Tue Aug 09 13:18:59 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
2011, Alfa Romeo, Audi A3, Auto Test, Bericht, BMW, Citroen C4, Event, Finale, Ford Focus, Giulietta, Golf, Kompaktklasse, kompaktwagen, königderkompaktklasse, Mazda 3, MOTOR-TALK, Opel Astra, Sachsenring, Seat Leon, Volkswagen, VW Golf, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/St7g1MqLwik" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Sat Jul 30 15:12:25 CEST 2011
|
Standspurpirat16104
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
2011, Alfa Romeo, Audi A3, Auto Test, Bericht, BMW, Citroen C4, Erlebnisbericht, Event, Finale, Ford Focus, Giulietta, Golf, Kompaktklasse, kompaktwagen, königderkompaktklasse, Mazda 3, MOTOR-TALK, Opel Astra, Sachsenring, Seat Leon, Volkswagen, VW Golf, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
[galerie] Der Sieger des ZF-Praxistest Finales 2011 steht fest! Es ist (Trommelwirbel!): Der BMW 1er! In den letzen Tagen haben wir Euch im Videocountdown schon die Platzierungen vorgestellt. Die Links zu den einzelnen Videos findet Ihr in diesem Artikel und natürlich auch, wenn Ihr im ZF-Praxistest Blog stöbert. MOTOR-TALK-Gewinner GT-I2006 hatte direkt nach dem Finale Ende Mai bereits in seinem Blogartikel berichtet. Nun schließen auch wir uns an, denn durch Zufall ergab es sich, dass wir beim ZF-Praxistest Finale auf dem Sachsenring ganz vorne mitgefahren sind… Mittendrin, nicht nur dabei… [bild=19]Wie das Leben so spielt: Plan war eigentlich, dass ich zum ZF-Praxistest Finale fahre, um dabei zu sein, wenn unser MOTOR-TALK Gewinner GT-I2006 als Mitglied der Jury entscheidet, welcher Kompakte den Titel „König der Kompaktklasse“ am meisten verdient hat. Nach Hause gefahren bin ich als eines der 10 Jury-Mitglieder selbst. Grund: Einer der 10 ausgelosten Jury-Mitglieder hatte kurzfristig seine Teilnahme absagen müssen. Sehr kurzfristig: Freitagnacht. Und Samstag früh ging es bereits los. Alle Teilnehmer waren schon Freitagabend zur allgemeinen Vorstellung und zum Briefing angereist. Es war also definitiv zu kurzfristig für die Benachrichtigung eines Nachrückers. Glück für mich… denn spontan wurde ich gefragt, ob ich nachrücken würde. Was für eine Frage! Doch nun immer der Reihe nach… Freitagabend: Ankunft, Briefing, Überraschung Am Freitagabend, 20. Mai 2011, reiste ich im beschaulichen Hohenstein-Ernstthal an, Geburtsort von Karl May übrigens. Dort befand sich der Ort, der die kommenden zwei Tage der Austragungsort des ZF-Praxistest Finales 2011 sein sollte: der Sachsenring, eine der traditionsreichsten Rennstrecken Deutschlands und u.a. Austragungsort der MotoGP. Keine einfache Strecke, aber mit hohem Spaßfaktor, wie Insider immer wieder gern bestätigen. Mein Auftrag lautete, den MOTOR-TALKer GT-I2006, der als Autotester zum Finale des ZF-Praxistest fuhr, medial zu begleiten, um im Anschluss das Ganze an die MOTOR-TALK Community aus Sicht eines Mitreisenden weiterzugeben. GT-I2006 war der glückliche Gewinner der MOTOR-TALK Wildcard, d.h. er war stellvertretendes Jury-Mitglied der MOTOR-TALKer innerhalb der Autofahrer Jury. Zum ZF-Praxistest Bericht von MOTOR-TALK Gewinner GT-I2006 geht es hier. [bild=11]Aber erst mal ging’s für mich vom Bahnhof ins Hotel, wo sich am frühen Abend sowohl die 10 Jury-Mitglieder aus ganz Deutschland – Autofahrer wie Du und ich und deswegen unvoreingenommen und in ihrem Urteil unverfälscht und ehrlich – und natürlich die Teams von AUTO TEST, ZF und MOTOR-TALK einfinden sollten. Nach dem willkommen heißen gab es alle Infos, die die 10 „Autotester auf Zeit“ für die kommenden 2 Tage benötigten. Wer übrigens ZF nicht kennt: Die ZF Friedrichshafen AG ist ein deutscher