Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu May 22 16:39:07 CEST 2025 |
bronx.1965
Im Laden wirste das Zeug eher nicht bekommen. Wär ja auch blöde wenn es dort Einsfuffzich kostet.
Thu May 22 16:41:14 CEST 2025 |
VolkerIZ
Herstellerpreis: 2,90. Ich habe aber gerade keinen Überblick, ob das viel teurer ist als nichtblauer Senf.
Thu May 22 16:46:44 CEST 2025 |
zeitdieb22
Wenn du Senf willst der schmeckt, nimm Bautzener. der hat nen blauen Deckel.😜
Thu May 22 16:47:39 CEST 2025 |
VolkerIZ
Danke. Hoffentlich habe ich das nicht schon wieder vergessen, wenn ich mal wieder Senf kaufe. Kann etwas dauern.
Thu May 22 16:50:27 CEST 2025 |
zeitdieb22
Das wundert mich nicht, bei den umfangreichen Projekten die du an Laufen hast.
Thu May 22 16:51:32 CEST 2025 |
VolkerIZ
So isses. Mal eben zwischendurch ein Glas Senf löffeln ist da nicht. :D
Thu May 22 16:52:38 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Volle Zustimmung 😁
Thu May 22 16:54:32 CEST 2025 |
bronx.1965
Der Post mit der id 71906762 von bronx.1965 wurde von bronx.1965 gelöscht.
Grund: Doppelpost
bronx.1965 ist nicht Mitglied des MOTOR-TALK Teams
Thu May 22 16:55:21 CEST 2025 |
bronx.1965
Genau so isses!👍
Thu May 22 16:56:52 CEST 2025 |
VolkerIZ
Jetzt wollte ich gerade schreiben: Glückwunsch an Bronx für den ersten leeren Beitrag hier. Und schon steht wieder etwas drin.
Thu May 22 16:58:18 CEST 2025 |
bronx.1965
Keine Ahnung warum das so war. Einmal gesendet, stand es zweimal da. Egal.
Thu May 22 17:00:24 CEST 2025 |
VolkerIZ
Eigentlich geht das ja auch gar nicht, habe ich schon öfter (versehentlich) probiert.
Thu May 22 17:01:57 CEST 2025 |
bronx.1965
Ich hatte das so auch noch nicht.
Thu May 22 17:03:48 CEST 2025 |
VolkerIZ
Dann ist das doch mal eine völlig neue Erfahrung. Und billiger als blauer Senf.
Thu May 22 17:07:10 CEST 2025 |
zeitdieb22
War grad vor der Türe, hier im Vorharz stürmt es bei knapp 11°Celsius.
Also wieder Innendienst und ein Lübzer Pils.😉
Thu May 22 17:13:07 CEST 2025 |
PIPD black
Hier hat es auch geregnet und gestürmt. Auf Arbeit losgefahren bei 5 Grand und Regen. Dann wurden es 4 und Schneeregen um dann bei 3 Grad und Hagel zu enden. Zuhause jetzt 10 Grad und Sonne/Wolken Mix. Erstmal den Ofen angemacht.🤠
Thu May 22 18:04:42 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Bei uns waren es mal kurz um die 16°, paar Regentropfen dazu,aber nichts wildes,dafür sind wir jetzt schon auf 11 runter und es ist stark bewölkt
Thu May 22 18:10:03 CEST 2025 |
bronx.1965
Ich biete 20 Grad heute, aktuell immer noch 15 bei leichten Böen. Und hier gibts jetzt ein Carlsberg! 🍺
Thu May 22 18:31:37 CEST 2025 |
zeitdieb22
👍 Wohl bekomms
Thu May 22 18:36:29 CEST 2025 |
bronx.1965
Man dankt! 👍
Thu May 22 18:42:14 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Prost!
Fri May 23 06:06:21 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
(19 mal aufgerufen)
(19 mal aufgerufen)
(19 mal aufgerufen)
Fri May 23 07:19:43 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier Wetter gute. Es ist noch überall nass, aber regnet nicht mehr und draußen scheint die Sonne. Der Wind ist auch viel weniger geworden.
Fri May 23 19:49:07 CEST 2025 |
bronx.1965
Guude, hier Wetter weniger Gute, dafür aber Laune Gute. Ich habe heute eines meiner neuen, von der Baltic-Tour mitgebrachten, VtG implantiert. Vorher noch etwas Feintuning und die entsprechende Befüllung und der Erfolg ist spür- und erfahrbar. 👍 Jetzt gibts was Kaltes. 🍺
Morgen werde ich dann den Radsatz mit dem Chevy-Niva-Rädern aufziehen. Für heute ist gut und aktuell scheint gerade die Sonne bei luschigen 11 Grad. Mai kannte ich bisher iwie anders. . .
