• Online: 2.732

Sat Apr 14 23:00:28 CEST 2012    |    nicetiger19    |    Kommentare (52)    |   Stichworte: 1-N, FZ, Yamaha

Hallo Community, Biker, MT-ler und Interessierten,

heute möchte ich euch gerne mal das Interphone F5 Kommunikationssystem von Cellular Line vorstellen 🙂.

Die Zeiten des wilden wenig Menschlich wirkenden Rumgefuchtels auf dem Bike um mit meinem Sozius den Versuch der Kommunikation zu starten sollte ein Ende haben.
In einer Gruppe unterwegs zu sein und dem oder den vorausfahrenden zu Signalisieren man möchte mal eine Notdurft verrichten oder einfach nur eine kleine Pause machen sollte möglich sein ohne zu Überlegen wie Stelle ich das an oder wo kann ich am besten Überholen.
So kam mir der Gedanke eines Intercom Systems.
Mit Kabel kam wegen dem Umstand des "an und abkabelns" nicht in Frage und eine Verständigung mit einem 2ten Bike scheiterte so direkt. Mir blieb also nur eine Bluetooth Lösung.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten wie schwer und zeitaufwendig es ist wenn man ein ordentliches System für sich seinen Sozius oder gar noch mehr Biker für eine Gruppe sucht.
Wie bereits erwähnt war die Suche sehr Intensiv und Zeitaufwendig da eine sogennante "Fachberatung" in diversen Geschäften dann eben doch nicht so Fachmännisch war 😠 unter anderem war ich bei Hein Gerricke, Louis, Polo und noch ein kleines Geschäft in der Region.

Der Kauf selbst war nur bei Louis möglich da alle anderen zwar Interphone F führen aber nur bis F4 und ihnen das F5 erst gar nicht bekannt war 😕. Nichts desto trotz dachte ich mir Versuch macht schlau und entschloss mich das F5 als Duo zu kaufen (also 2 Geräte in einem Set) und es selbst zu probieren.
Gekostet hat mich das Duo Pack 399€. Das ist zwar ein stolzer Preis und eher ein Sytem welches etwas teuerer ist aber ich wollte einfach nicht am falschen Ende sparen. Das Single Pack gibt es für 260€ im besagten Laden. Systeme con Cardo oder Midland gibt es ab ca. 160€ als Single jedoch mit wesentlich weniger Funktionen als das Interphone.

So nun aber zum Einbau und der Funktion

Zeit: ca. 75 Minuten
Schwierigkeit: von 0-10 ca. 2-3 also Dremel erfahrene 😁
Preis: 260€ - 399€ (je nachdem was ihr wollt Single oder Duo Pack)

Einbau

Der Einbau als solches geht sehr einfach von der Hand begonnen habe damit den Helm mit Desinfektionspray zu reinigen da ich mich entschlossen hatte es mit der beiligenden Klebeplatte zu versuchen und erst im Notfall das Schraubset zu verwenden 😎. Für meine Klapphelm benötige ich das Schwanenhals Mikrofon für den Integralhelm meiner Frau das kleine Mikro zum ankleben (beides im Sat enthalten und in doppelter Ausführung also 2x Klebe Mikro und 2x Schwanenhals)

Also Position festgelegt (darauf achten das man den Helm noch hinstellen kann ohne das das F5 aufliegt also nicht zu tief montieren) nochmals gereinigt und die Halteplatte unter Großem Druck aufgeklebt ich habe dafür bereits das F5 an die Platte angebracht damit es später nicht schief im Wind hängt.

