Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 30 12:25:10 CET 2022 |
ToledoDriver82
Gibt es Volker,es gibt sogar Plattformen wo man sein Paket mit Start und Ziel angeben kann und wenn das bei einem auf dem Weg liegt,nimmt der das für einen gewissen Betrag mit...das ist aber in der Regel leider auch nicht so unkompliziert und günstig man denkt. Die Stoßstange nach Österreich ist ein gutes Beispiel, MMM war immer noch 50% billiger als der günstigste Anbieter,das sagt eigentlich alles.
Sun Jan 30 12:31:53 CET 2022 |
VolkerIZ
Bis dahin finde ich das ja noch normal. Die Freundschaftspreise von werten Freunden werden fremde Leute nie unterbieten können, man müsste da aber mal eine Lösung entwickeln, die ziemlich genau kostendeckend arbeitet, ohne jemanden über den Tisch zu ziehen. Ich wüßte nur nicht, wer das machen soll. Alle Leute mit Programmierkenntnissen, die ich kenne, sind so ausgelastet, da wartet keiner auf eine weitere Aufgabe.
Sun Jan 30 12:48:09 CET 2022 |
ToledoDriver82
Na ich sag mal so,so ganz umsonst ist MMM nicht gefahren,sollte er auch nicht und es stand von Anfang an fest. Aber,wenn ich sowie so die Strecke fahre,mich anbiete es mitzunehmen,dann ist 230€ für das mitnehmen schon ganz schön viel
Sun Jan 30 12:54:04 CET 2022 |
ToledoDriver82
Und im Keller wird immer mehr Platz...noch lange nicht perfekt aber wenn man das vorher kennt 😛
(165 mal aufgerufen)
(165 mal aufgerufen)
Sun Jan 30 13:24:00 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hey man kann wieder treten 😛 Und brauch mal paar von den Dosen auf. Das erinnert mich latent daran, wie ich 2006 Vaters Autopolituren mit DM-Preisschild auf dem Fiesta verbraucht hab 😛
Was die “Mitnahmezentrale” angeht, hab ich das schon mal mit einem anderen Freund debattiert. Unser Endschluss war, dass du nach drei Tagen Zecken im Pelz hast, die zwar das mitnehmen gerne für ihre Zwecke nutzen, aber selber nichts leisten. Sowas klappt gerecht nur unter Leuten die sich kennen und schätzen und die solche Freundschaftsdienste nicht sofort bis aufs Blut ausnutzen, da sie auch morgen noch Freundschaft und Transport erhalten wollen.
Sun Jan 30 13:29:36 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ich hab gerade ca 10 Dosen entsorgt die leer waren 😛 ich nutze die schon und es ist nicht verkehrt was da zuhaben,dann muss ich nicht immer erst bestellen und kann mal spontan was machen.
Es gibt ja nicht nur für Personenbeförderung diese Mitnahmezentralen,mittlerweile geht das auch für Waren,das läuft aber trotzdem über gewerblich,privat kannst du kein dauerhaften Warentransport gegen Geld machen,jedenfalls nicht öffentlich.
Sun Jan 30 14:37:13 CET 2022 |
VolkerIZ
Deshalb auch nur kostendeckend, nicht mehr. Und unter uns läuft es gut, sicher auch in anderen kleinen Gruppen von Leuten, die sich kennen. Aber es sind überall zu wenige. Man müsste sich irgendwie vereinigen.
Sun Jan 30 19:41:12 CET 2022 |
PIPD black
Langeoog und Wangerooge haben jetzt Steilküsten aus Sand.😰
Auf Langeoog hat man 2020 den Sand erst vorgespielt gehabt.
https://www.wetter.de/cms/...n-vor-duenen-weggespuelt-4909540.html?...
Sun Jan 30 19:43:58 CET 2022 |
VolkerIZ
In Schleswig-Holstein ist es wohl fast vorbei, nur für die Gegend um Lübeck wurde noch mal gesturmflutwarnt. (ätt MMM: Balkonmobiliar antüdeln!) und dann zieht es weiter nach Osten. Hier ist es auch seit Stunden ruhig.
Sun Jan 30 19:49:17 CET 2022 |
ToledoDriver82
Bei uns ist es auch ruhiger geworden
Sun Jan 30 19:52:51 CET 2022 |
MrMinuteMan
Ach das ist nix besonders, dass bisschen Sturmflut 😉 Ist auch nicht das was man sich so vorstellt mit tosendem Orkan und wilden Wellen. Eigentlich ist es ganz Windstill, nur das halt das bisschen Wind weiter draußen auf der Ostsee selbige nach Westen drückt und somit das abfließende Wasser der Trave zurück Richtung Lübeck geht.