Fri May 23 19:53:28 CEST 2025 |
VolkerIZ
Wetter gute war auch nur der erste Eindruck heute morgen. Es war die meiste Zeit trocken, aber kalt und windig, dabei aber auch mal Sonnenschein. Aber bisher war der Mai ja auch anders, und vor allem viel zu trocken.
Fri May 23 20:19:47 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Bei uns war es sehr durchwachsen, früh schön aber doch ganz schön kalt, mit der Sonne wurde es wärmer,aber durch den Wind blieb es kühl,war er weg,war es angenehm. Dann zogen aber mal Wolken vor die Sonne, war es wieder frisch, zwischendurch eine kleine Husche und zum späten Nachmittag fiel die Temperatur von 16° Rückzug auf 12 mit noch frischeren Wind... fühlt sich eher wie April an.
Dafür haben wir das Wochenziel erreicht, Bauherr zufrieden, nächste Woche noch 2 Tage und die Baustelle ist endlich beendet... übernächste Woche ist dann Abnahme.
(21 mal aufgerufen)
(21 mal aufgerufen)
Sat May 24 06:37:59 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Toledo: Da wart Ihr ja wieder fleißig. Und läuft wohl so ähnlich wie bei mir mit den Handwerkern. Ein Auftrag und der ganze Betrieb ist mehrere Wochen beschäftigt und steht für andere nicht mehr zur Verfügung.
Sat May 24 09:30:17 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ich war auf der Baustelle jetzt seit Juli letzten Jahres, nicht durchgehen aber die meiste Zeit. Muss aber auch sagen, reicht, so gern ich auch Fassade mache,aber diese Baustelle hat echt Nerven gekostet, diese Firma die das Material geliefert hat,ist echt das letzte und so wie es aussieht, wird das ganze noch ein Nachspiel haben...aber davon dürften wir nichts erfahren,dass wird man hinter verschlossenen Türen aushandeln. Jedenfalls soll in 3 Wochen alles fertig sein, inklusive die Straße im Gelände und bis dahin, wird sportlich für alle Firmen.
Sat May 24 15:36:24 CEST 2025 |
British_Engineering
Moin zusammen,
mit dem Bautzner Senf, da kann ich mich nur anschließen. Den liebe ich. Eine ganze Weile gab es den hier in meiner Kleinstadt nicht, da habe ich ihn ab und zu aus Haldensleben mitgebracht, wenn ich dort einen Kumpel besucht habe. Der hat immer schon gelacht, wenn ich mal wegen des Senfs schnell in den Supermarkt musste. Jetzt gibt es ihn aber auch hier wieder bei zwei verschiedenen Supermärkten.
Gestern Abend war ich mal nicht Badminton spielen, was Freitag Abend echt sehr ungewöhnlich bei mir ist, aber ich war so platt von der Woche und hatte Probleme mit dem Knie, so dass ich nur einen Spaziergang in unserem Nachbarstädtchen gemacht habe. Dort habe ich auch mal bei einem freien Gebrauchtwagen-Händler vorbeigeschaut, der immer wieder interessante, manchmal auch ältere Autos auf dem Hof stehen hat. Was Älteres war diesmal bis auf einen BMW 5er Touring E39 nicht dabei, aber ein Mazda 3 der ersten Generation stand auf dem Hof zum Verkauf. Weithin sichtbar der Hinweis, dass der Wagen nur für den Export ist. Naja, bei älteren Autos ja leider heute die gängige Praxis. Auf den ersten Blick machte der Wagen einen recht gepflegten Eindruck. Als ich aber mal einen Blick auf den Schweller warf, lauerte da das nackte Grauen. Ich habe selten ein so massiv durchgerostetes Auto gesehen. Beide Schweller waren vorn hinter dem Radkasten bis fast zur Mitte der Vordertüre komplett durch, da klafften richtig fiese Löcher drin. Auf der Fahrerseite war auch der hintere Radlauf löchrig wie ein Schweizer Käse, mein Lieber Mann.
Klar, ich weiß auch, dass Mazda jahrelang große Probleme mit Rost hatte, aber dieses Ausmaß fand ich schon krass. Da möchte ich nicht wissen, wie das Auto an den nicht sichtbaren Stellen aussieht. Den kann man doch wahrscheinlich schon gar nicht mehr auf eine Hebebühne fahren oder mit dem Wagenheber aufbocken. Schade, dass kein Preis dran war.
Sat May 24 15:50:27 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Die ersten 3er und 6er hab noch größerer Probleme als ihre Vorgänger und das schlimme, oft sind es strukturelle Rostprobleme,also Totalschäden.
