Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun May 04 19:59:01 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Kann ich verstehen 😉 er hatte erst die alte Variante mit Drähten,dass war noch nervig, die zweite Variante war mit anlernen vom Gelände und bei schwierigen Stellen mit Draht im Boden. Jetzt hat er ein ,wo man ein zentralen Punkt hat und dann per App den Bereich bestimmen kann und auch darüber Flächen hinzufügen oder wegnehmen kann,dauert am Anfang auch etwas, funktioniert dann aber wohl ganz gut.
Sun May 04 20:04:09 CEST 2025 |
bronx.1965
Begrenzungskabel ("Drähte" ) sind Mist. Ich grabe doch nicht erst wild die Butze um. Das Ding hat LIDAR, ne KI-Kamera und "lernt" bei jedem Mähen dazu.
Äpp-gesteuert, du fährst einmal die Aussengrenze(n) ab und das war es. Anwenderfreundlich. Hast du mehrere Flächen gibst du das in die Kartierung ein und der fährt die endweder nacheinander ab oder so wie man es programmiert. Z.B. Montag vor dem Haus und Dienstag dahinter. Oder Vor- und Nachmittags, ganz wie man möchte.
Sun May 04 20:09:27 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Genau, mit der jetzigen Variante ist er richtig zufrieden,aber als es damit los ging,war das noch nicht so weit. Ok,er hätte ja auch warten können,aber das wollte er auch nicht und wenn man vorher alles wüsste, könnte man immer einiges anders machen... weiß man aber nicht.
Sun May 04 20:21:22 CEST 2025 |
bronx.1965
Mich hat das mit den "Drähten" nie interessiert. Erst die jetzige Anwendung machte es interessant. Und die Preise für die Dinger sind ja mittlerweile moderat.
Sun May 04 20:29:29 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Der Gedanke war damals der selbe wie heute, der Rasen ist gemäht wenn er kommt, war es ja auch,aber mittlerweile ist es halt deutlich komfortabler und weniger aufwendig, außerdem laufen sie zuverlässiger, die Kontrolle mit der App aus der Ferne ist nochmal ein Pluspunkt.
Sun May 04 20:40:35 CEST 2025 |
bronx.1965
Eben. Und da wir in DW mittlerweile auch per Äpp bewässern und die ganzen Sprenger versenkt sind kann das Ding da auch drüber fahren. Die kommen nur hoch wenn sie spritzen. Ansonsten topf-eben im Boden.
Sun May 04 20:44:17 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Auch nicht schlecht,dann passt das ja sehr gut zusammen
Mon May 05 07:16:58 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich sitze wieder im Büro und draußen scheint die Sonne. 😁 Kaffee ist auch fertig.
Tue May 06 07:13:56 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue May 06 08:38:36 CEST 2025 |
zeitdieb22
Moin,
kalt und sonnig draußen. Hier drinnen warm und Kaffee. Läuft!
Tue May 06 08:40:52 CEST 2025 |
VolkerIZ
Hier kühl und nicht sonnig, aber überwiegend trocken. Kaffee eher nicht so kühl und nicht so trocken.
Tue May 06 16:53:38 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Wir hatten heute früh sogar Frost und wo keine Sonne hin kam,war es auch tagsüber nicht wirklich warm
(10 mal aufgerufen)
(10 mal aufgerufen)
Tue May 06 16:55:26 CEST 2025 |
VolkerIZ
Da sagst Du überhaupt etwas. Ganz leichten Frost hatten wir gestern morgen, aber bis ich am Arbeiten war, war es schön geworden und wurde dann im Laufe des Tages immer kälter. Heute morgen kein Frost, aber den ganzen Tag kühl.
Tue May 06 19:45:32 CEST 2025 |
bronx.1965
Moin, hier ist für die nächsten Tage auch Nachtfrost angesagt. Zwischen 0 und -4°C. Im Spree-Neiße-Kreis solls mitunter auch -6°C geben. Notfalls werde ich ein bissel was einpacken.
Tue May 06 19:49:04 CEST 2025 |
VolkerIZ
Bei Euch ist es ja meistens noch etwas kälter, wenn es kalt ist. Aber bisher habe ich hier auch noch keine Kartofeln gepflanzt und die Tomaten stehen am Fenster an der Süd-Seite.
Tue May 06 20:01:46 CEST 2025 |
bronx.1965
Um alles was im Gewächshaus ist mache ich mir keine Sorgen. Bei zugezogener Verschattung wirkt das noch mal als isolierender Kältepuffer nach oben.
Tue May 06 20:06:33 CEST 2025 |
VolkerIZ
So viel Vertrauen habe ich zum Gewächshaus nicht. Das heizt tagsüber gut auf, wenn es hell ist, aber kühlt dann auch schnell wieder aus. Sind ja nur dünne Plastikplatten.
Tue May 06 20:12:45 CEST 2025 |
bronx.1965
Wenn alle Stränge reißen tun es die 2 IR-Lampen. Brauche ich für die Frühaufzucht von Geranien. Da ist es noch wesentlich kälter.
Tue May 06 20:15:50 CEST 2025 |
VolkerIZ
Die Geranien haben auch im Hauswirtschaftsraum hinterm Fenster überlebt. Und hatten den ganzen Winter immer mal neue Blüten. Dafür sind die "winterharten" Sonnenblumen eingegangen.