Nun musste ich mir eine Möglichkeit suchen wie ich die Kopfhörer und die (dünnen) Kabel unter den Stoff bringe. Leider stellte sich heraus das es bei meinem Schuberth C2 nicht geht ohne das Polster im Bereich der Ohren auf zu schneiden 🙁.
Naja so schlimm ist es dann auch nicht ein ca. 6mm kurzer Schnitt unterhalb des Ohres (Nein nicht am Kopf am Helm! 😁) dann lässt sich der Stoff ablösen soweit es nötig ist. In meinem Fall mustte dann der Dremel ran da die Kopfhörer von der Bauform etwas auftragen und nicht so flach sind wie dei anderen Herstellern ungefähr 5-6mm (hat den Vorteil das der Klang erheblich besser ist ich hatte die Möglichkeit das zu testen). So habe ich dann nach genauer Festlegung der Position meiner Ohren (sehr sehr wichtig sonst wird es zu leise 1mm macht einen riesen Unterschied) den Helm an dieser Stelle um die besagten 5-6mm ausgedremelt.
Kopfhörer werden mit Klettpads (auch im Lieferumfang) eingeklebt und die Kabel verschwinden unter dem Polster das Hauptkabel welches an die Bluetooth Einheit angeschlossen wird musste ich durch das Polster nach unten (hier ist ein Loch von ca. 5mm nötig damit der Stecker durchpasst) herauslegen. Bei meinem Schuberth C2 ist das nicht dramatisch da unter dem Polster noch ein herausnehmbarer Akkustikkragen ist unter dem auch das übrige Kabel verschwindet.
Bei Integralhelmen ist das Prinzip dasselbe was den Einbau und die Verkabelung angeht allerdings ist es bei diesem Heltyp einfacher da alles ausgebaut werden kann 😮. Einziger Unterschied ist das Mikro, beim Integral ist es halt das flache Klebemikro.
Jetzt musste nur noch der Mini USB Stecker an die Einheit angeschlossen werden und der Test konnte losgehen.

Funktion

Nun kommt der für mich wichtigste Punkt dieses Sytems. Das System hat eine Sprachführung und man weiß zu jederzeit wo man im Menü ist was man machen kann und worauf man drücken muss 😛. Genial.
Die Kommunikation mit einem Sozius Funktioniert bis 180 Problemlos bei mehr werden die Windgeräusche am Helm zu laut.
Die Kommunikation von Bike zu Bike klappt ebenfalls sehr gut bis 180 und einer Entfernung von getesteten 1000-1300m auch in einer Kurve.
Störende Windgeräusche entstehen am Mikro nicht da es eine Rauschunterdrückung besitzt die sehr gut funktioniert so bleibt auch ein Gespräch bei offenem Visier klar und deutlich.
Telefonieren geht ebenfalls absolut zuverlässig und gut. Anruf geht ein Musik FM oder Gespräch wird unterbrochen und der Anrufer wird mit Namen angesagt (IPhone 4) ein Druck auf die Mitteltaste an der Einheit und man Telefoniert wie im Wohnzimmer. Sensationell. wenn der Anrufer auflegt wird das Intercom oder das letzte Menü wo man war wiederhergestellt.
MP3 mit meinem Apfel geht perfekt. Titel weiter oder zurück einfach hoch oder runter drücken.
FM/Radio naja ist wohl der erste und einzigste Kritikpunkt meinerseits das ganze geht zwar aber man hat eigentlich ständig ein Rauschen aufgrund von schlechtem Empfang (hier scheint einfach die Antenne zu fehlen).
Klinkenbuchse für MP3 Player ohne Bluetooth geht ebenfalls bestens (hängt halt ein Kabel herunter was aber auch im Lieferumfang enthalten ist).
Die Sprachsteuerung meines IPhones über das Sytem habe ich noch nicht wirklich ausprobiert ist aber für mich auch nicht nötig.
Um das System mit dem Apfel zu nutzen einfach über Bluetooth suchen und koppeln.

Ach bevor ich es vergesse keiner der bisherigen Anrufer wollte Glauben das man während der Fahrt mit ihnen Gesprochen hatte 😁 und man würde gar nichts hören ausser dem Telefonat an sich. Toll!.

img-0074
Img-0074

Thu May 30 10:42:19 CEST 2013    |    Duftbaumdeuter22710

Hatte in meinem vorigen Beitrag geschrieben, dass ich mich wieder melde, wenn mir noch etwas einfällt.

