Thu Apr 29 14:23:29 CEST 2010
|
nicetiger19
|
Kommentare (31)
Hallo Community ich denke jeder kennt es aber wer von euch benutzt es denn 😕 wer sieht es als Fluch und wer freut sich über die ganze Sache ?!? Ich selbst benutze Payback und das sehr gerne da ich schon den ein oder anderen Prämienartikel damit abstauben konnte z.B. Wii Balance Board oder auch nen Messer Block von WMF sowie andere Kleinigkeiten. Das einzige was ich dafür in Kauf nehmen muss ist alle 8Wochen mal Werbung und ein Paar Coupons im Briefkasten. Im Grundsatz ne Super Sache und ne tolle Form der Kundenbindung da ich trotz allem nicht gezwungen bin bestimmte Produkte zu kaufen. Also im Endeffekt ein gutes Geschäft für beide Seiten oder nicht ?!? Wie steht ihr dazu seid ihr Mitglieder oder Notorische Verweigere und wenn ja warum 😕 Grüße Sven |
Thu Apr 29 14:45:09 CEST 2010 |
Batterietester134711
Hi Tiger...... Es mag wohl sein, dass es für beide Seiten einen Nutzen hat. Wie auch immer. Mich pers. nervt es, du stehst an der Kassen und immer wieder diser Spruch....."haben Sie eine Paybackkarte???" oder "Sammeln Sie Punkte??".
Mir tun dann immer ein wenig die Verkäufer/in leid..... Wie oft die diese Spüche aufsagen müssen🙄.
greetz Ron.....
Thu Apr 29 15:13:41 CEST 2010 |
Zeddi
Die guten alten Konsummarken.... 😁 Jetzt auch digital.
Thu Apr 29 16:08:19 CEST 2010 |
Turboschlumpf50735
Hab Payback Gold Plus Karte kann damit überall bezahlen wo payback akzeptiert wird und kriege gleich zeititg punkte glaube sogar mehr das weiss ich ned.
Nehme immer nur die karte mit und wird dann am nächsten Tag ohne weitere Kosten vom Konto abgebucht.
Jetzt wos mir einfällt hab schon ewig nix mehr gekauft mit den Punkten 😁
Thu Apr 29 16:25:47 CEST 2010 |
Zeddi
Das habe ich gar nicht gewusst. Habe mich gleich mal angemeldet und die Karte angefordert. 🙂
Thu Apr 29 17:09:44 CEST 2010 |
Stewaan
Ich war immer Payback Punkte-Gegner, bzw. hab mich nie dafür interessiert.
Mein Arbeitgeber ist auch ein Partner von Payback und so kam es vor einem halben Jahr, dass mir eine Karte in die Hände fiel. Ich hab mich mal registriert und seitdem sammele ich fleißig Punkte.
Letzte Woche löste ich die Punkte zum ersten mal ein und siehe da - der komplette Einkauf für den Grillabend war gratis.
Thu Apr 29 17:33:52 CEST 2010 |
Schattenparker12542
Hallo!
Anscheinend bin ich der einzigste, der hier ein wenig tiefgründiger über die Zweckmässigkeit (nicht für den Nutzer!!) solch einer "Karte" nachdenkt die immerhin sehr, sehr viele Bürger eines Landes mit Freude benutzen.
Nur mal so als Denkanstoß ...
Thu Apr 29 17:51:49 CEST 2010 |
Batterietester134711
😁 Denkanstoß..... 😁😁..... Welcher denn??? Das die Industrie auf hinterlistige art und weise, dass Einkaufsverhalten der Bürger Checkt oder was??? 😁😁😁
Meinst Du, dass die MIB der Konsumgüterindustrie durch diese Kartenbenutzung bald wissen was Du am liebsten trinkst und ißt??
Uiuiuiui...... wie Grauenvoll. Man mal im ernst. Das beide Seiten etwas davon haben, sollte doch jedem klar sein. Na und..... dann ist es halt so. Wie ich schon weiter oben sagte, ich habe keine Paybackkarte. Werde denn Blog aber weiter verfolgen, vielleicht überzeugen mich ja einige Argumente hier und ich hole mir doch noch eine.
Ja und dann haben die meine Adressen, schicken mir Werbung und wissen irgendwann was ich unten rum Trage.
greetz Ron.....
Thu Apr 29 18:00:38 CEST 2010 |
Schattenparker26858
fyi: Seit heute gibt es eine iPhone/iPod App von Payback, damit bekommt man Cupons um mehr Punkte zu bekommen, z.B. gerade bei Aral 5fach Punkte sammeln....Ich werde es definitiv weiter nutzen. Und für alle die auch Miles&More Meilen sammeln, man kann Packpack Punkte umschreiben lassen, bei der Lufthansa gibt es einfach interessantere Prämien 🙂
Fleißiges Weitersammeln,
bert
Thu Apr 29 18:46:21 CEST 2010 |
DottoreFranko
Ich lasse mir meinen Datenschutz was kosten und zahle wenn möglich Bar 😁
Erst kommt der gläserne Konsument, dann der gläserne Bürger !
