Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat May 17 21:19:17 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ist richtig so
Sat May 17 21:20:46 CEST 2025 |
VolkerIZ
Definitiv. Normal sollen die Leute, die die PV-Anlagen bauen, eigentlich vorher die Tragfähigkeit untersuchen, aber da frage ich mich, ob die das überhaupt beurteilen kann.
Sat May 17 21:22:56 CEST 2025 |
bronx.1965
@Toledo
Sagen wir mal so, man schläft besser und es ist ne saubere Lösung. Wenn man alles alte Zeugs runter hat kann man auch ganz anders die Verkabelung vorbereiten und alles etwas "verstecken". Ist zwar 'nur' ne Garage aber bissi ordentlich solls ja auch aussehen.
Danke! 🙂
(63 mal aufgerufen)
Sat May 17 21:32:33 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ne,ist schon richtig so,gerade wenn man Solar drauf macht,sollte es darunter OK sein, sonst macht man im schlimmsten Fall alles noch mal und mit Pech,kurz nachdem man fertig war...das muss ja nicht sein.
Wir machen ja gerade auch so ein Dach, da soll Solar drauf, dafür müssen die alten Schindeln runter, wenn die aber runter kommen und das Dach neu muss, muss man ein paar Regeln einhalten,also muss gedämmt werden, das zusätzliche Gewicht muss die Eindeckung kompensieren,also Prefa. Bei Prefa ist dann aber auch wieder 30er Schalung vorgeschrieben...man kommt also von einem zum anderen,dann ist es aber auch ordentlich.
Sat May 17 21:37:25 CEST 2025 |
bronx.1965
Gedämmt ist es ja jetzt auch. Die Kaltschaumplatten haben 40 mm. Für Nebengelass reicht das völlig aus.
Sat May 17 21:40:38 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Richtig, reicht und wird man merken wenn die Wärme nicht mehr nach oben weg kann bzw von draußen nicht so rein kommt
Sat May 17 21:49:20 CEST 2025 |
bronx.1965
Bei kalten Temperaturen sollte sich meine Gebläse-Heizung im Winter dann auszahlen. Die Schwing-Tore habe ich ja auch gedämmt. Auf der Rückseite kommt noch ne Schlupf-Türe rein.
Sat May 17 21:50:47 CEST 2025 |
VolkerIZ
Die ersten paar cm Dämmung bringen sowieso das meiste und Du heizt da ja nicht ständig. Sollte reichen.
Sat May 17 21:51:38 CEST 2025 |
PIPD black
Hier kamen nur 3 Tropfen runter. Später wurde es dunkel, noch windiger und Donner……aber ist komplett vorbeigegangen.
Sat May 17 21:53:25 CEST 2025 |
VolkerIZ
In IZ war es auch trocken. Und dann kam ich von Münsterdorf nach Breitenburg nicht durch und musste den großen Bogen über Hohenfelde fahren. Ab Lägerdorf war dann alles nass.
Sat May 17 21:57:37 CEST 2025 |
bronx.1965
Schwein gehabt! Hier ging das natürlich pünktlich los nachdem das alte Dach runter war. Ich mußte schnell nochmal zum Baumarkt weil wir Ortgang-Blech vergessen hatten. Und da fing das an zu schiffen. Wie aus Eimern. Der Erste von 3 Durchgängen. 😠
Sat May 17 22:27:34 CEST 2025 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun May 18 07:07:22 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun May 18 08:58:00 CEST 2025 |
PIPD black
Moinsen
Sun May 18 10:08:30 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
Teil 1 von gestern
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
(212 mal aufgerufen)
Sun May 18 10:19:58 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Teil 2
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
(285 mal aufgerufen)
Sun May 18 16:07:12 CEST 2025 |
VolkerIZ
Bilder kucken kommt gleich. Erstmal, was ich heute morgen vergessen habe:
Ätt Bronx: Herzlichsten Glückwunsch!
Sun May 18 16:11:50 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Sch..., da war ja noch was....Herzlichen Glückwunsch auch von mir 🍻...man sollte seine Erinnerungen auch mal lesen
Sun May 18 16:13:01 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ich habe gestern abend noch dran gedacht, heute morgen fiel es mir erst wieder ein, als ich schon unterwegs war.