Hatte geschrieben:

Zitat:

Kleiner Wehrmutstropfen: Sprachwahl des F5XT ist mit dem Nexus nicht kompatibel, also selber jemanden anrufen ohne Wählen nur durch Sprachbefehle klappt nicht. Stundenlang nach einer App gesucht, nichts gefunden.

Dazu habe ich mit Interphone Kontakt aufgenommen.

Zitat:

Inviato: lunedì 20 maggio 2013 09:12

A: help.interphone

Oggetto: FAQ Interphone: Una nuova domanda da Heinz- Dietrich Grambow

Bought the F5XT at Louis. Everything is working fine exapt phone dialing by speach, the F5XT tells me, that this function is not supported. I have a Google Galaxy Nexus I9250 latest Android Version 4.2.2 and dialing by speach is working excellent in my Audi A5.

a) Is there a way/an app for a workaround?

b) if not, what handies are supported?

Looking forward for any help.

Regards

Zitat:

Von: Mirco Grassilli [mailto:mirco.grassilli@cellularline.com]
Gesendet: Dienstag, 21. Mai 2013 17:33
An: xxxxxxxxx
Cc: Armando Alderotti
Betreff: F5XT : voice call with Galaxy Nexus I9250 Android 4.2.2

Dear Mr. xxxxx,

I thank you very much for buying one of our products.

At the same time, I am very sorry that you are having troubles using it.

I have just tested with a Samsung Galaxy SII with Android 4.1.2, and it works.

It works fine also with a Samsung SIII, iPhone4, iPhone5, etc…

The message “function not supported by the phone” comes out just with basic phones (for example I’ve made a test with an LG E-510), but it definitely should work with a Galaxy Nexus like your one.

In any case, that function is directly managed by the phone itself.

Android is a very open OS, so it’s quite impossible to check all the various HW/SW possible combinations.

Just a question: when you pair your F5 to the phone, you go to the F5’s phone menu and press the DOWN key of your F5, do you really get the “function not supported by the phone” message? Or maybe you see the page on your phone waiting for the vocal message?

In any case, at present we have no app/patch to directly workaround your issue.

You should check for future firmware updates for your F5XT, in order to verify for eventual alignments.

Don’t hesitate in letting me know in case of further needs.

Kind regards,

Mirco Grassilli

Zitat:

Inviato: mercoledì 22 maggio 2013 20:28
A: Mirco Grassilli
Oggetto: AW: F5XT : voice call with Galaxy Nexus I9250 Android 4.2.2

Hallo Mr. Grassilli,

made a complete roll back to manufactory default and installed all apps new.

Now here we go: Pressing the down button in phone modus gives me a “please wait”, the screen of my nexus changes to gray with the text “initialize”.

Nothing else, it’s still at that point since half an hour.

If I now switch my f5xt to off, the screen of my nexus still stays in this “initialize” mode though the f5xt is not connected.

Exactly this is described in here:

http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=42178

post No. 9

http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=42178#c9

Google removed the “voice dialer” app in there new 4.2.x, there is only Google Now à voice search available (that’s Google, they are pushing their own products) and this Google version of android (4.2.2) does not have IrMC/SYNCH Protocol build in, only PBAP

The point is, if I have an incoming call the phonebook entry is found and I hear “Incoming call from <name>”.

So it seems not to be a problem of connecting to the phonebook.

No idea, why dialling by voice it is working fine on my Audi MMI- System but this supports both, IrMC and PBAP.

Also no idea, whether one of the points above are reason for my problems or not. But I can’t get it running.

Thank you for your time and help.

Kindest regards

Zitat:

Von: "Mirco Grassilli" <mirco.grassilli@cellularline.com>

An: xxxxxxx

Cc: "Armando Alderotti" <armando.alderotti@cellularline.com>

Betreff: R: F5XT : voice call with Galaxy Nexus I9250 Android 4.2.2

Datum: Thu, 23 May 2013 12:22:42 +0200

Hello Mr. xxxx,

From what you have written, your problem is related also to other headset brand/models ("Sony Ericsson MW600"😉.

I’m then sorry to tell you that I cannot help you any further and I strongly do counsel to get in contact to the phone reseller that sold you the Nexus, explaining them the issue.