Automobilzulieferer und zählt auf dem Gebiet der Antriebs- und Fahrwerktechnik zu den führenden Unternehmen. Dass ausgerechnet solch ein Unternehmen einen Autotest dieser Größenordnung ins Leben gerufen hat, hat natürlich seine Gründe: Man erhofft sich insbesondere durch das Feedback normaler Autofahrer Erkenntnisse zu erlangen, die dabei helfen sollen, Fahrzeugteile noch bedarfsgerechter zu entwickeln und zu produzieren. Auf gut deutsch: Worauf legt „Otto Normalautofahrer“ wirklich Wert bei einem Fahrzeug? Viel Info am ersten Abend, aber auf jeden Fall interessant, schließlich befindet sich in so gut wie jedem Fahrzeug das ein oder andere Bauteil von ZF… Die Info, bzw. Frage, die ich persönlich am späteren Abend nach dem Abendessen noch bekommen sollte, war die, ob ich den Platz des Jury-Teilnehmers einnehmen wollte, der leider sehr kurzfristig an dem Abend abgesagt hatte. Na aber hallo! Klar wollte ich das! Und los ging es gleich Samstag früh… Samstag: Auto-Wechsel-Dich im „Akkord“ – 12,7 km rund um den Sachsenring [bild=15]Nun ja, zurück zum Thema: Es ging, kaum angekommen auf dem Sachsenring, auch schon gleich los. Die 10 Jury-Mitglieder fuhren mit allen 10 Fahrzeugen eine zuvor festgelegte Strecke von 12,7 km „rund um den Sachsenring“. Zur besseren Orientierung hatten wir schon am Abend zuvor ein Roadbook ausgehändigt bekommen. Trotz der relativen Kürze der Strecke und auch der Zeit war es Dank der wirklich gut ausgewählten Route möglich, die Fahrzeuge unter unterschiedlichen Fahrbedingungen zu testen: Beschleunigen auf der Landstraße, „Berufsverkehr-ähnliche“ Verhältnisse innerorts, ein schlaglochreicher Holperweg querfeldein, eine Steigung, eine serpentinenartige Strecke…. Was möglicherweise in anderen Gebieten Deutschlands nicht alles so dicht beieinander anzutreffen ist, bot uns die ausgewählte Strecke in Hohenstein-Ernstthal problemlos in nur 20 Minuten Fahrzeit. [bild=28]Nach der Fahrt eines Wagens hieß es dann jeweils, erste Notizen in den Bewertungsbögen zu machen. Wie ist die Federung? Wie das Ansprechverhalten und die Elastizität? Was gibt es zur Laufkultur und zum Getriebe zu sagen? Notizen waren aufgrund des fliegenden Wechsels der Fahrzeuge durchaus nötig, um nicht am Ende dem Alfa die Federung des Mazda zuzuschreiben – und umgekehrt. 😛 [bild=33]Nachmittags stand dann die „statische Bewertung“ der Fahrzeuge an. Wie viel Platz hat man vorne und auf der Rückbank? Wie komfortabel ist der Einstieg und wie sitzt es sich? Wie gut sind Übersichtlichkeit, Bedienbarkeit und Qualitätseindruck? Und schließlich: Wie variabel ist das Fahrzeug und was fasst der Kofferraum eigentlich? Für die Inspektion der Fahrzeuge hatten wir ausreichend Zeit. Jedes der 10 Jury-Mitglieder konnte sich eingehend allen Modellen widmen und wurde vom anwesenden Kamerateam zwischendrin immer wieder nach der werten Meinung gefragt. 10 Fahrzeuge, 10 Testfahrer = 100 verschiedene Meinungen - und jede einzelne wurde natürlich brav im Bewertungsbogen vermerkt. [bild=35]Nach dieser etwas ruhigeren „Übung“ der statischen Bewertung brachte der späte Nachmittag das Blut dann noch einmal in Wallung. Auf der nassen Kreisbahn durfte im BMW 1er M Coupé gedriftet werden…. oder zumindest probiert werden zu driften. Was dem einen so gar nicht gelingen wollte, schaffte der andere quasi in Perfektion: die volle Runde rum… Gas geben, Gegenlenken, den Punkt finden, der zu halten ist, damit sich das Fahrzeug nicht um 180 Grad dreht… das erforderte definitiv Fingerspitzen-, oder vielmehr „Fußspitzengefühl“… und machte tierisch Spaß! Gleiches galt dann auch für die Slamon- und Bremsteststrecke: Im BMW 530d Touring konnte getestet werden, welche Technik ZF als