Ein jeder so wie will, aber meine Daten bekommt keiner freiwillig 🙂
Thu Apr 29 19:16:07 CEST 2010 |
Stewaan
Meine Karte ist lediglich auf meinen Spitznahmen registiert. Von daher ist mir recht egal, ob irgendjemand irgendwelche Daten über "mich" und meine (Einkaufs-)Vorlieben hat.
Thu Apr 29 19:25:22 CEST 2010 |
Batterietester134711
Ja okay jetzt geht das wieder los..... Datenschutz usw. ..... Aber ich glaube das ist ein anderes Thema. Ich fahre zum Beispiel sehr viele Autobahn und viele andere Tausend bürger auch. Und selbst da werdet Ihr Erfasst und man könnte was über Euch Erfahren 😉. Zum Beispiel den Arbeitsweg.......darduch Ermitteln, wann Ihr anfangt und wann Ihr Feierabend habt usw.....
Thu Apr 29 19:55:12 CEST 2010 |
Turboschlumpf50735
Datenschutz..oh man wenn ich sowas schon höre,junge du bist in deutschland hier hat und kriegt jeder deine Daten wer will...du bist im Fitnessclub? da hat man deinen Kompletten Datensatz,du hattest gestern nen Vorstellungsgespräch? Da hat man dein Komplettes Leben auf 2 Seiten,glaubst du die schmeissen das alle immer so weg?
Du bist Bankkunde hast vllt einen kleinen Kredit aufgenommen schon bekomsmt du merkwürdiger weise Post von anderen Banken für Sonderkredite.
Glaub ma hier weiss jeder das was er über dich wissen will,ansosnten hilft nur unter der Erde nen Bunker baun und nicht mehr raus kommen 😉
Thu Apr 29 20:00:00 CEST 2010 |
Turboschlumpf10668
Auf Autobahnen wird kein Fahrzeug erfasst - zumindest nicht personenbezogen. Die Kennzeichen-Scanner wurden vom Bundesverfassungsgericht verworfen. Daher kann auch niemand wissen, wann ich zur Arbeit fahre oder welche Strecken ich zurücklege (wäre ja schlimm).
Wie man sich vom Datenschutz genervt fühlen kann, ist mir ein Rätsel. Niemand geht etwas an, wann und wo ich Konsumgüter kaufe. Daher verzichte ich bewusst auf die PayBack-Karte und gehöre auch zu denen, die die Fragerei nach PayBack-Karte oder Treue-Punkte nicht mehr hören können. Der Kunde hat nichts vom PayBack-System. Die paar Euro, die gutgeschrieben wird, holt die Industrie mit dem Verkauf der gesammelten Daten locker wieder rein. Immer wieder wurde PayBack wegen der unerlaubten Weitergabe vertraulicher Daten an Dritte kritisiert. Aber passiert ist nichts und die Punktesammler interessiert's eh nicht, solange sie ihre paar Euro bekommen. Sammelwut scheint blind zu machen, anders kann ich mir diese Arglosigkeit mit der Herausgabe persönlicher Daten absolut nicht erklären...
Thu Apr 29 20:05:46 CEST 2010 |
nicetiger19
Bein mir ist es so das ich wie bereits gesagt nur alle 8Wochen mal Post von Payback bekomme sonst nichts bisher ist der ist der Briefkasten Spamfrei obwohl ich schon seit 6 Jahren zu den Payback Kunden gehöre
Grüße Sven
Thu Apr 29 20:18:37 CEST 2010 |
Turboschlumpf10668
Es geht ja nicht nur um Adress-Daten, sondern auch um Profile über dein Kaufverhalten und ähnliches. Die Zeiten, wo man Adress-Daten kaufte, um dort Werbung hinzuschicken, dürften vorbei sein. Zumal das zu offensichtlich wäre. Viel interessanter sind Nutzer- und Bewegungsdaten, die mit Systemen wie der PayBack-Karte spielend leicht gesammelt werden können. Ich will niemand verurteilen, der sowas nutzt. Nur sollte man sich darüber bewusst sein, auf welches Geschäft man sich da einlässt...
Thu Apr 29 20:34:39 CEST 2010 |
Saida3
wollte schon immer mir eine zulegen aber irgendwie zu faul 😁
Thu Apr 29 20:37:47 CEST 2010 |
HyundaiGetz
Da ich eh nur bei Aral tanke, nutze ich seit fast 4 Jahren Payback. Ich investiere die Punkte zwar nicht in "materielle" Prämien, sondern wandel meine Punkte in Tankgutscheine um. Hab ich definitiv mehr von! 😉
Thu Apr 29 20:56:04 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Ford News:
Ford lockt Kunden mit Payback-Punkten
[...] Passt sehr gut
Payback Fluch oder Segen
Grüße Sven
[...]
