Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 04 19:16:59 CET 2025 |
ToledoDriver82
Vermutlich nicht, sollen wohl auch nicht so viele in D sein
Wed Mar 05 08:28:08 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzelt allerseits!
Wed Mar 05 10:21:40 CET 2025 |
ToledoDriver82
Tach
(10 mal aufgerufen)
Wed Mar 05 17:01:53 CET 2025 |
VolkerIZ
Hier scheint auch immer noch die Sonne und etwas wärmer geworden ist es auch schon.
Wed Mar 05 17:11:31 CET 2025 |
ToledoDriver82
Schön warm war es in der Sonne
(22 mal aufgerufen)
Wed Mar 05 17:16:12 CET 2025 |
VolkerIZ
Wo ist denn da das Messdings? Der Innnenraum heizt natürlich schnell auf, wenn die Sonne aufs Dach scheint, dafür muss es nicht mal richtig warm sein.
Wed Mar 05 17:21:07 CET 2025 |
ToledoDriver82
In der Stoßstange, Innenraum war definitiv wärmer
Wed Mar 05 17:24:34 CET 2025 |
VolkerIZ
Das ist in der Tat bemerkenswert.
Wed Mar 05 17:30:15 CET 2025 |
ToledoDriver82
Aber überall wo keine Sonne hinkam,war es noch ganz schön frisch
Wed Mar 05 17:31:13 CET 2025 |
VolkerIZ
Der Frühling ist ja auch erst ab morgen angesagt.
Thu Mar 06 07:20:46 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kunststoffzähne zum Üben (oder als langfristiger Vorrat für Leute, die nicht im richtigen Moment die Klappe halten können)
;D
Thu Mar 06 18:41:31 CET 2025 |
VolkerIZ
Jetzt ist der Frühling da. Heute habe ich dann endlich mal die Bewegungsfahrt mit dem Roller geschafft, ca. 10 km, war sogar im Nachbardorf. Danach noch etwas im Garten sauber gemacht. Schön, wenn es wenig Frost und Schnee gibt, dafür wächst der Rasen und das Unkraut das ganze Jahr über.
Thu Mar 06 18:50:01 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ja, heute fast die 20° geschafft, aber es geht die Tage wieder bergab und Nachtfrost ist auch noch nicht vorbei
Thu Mar 06 18:51:14 CET 2025 |
VolkerIZ
Das meinte der Maler heute auch, ich war eigentlich der Meinung, er könnte mal in IZ mit der Sockeldämmung anfangen.
Thu Mar 06 19:45:44 CET 2025 |
ToledoDriver82
Für dich hab ich auch noch zwei,bei schönem Wetter kommen sie wieder raus
(9 mal aufgerufen)
(9 mal aufgerufen)
Thu Mar 06 19:47:42 CET 2025 |
VolkerIZ
Das finde ich jetzt fast ein wenig früh, siehe die Salz-Diskussion an anderer Stelle. Aber mein Nachbar aus W. war vorletzte Woche auch schon mit seinem Käfer unterwegs, der schon mal erwähnte 62er mit Faltdach, der schon vor 15 Jahren fertig lackiert war und seit dem letzten Jahr dann auch tatsächlich mal fährt.
Thu Mar 06 20:19:45 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ja,noch ist Salz da und Regen nicht in Sicht
Thu Mar 06 20:24:09 CET 2025 |
VolkerIZ
Hier ist es auch schon sehr lange trocken. Fängt auch früh an dieses Jahr. Meistens war das sonst so im Mai.
Fri Mar 07 06:56:24 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri Mar 07 17:52:16 CET 2025 |
PIPD black
Heute wurden die Uhren umgestellt.
Der Grill steht wieder im Freien.
Es ist GRILLZEIT 😁
Fri Mar 07 18:12:55 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ach komm,die endet doch nie wirklich😛 😁
Fri Mar 07 18:24:03 CET 2025 |
VolkerIZ
Bei Matze darf das Feuerwerk nicht zu lange dauern, damit der Grill zwischen Ab- und Angrillen nicht kalt wird. 😁
Kalt war es hier auch nicht, eher schon fast sommerlich. Wieder ein Stück im Garten weiter gekommen.
Fri Mar 07 19:19:48 CET 2025 |
PIPD black
Das stimmt. Aber der Grill steht trotzdem in der Garage. Sonst ist der im Frühjahr innen verschimmelt. Hab ich schon gehabt, brauch ich nicht nochmal.
Fri Mar 07 19:22:46 CET 2025 |
VolkerIZ
Der Energieberater sagt: Der Grill sollte auch im Winter eine Temperatur von 12-16 Grad nie unterschreiten, dann liegt der Taupunkt immer außerhalb desselben. 😁
Fri Mar 07 19:42:00 CET 2025 |
ToledoDriver82
Das ist ja wieder was anderes, trocken und geschützt ist nie ein Fehler
Fri Mar 07 20:12:47 CET 2025 |
PIPD black
Das wird aber teuer, ihn dauerhaft auf Temperatur zu halten.
Sat Mar 08 07:12:39 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Mar 08 09:46:06 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen...ich war schon mal fleißig,hab mal paar Sachen hin und her gefahren
(24 mal aufgerufen)
(24 mal aufgerufen)
Sat Mar 08 14:21:00 CET 2025 |
British_Engineering
Moin,
Das ist mir auch schon aufgefallen in den letzten Tagen. Es ist verdammt trocken hier. Gerade heute war das wieder auffällig, als ich einen alten Taxus-Strauch ausgegraben habe. Das Erdreich ist schon wieder fast pulver-trocken.
