Tue May 11 22:47:57 CEST 2010
|
nicetiger19
|
Kommentare (44)
Hallo Leute nun es gibt ja wirklich einige Auto und Motor Magazine von daher Interessiert es mich mal welche ihr eigentlich kauft und lest und auch warum ausgerecht die Ich Persönlich Kaufe und Lese die Auto Bild dann die Auto Zeitung und ab und an die Auto Motor und Sport und früher mal die VW Scene Habt ihr vielleicht sogar ein Abo auf eine Zeitschrift Wie belaufen sich die Jährlichen Koste bei euch in etwa pro Jahr bei mir auf ca. 140€ Ach und an die mit Paranoia keine Angst das dient nicht der Marktforschung 😁 Grüße Sven ![]() |
Tue May 11 22:54:09 CEST 2010 |
Stewaan
Autobild, Top Gear Magazine, Autobild Klassik, Sportauto, Youngtimer und falls mich im Zeitungsladen/Tankstelle noch etwas anlacht, dann auch noch das.
Vw Szene und die WOB! hab ich auch noch im Keller...so ziemlich alle Ausgaben von 1997 bis 2001. 😁
Lg aus SB nach HOM!
Tue May 11 22:55:56 CEST 2010 |
nicetiger19
Ui das ist ja echt viel und was kostet dich der Spaß im Jahr
Grüße Sven
Tue May 11 22:57:30 CEST 2010 |
Stewaan
Wahrscheinlich 150 bis 200€...so genau hab ich das nie überschlagen...aus gutem Grund wahrscheinlich. :-D
Tue May 11 23:02:29 CEST 2010 |
Kurvenräuber133818
Also die Autobild leses ich seit ich hier im MT bin gar nicht mehr, die Auto Zeitung ist recht interessant kommt jedoch nur alle 2 Wochen und ist mMn oft etwas veraltet.
Die AMS und die SportAuto sind meist ganz ordentlich aber wie gesagt seit MT ist es für mich einfacher geworden an der Zeitungsabteilung vorbei zu gehen😁.
Tue May 11 23:05:52 CEST 2010 |
nicetiger19
Ja stimmt mit MT kann man sich schon die ein oder andere Sparen 😁
Icg finde das Niveau der AZ wesentlich höher als bei der AB muss die aber kaufen sonst krieg ich Schimpfe von der Freundin 🙄
Grüße Sven
Tue May 11 23:08:11 CEST 2010 |
Kurvenräuber133818
Hat deine Freundin Lehman gegen AB Anteile getauscht oder was😁.
Tue May 11 23:09:46 CEST 2010 |
tino27
Weil immer noch stimmt, einfach mal aus dem Artikel selbst zitiert. http://www.motor-talk.de/.../...itungen-was-man-so-liest-t2613542.html
Tue May 11 23:13:24 CEST 2010 |
nicetiger19
???
Häää
???
Das musste erklären steh irgendwie auf dem Schlauch 😁
Grüße Sven
Tue May 11 23:14:19 CEST 2010 |
nicetiger19
Ach jetzt raff ich es auch Lehman Brothers ... guten Morgen lieber Sven
Tue May 11 23:31:09 CEST 2010 |
faceman22
Lese die AutoBild seit 1996 im Abo und hab alle Ausgaben 😉
Kosten ca. 30-40,- pro Jahr für´s Abo.
Tue May 11 23:34:47 CEST 2010 |
nicetiger19
OK das ist ne Stolze Sammlung
Hab auch lange die AB gelesen aber mittlerweile gefällt mir die AZ wesentlich besser da die AB Stark abgebaut hat
Teils Unsachlich und immer gehäufter falsche Angaben
Grüße Sven
Tue May 11 23:35:55 CEST 2010 |
nicetiger19
Kennt jemand evtl. eine Audi Zeitschrift ich meine aber nicht sowas wie die Audi Scene also eher nicht so ne Tuning Pappe
Grüße Sven
Tue May 11 23:52:51 CEST 2010 |
tino27
Ich denk, was du meinst hat jeder Hersteller, also das firmeneigene Magazin. Bei Mazda nennt sich das "mazda motion" und es gibt noch einen speziellen Ableger für MX-5 Fahrer namens "Blue sky"
Aber ich kann Zwen 😉 nur zustimmen. Die AZ ist um Welten besser. Ich frag mich echt, wie man für die AB Geld bezahlen kann. Hab die früher im Betrieb immer auf dem Klo gelesen. Was gut an der ist, sind die kurzen Artikel und die einfache Sprache. Ansonsten nur populistischer Scheiß (ich find kein anderes treffendes Wort), extrem befangen und unterirdisch gestaltet.