Autoteilezulieferer so alles unterm Fahrzeug-Blechkleid versteckt und welche Auswirkungen diese Technik der neuesten Generation auf Brems-, Beschleunigungs- und Lenkbewegungen hat. Beeindruckend - und ein schöner Ausklang des ersten ereignisreichen Tages! [bild=42]Gemütlicher ging dann die anschließende Vergleichsfahrt mit einem Hybridfahrzeug vonstatten, dem Lexus CT 200 h, der für die Tester extra zur Rennstrecke gebracht wurde - eine weitere sehr interessante Erfahrung. Und wer weiß, vielleicht ist der ein oder andere auf den Geschmack des (bis 50 km/h) lautlosen Fahrens gekommen? 🙂 [bild=50]Nach der „Arbeit“ folgte dann auch am Sonntag noch einmal das Vergnügen. Vom „gemütlichen Teil“ kann ich in diesem Zusammenhang nicht reden, denn es ging mit einem Porsche Speedster mit über 400 PS auf Renntaxifahrt. Hier wurde nochmal deutlich, wo der Unterschied liegt zwischen einem professionellen Rennfahrer und Otto Normalautofahrer… auch wenn wir uns eine Stunde zuvor noch fast wie Rennfahrer gefühlt hatten. 😁 Mit entsprechend Adrenalin im Blut endete dann dieses sehr spannende und abwechslungsreiche Wochenende des ZF-Praxistest Finales 2011. Einige Wochen hieß es danach warten, warten, warten, doch jetzt ist es endlich raus: Der König der Kompaktklasse des ZF-Praxistest 2011 ist der BMW1er – wir gratulieren! Hier im ZF-Praxistest Blog könnt Ihr in den kommenden Tagen auch noch das ein oder andere Video von Finalwochenende sehen: Hintergrundberichte, themenfokussierte Zusammenschnitte, etc. Also bleibt unbedingt weiter dran!
Hier die Platzierungen inkl. der Videos im Überblick: [bild=10]Platz 2: VW Golf 1.4 TSI [bild=2]Platz 3: Audi A3 1.4 TFSI [bild=9]Platz 4: Seat León 1.4 TSI [bild=1]Platz 5: Alfa Romeo Giulietta 1.4 TB [bild=8]Platz 6: Opel Astra 1.4 Turbo ECOTEC [bild=5]Platz 7: Ford Focus 1,6 Ti-VCT [bild=4]Platz 8: Citroën C4 Vti 120 [bild=7]Platz 9: Mazda 3 1.6 l MZR [bild=6]Platz 10: Hyundai i30 1.6 |
Wed Jul 27 10:42:58 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
1er, 2011, Auto Test, Bericht, BMW, BMW 1er, Finale, Gewinner, kompaktwagen, königderkompaktklasse, MOTOR-TALK, Sachsenring, Sieger, Video, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/3Y2Q2-OAWyo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 1 für den BMW 1er! |
Tue Jul 26 09:41:17 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
2011, Auto Test, Bericht, Finale, Gewinner, Golf, kompaktwagen, königderkompaktklasse, MOTOR-TALK, Sachsenring, Sieger, Video, Volkswagen, VW, VW Golf, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/JD1QaoAEj30" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 2 für den VW Golf! |
Mon Jul 25 10:23:27 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
2011, A3, Audi, Audi A3, Audi A3 Sportback, Auto Test, Bericht, Finale, Gewinner, kompaktwagen, königderkompaktklasse, MOTOR-TALK, Sachsenring, Sieger, Sportback, Video, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/OSX11M1q3XA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 3 für den Audi A 3 Sportback! |
Sun Jul 24 12:38:42 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
2011, Auto Test, Bericht, Finale, Gewinner, kompaktwagen, königderkompaktklasse, León, MOTOR-TALK, Sachsenring, Seat, Seat León, Sieger, Video, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/zA0T2fgmxI4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 4 für den Seat León! |
Sat Jul 23 12:34:38 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
2011, Alfa, Alfa Giulietta, Alfa Romeo, Auto Test, Bericht, Finale, Gewinner, Giulietta, kompaktwagen, königderkompaktklasse, MOTOR-TALK, Sachsenring, Sieger, Video, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/uQzA8_EsLsk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 5 für die Alfa Giulietta! |
