Wed Nov 25 23:38:41 CET 2009
|
steel234
|
Kommentare (15712)
Findest du die Schließung d. OT-Threads im Vectra B Bereich in Ordnung?Hallo @ all, nachdem wie erwartet ein Mod den OT-Fred zugemacht hat, habe ich mal den OT-Blogartikel bei mir aufgemacht- hier können wir spammen wie wir wollen, und das ganz legitim. Hiermit ist der (in)offizieller Vectra B OT-Blog eröffnet- und Platz für OT gegeben. Und los 🙂 |
Fri Jan 14 21:26:54 CET 2011 |
Pete90
einfachen kondensator
Fri Jan 14 22:23:22 CET 2011 |
Koljan777
= Ladung/Kapazität
= Wurzel(Leistung/(0.5*Kapazität))
= (e0*eR*A)/d mit e0 (Elektrische Feldkonstante) = 8,85 * 10^-12 AmpereSekunden/VoltMeter, eR - Leitungsfähigkeit des Dielektrikums, welcher verwendet wird, d = Distanz zwischen den Platten (falls es um einen Plattenkondensator geht).
= i * C * (dU/dt) (i = Strom, C = Kapazität, dU = Spannungsunterschied zwischen 2 Zeitpunkten, dt -Zeitunterschied zwischen denselben)
aber ich glaube das hat dich nicht wirklich weiter gebracht 🙂
Fri Jan 14 22:43:56 CET 2011 |
Pete90
Hier mal ein Bild von der Aufgabe
Aufgabe 4 und 5
(750 mal aufgerufen)
Fri Jan 14 23:13:48 CET 2011 |
steel234
Moin 🙂
Ich war in der Bar (bzw. Keller) etwas Kabel ziehen, wtf, mir hauts jedes mal die Sicherung von so`nem intellegentem Stomverteiler mit Master und Slave raus. hab mir mal unten paar Drinks gemixt, nebenbei, evtl. liegts an denen... 🙂
Fri Jan 14 23:31:59 CET 2011 |
Koljan777
An Parallelgeschalteten Kondensatoren liegt gleiche Spannung an.
Das heißt U1+U2 = Uab=200V
Wenn du die obere Leitung nimmst ist das ne Reihenschaltung.
Dafür musst du die Kondensatoren erstmal zusammenfügen:
1/(1/C1 + 1/C2) = 1/(1/2µF + 1/6µF) = 1,5µF
Dann kannst du die gesamte Ladung ausrechnen, die anliegt:
Q = Cges * Uges = 200 V * 1.5µF = 300 As
Q/C1 + Q/C2 = Q/Cges
U1 = Q/C1 = 300As / 2µF = 150 V
U2 = Q/C2 = 300As / 6µF = 50V
so würde ich es machen.
Fri Jan 14 23:34:30 CET 2011 |
Koljan777
auf die 5 habe ich keine Lust, muss Physik lernen 😁
da musst du aber nur klarstellen wo die C in Reihe liegen und wo Parallel. Da gibt es meine ich solche Umlaufgesetze für. Haste keinen Skript? 😁
Sat Jan 15 01:40:59 CET 2011 |
GT-Liebhaber
2500 Netto als Facharbeiter mit zusatzquali!? Das ist für mich ein Haufen Geld.
Ich arbeite natürlich im falschen Bundesland. 🙁 Da schafft man schon beim Daimler, aber 2500 hab ich nichtmal Brutto und werde da wohl auch niemals hinkommen.
Und das im 22. Jahr nach der Wende. Aber ich glaub das hatten wir irgendwann schonmal. Führt ja auch zu nix, sich darüber zu beschweren.
Sat Jan 15 01:49:05 CET 2011 |
steel234
MeckPom halt..
Vergiss aber nicht 4-Schichten-System usw.
Sat Jan 15 06:55:20 CET 2011 |
WupVec
Sí, Schichtzulage ist teilw. echt viel.
Bei mir in der Firma haben ja auch fast alle Chemikanten und andere Produktionsmitarbeiter Schichtsystem, da sind zumindest 2000€ netto schnell erreicht.