Wie gesagt, die AZ bietet immer gute Interviews, kann Technik gut und richtig erklären und besonders die Rubrik Faszination ist jedes Mal genial.
Dazu Specials über jede Marke.
Die Ausblicke am Anfang sind teilweise genauso sinnlos, wie in anderen Zeitungen und der Dauertest wurde leider vernachlässigt, obwohl sie ihn quasi erfunden haben. Der ist bei der AB einfach besser aufbereitet.
Und was mir wichtig ist, sind die Leserbriefe. Da hab ich schon schlechte Erfahrungen mit der AB gemacht. In der Autozeitung wird fast alles abgedruckt. Es gab oder gibt einen User auf MT namens Yarissol, der oft sehr kritisch war und der hat mal einen Brief an die AZ geschrieben, der tatsächlich abgedruckt wurde.
Wed May 12 00:00:33 CEST 2010 |
nicetiger19
und genau das ist für mich der Springende Punkt bei der Sache denn für mich ist es so das die AB genau das gegenteil darstellt wobei ich aber auch sagen muss das sie im letzten Jahr wenigstens nicht mehr so Brutal VW lastig ist. Das wurde echt schon besser
wobei auch die AZ nicht das gelbe vom Ei ist aber ein Sensationelles Preis/Leistungverhältnis bietet und trotzdem Interessant bleibt
weiß du denn wie es bei Audi heißt oder ob die überhaupt eins haben
Grüße Sven
Wed May 12 00:19:46 CEST 2010 |
tino27
Das Ding nennt sich scheinbar Audi Magazin.
http://www.cp-monitor.de/news/detail.php?rubric=News&nr=5628#5628
Wed May 12 01:13:33 CEST 2010 |
opelvectra_gts
Also die AB kaufe ich schon lange nicht mehr, ist mir zu unterirdisch, halt Auto Blöd. Im mom habe ich noch die AMS im Abo, aber das werde ich kündigen. Da steht mir zu wenig über die Brot und Butter Autos drin und mittlerweile zu teuer bei zu viel Werbung.
Ich kaufe mir da eher Motorklassic, Youngtimer o.ä.
Wed May 12 07:42:01 CEST 2010 |
mark29
Oldtimer Praxis und ADAC-Zeitung...
Bei den übrigen erwarte ich nichts spannendes- technische Details die nicht über Fahrschulwissen hinaus kommen, zu dem oft noch fehlerhaft sind. Und die Ergebnisse von Vergleichstest lassen sich schnell anhand der geschalteten Anzeigen des jeweiligen Autoherstellers erfassen...
Wed May 12 09:16:50 CEST 2010 |
ritti96
Servus!
Regelmäßig lese ich AMS, die liegt bei uns in der Bücherei aus. Eigentlich kaufe nur noch max 3-5 Autozeitungen im Jahr. Ab und zu auch die ADAC-Zeitung von den Schwiegereltern. AB ist wirklich nur was für nen schnellen Überblick bei Neuheiten. Detailierte Infos kommen da zu selten rüber. Bei AMS ist das schon versierter. Nur eins ist klar: wenn bei AMS ein Test mit deutschen und ausländischen Automarken ansteht, gewinnt grundsätzlich eine deutsche Marke. Dei ADAC-Zeitung war früher besser. Berichte über Neuheiten und Fahrberichte waren deutlich umfangreicher.
Wed May 12 09:18:26 CEST 2010 |
Turboschlumpf50735
wer brauch noch Zeitungen wenn hier auf MT alles Aktuell steht?
Vorallem mit Leserkommentaren teilweise auf Bild niveu 😁
Wed May 12 09:36:18 CEST 2010 |
mapade
Am meisten interessieren mich AB Klassik und AB sportscars, wobei ich grundsätzlich keine Abo`s habe. Bei AB gehen mir die permanenten VW Golf Vergleiche und Test auf die Nerven.
AMS ist mir persönlich zu teuer und die Werbeseiten sind ebenfalls sehr nervig. Die AZ habe ich komischerweise noch nie gelesen, irgendwie spricht diese Zeitung mich nicht an.
Wed May 12 10:10:53 CEST 2010 |
Faltenbalg10436
Auto Bild und Auto Zeitung!!!
