Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 01 07:12:00 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allereseits!
Sat Mar 01 11:05:57 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
Benzindruckregler erfolgreich getauscht, hoffen wir das alles dicht bleibt
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
Sat Mar 01 14:40:41 CET 2025 |
British_Engineering
Moin zusammen,
der Link zum Chevrolet mit den Fake-Lufteinsätzen hinten von gestern lässt sich nicht aufrufen. Das müsste aber Chevrolet Vega sein, ein insgesamt ziemlich merkwürdiges, unharmonisch wirkendes Gefährt. Den gab es auch als Stufenheck und Schrägheck-Coupé, die beide diese Lufteinlässe nicht hatten. Ist ja auch nicht weiter verwunderlich, wenn sie eh keinen Heckmotor hatten und diese Öffnungen keine funktionale Notwendigkeit hatten.
VW 1600 Variant und 411/412 Variant waren in den USA in der Tat einigermaßen erfolgreich. Zumindest sollen sie laut einem älteren US-Amerikaner, den ich mal kannte, ein besseres Image als hierzulande gehabt haben. Da stellten sie eher was dar als so manch billiger Chevrolet oder Ford Kombi.
Sat Mar 01 18:26:50 CET 2025 |
VolkerIZ
Ätt BE: Genau. Chevrolet Vega.
Der Typ 3 wurde in USA lange Zeit nur als Variant verkauft, später kam noch der TL dazu. Stufenheck und KG Typ 34 wurden nicht importiert. Zahlen dazu habe ich jetzt nicht.
Vom Typ 4 gab es alle 3 Modelle. Nur den 2-Türer, da als Coupe verkauft, gab es auch mit Schaltung, sonst nur Automatic und die Einspritzung gab es bis zum Ende, anders als bei uns. Der Nasenbärenverein hat das ja mal in einer mehrseitigen Statistik erfasst, es waren jeweils ca. 1/3: USA (Ca. 119.6xx), Deutschland (119.1xx) und Rest der Welt (101.xxx), Nr. 3 der einzelnen Länder war Südafrika mit ca. 37.000, auch die einzige Auslandsproduktion. Alle anderen Länder haben nur kleine Mengen gekauft, es gingen sogar einstellige Zahlen nach Polen und Japan. Reiner Wahnsinn, für so wenige Fahrzeuge eine Teilelogistik zu organisieren.
Sun Mar 02 07:22:04 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Mar 02 10:57:35 CET 2025 |
VolkerIZ
Eigentlich wollte ich ja heute nach NMS zur Modellbörse, habe noch mal wegen der Uhrzeit nachgesehen und bin dabei zufällig über die 15 Euro Eintritt gefallen. Da kann der Veranstalter alleine hingehen.
Dafür bin ich dann mal durchs Dorf postmopediert, die Gegend ist ganz schön groß für 113 Einwohner, ich war noch nicht mal bis zum Ende, hin und zurück sind dann so um die 3km zusammengekommen. Reichte zum Kaltwerden, die zweite Bewegungsfahrt mit dem Roller habe ich mal verschoben.
Sun Mar 02 11:05:04 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ja, ganzschön viel Gegend bei dir😁
Sun Mar 02 11:05:59 CET 2025 |
VolkerIZ
Meinst Du, ich habe jemals auf den Tacho gekuckt, wie lang das Dorf ist, wenn ich da mindestsens 2x am Tag lang fahre und das seit ein paar Jahren? 😁
Sun Mar 02 11:08:34 CET 2025 |
PIPD black
Jo. Die Fahrt dahin zieht sich ganz schön.😁
Sun Mar 02 11:09:13 CET 2025 |
PIPD black
Ich hab gestern die Kennzeichen umgeschraubt. In der Garage. Hat mir kältetechnisch auch gereicht.
Sun Mar 02 11:11:01 CET 2025 |
VolkerIZ
Gestern erst? Du hattest die doch schon ein paar Wochen länger. Aber war eine sehr gute Idee mit der Huk, die hatten tatsächlich welche auf Lager, fast wie in meiner Zeit, nur dass es nicht mal mehr die Hälfte kostet. Da macht sich der demographische Wandel bemerkbar, gibt ja nicht mehr so viele junge Leute, die Moped fahren und ständig irgendwo einschlagen und Schäden anrichten.
Sun Mar 02 11:23:05 CET 2025 |
PIPD black
Das hat mit jungen Leuten nix zu tun. Die haben ja eigene Tarife. Der Ixo kostet ca. 350 € mit TK. Wäre er nur für mich versichert, wäre es weniger als die Hälfte.
Und ja, gestern erst, weil der Ixo ja täglich bewegt wird und so lange das blaue Kennzeichen tragen musste. Das neue Grünewalds ja erst seit gestern.