Wed May 07 07:49:58 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu May 08 09:17:14 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wetter gute. Kaffee ist auch fertig, aber meine Krümelmonstertasse ist mal wieder verschwunden.
Thu May 08 11:15:03 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Mahlzeit
Bis auf den Wind,ist das Wetter gar nicht schlecht,wenn auch früh etwas frisch
Thu May 08 11:24:00 CEST 2025 |
VolkerIZ
Die Tasse ist auch wieder da. Es gibt immer noch Kollegen, die nicht wissen, wem die gehört.
Thu May 08 20:12:21 CEST 2025 |
VolkerIZ
Morgen habe ich endlich mal wieder Zeit für meine Baustelle bzw. weil ich da eigentlich nur im Weg stehe, wohl eher für den Garten. Aber morgens fahren wir dann mal nach K. und holen den Radlader, dann kann es da auch weiter gehen.
Fri May 09 06:24:55 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri May 09 17:08:48 CEST 2025 |
VolkerIZ
Die Wand ist schon mal weg.
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
Fri May 09 17:12:28 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Wahnsinn,geht ja Schlag auf Schlag
Fri May 09 17:13:37 CEST 2025 |
PIPD black
Gemütlich 😁
Fri May 09 17:15:06 CEST 2025 |
VolkerIZ
Die hat er mal eben an einem Tag weggehauen, dann haben wir noch den Radlader geholt, den ganzen Bauschutt der letzten Tage hat er auch noch nach hinten gefahren und dazwischen haben wir noch 2 Kannen Kaffee eingeworfen. Was meinst Du, warum ich schrub, ich stehe da besser nicht im Weg. 😁
Fri May 09 17:47:48 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Sehr luftig jetzt,der Raum😁
Fri May 09 17:54:02 CEST 2025 |
VolkerIZ
Und jetzt weiß ich auch, warum er so entspannt reagiert hat, als ich ihm geschrieben habe: Mit dem Sofa das kann noch zum Problem werden, durch die Tür geht nicht mehr mit der Stütze davor und durchs Fenster wird es sehr, sehr eng. Jetzt hat sich das erledigt.
Sat May 10 06:56:58 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allersetis!
Sat May 10 17:25:59 CEST 2025 |
VolkerIZ
Heute gibt es nur ein kleines Loch, aber immerhin schon einen Balken, der durchgeht zum Abstützen. (ohne Foto, der kam später). Und was ich mit viel Mühe in mehreren Wochen erledigt hätte (und das auch schon mit Maschinen), hat der Maurer mit dem Radlader mal eben in 2 Std. gemacht. Jetzt kommt noch der überflüssige Gartenboden aus dem Haus oben drauf, dann hat der Zaunbauer einen guten Untergrund und ich später eine saubere Rasenfläche.
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
Sun May 11 07:05:37 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun May 11 11:17:23 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Tach
Sun May 11 19:17:50 CEST 2025 |
VolkerIZ
Heute habe ich angefangen, den großen Buchsbaum kleinzumachen, so viel wie in die Biotonne passte. Die anderen sehen eher schlechter aus als letzte Woche, aber die Raupen, die noch da sind, sind schwarz und mumifiziert. Die richten also keinen Schaden mehr an. Ätt Bronx: Es scheint zu helfen. Jetzt kommt es nur noch drauf an, ob die Pflanzen sich noch erholen, das werden sie natürlich nicht heute und morgen tun.
Sun May 11 19:35:14 CEST 2025 |
bronx.1965
@Volker
das ist die Frage. Das Zeug hilft, hoffentlich ist es für die restlichen Pflanzen nicht zu spät.
Sun May 11 19:38:46 CEST 2025 |
VolkerIZ
Warten wir mal ab. Wir gießen jetzt immer schön von unten und wenn es wirklich mal stärker regnen sollte, wird nachgearbeitet und der Rest wird sich zeigen.
Dann erzählte mir der Maurer gestern noch, dass ein weiterer Tischler im Nachbarort aufgegeben hat. Ich bin da eben mal vorbei gefahren, kein Schild mehr dran. Der ist dann auch weg. Dann ist mein Ex-Chef der letzte und der wird in den nächsten Wochen das Gewerbe aus Gesundheitsgründen abmelden. Als ich 1998 in der Gegend angefangen habe, waren es noch 6. Dafür gibt es 3 kleinere "neue" Betriebe in den Nachbardörfern, aber auch alle schon ca. 20 Jahre im Geschäft und die Chefs sind alle älter als ich.
Ein großer Dachdeckerbetrieb ist auch weg, der Chef kann eigentlich noch keine 60 sein. So langsam versteht man, warum man so lange auf Handwerker warten muss.
Sun May 11 20:04:59 CEST 2025 |
bronx.1965
Immer schön beobachten und ggf bei den geringsten Spuren Attacke. Wie geschrieben: ich mache das einmal im Monat. Erst Kärchern von innen nach außen und dann die Anwendung. Das geht jetzt seit 5 Jahren gut.
Sun May 11 20:05:47 CEST 2025 |
VolkerIZ
Alles klar, geht ab. Hoffen wir das Beste.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"