Ätt Toledo: Schöne Bilder. Ihr wart mit 3 GDs da, wie habt Ihr das denn gemacht?
Und der Hinkucker überhaupt ist der Vauxhall. Kommt ja auch nicht so oft vor, dass einer von Euch etwas fotografiert, was ich nicht mal vom Foto her kenne. Der Erklärungszettel war auch nötig.
Sun May 18 16:49:08 CEST 2025 |
bronx.1965
Moin moin, vielen Dank Euch. Geht heute eher betulich zu. 😉
Sun May 18 16:59:22 CEST 2025 |
VolkerIZ
Es muss ja auch nicht jeder in der Mittagssonne Löcher buddeln. Aber Matzes Pflänzchen mussten dringend in die Erde. Ätt Matze: Danke noch mal.
Und die Sommerblumen sind auch draußen und die Gewächshausbewohnenden eingezogen. Jetzt fehlen nur noch die Kartoffeln, aber dafür war ich dann doch zu müde.
(64 mal aufgerufen)
(64 mal aufgerufen)
(64 mal aufgerufen)
(64 mal aufgerufen)
(64 mal aufgerufen)
(64 mal aufgerufen)
Sun May 18 17:35:11 CEST 2025 |
PIPD black
Sehr gut 👍
Sun May 18 17:44:47 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Sowas von fleißig
Sun May 18 17:47:09 CEST 2025 |
VolkerIZ
So fühle ich mich jetzt auch, als ob ich den ganzen Tag wie blöde rotiert hätte. Dabei waren das gerade mal ca. 4 Std.
Sun May 18 19:18:54 CEST 2025 |
bronx.1965
Kann ich navollziehen. Gestern nach dem 12 Std Dach-Marathon war ich auch breit! Und hier schiffts heute auch in schöner Regelmäßigkeit immer mal wieder. Aber das ist Balsam für den Wald. 🙏
Sun May 18 19:24:40 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Bei uns auch,den ganzen immer mal wieder Regen, hoffe morgen in Leipzig hält es durch bis ich fertig bin
Sun May 18 19:31:32 CEST 2025 |
bronx.1965
Jo, dann mal die Daumen gedrückt! Schöne Bilder übrigens. . . 👍
Sun May 18 19:43:07 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Waren wirklich schöne Fahrzeuge dabei 🙂 und die vier unterschiedlichen Karosserievarianten vom 311/312 nebeneinander hab ich so auch lange nicht gesehen
Sun May 18 19:45:45 CEST 2025 |
bronx.1965
Daher drückte ich den "Button" auf dem anderen Kanal. 😍 Genau meine Gedanken!
Sun May 18 19:54:20 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Dachte ich mir schon 😉 beim Cabrio war ich etwas gespalten, der hatte innen braunes gebrauchtes Leder, was zur Außenfarbe schon komisch aussah, aber dann hatte das Armaturenbrett auch noch eine braune Farbe die auf alt gemacht war...ob mit Lack oder Transferdruck konnte ich nicht sagen...aber optisch fand ich es eher unpassend/zu viel
Sun May 18 20:06:28 CEST 2025 |
bronx.1965
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Grundsätzlich darf man bei einem über 60 jährigem Kabrio (so die damalig-zeitgenössische Schreibweise) dem Leder durchaus seine Zeit ansehen. Manche Fahrzeuge wirken mit komplett neuer Innenausstattung sonst eher "überrestauriert". Wie etwa die LKW von der Spedition Poller aus Ellefeld. Da sind dann Farben und Details bei die es so nie gab.
Bei Transferdruck oder Dingen die 'auf Alt' gemacht erscheinen (sollen) bin ich eh raus. Bei 311er gab es auf dem Armaturenbrett nie 'Holzimitat' wie etwa beim F8-Export oder dem 340er EMW.