Sat May 24 19:11:37 CEST 2025 |
VolkerIZ
Der Gedanke mit der Hebebühne oder sonstigen Anhebeversuchen stimmt manchmal, manchmal auch nicht. Bei uns in der Gegend stand mal ein Golf 1, schon mit Gummistoßstangen, also noch nicht mal der schlechteste Jahrgang, mit einem roten Punkt an der Scheibe (das war der, bei dem ich spontan beschlossen habe, dass mein Onkel in England die Radkappen besser gebrauchen kann.) Der ist beim Aufladen mit dem Greifer durchgebrochen. Schon beachtlich, wenn man bedenkt, dass er ca. ein halbes Jahr vorher noch gefahren ist.
Dafür wurde das legendäre Isabella Cabrio im Nachbarort, das einige von Euch ja noch persönlich kennen, im Ganzen abtransportiert, es war später mal im Hintergrund in einer Anzeige für die beiden anderen Isabellen zu sehen, stand ganz ordentlich auf den Rädern, natürlich mit ein wenig durchhängen, aber dass da überhaupt noch ein Zusammenhalt besteht, hätte ich nicht erwartet.
Sat May 24 19:37:57 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Noch was vom Tage
(33 mal aufgerufen)
(33 mal aufgerufen)
(33 mal aufgerufen)
(33 mal aufgerufen)
Sat May 24 19:40:23 CEST 2025 |
British_Engineering
Mazda hat mit dieser Rost-Problematik auch ganz schön lange zu kämpfen gehabt. Als wir damals (2006) unseren Golf IV kauften, hatte ich mir vorher einen Mazda 323C angeschaut. Das ist dieses Schrägheckmodell mit drei Türen und ziemlich hohem Heck aus der vorletzten 323-Generation. Der Wagen muss damals so 9 Jahre alt gewesen sein, hatte auch schon einiges an Rost. Der Rost war letzten Endes nicht das Kriterium, das Auto nicht zu kaufen, sondern das geringe Platzangebot war das Problem. Der war für eine dreiköpfige Familie mit Kleinkind als alleiniger Wagen irgendwie zu eng.
Auf jeden Fall fiel mir da schon auf, dass ein Golf oder Ford Escort oder Toyota Corolla dieses Alters (also 1997er oder 98er Baujahr) eigentlich immer rostfrei war, und dieser gut gepflegte Mazda 323C gammelte und ich dann ein anderes Exemplar sah, das auch schon an mehr oder minder denselben Stellen angenagt war.
Trotzdem finde ich den 323C noch heute attraktiv. Bei Kiesow lag vor zwei Jahren mal einer, dies Mal habe ich kein Exemplar mehr gesehen.
Sat May 24 19:41:32 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ihr habt doch eine deutlich höhere Dichte an interessanten Fahrzeugen. Wenn hier nicht gerade eine Veranstaltung ist, sieht man hier nicht mal einen Bruchteil davon. Das einzige Erwähnenswerte heute war ein Knubbel-Deutz mit Pferdekutsche als Anhänger und Fahrer mit Frack und Zylinder, war wohl auf dem Rückweg von einer Hochzeit oder so, jedenfalls ohne Fahrgäste.
Sat May 24 19:46:36 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ich hab noch viel mehr heute gesehen,das gerade mal ein Bruchteil,aber eben nicht erwischt...darunter waren zwei Lada,ein Ur-Quattro,ein Miura, ein Ferrari 318, Ford Escort MK3 Kombi und ein Orion, Wartburg 312, Lancia Delta, 2 E36 Cabrio,eine 323 Limousine und ich hab bestimmt noch paar vergessen
Sat May 24 19:48:23 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ein Orion ist bei uns schon lange seltener als ein Ur-Quattro.
Sat May 24 19:51:07 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Bei uns auch,wer hebt auch Escort/Orion MK3 auf
Sat May 24 19:59:40 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ein alter Handwerksmeister aus K. hatte immer noch einen Mk3 Diesel Kombi. Hat er irgendwann abgemeldet, als er an einen 124er gekommen ist. Ich habe auch erst vor kurzem erfahren, dass der irgendwann verstorben ist, stand nicht in der Zeitung. Seinen 124er und einen der Bremer sehe ich öfter mal, die wurden hier in der Nähe verkauft. Kann sein, dass der Sohn den Rest mitgenommen hat, der hatte auch schon eine ganz nette Sammlung und auch Sinn für sowas, aber der ist auch spurlos aus unserer Gegend verschwunden.
Sat May 24 20:02:45 CEST 2025 |
ToledoDriver82
MK4 und natürlich MK5 sieht man hier auch noch ab und zu im Alltag,aber die älteren höchstens mal zu nem Treffen,aber auch da nur selten
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"