Fri Jul 22 14:35:09 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
2011, Astra, Auto Test, Bericht, Finale, Gewinner, kompaktwagen, königderkompaktklasse, MOTOR-TALK, Opel, Opel Astra, Sachsenring, Sieger, Video, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/YplXUKSnKG8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 6 für den Opel Astra! |
Thu Jul 21 14:43:42 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
2011, Auto Test, Bericht, Finale, Focus, Ford, Ford Focus, Gewinner, kompaktwagen, königderkompaktklasse, MOTOR-TALK, Sachsenring, Sieger, Video, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/WvhCp4EvS-c" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 7 für den Ford Focus! |
Wed Jul 20 09:47:35 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
2011, Auto Test, Bericht, C4, Citroen, Citroen C4, Gewinner, kompaktwagen, königderkompaktklasse, MOTOR-TALK, Sachsenring, Sieger, Video, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/zgG-ef6S94A" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 8 für den Citroën C4! |
Tue Jul 19 10:15:08 CEST 2011
|
ZF-Praxistest
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
2011, Auto Test, Bericht, Gewinner, kompaktwagen, königderkompaktklasse, Mazda, Mazda 3, MOTOR-TALK, Sachsenring, Sieger, Video, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2011
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/edH8WRSvQlQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Platz 9 für den Mazda 3! |
Fri Apr 20 14:22:02 CEST 2012 |
ZF-Praxistest
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
2012, Auto Test, event, Finale, Gewinner, Kleinwagen, kleinwagenkönig, MOTOR-TALK, Sieger, ZF, ZF-Praxistest, ZF Praxistest 2012
Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder soweit: Das Finale des ZF-Praxistest geht in die 4. Runde! Diesmal stehen die Kleinwagen im Fokus der unabhängigen Jury aus 10 Autofahrern. Einer der 10 Jurymitglieder wird ein MOTOR-TALKer sein. Heute erfahrt Ihr, wer der glückliche Gewinner der MOTOR-TALK Wildcard ist.
[bild=2]Es ist keine leichte Übung, es ins Finale des ZF-Praxistest zu schaffen. Weder für die Autofahrer, die gerne als Mitglied der Jury den Klassenkönig küren wollen, noch für die Fahrzeugkandidaten – in diesem Jahr aus der Kategorie Kleinwagen – die am Finalwochenende am 12. und 13. Mai 2012 im Fahrsicherheitszentrum Nordbayern gegeneinander antreten. Doch irgendwann steht glücklicherweise eine Entscheidung fest! Für die 10 Kleinwagen Finalteilnehmer in wenigen Tagen, für die 10 Jurymitglieder des ZF-Praxistest Finales bereits jetzt!
Wie schon im vergangenen Jahr war Euer Interesse, als Autotester beim ZF-Praxistest dabei zu sein, riesengroß! Eine MOTOR-TALK Wildcard haben wir verlost, und nun haben wir den Gewinner aus dem Lostopf gezogen:
[bild=1]Rigero darf sich auf ein tolles Wochenende ganz im Zeichen des Kleinwagens freuen, wo er die MOTOR-TALK Community beim ZF-Praxistest 2012 vertritt. Er testet die 10 Kleinwagen, die von Euch und den Lesern der AUTO TEST aus 24 Kandidaten ausgewählt wurden. In verschiedenen Kategorien werden die Fahrzeuge dabei von den 10 Jurymitgliedern auf Herz und Nieren, Traktion und Kofferraumvolumen und viele weitere Kriterien getestet. Und natürlich auf unsere MOTOR-TALK Kategorie „Charakter“, zu der Ihr hier noch Eure Meinung abgeben könnt.
Wir gratulieren Rigero ganz herzlich und freuen uns auf seinen Bericht, seine Fotos und natürlich auf seinen vollen Einsatz für MOTOR-TALK beim ZF-Praxistest Finale 2012!
Der Gewinner wurde bereits separat informiert.