Wed May 12 10:44:31 CEST 2010 |
Tobi103
AutoBild im Abo, wenn ich mal im Urlaub unterwegs bin oder durch Zufall interessante Zeitungen am Bahnhofskiosk sehe dann auch schonmal AMS, SportAuto (Wirklich gut geschrieben! Aber recht teuer und die Autos dadrin sind halt eher was zum Träumen 😉 ), Autozeitung... Ansonsten blättere ich noch die ADAC Motorwelt durch, wobei mich da immer nur wenige Artikel interessieren und ab und zu das VW Magazin. Gesamtkosten im Jahr dürften unter 70 EUR sein.
Wed May 12 10:49:47 CEST 2010 |
nicetiger19
Schön das sich so viele melden aber es ist Auffälig das bei einem so Großen Angebot doch irgendwie nur die gleichen gekauft werden Groß bekannt und gängig
Danke für den Link zum Audi Magazin
Grüße Sven
Wed May 12 11:22:35 CEST 2010 |
VolV40
Seit ich das Internet nutze gebe ich jährlich o,oo € für Auto-Print-Medien aus. Aber ich kam von einem niedrigen Kauflevel.
Als Motorradfahrer war das noch anders, da war eine Motorradzeitschrift durch nichts wirklich ersetzbar, u.a. auch weil wichtige aktuelle Artikel nur gegen Bezahlung zum download zur Verfügung standen/stehen.
Gruß
Wed May 12 11:42:38 CEST 2010 |
JensKA68
Ich habe " Auto Strassenverkehr " abonniert und das schon jahrelang. Die Kosten halten sich im Rahmen, da sie 14 tägig erscheint. Wöchentlich, so wie AB wäre mir zu viel.
Achso, warum gerade " Auto Strassenverkehr "? Mir gefällt sie und in Ost-Zeiten war es mit, die lesenswerteste Zeitschrift ... wenn man sie bekommen hat 😁
M.f.G. Jens
Wed May 12 13:33:13 CEST 2010 |
Turboschlumpf134260
Oute mich jetzt auch mal als AB Leser und zwar von der ersten Ausgabe an... klar muß man die Artikel kritisch lesen und nicht alles für bare Münze nehmen, aber um auf dem Laufenden zu bleiben was Neuerscheinungen anbelangt etc. ist sie für mich OK und gut dass sie wöchentlich erscheint so habe ich jeden Freitag eine neue Klo-Lektüre (liegt tatsächlich immer dort). Von Zeit zu Zeit wenn ich mal am Flughafen bin und mal wieder eine Dienstreise mit elend langem Flug (so wie nächsten Sonntag) ansteht gönne ich mir mal eine AMS, oder lese diese beim Friseur, wäre mir im ABO zu teuer... Ansonsten schau ich mal in die Sport Auto rein wenn ich irgendwo eine große Auswahl an Zeitschriften sehe...
Gruß
Frank
Wed May 12 14:13:06 CEST 2010 |
CopCar
Abonniert habe ich die Popular Hot Rodding und C&F.
Mein AMS Abo hatte ich vor über 10 Jahren gekündigt weil mich das Gehirnwäsche-Blättchen nur noch abnervte.
Die Auto-Bild wurde früher höchstens mal schmunzelnd im Wartezimmer überflogen.
Wed May 12 15:05:30 CEST 2010 |
Rostlöser134469
Ich habe aufgehört mir AutoBild zu kaufen - viele Berichte sind 1-2 Tage später bereits auf www.autobild.de abrufbar ... und die Zeitschrift selber hat man nach 30min eh durch, lohnt sich irgendwie nicht sie zu kaufen.
Wed May 12 15:20:38 CEST 2010 |
Nissan-Mann
Abonniert habe ich Auto Test, weil monatlich (weniger Papier) und mit 24€ nicht zu teuer.
Hat natürlich bescheidene Autoblöd-qualität, aber 52€ für die interessantere Autozeitung ist mir neben das Internet einfach zuviel.
Wed May 12 15:27:44 CEST 2010 |
Achsmanschette239
Hey,
also ich lese nur das Audi Magazin. Anmelden bei Audi, dann bekommst Du die kostenlos bis zu 4x im Jahr.