Kind regards,

Mirco Grassilli

Customer Service Specialist

Um es kurz auf den Punkt zu bringen:

Auf Android- Handy's klappt die Stimmwahl nur, wenn auf dem Handy s-voice standartmäßig installiert ist.

Google hat auf seinen Handy's s-voice durch Voice Search ersetzt, die dabei genutzte voicerecorder.app ist tief im Betriebssystem versteckt. Diese Systeme werden vom F5XT nicht unterstützt.

Habe tagelang versucht, durch verschiedene, auch kostenpflichtige Apps ein Workaround zu finden.

Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, die ganz gut funktionieren, solange das Handy aktiv ist, aber keines dieser Apps funktioniert, sobald das Handy im Sleep- Mode. Und auch ein Bluetooth- Bypass zum wecken ist für die Google Nexus nicht vorhanden.

Also keine wirkliche Lösung.

Habe mein Handy jetzt über das TomTom gekoppelt um auch während der Fahrt wählen zu können.

LG
Dieter

Mon Jun 17 12:43:18 CEST 2013    |    Multimeter28317

Hallo,
wir haben uns das Interphone F5 zugelegt. Kommunikation klappt prima.. Doch ich komme mit dem Radio nicht klar... Ich kann es einschalten und dann sagt es mir immer nur Speicherplatz 5 und da ist ein WDR Sender drauf. Wie kann ich das �ndern bzw, wie kann ich andere Speicherpl�tze belegen???? Ich habe schon alles rauf und runter gedr�ckt, komme aber auf keinen anderen Speicherplatz...

Wer kann mir helfen?? Steffi

Mon Jun 17 12:48:02 CEST 2013    |    Multimeter28317

ach noch was. wie aktiviere ich die Sprachsteuerung???

Fri Aug 16 20:58:42 CEST 2013    |    Trennschleifer40461

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem F5 probleme mit der VOX Einstellung, dass Gerät schaltet sich nich in "Stand By".
Wie meine Vorredner höre ich jedes Atemgeräusch des gekoppelten gerät. Die Einstellung im Setup wurde auf Automatische Lautstärkenregelung gestellt und ein Firmwareupdat wurde durchgeführt.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus.
Gruß
Markus

Wed Sep 11 12:32:03 CEST 2013    |    Rostlöser33810

Hallo zusammen,

seit September 2012 ha ich das F5. Funktionierte auch immer einwandfrei.
Seit einigen Tagen hat sich das Teil auf italienisch umgetsellt. Ich kann mchen was ich will, ich finde das deutsche Menü nicht. Da ich kein Italienisch verstehe, weiß ich auch nicht immer in welchen Menü ich gerade bin.
Kann dajemand helfen?

Grüße Frank

Wed Sep 11 12:32:05 CEST 2013    |    Rostlöser33810

Hallo zusammen,

seit September 2012 ha ich das F5. Funktionierte auch immer einwandfrei.
Seit einigen Tagen hat sich das Teil auf italienisch umgetsellt. Ich kann mchen was ich will, ich finde das deutsche Menü nicht. Da ich kein Italienisch verstehe, weiß ich auch nicht immer in welchen Menü ich gerade bin.
Kann dajemand helfen?

Grüße Frank

Sat Nov 30 14:39:40 CET 2013    |    Antriebswelle23515

Hallo,

erstmal Daumen hoch für die tolle Beschreibung hier. Ich habe seit dieser Woche auch das F5XT im Doppelpack. Der Einbau in meinen Helm (Shark) und in den meiner Frau (HJC) ging recht einfach und ich habe keinen Dremel oder sonstigen Werkzeuge gebraucht.

