Thu Apr 29 21:27:57 CEST 2010
|
nicetiger19
|
Kommentare (64)
| Stichworte:
Erfahrungen, Gericht, Motorrad, Unfall, Urteil, Yamaha
Hallo Community Blogger und Motorradfahrer Heute sind ml die Biker angesprochen wie findet ihr das denn wenn jemand schon 2 Unfälle auf 2 Reifen hatte (unverschuldet) es aber dennoch nicht lassen kann und sich ein drittes mal ein Motorrad zulegen will. Bisher hatte ich immer wahnsinnig Glück und die Verletzungen hielten sich in Grenzen lediglich Prellungen und Schürfwunden zierten nach dem Feindkontakt meinen Körper. letzter Unfall mit dem Motorrad war aber trotzdem heftig und schmerzhaft war auf dem Nach Hause weg von der Arbeit und Plötzlich geschah es in einer Rechtskurve kam mir ein Fahrzeug entgegen komplett auf meiner Spur ... Leider Sprechen Deutsche Gerichte nun mal kein Recht sondern Fällen ein Urteil ... so zieht sich das ganze schon seit 16.04.08 und nimmt kein Ende obwohl es keinerlei Fragen mehr gibt die nicht geklärt wären oder an meiner Unschuld zweifel offen lassen würden Hat jemand ähnliche Erfahrungen wenn ja immer her damit oder ist Fortunas Böse Schwester immer nur hinter mir her. Grüße Sven |
Fri Apr 30 00:36:45 CEST 2010 |
Spannungsprüfer36684
Motorrad fahren macht Spaß! - Warum soll man dann nach Fehlschlägen aufhören?! - Muss Mann oder Frau doch letzlich ganz alleine mit sich selber ausmachen!
@nicetiger19: Und warum sollte man das als Dummheit ansehen! - Denke jeder hat da seine eigenen Grenzen die er sich setzt. Nur das diese sich im Laufe des Lebens verschieben!
Meine Erfahrung zum Thema Motorradfahren:
Mit 18 Jahren haben meine Eltern es nicht gut geheißen, sodass ich nur den Autoführerschein gemacht und meine Erfahrungen gesammelt habe.
Als ich 26 Jahre alt war habe ich einen 50ccm Roller nach STVO gefahren und fühlte mich als Verkehrhindernis welches am liebsten von jedem 2. Autofahrer aus dem Weg geräumt werden wollte.
Also habe ich mit 27 Jahren den Motorradführerschein gemacht und bin ca.4 Jahre unfallfrei gefahren UND HATTE SPASS DABEI!
Jedoch war ich mir der Gefahren im Strassenverkehr bewußt und hatte auch die üblichen Beinaheunfälle.
Ich habe mich aus freien Stücken als sich eine Familie anbahnte vom Motorradfahren zurückgezogen, um somit mein Risiko aus dem Leben zu gehen zu minimieren...!
- Und wer weiß, vielleicht fahre ich ja später wenn die Kinder größer sind noch mal wieder...!
EINS kann ich zumindest mit Sicherheit sagen: Wäre ich damals mit 18 Motorrad gefahren dann gebe es mich nicht mehr!!!
Fri Apr 30 00:50:32 CEST 2010 |
nicetiger19
Das stimmt schon mit 18 ist ne heiße Sache finde die Einstellung aber sehr vernünftig
@picaschaf
siehste dann sehen wir es doch gleich nur deine Art es auszudrücken war am Anfang evtl. etwas unglücklich aber 😁 die vernunft siegt
aber mit dem Stau und vorbeifahren seh ich anders gerade im Sommer wenn es Warm ist und die Sonne scheint wird es bei Stillstand ganz schnell unerträglich unterm Helm und man fährt gezwungen weiter 😉 also Leben und Leben lassen.
Ich behaupte jetzt einfach mal du warst auch schon zu schnell oder hast falsch geparkt (wer auch nicht) und das ist ja auch nicht legal 😉😛
Grüße Sven
Fri Apr 30 02:45:19 CEST 2010 |
Faltenbalg49439
Das Motorradfahren kann suechtig machen, vorallem wenn man in fruehen Jahren damit anfaengt. Mein Sohn fing mit 22 Jahren an ,nachdem er nicht mehr bei mir wohnte. Obwohl ich ihn ueber die Gefahren des Motorradfahrens unterrichtet habe und sein Motorrad mit seiner Einwillung verkauft habe, fing er das Motorradfahren ohne mein Wissen wieder an, als er in Kalifornian bei einer internationalen Firma arbeitete. Auf seinem Heimweg von nur ca 10km hatte er einen toetlichen Unfall mit einem Auto welches bei Rot mit ueberhoehter Geschwindigkeit ueber die Kreuzung fuhr. Er war gerade 35 Jahre alt. So bitte, ueberlegt es Euch gut, man kann mit einem Motorrad nicht nur leicht sein Leben verlieren, sondern auch fuer den Rest seines Lebens an einen Rollstuhl gefesselt sein. Die Angehoerigen muessen dann das Leid mittragen.