Sun Mar 02 11:26:30 CET 2025 |
VolkerIZ
TK hätte für die Mopeds auch deutlich mehr gekostet, ich glaube über 60 statt 38 für nur Haftpflicht. Aber weil sich die Gefahr von Glasbruch und Wildschäden in Grenzen hält, habe ich darauf verzichtet. Es muss aber doch mit den jungen Leuten zu tun haben. In den 80ern war das bei uns in der Schule die jährliche Diskussion, es war ja schon interessant, ob die Versicherung 103 oder 107 DM kostete, also fast das 3-fache wie heute. Irgendwann kam dann einer auf Herrn R. von der LVM, der sein Büro im Eingang von Wandmaker hatte, der nahm 93. Später wurden sie dann alle etwas günstiger. Kann aber ja wirklich nur damit zu tun haben, dass die Schäden durch Mopeds zurückgegangen sind. Dass die Versicherungen sich den Verwaltungsaufwand weniger bezahlen lassen, liegt ja eher nicht in ihrer Natur, selbst wenn sie heute durch die EDV weniger Arbeit haben.
Sun Mar 02 11:39:10 CET 2025 |
ToledoDriver82
Frag mich mal😛
Sun Mar 02 11:49:12 CET 2025 |
PIPD black
67 € für die Simmi. Und die TK ist eher wegen Diebstahl. Glasbruch und Wild ist bei den Möppis etwas anderes als beim PKW.
Sun Mar 02 11:52:28 CET 2025 |
VolkerIZ
Meine Mopeds klaut keiner, die sind schon durch ihre Gebrauchsspuren so einmalig, dass man sie nicht verkaufen könnte, ich würde sie immer wieder erkennen. Und Papiere gibt es ja auch nicht ohne Anfrage bei der Polizei, da kann der dann gleich da bleiben.
Sun Mar 02 12:00:15 CET 2025 |
PIPD black
So einzigartig ist die Simmi nicht. Aber die Teile waren teuer und passen an alle anderen. Insofern schützt es das Investment.😁
Sun Mar 02 12:05:21 CET 2025 |
VolkerIZ
Vor allem das letztere ist natürlich ein Argument. Ich weiß ja jetzt auch nicht, wo Du damit hin fährst, den ganzen Tag am Bahnhof stehen lassen z.B. ist schon ein Risiko. Ich fahre ja allerhöchstens mal zum Einkaufen oder von der Tanke zurück. Da müsste mich jemand schon während der Fahrt vom Moped treten und das ist bei meinem Gewicht nicht so einfach und auch nicht gut fürs Moped.
Sun Mar 02 12:08:17 CET 2025 |
ToledoDriver82
So selten kommt ja ein Diebstahl bei der Simme auch nicht vor, zumindestens im Osten der Republik scheint das häufiger vor zukommen.
Sun Mar 02 12:16:00 CET 2025 |
PIPD black
Reicht ja, wenn mir das einer aus der Garage zockt.
Sun Mar 02 12:25:32 CET 2025 |
VolkerIZ
Also ich kenne keinen, dem mal ein Moped geklaut wurde. Im Gegensatz zu Fahrrädern, da verschwinden selbst die hinterletzten Trümmer, sogar mit Profi-Schloss dran.
Habe inzwischen mal nachgedacht, ich kannte im meiner Jugendzeit aber auch keinen, der mal mit einem Moped einen Haftpflichtschaden verursacht hat, nicht mal mit den 80ern, die ja zu der Zeit schon 800 DM Versicherung kosteten, aber da war mein Bekanntenkreis wohl nicht repräsentativ. Aufs Maul gepackt haben wir uns natürlich alle mal, aber immer an unauffälligen Stellen und ohne Beteiligung anderer Leute.
Sun Mar 02 13:02:01 CET 2025 |
ToledoDriver82
Hier sind in den letzten Monaten/ Jahren sogar welche aus geschlossenen Garagen entwendet wurden, gibt regelmäßig wieder Aufrufe,doch bitte die Augen offen zu halten und verdächtige Angebote zu melden
Sun Mar 02 13:50:29 CET 2025 |
VolkerIZ
Letzteres kann nicht schaden. Aber sonst habt Ihr ja echt kaputte Leute da bei Euch.
Sun Mar 02 17:45:32 CET 2025 |
British_Engineering
Moin zusammen,
von geklauten Mopeds habe ich auch noch nicht gehört. Fahrräder habe ich allein zwei Stück in den letzten zehn Jahren hier eingebüßt, eines sogar gut angeschlossen vom Grundstück eines Freundes.
Auf´s Maul packen gehört beim Moped- oder Rollerfahren dazu. Eine ehemalige Schülerin von mir hat wenige Tage nach dem Führerscheinerwerb einen Abgang in den Straßengraben mit dem Roller gemacht. Sie war so stolz, dass sie den Führerschein ohne Probleme erworben hat und hat auch keine Familie, wo man den Roller mal so einfach geschenkt bekommt. Sie war nur froh, dass der Roller nur ein paar Schrammen hat, während sie aber erstmal mehrere Wochen nur rumhumpeln konnte.