Nach dem Ausgraben habe ich jetzt an allen möglichen und unmöglichen Ecken des Körpers und der Hände Stacheln hängen. Ich bin echt ein Garten-Fan, aber diese Taxus-Dinger sind einfach nur schrecklich.
Sat Mar 08 19:15:27 CET 2025 |
VolkerIZ
Und ich muss nächstes Wochenende das Grab meiner Lieblingstante auflösen. Eiben ausbuddeln, auch nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, die haben tiefe Wurzeln und ob sie anwachsen ist auch nie sicher. Aber das Angebot der Friedhofsverwaltung war einfach zu frech. Dafür, dass die anschließend noch den Grabstein als Untergrund für den Straßenbau verkaufen, 360 Euro? Nö, lass mal.
Sun Mar 09 07:14:22 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Mar 09 08:29:27 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
Aktuell -1° aber es soll wieder sehr sonnig werden, ich denke ich werde heute mal bissel im Zelt aufräumen
Sun Mar 09 08:39:47 CET 2025 |
VolkerIZ
Hier scheint schon die Sonne, sieht aus, als ob man heute auch mal wieder etwas schaffen könnte.
Sun Mar 09 17:00:38 CET 2025 |
VolkerIZ
Heute habe ich mich mal ca. 5 Std. durch den Tacho vom Strich-8er geschraubt. Keine Bilder, weil Winterjacke mit Kamera drin in M. vergesse, kein Bock zum Umdrehen, in der Tasche, die ich immer bei der Arbeit dabei habe, ist noch eine und es wird sowieso Zeit für dünnere Klamotten.
Kurz vor der letzten HU hatte sich ja der km-Zähler zerlegt, ich hatte wegen der kaputten Uhr mal ein komplettes Instrument gekauft, Werkstatt: Tacho passt nicht. Später noch mal eins gekauft, aber mit ungünstigem km-Stand, 18tkm weniger, das könnte man dem Prüfer schwer erklären. Also Tacho zerlegt, Sichtprüfung: Alle Zähne noch da. Weiter zerlegt. Eigentlich kann es nicht angehen, dass man die Welle drehen kann und die Zahlen gehen nicht mit. Also mal im Strich-8er Forum gesucht und eine endgeile Anleitung gefunden. Welle raus, einen Grat reinhauen und alles wieder zusammenstecken. Das natürlich 2x, weil der erste Grat zu dicht am Ende war und das Zahnrad nicht mitgenommen hat, sondern nur die Welle schwergängier wurde, also wieder abgefeilt. Nachdem dann nach dem 5. Versuch die Zahlen immer noch wild durcheinander waren, noch mal im Forum nachgesehen. Nebenwelle ausgebaut, Zahlen hingeschoben, alles wieder zusammen. Probefahrt: km-Zähler funzt, Tacho nicht. Außerdem hängt die Nadel am Glas fest. Wieder raus, gerade gebogen. Jetzt funzt alles, geht aber brutal vor, ich habe das dann noch 3x zerlegt, bis die Geschwindigkeit wieder stimmte.
Der eingebaute Tacho ist im Übrigen auch 3 Jahre jünger als der Rest und wurde vermutlich wegen der gleichen Kleinigkeit mal im Ganzen getauscht und der Ersatztacho hat die gleiche Macke. War aber wertvoll als Vorlage zum Zusammenbauen, nachdem ich irgendwann nur noch einen Haufen Kleinstteile in der Mittelkonsole liegen hatte. 😁
Sun Mar 09 17:25:17 CET 2025 |
ToledoDriver82
Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur 🙂
Ich hab heute erfolgreich das Zelt aufgeräumt und beim Winter Coupe die Zubehör Zündkabel gegen originale getauscht
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
Sun Mar 09 17:27:05 CET 2025 |
VolkerIZ
Die haben ja sogar die gleichen Alus. Da gibt es sicher auch Leute, die denken: Der komische Mazda-Fahrer von gegenüber muss ein Problem haben, der schraubt jeden Tag den Kühlergrill und die Nebelleuchten um. 😁
Sun Mar 09 17:37:00 CET 2025 |
ToledoDriver82
😁 Rückleuchten sind auch anders, der eine hat nen Heckspoiler der andere nicht, einmal ovales und einmal rundes Endrohr, einer mit Tieferlegung einer ohne😁
Sun Mar 09 17:53:01 CET 2025 |
VolkerIZ
Das war mir jetzt noch gar nicht aufgefallen.
Sun Mar 09 17:54:43 CET 2025 |
PIPD black
Nebensächlichkeiten, die keinem auffallen.
Mich grüßen auch immer welche, die ich nicht kenne. Und die, die mich kennen grüßen nicht, weil sie nicht wissen, ob ich das bin bzw. mein Ränger.
Ich sag dann immer: Seid ihr blind? Der Ränger ist der einzige weit und breit mit kurzem Kennzeichen und gelben Zusatzscheinwerfern. Das MUSS man doch sehen.🙄😁
Sun Mar 09 17:56:43 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich erzähle jetzt lieber nicht, dass ich auch immer aufs Kennzeichen achte, ob ich grüßen muss. 😁
Aber dafür kann ich schon mindestens 2 der 3 oränge-Töne unterscheiden, einige sehen doch sehr anders aus, das sieht man schon von weitem.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"