Wed Feb 15 17:14:16 CET 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (20)
[bild=1]Kurioses aus dem Alltag - Was wird denn das sein? plaustri PS: Wer schon ähnliche Dinge erlebt bzw. gesehen hat: Eure Kommentare sind immer erwünscht😁 ![]() |
Wed Feb 15 17:22:41 CET 2012 |
Goify
Geh schnell in den Laden und kaufe ihn. Sowas wird in Sammlerkreisen oft viel Wert.
Wed Feb 15 18:46:12 CET 2012 |
Spiralschlauch39315
uuuuh ein siku sammler der sich sogar auskennt😁
willkommen im club von denen,denen alles aufällt😁
Wed Feb 15 18:52:31 CET 2012 |
Faltenbalg30803
An dieser Stelle möchte ich anmerken, daß meiner Meinung nach die Qualität der Siku PKW in den letzten 15 Jahren stark nachgelassen hat. Irgendwann in den 90ern, als es losging mit "speziellen" Rädern (anstelle der Siku Speichen) und Kunststoffböden wars vorbei. 🙁
Wed Feb 15 18:55:04 CET 2012 |
Spiralschlauch39315
ja das habe ich auch mitbekommen,denn ich habe schon fast die komplette siku control serie gehabt (auf wunsch gibts bilder😁)
und das auch deutlich gemerkt...mittlerweile kauf ich nur noch am flohmarkt ein🙂 ist eh billiger...und besser😁
Wed Feb 15 18:58:03 CET 2012 |
Yoshi007
mir wär nur aufgefallen, dass bei dem "richtigen" Polizeiauto die Tür nen hänger hat 😁😁 aber schon interessant auf was manche Leute so alles achten 😁😁
Wed Feb 15 19:02:28 CET 2012 |
Schattenparker50835
@ CaptainSlow:
Ja auf jeden Fall! Ich hab damals zusammen mit meinem Bruder die alten Autos hart rangenommen. Manche wurden sogar jahrelang draußen im Sandkasten aufbewahrt, und haben heute nur ein paar Lackkratzer.
Ich hab damals als Kleinkind mein erstes Spielzeugauto, einen Polizei 911, am Strand von Mallorca verloren.
Das gleiche Modell habe Ich vor Kurzem in einem Spielwarenladen für fast 100 euro Angeboten gesehen. Verkäufer meinte es war damals eine rare Sonderserie. Hätte Ich das damals gewusst...
Immerhin erscheint mir das Sammeln von Modellautos sinnvoller als z.Bsp von Ü-Ei-Figuren.
Wed Feb 15 19:31:13 CET 2012 |
Antriebswelle19813
Wie begründest du dieses?😕
Wir sammeln sehr viel (hatte da auch mal `n Blogartikel zu verfaßt😉), und ich würde jedes einzelne Sammelgebiet als gleich (un-)sinnvoll sehen...😎
Wed Feb 15 20:03:47 CET 2012 |
Mark877
Seit dem Schuco oder wars Wikking mit bei Siku drin hängt, hat die detailtreue ganz schön nachgelassen.
Schade.
Grüße
Wed Feb 15 20:14:15 CET 2012 |
Goify
Tja, die Deutschen lassen sich alles durch die Chinesen kaputt machen, indem sie die Fertigung dort hin legen. Wohlgemerkt ohne Zwang!
Wed Feb 15 20:19:15 CET 2012 |
Faltenbalg30803
Siku hat in den 80ern Wiking aufgekauft. 😉
Wed Feb 15 21:33:36 CET 2012 |
FlashbackFM
Hätte aber auch nix daran geändert, dass du es verloren hast. 😉 (oder hättest du es dann intensivst gesucht?)
Wed Feb 15 21:45:53 CET 2012 |
Duftbaumdeuter28355
Siku ist ja um Detailtreu bemüht. Und da kann man mal sehen mit was für Material unsere Polizei so unterwegs ist. 😕😁😁
Wed Feb 15 21:53:05 CET 2012 |
plaustri20
Ich finde vor allem die Reifen sind besser geworden, als ich klein war hab ich den ganzen Boden mit vom Sandkasten festsitzenden Reifen verkratzt😎
Das Ende vom Lied war das ich keine Spielzeugautos mehr mit raus nehmen durfte, was ich gar nicht toll fand😁
Wed Feb 15 22:09:39 CET 2012 |
Goify
Bei mir gab es entweder Drinnen-Spielzeug oder für Draußen. Außerdem waren meine Sachen für Drinnen viel zu Schade für den Sandkasten oder Garten.
Wed Feb 15 22:12:15 CET 2012 |
plaustri20
Das war "eigentlich" auch so geregelt wie bei Goify, hab ich aber trotzdem gemacht bis mich mein Bruder verpetzt hat😠
Wed Feb 15 22:19:02 CET 2012 |
Goify
Guter Bruder. Ich habe bei Freunden gesehen, wie Siku-Autos unter Sandkasteneinsatz leiden müssen. Daher wollte ich das nicht mehr. Mir war ein guter Lack schon damals wichtig.
Wed Feb 15 22:21:31 CET 2012 |
plaustri20
🙄🙄
Für den Lack und den Boden war er gut, für mich ned😛
Wed Feb 15 22:29:10 CET 2012 |
Reifenfüller13772
Ich finde Siku Autos immer noch super.Seit dem ich zwei Neffen und eine Nichte habe bin ich selber wieder zum Kind geworden und habe innerhalb von 6 Jahren wieder um die 100 Siku Autos zusammmen gebracht.Alle drei Kinder und ich spielen sehr gerne damit und die Autos sehen teilweise schon ziemlich heftig aus.Ich habe auch noch eine Kiste alter Siku Autos aus den 80ern im Keller von meiner Kindheit. Es gibt bestimmt einen kleinen Unterschied.Aber ist das nicht bei allen Spielsachen so im Vergleich zu früher?Warscheindlich müssen sie in China produzieren weil sie sonst zu teuer wären.
Wed Feb 15 23:33:48 CET 2012 |
Antriebswelle31998
Dem größten Autohersteller in Lüdenscheid sind warscheinlich die richtigen Felgen ausgegangen....😁 schick doch Siku mal das bild... mal sehen was die dazu sagen...😁 vieleicht gibts ja nen Siku Auto umsonst....😁
Thu Feb 16 20:05:29 CET 2012 |
VolkerIZ
Ich hatte mal einen Golf 3 von Wiking mit schief aufgedruckter Zierleiste, 10 Jahre eingelagert und orginal verpackt bei Ebay verkauft. Der brachte nicht mal den Neupreis. Sowas ist unberechenbar. Wenn eine ganze (Klein)Serie falsch bedruckt ist, dann findet man das auch in den Sammlerkatalogen und dann sind die Fehldrucke richtig wertvoll. Ein viel selteneres Einzelstück interessiert keinen. 😕
Obwohl sowas bei Wiking echt eine Rarität ist, die haben eigentlich eine ganz gute Qualitätskontrolle.
Einen Tempo Matador von Siku mit Loch in der Tür (Luftblase beim Gießen) habe ich auch, den gebe ich aber nicht her.
Deine Antwort auf "Kurioses aus dem Alltag"