Gruss, flugge
Fri Apr 30 06:31:38 CEST 2010 |
Batterietester134711
@ Pic....., Letztendlich gibt nunmal solche und solche. Aber mal ehrlich, mir müsste was fehlen wenn ich mich mit meinem Bike ans Stauende stelle. Ja es ist gegen die STVO, aber auch das muss dann ich Verantworten, oder ??. Ich habe in meinem Auto auch Codierte Blinker (leuchten im Abblendlichtbetrieb 20% mit) und LED- Kennzeichenbeleuchtung, ist auch in der STVO Verboten. Aber auch das habe ich zu Verantworten.
Soll heißen.... ein jeder sollte erstmal vor seiner Haustür.... sauber machen und in sich gehen, ob er denn immer alles richtig macht 😉.
greetz Ron......
Fri Apr 30 06:54:02 CEST 2010 |
Multimeter10017
hallo, einmal im jahr ist es pflicht sich auf den bart zu legen. scherz bei seite,mich hat man schon öffters abgeschossen ! und das ist kein scherz. und ich bin sofort wieder auf einen neuen hobel unterwegs gewesen. das gleiche ist bei meiner besseren hälfte ,binnen 3 monaten 2 mal abgeschossen .mfg fritz
Fri Apr 30 09:57:53 CEST 2010 |
Black Rider
Hm .. hatte selbst drei Unfälle in drei Jahren, zwei unverschuldete und ein Technik Versagen.
Bei den unverschuldeten waren immer PKW Schuld; einer kam mir nachts in einer Kurve auf meiner Seite entgegen und ich bin ab durch den Graben und hab mich aufm Acker hingelangt, das Zweite .. hat ebenfalls nen PKW ein Landwirtschaftliches Fahrzeug überholt und mich als Gegenverkehr übersehen, da hats mich vor nen Baum gelatzt
Technikversagen -> Auffall des Schutzschalters des Seitenständers; den mal im Tran halt mal vergessen hat; die erste Kurve war dann eine Gradeausrumsschepperklir Kurve
Alle drei Unfälle mit dem selben Bike! Die Mühle danke es mir dann mit einem Motorschaden; wurd zerlegt und in Einzelteilen verkauft bzw der Rahmen verschrottet ( aus Sicherheitsgründen )
Mein Persönliches Fazit: 3 Jahre, 75tkm, bei Wind und Wetter
Mir reichts .. ich fahr heut lieber PKW und erfreue mich meiner Heizung im Winter, achte so gut es geht auf Biker und andere Verkehrsteilnehmer und freue mich das ich immernoch lebe nach den Unfällen; wenn auch mit lediertem Sprunggelenk, Handgelenk und Rückenproblemen!
Es muss jeder selbst wissen, hin und wieder denke ich mir auch: Man es wär toll wieder zu fahren .. aber dann der Gedanke an die Unfälle und schon ist die Lust wieder dahin.
Fahrt ihr mal, ich gönns euch 🙂
Fri Apr 30 10:31:23 CEST 2010 |
teddybehindert
Es gibt Motorrad-Fahrer die durch einen Unfall querschnittgelähmt oder sonst eine Verletzung haben die eigentlich Motorrad- Fahren ausschließt und trotzdem wieder Motorrad fahren. Die Motorräder können so umgebaut werden, dass sie von den o. g. gefahren werden können. Hier mal ein Umbaufirma die das möglich macht. www.koeltgen.de
Ob das nun Dummheit oder Sucht ist, diese Frage muß jeder für sich selbst beantworten.
mfg
Teddy
Fri Apr 30 12:10:30 CEST 2010 |
Rostlöser52505
Ich hatte 2001 einen schweren Motorradunfall, im Krankenhaus blätterte ich schon im Katalog welche Maschine es als nächstes wird. Bis die Diagnose kam, dass ich meinen linken Arm nie wieder bewegen kann.
Ich wollte es trotzdem versuchen, durch Umbauten ist dies kein Problem.....aber mein Kopf hat über Herz entschieden und den Motorradlappen abgegeben.
Naja seitdem troll ich mich im A3 Forum herum........
