch die nächsten Jahrzehnte regelmäßig in Brokstedt so wie seit ca. 40 Jahren. Die waren da schon kreativ. Auch wenn es evtl. mal wieder EUT-Kennzeichen geben könnte, alleine schon die Erhaltung der originalen Zulassungsplaketten erfordert da eine Lösung ohne Halterwechsel. So etwas habe ich sonst nur einmal gesehen, bei einem Ovalkäfer, der mal auf dem Treffen in Rendsburg war.
123er: Für einen PKW schon ein außergewöhnliches Alter, aber der älteste Dienstwagen wird das wohl nicht sein. Große teure Sonderfahrzeuge bleiben normal deutlich länger im Einsatz.
Interessant ist ja auch unten der Hinweis auf den Dixi-Fahrer, seit 66 Jahren das selbe Auto. Ob der Fahrer des VW-Schwimmwagens noch lebt, der mal in der Oldtimer-Praxis drin war? Der könnte das noch übertreffen. Kurz nach dem Krieg aus Trümmern zusammengebaut, später Umbau mit Türen und PKW-Optik und irgendwann wieder original restauriert. Aber wer 1945 schon einen Führerschein hatte, wird wohl kaum bis heute durchgehalten haben.
Sat Jan 29 09:06:18 CET 2022 |
MrMinuteMan
Denke mal solche Fahrzeuge wie EUT-213 werden auch gerne als strategische Reserve bereit gehalten, wenn wirklich ein Jahrhundertereignis ansteht und man alles braucht, was irgendwie fährt, rollt und arbeitet. Bronx hatte hier z.B. schon mehrfach beschrieben wie damals als die Waldbrände bei ihm tobten die ganzen Museumsstücke zum Einsatz gebracht wurden.
Den Bremer allerdings werden die wohl nicht verkaufen, zumindest noch nicht. Den brauchen die noch 😛
Und das das EUT-Kennzeichen zurückkehrt kann ich mir schwer vorstellen. Ist jetzt alles Kreis OH und glaube den Aufwand machen die sich nicht.
Das hier soll übrigens das dienstälteste, noch einsatzfähige Feuerwehrauto in Schleswig-Holstein sein
Da kann nicht mal der Fuhrpark vom THW mithalten, zumal wir da die meisten alten Schätzchen mittlerweile ersetzt haben. Selbst Fahrzeuge um 2000 wie die Transitbaureihe ab 2000 werden langsam exotisch, da momentan wie wild modernisiert wird.
Sat Jan 29 09:49:49 CET 2022 |
ToledoDriver82
Mit dem Kennzeichen ist kein Problem, müssen es nur wieder abstempeln, zulässig ist das verwenden alter Kreiskennzeichen wieder,aber nicht jeder Zulassungskreis macht da mit... hatte ja bronx auch schon gesagt,dass man da bei ihm auch nicht mitmacht.
In C hält sich die Berufsfeuerwehr auch ein paar Oldtimer,als Hobby und als Reserve,alle einsatzbereit.
Und ich hab gerade mal noch ne Fuhre mit dem Anhänger gemacht, irgendwas stimmt aber mit der Elektrik nicht, Blinker geht am Anhänger nicht sobald ich die Bremse trete,da ist irgendwo der Wurm drin.
(175 mal aufgerufen)
(175 mal aufgerufen)
(175 mal aufgerufen)
Sat Jan 29 13:13:09 CET 2022 |
MrMinuteMan
Des ist ja eine bösartig aufgebohrte Buchanka auf Bild 3 😰 😎
Und irgendwie hört es nicht auf mit den Baustellen bei dir derzeit 😉? Manchmal hat man so einen Lauf....
Hier frischt der Wind gerade auf. Die Bäume nicken schon freundlich, bin mal gespannt wie das dann heute Abend aussieht und erst recht morgen früh.
Sat Jan 29 13:31:05 CET 2022 |
ToledoDriver82
Und der stand auch noch hier auf der Straße 😁
Was die Elektrik angeht,da muss wohl noch mal ran,wenn das Problem bei der Stufe nicht auftritt,dann muss es an der Dose vom Astra liegen
Sat Jan 29 13:33:58 CET 2022 |
MrMinuteMan
Vielleicht irgendwie Wasser reingekommen? Bei dem Regen in letzter Zeit.
Sat Jan 29 13:51:57 CET 2022 |
ToledoDriver82
Könnte sein,hab ich schon ne neue Dose für den Astra liegen,mach ich aber mal bei besserem Wetter
Sat Jan 29 17:30:46 CET 2022 |
VolkerIZ
Hat sich bei mir sowieso erledigt. Wenn nicht doch irgendwann mal der Sturm dem Düdo das Stalldach aufs Dach wirft, werde ich in diesem Leben keinen neuen Transporter mehr brauchen. Ich fahre ca. 3000km im Jahr. Wenn der noch die 100.000 voll machen soll, müsste ich deutlich über 100 werden und bis dahin auch noch fahren können.
In M. ist bei mir auf dem Hof noch alles in Ordnung, aber an der Kreuzung beim Briefkasten liegt die Sitzbank aus massiven Baumstämmen schon falsch rum.
Sat Jan 29 17:44:57 CET 2022 |
PIPD black
Wenn der Wind aus der richtigen Richtung kommt, ist sowas kein Problem.
Nabend
Hier weht und stürmt es auch. Bis jetzt hat es nur meinen Komposter zerlegt, den ich im Sommer immer als Behausung für die Sandfilteranlage benutze.
Sat Jan 29 17:51:40 CET 2022 |
VolkerIZ
Gut schönen.
Sat Jan 29 17:54:10 CET 2022 |
PIPD black
Joar…..kann man mal machen.😁
Er hier versucht auch nen Dummen zu finden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2001336638-216-17128
Leider auch etwas unter Geschmacksverirrung der Gute.😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"