Mein Smartphone habe ich schon koppeln können. Musikstreaming und telefonieren funktionert. Die Geräte untereinander koppeln klappt auch. Ich finde aber nicht die Einstellung, mit der das Mikro sich nach einer Schweigezeit automatisch ausschaltet. Bei meiner Suche im Netzt habe ich hier den Kommentar gefunden "du mußt die Geräuschpegelregelung einschalten ( im Setup Menue ) dann geht das F 5 nach ca. 30 sec. des Schweigens in einen sogenannten Stand-BY Modus innerhalb der Intercom-Funktion. " Ich find es nicht, probiere wie wild alles durch und verzweifel langsam. Ich empfinde es aber auch als lästig, wenn wir jedes mal den Knopf zum sprechen drücken sollen. Könnt Ihr mir bitte bitte die Einstellung detaillierter erklären. Für Eure Hilfe wäre ich Euch wirklich sehr dankbar.

Schöne Grüße

Thu Dec 05 00:12:49 CET 2013    |    nicetiger19

Hi cbrkiter,

Um ehrlich zu sein kann ich nicht helfen da es bei mir von Beginn automatisch abschaltete und ich somit nie danach schauen musste. Evtl. Kann dir ja aber ein anderer Benutzer hier weiterhelfen.

Liebe Grüße Sven

Fri Feb 21 11:39:45 CET 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: Biker-Treff:

Mit dem Handy kommunizieren?

[...] der Akku von F5 locker 10 Stunden hält.

Hier bei MT mal in einem Blog sehr ausführlich vorgestellt: http://www.motor-talk.de/.../...-klapp-und-integralhelme-t3875382.html
[...]

Artikel lesen ...

Wed Jun 04 11:08:58 CEST 2014    |    Trennschleifer42881

Hallo und guten morgen zusammen,..

Ich weiß nicht, ob die Seite noch aktiv ist, aber ich stelle die Frage trotzdem:
Ich habe mir ebenfalls das f5xt gekauft und bin damit zufrieden, bloß kann ich nicht, alles gleichzeitig nutzen.
Ich kann entweder in Konferenz gehen, oder navi, oder Radio auswählen.

Könnt ihr mir Tipps geben oder vllt ne kurze Erklärung, wie ich alles miteinander verbinden kann?!

Danke im vorraus und schönen Tag noch.

MfG Kerim

Wed Jun 04 14:59:48 CEST 2014    |    blackhawk3k

Ich habe bisher nur zwei Sachen gleichzeitig probiert, also entweder Navi + Handy oder Navi + Intercom.
Dazu musste ich einfach nur beides nacheinander pairen, sonst nichts besonderes... Verbindung im Intercom bricht während der Naviansage halt ab, und wird danach wieder hergestellt

Thu Jun 05 13:10:21 CEST 2014    |    Federspanner26666

Hallo,
wir haben die Vorgängerversion Interphon 4. Sind (WAREN) auch mit den Möglichkeiten voll zufrieden.
Allerdings hat nun ein Teil wohl Probleme mit der Batterie.
2 Mails an CELLULAR ITALIA SPA - Via Lambrakis 1/A – 42122 Reggio Emilia (Italy) blieben unbeantwortet. Unser Fazit: Sehr gut. Sollte es aber zu Problemen kommen an einem Teil kannst es wohl gleich wegwerfen :-( So etwas ist nicht gerade Kundenfreundlich.

Tue Aug 05 18:12:47 CEST 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: Biker-Treff:

Welches Kommunikationssystem - Bike to Bike

[...] ist okay, sobald man einmal den Dreh raus hat...
Handy und Navi sind ebenfalls möglich.
Hier wurde http://www.motor-talk.de/.../...-klapp-und-integralhelme-t3875382.html auch einiges drüber berichtet.

Sollte also alle deine Anforderungen erfüllen. Ich hab allerdings keinen [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Redefreiheit !!! das Interphone F5 Bluetooth System f�r Klapp und Integralhelme"

Blogautor(en)

nicetiger19 nicetiger19

Te@m Off-Topic


Gäste Streuner und verirrte :-P

  • anonym
  • St4t1c
  • maxi0512
  • hunzh
  • enrico1111
  • SkyDiv3r
  • Pamel
  • MathiasStr
  • Madmax1974
  • LoonyWolf

Stammleser (44)

Sven's Pics

Hier hängt der Tiger auch mal rum

Blog Ticker

Countdown

Es ist soweit... die Rechnung wurde geschrieben :(