Sun Mar 02 17:56:28 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich habe das ja mal so richtig doof gemacht, gerade die Vorderbremse nachgestellt und in einer Kurve nicht dran gedacht und aufm Rollsplitt weggerutscht und mit dem Knie aufgeschlagen. Hat ein wenig geblutet, Hose kaputt, das Moped hatte ein paar Kratzer mehr, was aber nicht auffiel, weil der Zustand sowieso schon nicht mehr schön war, jedenfalls schlimmer als man sich das bei 6 Jahren und 3 Vorbesitzern vorstellt. Meine Eltern haben mir dann eine halbe Std. lang den Rollspiltt aus dem Knie gepult und das mit Alkohol versiegelt. Mit dem Gehen war es dann auch ein paar Tage schwierig.
Sun Mar 02 17:58:51 CET 2025 |
PIPD black
Beim Rollerfahren mag das mit den Winzrädern noch irgendwie dazugehören. Beim Moped eher nicht, wenn nicht irgendwelche widrigen Bedingen dazu führen. Wir sind bei Eis und Schnee gefahren und waren zwischen 16-18. Aber auf die Fresse hat sich keiner gepackt.
Einzig bei den ersten Fahrversuchen, gab es komische Situationen.😁
Viele von den Mopedfahrern meiner Zeit sind ja vorher schon ewig schwarz gefahren. Die Leute, die Harakiri gefahren sind, hatten natürlich auch ihre Folgen.
Sun Mar 02 18:00:58 CET 2025 |
VolkerIZ
Das mit den kleinen Rädern merkt man natürlich. Wenn ich mir vorstelle, dass es den Honda Bali-Roller und ähnliche Geräte, die eigentlich als 50er entwickelt wurden, auch als 125er gibt und man damit auch auf die Autobahn darf, das muss man wirklich wollen.
Mon Mar 03 06:45:13 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
(15 mal aufgerufen)
(15 mal aufgerufen)
Mon Mar 03 08:39:56 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Es frühling, manchmal sogar auch draußen. Jetzt ist es gerade mal wieder etwas bedeckt, aber trocken und nicht so kalt.
(30 mal aufgerufen)
Mon Mar 03 16:52:48 CET 2025 |
ToledoDriver82
Heute früh waren es stellenweise -8°, dafür vorhin immerhin+8°
Und weil die Sonne scheint,hab ich gleich mal noch zwei Sachen erledigt, die Tachoverkleidung war voll klebrigen Zeug und ein Teil der Mittelkonsole war auch versaut,dass hab ich mal geändert
(24 mal aufgerufen)
(24 mal aufgerufen)
(24 mal aufgerufen)
(24 mal aufgerufen)
Mon Mar 03 18:03:17 CET 2025 |
VolkerIZ
Schmier im Auto ist lästig.
Und ich habe nach Feierabend immerhin noch 4 unserer Ex-Büro-Blümchen eingepflanzt. Auch wenn die erst nächstes Jahr wieder blühen, aber man muss es ja vorbereiten.
Tue Mar 04 07:10:24 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Meinen Allerherzlichsten!
Tue Mar 04 12:02:16 CET 2025 |
ToledoDriver82
Von mir ebenso,alles Gute
Tue Mar 04 18:15:16 CET 2025 |
ToledoDriver82
Eigentlich wollte ich nach Feierabend nur mal noch ne Runde drehen und dabei einen Weg erledigen...und dann verfolgt mich einer😁
Aber ein wirklich schönes rotes Coupe,hatten noch ein nettes Gespräch
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
Tue Mar 04 18:17:59 CET 2025 |
VolkerIZ
Sieht gut aus. Was ist das für einer? Lustiges Teil da am Türgriff. Sowas wie diese Tastatur bei Peugeot, wo man sein Geburtsdatum eingeben muss? (und das gerne kaputt geht).
Tue Mar 04 18:19:21 CET 2025 |
PIPD black
Dankeschön🙂
Tue Mar 04 18:19:54 CET 2025 |
VolkerIZ
Aber gerne doch. Feier schön und trink einen für uns mit.
Tue Mar 04 18:25:46 CET 2025 |
PIPD black
Vllt. bleibt es ja nur bei einem.😁
Tue Mar 04 19:00:52 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ein Donnervogel mit 3,8l Kompressor und ja,mit Zahlenkombination an der Tür hab ich auch noch nicht gesehen
Tue Mar 04 19:05:30 CET 2025 |
VolkerIZ
Habe ich auch noch nie gesehen, wurde wohl auch nicht offiziell importiert?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"