Aber nichtmal 2500€ brutto?
Du arbeitest nicht nur im falschen Bundesland, sondern auch in der falschen Branche 😉
Ich bin wie gesagt stinknormaler Facharbeiter und jetzt 2,5 Jahre aus meiner Ausbildung raus.
Habe nach zwei Jahren eine automatische tarifliche Steigerung (Erfahrungsstufen, gibts nach 2/4/6 Jahren, also 2012/14 wieder 🙂 ) bekommen und dazu auch noch so eine Höhergruppierung.
Und bin nu bei knapp 2800€ brutto.
Gut, der Tarif der IGBCE ist hier im Rheinland der höchste in ganz Dland, wenn ich das richtig im Kopf habe. Andererseits meine ich, dass die Unterschiede dazu im Osten jetzt eigentlich nicht so wahnsinnig anders sind.
Ich kann leider nicht nachschauen, weil die IGBCE die Tariftabellen nicht veröffentlicht, da müsste ich in der Arbeit im Intranet nachschauen.
Nächstes Jahr (2012) werde ich meinen Techniker (Vglb. Meister) abgeschlossen haben, mal schauen, wo es hin geht ^^
Und eben zur Technikerschule muss ich gleich, deshalb bin ich am Samstag um die Uhrzeit wach 😮
Mein Wunsch ist ein Jahresgehalt von 50k€ mit spätestens 30....naja, mal schauen 😁
Dazu muss ich aber auch möglichst gleich nächstes Jahr eine Teczhnikerstelle bekommen und dann hab ich vier Jahre Zeit für eine Höhergruppierung. Dann ist mein Wunschziel erreicht...
Sat Jan 15 09:19:13 CET 2011 |
GT-Liebhaber
Falsche Branche eigentlich nicht, nur leider gehören wir nur dem Handwerk an und nicht zur Industrie. 3-Schicht habe ich auch, aber wir kriegen keine 100% Zuschlage wie Ihr wahrscheinlich. Bin schon im 10. Jahr aus der Lehre. Und für meine Region und Beruf bekomme ich schon verhältnismäßig gutes Geld. Gibt da genug Firmen, die nichtmal Tari zahlen.
Sat Jan 15 09:27:45 CET 2011 |
hades86
Na super - und ich studiere Ewigkeiten, hab dann nicht mal einen sicheren Job und steige nicht mal mehr mit ~3500 und Beamtenstatus ein. Wenn ich fertig bin, gibt es erstmal durch die Sparpakete nur noch Bezahlung nach Tarif A12 ohne Zulagen (wie gesagt, wenn ich überhaupt einen Job bekomme).
Sat Jan 15 10:28:48 CET 2011 |
steel234
Lol, A12 du Stricher... Ich müsste eigentlich denn heulen, bekomme ja nur A8. 🙂
Aber derzeit lässt es sich hier in FR aushalten.. 🙂
Sat Jan 15 11:26:39 CET 2011 |
hades86
Na und? Du HAST nen Job, verdienst seit Jahren Geld und musst dich über deine derzeitige Situation wohl wenig beschweren. Für den Stricher gibt's beim nächsten Mal eins auf's Maul 😁
Schön, so ein neuer Radlauf, oder? 🙂
(838 mal aufgerufen)
Sat Jan 15 11:28:14 CET 2011 |
Batterietester472
hmpf Leute... das Durschnittsbrutto in der BRD liegt bei 2900 €, im Saarland bei 2700 € ... BRUTTO !
Ich fahre 4-Schicht-System, d.h. ich bin i.e.Regel an 3 Wochenenden im Monat auf der Arbeit (Draht-Vergütung bei Saarstahl AG), auch Feiertags. Dazu fahren wir momentan Mehrarbeit wie die Blöden. Ich bin überqualifiziert (ich hab Fachhochschulreife, zwei gesellenbriefe, UT2 + MT2, was ich hier alles eigentlich nicht brauche und auch nicht vergütet wird), was mir nix nutzt aber auch nichts schadet 😉
Und ich bin ein ganz kleines Lichtchen, ein Revidierer mit der fünftniedrigsten Lohnstufe...