Artikel lesen ...
Thu Apr 29 20:59:11 CEST 2010 |
tino27
Ich hatte mal Happy Digits - da bekam man was über die Telekom und anderes Zeug.
Payback hab ich auch, aber nur so ne Zweitkarte. Ich kaufe nicht bei Real, tank nicht bei Aral und geh selten zu D.M., also kommt da nicht viel zusammen.
Thu Apr 29 23:37:05 CEST 2010 |
Phaetischist
Gab letztes gerade ein Ergebnis, dass die Prämien oft teurer sind als in einigen Online-Shops. Ich mache das jedenfalls nicht mit. 😉
MfG
Thu Apr 29 23:39:24 CEST 2010 |
nicetiger19
Wieso den Teurer hab für das Balance Board nichts gezahlt dafür das ich eh immer bei DM kaufen gehe
Grüße Sven
Thu Apr 29 23:41:40 CEST 2010 |
Phaetischist
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,689033,00.html
Thu Apr 29 23:47:58 CEST 2010 |
nicetiger19
Interessanter bericht aber wie schon gesagt es kann nicht teurer sein wenn ich nicht dafür bezahle und einkaufen geh ich ja trotzdem ob mit oder ohne Payback
Grüße Sven
Fri Apr 30 06:38:55 CEST 2010 |
Batterietester134711
IM PAYBACK...... führt Bericht über die Bürger der BRD 😁😁
Fri Apr 30 08:56:17 CEST 2010 |
Schattenparker12542
Gut, ich merke es gibt doch ein paar Leute die weiter denken können als von der Wand bis zur Tapete!
Es ist ja auch keine Kritik an jenem der solch eine Karte benutzt. Das geht doch in Ordnung, keiner hat was dagegen.
Einer hier hat ein gutes Stichwort gegeben - gläsener Konsument/Bürger. Und das könnte nur die Spitze des Eisbergs darstellen!
Nichts für ungut ...
Angenehmes Punkte sammeln.
Tue May 04 10:49:27 CEST 2010 |
mark29
Ich sammel Punkte nur in Flensburg... gibt zwar bloß alle paar Jahre ne MPU zu grenzwertigen Preis- will aber nicht wissen was die regulär kosten würde....
Gesammelt wird übrigens über den Kauf von Bildern von mobilen Fotografen- die machen geile Retro- Schwarz/weiß- Bilder in Rennfahrer- Pose...
Tue May 04 11:56:19 CEST 2010 |
andyrx
fand dieses Payback System immer ziemlich bescheuert😉
immer diese Frage ob ich Punkte sammel😛😁😁🙄
mfg Andy
Tue May 04 14:25:34 CEST 2010 |
touranfaq
Ich nutze Payback schon seit Jahren, und habe mir schon viele nette Prämien schicken lassen. Lohnt sich allerdings nur deshalb, weil wir ohnehin viel bei DM kaufen (ist neben Rossmann der beste Drogeriemarkt) und Payback uns immer spendabel mit x-fach Punkten Coupons zuwirft.
Dass Payback über mich Daten sammelt ist mir bewusst und nunmal der "Preis", den ich für die Prämien bezahle. Wer heutzutage glaubt, dass irgendein Unternehmen heute irgendwas ohne Nutzen für sich selbst mach, lebt sowieso in einer Traumwelt.
Wed May 05 03:47:03 CEST 2010 |
124er-Power
Durch die Payback Karte können sich die Unternehmen die teure Marktforschung sparen 😉
Ein weiteres Hintergedanke der Unternehmen ist eine Umsatzsteigerung. Viele Menschen schalten das Hirn ab wenn es etwas geschenkt gibt und kaufen blind drauf los. Ob man jetzt etwas wirklich braucht oder nicht ist egal, hauptsache es gibt 5 fach Punkte oder sonstiges 🙄.
Viele Tankstellen haben ja auch eigene Sammelprogramme, stellt sich nur die Frage, ob sich das für den Konsumenten wirklich lohnt! Der Spritpreis ist teilweiße erheblich teurer als bei Jet oder einer freien Tankstelle.
Wed May 05 11:24:50 CEST 2010 |
nicetiger19
An der Tanke leuchtet es echt ein das da was Faul ist da der Sprit Teurer ist als die Punkte an wert haben
Aber im Geschäft kauf eh fast immer das selbe
Grüße Sven
Wed May 05 16:17:07 CEST 2010 |
124er-Power
PS: Beitrag über die Tanke geht heute noch online in meinem Blog 🙂
Deine Antwort auf "Payback Treue System Fluch oder Segen ???"