Fri Apr 30 16:48:17 CEST 2010 |
nicetiger19
Erstamal Beileid an alle Verunfallten aber ich denke es ist/war jedem bewusst was er tut
Dann Danke für die Zahlreiche beteiligung am Artikel
aber wie man mit ausgeklapptem Seitenständer losfahren kann ist mir ein Rätsel den bei mir ist die gar nicht angegangen wenn der unten war 😕
Grüße Sven
Fri Apr 30 16:57:51 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Sven's Smalltalk Lounge:
Die neue muss her doch die Entscheidung fällt schwer :-)
[...] MT'ler
Eins vorweg NEIN es geht nicht um die Freundin 😁 viel eher um die 2.te Große Leidenschaft
Da ich es ja doch nicht lassen kann stellt sich für mich nun Vornehmlich die Frage welches Prachtstück es den nun werden soll 😕 [...]
Artikel lesen ...
Fri Apr 30 17:49:36 CEST 2010 |
Buick-Fan
Ich wüßte nicht, ob ich wieder auf eine Maschine steigen würde nach einem Unfall, obwohl ich sehr gerne fahre. Kann es aber schon verstehen.
Ich habe mit 23 angefangen auf einem 50er Roller herumzueiern. Da ich aber vor allem außerorts immer kriminell von PKW´s überholt wurde, entschloss ich schließlich, den Mopedführerschein zu machen und habe es keinen Tag bereut.
Mir geht es aber auch wie vielen hier, dass ich jeden Autofahrer beobachte, der schei*e bauen könnte. Vor allem beim Thema Vorfahrt. Registriert er mich beim Abbiegen oder fährt er los? Ein paar mal wurde mir schon die Vorfahrt genommen, dann habe ich eben den Anker geworfen. Bisher habe ich mich noch nicht hingeschmissen (weder aufgrund Eigen- noch aufgrund Fremdverschuldens) und einen Unfall mußte ich bisher auch noch nicht erleben. Hoffe, dass das so bleibt. Ende August habe ich die Pappe 5 Jahre.
Auf´m Moepd beschleunige ich wie ein Wilder, überschreite aber die erlaubte Geschwindigkeit nur in Maßen (außerorts max. 20km/h Tacho mehr, innerorts max 60). Kurven fahre ich immer nah an der Seitenlinie, da ich immer damit rechne, dass mal ein PKW plötzlich eine Kurve schneidet.
Fri Apr 30 18:09:19 CEST 2010 |
nicetiger19
Das mit dem Roller war auch bei mir der Grund den M-Schein zu machen da es wirklich so ist das man als lästiges Verkehrshindernis wahrgenommen wird und mit aller Gewalt und egal wo versucht wird zu Überholen
Grüße Sven
Mon May 03 03:12:22 CEST 2010 |
nicetiger19
Hier nochmal das Video von oben aber diesmal mit der Hintergrundgeschichte
Deshalb sag ich ja so Maschinen sind nicht für Anfänger ohne das zu Pauschalisieren und zu sagen das jeder so Fährt
Hatte beim schauen echt Gänsehaut und wenn es passiert zieht sich jedesmal mein Magen zusammen
Grüße Sven
http://www.youtube.com/watch?v=OvodeNKhJ8A&feature=related
Wed May 05 02:58:25 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Biker-Treff:
Grübel grad über Motorradführerschein nach...
[...] aber wenns dich mal hat hat es dich und lässt dich nicht mehr los
Schau mal hier viele Meinungen 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ssen-dummheit-oder-sucht-t2690618.html
Grüße Sven
[...]
Artikel lesen ...
Wed May 05 06:21:50 CEST 2010 |
Faltenbalg49439
@ Trackback
Ich rate Dir, lass es sein! In ein paar Jahren bist Du darueber weg und Du bist noch heil. Gruebele besser ueber ein vernuenftiges Auto nach. Mit einem Auto hast Du wenigstens noch eine Chance bei einem Unfall mit einem blauen Auge davon zu kommen. Das Problem mit dem Motoradfahren ist, dass es suechtig macht und Du nur sehr schlecht wieder davon wegkommst, bis es dann eben passiert ist.
Gruss, flugge
Wed May 05 06:43:35 CEST 2010 |
Batterietester134711
Wer ist @ Trackback????😁 Und wie lange ist er hier schon gemeldet 😁
greetz Ron...
Wed May 05 11:18:12 CEST 2010 |
nicetiger19
😁😁😁
Pssiert halt
😁😁😁
@flugge
Tradback ist kein User 😉
Sun May 16 06:01:13 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Biker-Treff:
Grübel grad über Motorradführerschein nach...