Mit den ganzen Zulagen (Sonn- und Feiertage, Nachtschichten usw.) komm ich auf gutes Geld. Hab aber teilweise auch mörderische Arbeitszeiten. Aber daran gewöhnt man sich.
Auf der vorigen Arbeitsstelle hatte ich als stellvertretender Serviceleiter 1800 € brutto... davon blieben 1400 € netto übrig und ich war - jawoll - Hartz-4-Empfänger, weils hinten und vorne nicht gereicht hat mit 2 Kindern...
Dann lieber im Krach und im Dreck, mit Arbeitszeiten jenseits von Gut und Böse und kaputten Wochenenden - aber ich kann meine 3 Weiber ernähren und mein Haus und mein Auto bezahlen.
Wenn ich seh, was Bekannte "draussen" verdienen, wird mir schlecht... ich bin hochzufrieden und froh, dass ich bei Saarstahl in Rente gehen werde... nie wieder arm...
@hades
was stellst denn du mit deinem Auto an? Züchtest du Rostkulturen oder was?? 😁
Sat Jan 15 11:34:03 CET 2011 |
hades86
Das stellen diese Autos von allein mit sich an. Von dem Radlauf oben war übrigens fast nichts mehr da. Von der Kante, die in die Tür schließt, bis runter zum Schweller ist das Blech vollkommen neu. Entstanden aus einem Stück Blech aus der Heckklappe von dem vergammelten blauen V6.
Sat Jan 15 12:27:25 CET 2011 |
WupVec
@Hades: Hätteste mal was richtiges studiert 😛
Warum klamüsert ihr umständlich eine Heckklappe um, anstatt fürn Zwanni so ein Reparaturblech zu kaufen?
Wessen Radlauf war das denn jetzt?
Und vorallem, bekomm ich auch so einen (oder zwei)? 😁
@Arbeitszeit: Keine Schicht, kein Samstags/Sonntags/Feiertags, 37,5h Woche 😁
Sat Jan 15 12:35:25 CET 2011 |
hades86
Ich weiß nicht genau, wie du dir das vorstellst. Man kann mal schauen, aber ich denke nicht, dass das bei dir besser aussieht. Und wenn ich daran denke, wie lange ich mit Helfern(!) schon am i500 rummache, dann weiß ich nicht, wie man das dann alles an einem WE schaffen soll. Das ist echt viel Arbeit. Aber gucken kann man ja mal...
Das ist einer der Radläufe vom i500, beide Seiten neu gemacht. Reparaturbleche sind ja schön und gut, aber die passen nicht. Der i500 ist hintenrum komplett verbreitert. Die Radläufe sind breiter und die Stoßstange ist auch nicht mehr original, sondern auseinandergezogen, damit die fetten Räder drunterpassen.
Anscheinend ist so ein Vectra B doch ein ziemliches Scheißauto - auch wenn er gut aussieht 😉
Sat Jan 15 12:42:15 CET 2011 |
blue vectra th
@hades
**ironie an***einsicht ist der erste weg zur besserung**ironie aus***😁
mit dem rostschutz oder grundierung spritzen hättest du dir aber mühe geben können😁
das sind ja riesige nasen die da runter gelaufen sind........****duckundweg****😁
Sat Jan 15 12:44:22 CET 2011 |
Pete90
Das ist füller 😁 kein Rostschutz der Rostschutz ist unter der Spachtel 😉
Und da der Füller eh nochmal geschliffen wird ist das wurscht 😉
Dann noch schön die Hohlräume mit Mike Sanders Fett gefüllt 😁 und dann ist da ruhe 😉
Sat Jan 15 12:45:53 CET 2011 |
WupVec
@Hades: Jaja, ich weiß, wir schauen uns das an, ist ja wenn auch nur einer, der andere ist bei mir ja noch ganz gut, dass man evtl. ohne allzuviel Aufwand was retten kann.