Das ist aber ein alter Hut, mit dem man sich hier auskennt weil das mehrmals im Jahr passiert. Häuser die entsprechend nah an der Trave sind, dass sowas öffters vorkommt, haben sogar in der Türzarge/Türbogen außen extra Schienen, in die die Bewohner bei Wetter wie heute Sperrbretter einsetzen, damit das Haus nicht voll Wasser läuft. Dazu hat die Feuerwehr einen genau austarierten Alarmplan, wann wer mit was anrückt und hilft.
Unter normalen Umständen ist das einzige was schief geht der eine Tourist, der die Warnung wieder mal nicht mitbekommen hat und deßen Auto dann meistens von einem Feuerwehr-Unimog (oder hinterher einem normalen Abschlepper) aus der Suppe gezogen werden musste, weil er nicht rechtzeitig umgeparkt hat 😛
Edith: Linker, erster Hauseingang. Da seht ihr so eine Schiene ganz grob.
(168 mal aufgerufen)
Sun Jan 30 19:58:41 CET 2022 |
VolkerIZ
Irgendwo haben sie einen Stehsegler retten müssen, der den Wind so geil fand und abgetrieben wurde. Wie hält man das aus da draußen? Und dann noch auf dem Wasser, wo es noch schlimmer ist? Oder merkt man davon gar nichts, wenn man sich mit der Geschwindigkeit des Windes mitbewegt?
Sun Jan 30 20:00:03 CET 2022 |
MrMinuteMan
Das ist so eine spezielle Spezies, die allgemein kein so gut ausgeprägtes Gespür für Gefahr hat und die hier das ganze Jahr über von der DLRG und ähnlichen Organisationen aus dem Wasser gefischt werden müssen 😛
Hier sieht man solche Bretter wie weiter oben beschrieben in Aktion.
(168 mal aufgerufen)
Sun Jan 30 20:31:27 CET 2022 |
VolkerIZ
Interessantes Konstrukt. Würde ich mir gerne mal im Original ansehen.
Sun Jan 30 20:48:28 CET 2022 |
MrMinuteMan
Eigentlich das ein stupide einfaches System: Zwei Schienen wie bei der Schublade aus Metall links/rechts, da kommt ein passend zugeschnittenes Brett rein. Fertig! Manche peppen das noch mit Sandsäcken auf, aber ein spezielles Konzept oder Geheimrezept gibt es da eigentlich nicht 😉
Sun Jan 30 20:51:25 CET 2022 |
VolkerIZ
So einfach ist das eigentlich nicht. Holz ist bekanntlich hygroskopisch, wie Süngerbob.
Entweder es sitzt beim Reinschieben zu locker oder nach dem Aufquellen zu fest und geht nicht wieder raus, außer man würde die Bretter vorher ins Wasser legen. Dann braucht man aber ein paar Stunden Vorlaufzeit.
Mal wieder etwas für die Sammlung. Sollte normal nur für den betriebsinternen Einsatz sein und wenn kaputt, dann weg, aber man beachte den Hersteller, regionaler geht es nicht. Den muss man retten.
Was meint der Wissende zu dem mageren braunen Frosch, 2. von rechts? Das ist doch kein Frosch?!?
Sun Jan 30 21:01:21 CET 2022 |
MrMinuteMan
Deswegen haben wohl einige noch die Sandsäcke. Lockeres Brett rein, Sandsack dazu für die Kanten um es anzupressen und fertig. Ansonsten muss ich da mal zur Sturmflut hin und mir das genau anschauen. Oder die nehmen Metalplatten.
Der Frosch ist eine untergewichtige Eule und der Anhänger ist museal mit seiner vierstelligen Postleitzahl 😛
Sun Jan 30 21:04:21 CET 2022 |
VolkerIZ
Vor allem ist der Carstens hier fast nebenan und wenn es doch Probleme mit den Papieren geben sollte, fahre ich da hin und lasse mir neue Originale ausstellen. 😁
Ätt Eule: Habe ich doch vermutet. Sieht so wenig froschös aus.
Sun Jan 30 21:06:26 CET 2022 |
ToledoDriver82
Gibt's auch in Alu und das System ist in der Tat weitverbreitet,nutzt man auch für die Wände die bei Sturm-/ Flutwarnung aufgestellt werden.