[...] sind wir durch
Tja das dauerte dann nur 14 Tage und ich hatte den Schein und los gin es 😁
allerdings nicht allzu lange 🙁
Grüße Sven
[...]
Artikel lesen ...
Thu May 20 08:09:29 CEST 2010 |
Spurverbreiterung17791
Ist die Frage in der Überschrift eher rethorischer Natur oder echt eine Aufforderung an uns darauf zu antworten?
Thu May 20 15:53:48 CEST 2010 |
nicetiger19
Na Lieber Futurama was denkst du denn 😉
Kannst ja Antworten deshalb Frage ich ja
Ist es nun Dumm wieder Fahren zu wollen oder nicht da es einen Suchtähnlichen Faktor hat ???
Grüße Sven
Fri May 21 00:11:21 CEST 2010 |
Faltenbalg49439
Ich denke es ist vielleicht nicht dumm wieder fahren zu wollen, sondern vielleicht nur eine Willensschwaeche, nicht seinem Verlangen, seiner Begierde, oder eben seiner Sucht widerstehen zu koennen. Die besonderen Gefahren des Motorradfahrens, im Verhaeltnis zum Autofahren, sollte ja jeder kennen.
Gruss, flugge
Mon May 24 21:51:38 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
7 Tote an Pfingsten 2010--> schwarzes Wochenende für die Biker...
[...] so.
Wegkommen davon ? .... geht nicht mich hat das Biker Virus befallen ich bin mir allerdings der Gefahren bewusst und versuche dem entsprechend Defensiv zu fahren
Grüße Sven
[...]
Artikel lesen ...
Tue May 25 08:07:47 CEST 2010 |
Faltenbalg49439
Den Beitraegen ueber die Sucht des Motorradfahrens kann man entnehmen, dass trotz der vielen Unfaelle mit toedlichen Ausgaengen oder mit schweren Verletzungen, kein Motorradfahrer in der Lage zu sein scheint es sein zu lassen.
Ist das Fahrvergnuegen es wirklich wert, das Risiko eines toedlichen Unfalls oder einer lebenslangen schweren Behinderung einzugehen? Ich denke nicht! Denkt bitte auch an Eure Familien die das Leid im Falle eines Falles mittragen muessen!
Gruss, flugge
Thu May 27 10:05:26 CEST 2010 |
Antriebswelle35775
Êiner meiner wirklich guten Freunde hat mit 18 den Motorradlappen gemacht und sich sofort eine Diversion zugelegt. Gin zwei Monate gut, dann fuhr er von der Autobahn runter auf einen Rastplatz, steigt ab, bockt die Maschine auf und zieht den Helm ab. In diesem Moment überrollt ihn ein übermüdeter LKW - auf dem Parkplatz einer Rastanlage wie gesagt.
Freund schwerstbehindert, konnte nur noch den Kopf bewegen, kaum noch sprechen. Ist dann nach Jahren dahinvegetieren endlich gestorben.
Ich selbst hatte zwei deutlich Motorradunfälle. Den ersten war ich im jugendlichen Leichtsinn selbst schuld, bin zu schnell mit der BMW R100 in eine Kurve und micht hats rausgetragen. Nichts weiter passiert, aber der Schock saß.
Beim zweiten Unfall bin ich von einem Taxi in Köln über den Haufen gerollt worden, weil der mich beim Abbiegen schlicht übersehen hat. Fazit von diesem Unfall: Nu hab ich ordentlich Titan und nen neues Kniegelenk rechts...
So hart das auch klingen mag: Aber das hält mich nicht davon ab, weiter Bock zu fahren. Warum auch? Mein Nachbar deckt gerad sein Haus neu - wenn ich da hergehe, könnte mich auch ne Dachpfanne erschlagen. Klar von wegen Risiko und so, nur ich sag mir immer: "Wer seine Freiheit gegen seine Sicherheit eintauscht, hat beides nicht verdient". Und mir ist die Freiheit, auch Bock zu fahren, wichtiger als die rechnerische Sicherheit, daß ich, wenn ich darauf verzichte, vielleicht das "Glück" habe, mit 90 von einem unterbezahlten Altenpfleger die Schnabeltasse in die Schnute gestopft zu bekommen.
Wed Jun 02 13:43:19 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: multiplizierer:
Motorrad fahren - eine Leidenschaft !
[...] Oder doch vielleicht Dummheit 😉
Grüße Sven
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Und ich kann es trotzdem nicht lassen - Dummheit oder Sucht ?!"