Ist der I generell verbreitert oder meintest du jetzt deinen im Speziellen?
Sat Jan 15 13:08:58 CET 2011 |
Pete90
Ist nur bei dem so. Schau dir doch mal Hinten die Felgen an.
9,5 J passen nicht unter einen ungezogenen Vectra
Sat Jan 15 13:21:13 CET 2011 |
WupVec
Ich weiß ja nicht, was man am Auto alles so ziehen kann und muss 🙂
Edit: "ungezogener Vectra" 😁 Böses Auto 😠
Sat Jan 15 13:57:33 CET 2011 |
Batterietester472
also ich weiss ja nicht, wie lange so ein B-Vectra halten muss oder sollte bzw. was man von so einem Auto diesbezüglich eigentlich erwartet... Rost findet man an so ziemlich jedem Auto, auch an neueren Autos (was natürlich arg traurig ist)
Aber wenn man bedenkt, dass der B-Vectra teilweise schon 15 Jahre alt und halt eben ein Opel ist, sollte man von Rost nicht überrascht sein oder man hat was verpasst 😁
Sat Jan 15 14:01:43 CET 2011 |
WupVec
Hm...
Sat Jan 15 15:22:13 CET 2011 |
hades86
@blue
Das ist kein Problem so. War versehentlich zuviel Verdünnung reingeraten, aber das ist sowieso nur Spritzspachtel. Wird nochmal geschliffen.
@Wup
Da steckt der Rost schon drunter, wenn du von außen noch nichts siehst. Siehst du es von außen, hilft nur noch die Flex. Der Signum gefällt mir sehr gut.
@cocker
Der ist 9 Jahre alt und wurde vom Vorbesitzer gehütet wie ein Augapfel. Schon enttäuschend, zumal man den Türkantenrost hätte durch eine leicht andere Konstruktionsweise vermeiden können.
Sat Jan 15 15:57:44 CET 2011 |
spooky23
netter Signum und ein guter Ersatz für einen Vectra B
bei mir wirds wohl der Kombi werden
Sat Jan 15 16:14:31 CET 2011 |
Batterietester472
@hades
ja, diese Art von Rost ist ärgerlich.
Diese Scheiss-Blechfalzerei ist ja auch der Grund für den Rost am Radlauf.
Aber mit den Türen hatte ich Glück - da ham se offenbar mal nicht an Konservierung gespart 😉
Aber zuviel "Hüten" und Hegen kann ein Auto auch kaputtmachen. Weiss der Geier, mit was der "hütende" Vorbesitzer an dem Auto rumgeschrubbt hat... nur mal so als Gedanke 🙂
Sat Jan 15 21:36:23 CET 2011 |
blue vectra th
ja,ja,man sollte halt nicht schrauben wenn die läden bereits zu haben......
wollte und habe heute meine anderen beiden getriebeseitigen antriebswellengelenke getauscht,weil er ab 60kmh immernoch dieses hubschrauber wummern hat,son tiefes wuuuiiiii....wuiiiiiii,habe dann die beiden antriebeswellen ausgebaut und die gelenke getauscht,da ich mir sehr sicher war,das es von den gelenken kommt,diese waren zwar auch schrott,aber davon kommt dieses wummer nicht,habe dann auf 120kmh beschleunigt ohne antriebswellen um das getriebe auszuschliessen,also konnte es nur noch ein radlager sein,aber welches....
nachbarn geholt,ist selbstständiger kfz meister mit eigener firma,er lauschte und meint,radlager vorn rechts,also alles ausgebaut und nachbar hatts ausgepresst,fazit,das mitgegebene vom vorbesitzer passt nicht,da hätt ich.........😠😠😠
um halb sieben ist natürlich heute nix mehr offen🙄🙄
und somit sieht das ganze jetzt so aus.......