Ansonsten bin ich der Meinung sinnlos Geld ausgeben muss ich nicht. Es gibt genügend Motormagazine im TV und das Inet ist teilweise aktueller. 😉
LG Nancy
Wed May 12 16:15:20 CEST 2010 |
Achsmanschette134440
Jetzt kommt mal eine etwas längere Aufzählung 🙂. Autobild seit Juli 2001 wöchentlich. Ebenso die Autobild-Themenhefte Test&Tuning ( jetzt sportscars), Alles Allrad und die wunderbare Autobild Klassik. Seit 2003 alle zwei Wochen die Auto Motor Sport und monatlich die tolle Motor Klassik und alle 4 Ausgaben Youngtimer im Jahr. Daneben dann noch die Mercedes Classic, die dieses Jahr leider nur 3mal erscheint. Wenn mich die Autos interessieren auch die Chrom&Flammen und wenn ich mal an einem größeren Bahnhof bin mit diesen riesigen Zeitungsregalen auch schon mal englischsprachige Automagazine ( kommt aber eher selten vor).
Wed May 12 16:28:50 CEST 2010 |
DTM_A4
Also ich lese nichts über Autos, ich fahre die Dinger viel lieber. 😉
Gruß Dirk
Wed May 12 17:18:09 CEST 2010 |
DerMatze
kaufen? garkeine.... lesen?... was ich so in die hände bekomme ... meist ams oder adac
Wed May 12 17:57:56 CEST 2010 |
Batterietester472
Hi,
ab und an kauf ich mir die AutoBild, Auto Strassenverkehr hatte ich auchmal, aber die ist irgendwie "billig" gemacht und voller Rechtschreibfehler...
Die motorwelt vom ADAC krieg ich noch, aber das wars dann auch schon.
Die Vergleichstests, die da meistens gemacht werden, liegen eh ausserhalb meiner Reichweite. BMW und Mercedes mit Luxusausstattung gehören nicht zu meiner Liga, sparsame Kleinwagen auch nicht 🙂
Gruß cocker
Thu May 13 02:45:58 CEST 2010 |
nicetiger19
Hey Nancy oder Dirk habt ihr vielleicht gerade mal nen Link wo ich mich anmelden muss 😕
Danke Sven
Mon May 17 20:23:01 CEST 2010 |
Weisnet1995
Na dann, wen es interessiert, hier mal meine (mehr oder weniger) vollständige Aufzählung:
selten:
-Auto News (recht gut gemacht und gute CD dabei, aber hier in der Gegend nicht leicht zu kriegen)
-Classic & Sports Car (englischsprachige Oldtimerzeitschrift für den solventen Oldtimerkenner)
-CAR (Englische, äußerst umfangreiche aber in D leider sehr teures Magazin)
-Car and Driver (US-Ausgabe; sehr unterhaltsam, aber teuer und nur am Flughafen zu kriegen)
-Auto Clasic (etwas zu technisches Oldtimermagazin)
gelegentlich:
-Chrom und Flammen (für US-Begeisterte das meiner Meinung nach beste Magazin)
-Sport Auto (gut geschrieben, aber teuer)
-Auto Strassenverkehr (nett, aber auch nur eine unter Vielen)
-Motor Klassik (gut und teuer)
-Youngtimer (s.O.)
-AMS (nicht wirklich meins, aber auch nicht schlecht)
regelmäßig:
-AZ (Eigentlich sehr gut)
-ABS (für mich das beste Medium für Sportwagen)
-ABK (das gleiche für Klassiker)
Abo:
-Auto Bild (immer aktuell, aber wie schon bemerkt nicht immer neutral)
Wer bietet mehr?!? 🙂 Das Sammel und Lesen von autobezogenen Printmedien ist eben eins meiner größten Hobbies.
Mon May 17 20:47:55 CEST 2010 |
nicetiger19
Respekt das ist mal ne Ansage aber Sammelst du die auch oder werden die entsorgt
Wie hoch sind den deine Kosten im Jahr ???
Grüße Sven
Mon May 17 20:50:24 CEST 2010 |
tino27
Mich würde auch mal interesssieren, wann und wo lest ihr eure Autozeitschriften?
Ich les sie entweder auf dem Klo, in der Wanne oder in der Bahn. Im Moment stapeln sie sich aber. Ich komm nicht mehr ganz mit und dabei hab ich nur die Autozeitung und die P.M. 😕
Mon May 17 20:54:24 CEST 2010 |
nicetiger19
Also auf der Toilette ist wohl der Klassiker und auch bei mir so ansonsten noch auf der Arbeit aber nur wenn im Nachtdienst Zeit dafür ist 😉
Grüße Sven
Deine Antwort auf "Welche Autozeitschriften kauft und lest ihr eigentlich"