Sun Jan 30 21:08:35 CET 2022 |
MrMinuteMan
Jetzt wo Toledo es sagt. Klar, im Endeffekt das selbe wie die Spundwände des Hochwasserschutzes. Nur eben weniger komplex und ausgefeilt, damit das auch ein Privatmann alleine aufbauen kann.
Sun Jan 30 21:10:33 CET 2022 |
ToledoDriver82
Genau,selbes System
(196 mal aufgerufen)
Sun Jan 30 21:12:26 CET 2022 |
VolkerIZ
Aluprofile sind von der Maßhaltigkeit aber auch berechenbarer. Von daher wunderte mich das ein wenig. Wenn irgendwann mal wieder in Lübeck der Weihnachtsmarkt stattfindet, komme ich da spätestens wieder hin, dann werde ich das mal begutachten.
Da fällt mir gerade ein: Hatten wir den schon?
(163 mal aufgerufen)
Sun Jan 30 21:32:18 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hatten wir noch nicht, ist aber original aus dem Buch “Volker und die Chabos” 😛
Sun Jan 30 21:36:40 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich war mir jetzt nicht sicher, das ist schon ein paar Wochen älter, ob ich das schon hochgeladen hatte. Aber das Buch wird immer dicker. 😁
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Mon Jan 31 04:34:19 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Jan 31 05:17:49 CET 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Mon Jan 31 06:41:25 CET 2022 |
VolkerIZ
Kaffee ist fertig und sonst himmlische Ruhe. Ich glaube, ich schlafe gleich wieder ein. Der Wind ist weg, dafür eine unangenehme feuchte Kälte und leichter Regen. Dunkel ist es auch. Wie immer.
Mon Jan 31 06:44:36 CET 2022 |
Badland
Hat der Winter so an sich 😁
Moinsens
Mon Jan 31 06:50:55 CET 2022 |
ToledoDriver82
Kaffee wäre jetzt was oder schönes Frühstück...
Mon Jan 31 06:54:25 CET 2022 |
VolkerIZ
Kein Kaffee bei Euch? Auch keine Tanke oder Bäcker in der Nähe? Das ist in der Tat übel. Da muss dringend etwas passieren.
Mon Jan 31 06:57:28 CET 2022 |
ToledoDriver82
Das ist weniger das Problem,aber ich hab dann nen Termin beim Arzt bei dem ich nüchtern kommen muss 😉
Mon Jan 31 07:06:27 CET 2022 |
MrMinuteMan
Wie gestern geschrieben, die Sturmflut war mehr Volksfest als Problem 😉
Dafür gibt es wieder frische Trümmer in der Altstadt 😁
Kaffee gibts hier auch nicht. Die Firmenplörre ist ungenießbar. Bitter wie Schwein, macht kaum wach, aber dafür kommst du auch nicht mehr vom Lokus runter. Und der Weg zur nächsten Tanke sind 12 Minuten durch Mistwetter. Da ist der Kaffee kalt bis du wieder hier bist.
Mon Jan 31 07:07:00 CET 2022 |
Badland
Die allseits beliebte Blutabnahme 😁
Mein Doc lässt das bei mir immer die Anfängerinnen machen, weil er weiß dass ich nicht mal mit der Wimper zucke wenn die daneben stechen 😁 😁 😁
Mon Jan 31 07:08:31 CET 2022 |
MrMinuteMan
Polyneuropathie regelt 😁
Mon Jan 31 07:10:59 CET 2022 |
Badland
Da ich mir jeden Tag Schmerzmittel reinzieh, bin ich auch "nüchtern" immer etwas zugedröht 😁 Deshalb merke ich davon kaum was.
Mon Jan 31 07:12:16 CET 2022 |
ToledoDriver82
Beim letzten Mal hat die Schwester zwar gefunden wo sie rein stechen muss,aber erst beim 3. Anlauf war das auch so das Blut kam 😁
Mon Jan 31 07:14:58 CET 2022 |
Badland
Ja, Rollvenen können fies sein. 😁
Mon Jan 31 07:15:46 CET 2022 |
MrMinuteMan
“Wir haben dem Kerl schon 23 Gramm Blechspäne aus dem Gefieder gezogen, aber Blut kommt da immer noch nicht.” 😛
Mon Jan 31 07:17:25 CET 2022 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Aber ich hole das alles nach, heute Abend bestell ich mir ne Pizza,auf dem Heimweg vom Doc werd ich noch beim Bäcker vorbei schauen 😁 immer diese unfreiwilligen Diäten😛
Mon Jan 31 07:20:33 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hmmm. Pizza.. 🙂
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"