(1333 mal aufgerufen)
(1333 mal aufgerufen)
Sun Jan 16 12:02:00 CET 2011 |
Batterietester472
... janun ... morgen is ja wieder Montag 😉
Sun Jan 16 12:31:10 CET 2011 |
weini69
Hab da mal eine Frage:
Mal angenommen, die Stiftung Warentest überprüft Vibratoren. Ist dann befriedigend besser als gut???
Sun Jan 16 12:41:16 CET 2011 |
weini69
Eine Frau, über 80 Jahre alt ein einen ziemlich jungen Liebhaber. Der Auserwählte ist noch keine 30 Jahre alt. Ein Reporter fragt die Frau, ob sie denn keine Angst vor einem Herzinfakt habe. Darauf sagt sie: "Was sollst, hol ich mir halt einen anderen!"
Sun Jan 16 12:51:09 CET 2011 |
blue vectra th
mahlzeit
so,habe noch einen ebayshop hier bei uns ausfindig gemacht,die so nett waren,das ich ein radlager bei denen heute abholen konnte,ist von pex
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
jetzt nur noch einpressen(der nachbar ist nicht da😠) und alles zusammenschrauben
MFG
Sun Jan 16 15:52:15 CET 2011 |
blue vectra th
so,lager passt und alles ist eingebaut,hab das nach der alten methode "schraubstock+verlängerung gemacht und hat super nach dieser anleitung hier gepasst
http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=5951 😁😁
so,nun noch fix kaffee trinken und dann trockenbau im korridor😁😁
MFG
Sun Jan 16 16:56:18 CET 2011 |
steel234
Dann ist ja alles gut Blue.. Man man, was für Ärger du mit deinen VWs hast, unglaublich... 😉 Ob die besser als Vectra B sind? 🙂
@hades- aufs Maul? 😁
schicker Radlauf. Bräuchte mal auch 4 Stück neu. 🙂 Und 2 Türen.
Sun Jan 16 17:23:50 CET 2011 |
Andi207
ich bräuchte auch einen radlauf...
habe gestern erstmal meine zierleiste von der fahrertüre angeklebt.hatte sich leicht gelöst,da habe ich sie komplett abgezogen und mit montagekleber erneut befestigt.obs klappt wage ich zu bezweifeln.
@weini
den ersten kannte ich schon,gibt noch mehr solche fragen😁der andere war gut😁
@blue
ich würd ja jetzt schreiben glück gehabt,aber ob du das wirklich hattest...😕
mfg
André
Sun Jan 16 19:03:44 CET 2011 |
steel234
Alter ich habe heute einen Citroen DS3 racing bei uns in der gegend geparkt angeschaut.. Man, der kleine ist rattenschaf! Da kann Corsa OPC vom Design überhaupt nicht mithalten. Geiler kleiner Flitzer.
--> http://www3.citroen-exclusive.de/.../seite1.html
Sun Jan 16 20:04:19 CET 2011 |
Batterietester472
jahaa... aber m.W. ist die kleine Rennsemmel auch nicht grade billig... 😉
Sun Jan 16 20:06:56 CET 2011 |
WupVec
Hab mir grad Lautsprecher ersteigert...fragt mich aber nicht warum, ich weiß es nicht^^
Schon ein Sonderangebot 🙂
Sun Jan 16 20:17:46 CET 2011 |
steel234
@cocker- ja, leider.. So 30000 muss man schon hinlegen- beim Corsa OPC sind es in der Ausstattung 26000. Eigentlich zu veil Geld für solche kleine Kiste.
Der Zitrone ist halt auch noch auf 1000 Exemplare limitiert, somit sieht man den nicht an jeder Ecke stehen und hat was besonderes. Wäre ideales Frauchenauto- die muss ja nicht wissen, was der noch so alles kann 🙂
Sun Jan 16 21:07:30 CET 2011 |
GT-Liebhaber
Back at Home, heute 760km - 6h33min - 118km/h Durchschnitt - 6,3l/100km. Gemütlich ausgeschlafen, Frühstück, noch 'ne Runde Forza auf der Xbox und dann los. Morgen noch frei.
Deine Antwort auf "Vectra B- der (in)offizielle OT - Blogartikel"