Sun May 18 20:06:40 CEST 2025 |
VolkerIZ
Hier ist es für diese Uhrzeit ungewöhnlich dunkel und kühl und windig war es schon heute nachmittag geworden. Aber bisher trocken. Wenn das jetzt der Wetterwechsel ist, dann wundert es mich nicht, dass ich eben eine Stunde geschlafen habe, aber immer noch nicht wieder richtig wach bin.
Sun May 18 20:11:49 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Das benutze Leder fand ich ok,wenn auch die Farbkombinationen außen/innen für mich nicht stimmig aussah... egal. Aber das Armaturenbrett in braun in "Holzoptik" oder zumindestens braun in benutzter Optik, da wäre original unrestauriert besser gewesen
Sun May 18 20:18:08 CEST 2025 |
bronx.1965
Vollkommen d'accord! 👍
Ganz wichtig ist bei diesen alten 311er Kabrios auch der Verdeck-Stoff. Gläser in DD nahm da ganz spezielles Material, welches man an der Struktur gut erkennen kann. Viele Sattler nehmen heute übliche Stoffe, die sich dann optisch nicht vertragen. Ganz abgesehen von der 2-Lagigkeit und dem Füllmaterial. Im Original war es Roßhaar.
Sun May 18 20:24:07 CEST 2025 |
VolkerIZ
Jetzt habe ich zum 2. Mal Bilder vom Kabrio von innen gesucht und nicht gefunden, aber Ihr beide kennt ja alle Ost-Klassiker persönlich. Die Farbe der Sitze kann man noch erkennen, finde ich stimmiger als das sehr grelle rot außen und das weiße Verdeck. Da würden bei mir schon mal Zweifel aufkommen, ob das original ist. Wie gesagt, leider kein Bild vom Armaturenbrett, aber ich kann mir das vorstellen, kenne ich vom DKW, da war auch kunstvoll bemaltes Bakelit drin, sieht aus wie Würzelholz. Das konnte in der Vorkriegszeit noch jeder Maler, für Möbel hat man da Bierfarbe genommen. Auch so eine Kunst (die zu der Zeit noch normales Handwerk war), die verloren gegangen ist. Und darüber wäre ich bei einem Auto aus den 50ern jetzt nicht gefallen. Aber hier zeigt sich mal wieder: Nichts kaufen, womit man sich nicht auskennt.
Sun May 18 20:25:21 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Kann ich nicht sagen, Verdeck war ja offen. Aber toll fand ich die schon, hatte mich neulich erst mit meinem Vater über seinen unterhalten und ein paar schöne Geschichten gehört 🙂 immer wieder interessant
Sun May 18 20:43:02 CEST 2025 |
bronx.1965
Das Roßhaar bildet durch die Bewegung des Verdeckes eine Art von 'Klumpen'. Es verhält sich nicht wie heute übliches Futter-Material. Daher wurde spezieller Stoff genommen der außen ziemlich 'steif' und gröber strukturiert war um das zu kaschieren. Von innen wurde ein spezielles Rautenmuster vernäht, welches durch seine Anordnung die 'Füllung' beim Schliessen des Verdeckes wieder 'in Form' brachte. So ein Verdeck war eine Wissenschaft für sich. Macht heute kaum einer mehr, kann keiner mehr.
Sun May 18 20:57:38 CEST 2025 |
VolkerIZ
War das ein besonderes Wartburg-Patent oder Stand der Technik für edlere Cabrios (und Kabrios) aller Art?
Sun May 18 21:24:07 CEST 2025 |
bronx.1965
@Volker das weiß ich nicht, denke aber das es durch die übernommenen Mitarbeiter von (ehem.) Gläser weiterhin praktizierter Standard war. Gläser hatte ja stets einen hohen Qualitätsanspruch und war auf dem Exportmarkt sehr angesehen.
Mon May 19 07:13:36 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier funzt einiges nicht. Ich bin definitiv gestern erst zwischen 21.45 und 22.00 Bett gegangen, hatte eigentlich noch gewartet, weil es ja auch doof aussieht, wenn man eine Frage stellt und dann sofort verschwindet. Aber ist ja angekommen, wenn auch irgendwann mal.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"