Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Mar 12 12:42:23 CET 2025 |
VolkerIZ
Hier geht es eigentlich. Fett bin ich selber und Waschküche war gestern morgen. Aber im Ganzen ist es seit gestern kälter als die Tage davor.
Wed Mar 12 17:16:31 CET 2025 |
VolkerIZ
Und jetzt wird es dunkel, da kommt gleich etwas runter.
Wed Mar 12 18:05:04 CET 2025 |
ToledoDriver82
Bei uns ist für morgen Schneeregen und Regen gemeldet,dazu höchstens 4°...noch will der Winter nicht aufgeben
Wed Mar 12 18:07:10 CET 2025 |
VolkerIZ
So wie es hier gerade aussieht, könnte es bei uns genau so werden. Egal. Ich muss nach der Arbeit zum Steuerberater und wenn ich da fertig bin, ist der Tag sowieso vorbei.
Wed Mar 12 18:07:37 CET 2025 |
PIPD black
Schneeregen hatte ich eben zwischen Neumünster und Itzecity.
Wed Mar 12 21:30:13 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich habe bis eben geschlafen und jetzt gehe ich Bett. Muss der Wetterwechsel sein. Gute Nacht allerseits!
Thu Mar 13 07:09:37 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier scheint die Sonne und es ist trocken, wenn auch ein wenig kühl. Und ich hänge nicht mehr durch als normal. Das ist schon mal ganz positiv. Kaffee ist auch fertig.
Hier noch ein schjöner Beitrag der künstligen Ignoranz zum Thema Industriedemontage. Man beachte vor allem das erste Bild. Wo die Bagger stehen und wo überall Muggelz rumhängen.
Thu Mar 13 18:50:22 CET 2025 |
VolkerIZ
Heute bin ich noch nicht im Tiefschlaf, aber fleißig am Heizen. Es ist dann doch wieder ganz schön kalt geworden.
Fri Mar 14 07:10:46 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri Mar 14 15:08:42 CET 2025 |
PIPD black
Wochenende 🙂
Fri Mar 14 16:27:59 CET 2025 |
VolkerIZ
HIer auch.
Ich war eben noch mal bei meinem Ex-Chef, weil wegen seiner Krankheit die Bestellung für meine Haustür verloren gegangen war. Immerhin hat er die Schablonen für den Rundbogen wiedergefunden, das ist schon mal gut, anpassen kann ich die alleine, neue machen wäre schwierig. Muss ich am Sonntag bei.
Sat Mar 15 07:26:55 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Mar 15 11:14:45 CET 2025 |
ToledoDriver82
Tach
Nachdem gestern mein Feierabend ungeplant früh kam wegen heftiger Bauchschmerzen,geht es mir heute wieder gut und auch das Wetter ist besser, sollte ein schönes WE werden
Sat Mar 15 18:47:01 CET 2025 |
ToledoDriver82
Gerade gesichtet
(37 mal aufgerufen)
(37 mal aufgerufen)
Sat Mar 15 19:11:09 CET 2025 |
PIPD black
Ein Suvivor.😁
So einer sollte mal unser Boot die Auffahrt rückwärts hochschieben……
Er kam auf Vieren und ging mit zweien……angetriebenen Rädern.😰
Sat Mar 15 19:19:30 CET 2025 |
ToledoDriver82
Meine Tante fuhr viele Jahre so einen,sie mochte den sehr
Sat Mar 15 19:25:40 CET 2025 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Es gibt da so Anhänger, wo man Boote drauf bindet, dann rollen sie leichter. 😁
War mir aber auch neu, dass Ihr ein Boot habt. Und was ist mit dem Frontera passiert? Kardanwelle oder Zwischen-Diff geplatzt?
Sat Mar 15 19:49:54 CET 2025 |
PIPD black
Der Frontera gehörten nem ehemaligen Kollegen meines Vaters. Der war nebenberuflich und später hauptberuflich Gebrauchtwagenhändler und lieferte uns damals meinen Golf 2 an. Und da unser Boot gerade im Neubaugebiet stand und die Auffahrt fertig war, war das richtige Fahrzeug zum Rangieren die Auffahrt hoch gesucht. Da bot sich der Opel an. Nur war er mit dem 3 t Kolloss etwas überfordert. Es machte Knack und und es ging nur noch vorwärts.
Aber das Boot stand fast an seinem Platz. Die restlichen 5 m hat unser Trabbi das Boot geschoben, da war es eben.
Ist schon einige Jahre her. Das Boot haben wir nach dem Tod meines Vaters verkauft. Aber wegen des Bootes hab ich ja auch den Sportbootführerschein Binnen.
Sat Mar 15 19:55:25 CET 2025 |
VolkerIZ
Das ist aber wirklich die maximal unschöne Situation, da will einem jemand einen Gefallen tun und macht sich dabei sein Auto kaputt. Das war dann also noch bei Deinen Eltern im Osten? Muss man sich die Auffahrt da so vorstellen wie heute bei Euch zu Hause?
Ich weiß jetzt auch nicht, wenn ein Hersteller 3,5 t einträgt, ob das auch für Steigungen rückwärts gilt. Im Dauerbetrieb sicher nicht, aber das hat er ja sicher auch nicht jeden Tag gemacht.
Bei uns in der Gegend sind noch 2 Fronteras im Einsatz, vor allem der eine eigentlich immer mit einem großen Plattformtrailler hinten dran. Und der macht das schon sehr lange. Entweder ist das ein besonders guter oder der schraubt öfter mal dran rum oder Euer Kollege hatte ein Montagsauto.
Sat Mar 15 20:10:15 CET 2025 |
PIPD black
Das muss 1996 gewesen sein. Und der Schaden war nicht so tragisch. Wie gesagt: Pferde äh Autohändler. Die Kiste hat er schon irgendwie wegbekommen…..unrepariert natürlich.😁
Mein Golf hatte ja auch einen km-Stand von 841.xxx km. Was mir erst später auffiel. Verkauft wurde er mit 84.xxx km. Ich hab mir dann irgendwann die Mühe gemacht, nach weiteren 30.000 km, den Zähler auf 5-stellig zu stellen.
Sat Mar 15 20:12:57 CET 2025 |
VolkerIZ
Jo, der Golf mit dem legendären km-Stand ist hier schon in die Forengeschichte eingegangen.
Sat Mar 15 20:20:34 CET 2025 |
PIPD black
😁
Autohändler halt……
Sat Mar 15 20:24:14 CET 2025 |
VolkerIZ
Normal heißt es ja immer, bei mechanischen Tachos kann man schlecht manipulieren, weil hinterher die Zahlen nicht sauber in einer Reihe sitzen und beim Käfer z.B. wäre es auch schwierig gewesen, überhaupt das alles heil auseinander und wieder zusammen zu bekommen, den hätte man nur mit der Bohrmaschine drehen können. Ausprobiert mit 12V-Maschine + Märklin-Trafo, nach ein paar Minuten hatten die Zahlen Zahnausfall.
Aber beim Strich-8er ist es wirklich völlig entspannt. Wenn man sich nicht so doof anstellt wie ich ohne jegliches Vorwissen, dann ist das eine halbe Stunde Arbeit. Aber bei einem Mercedes Diesel ist das sowieso egal, wenn der nur einen 5-stelligen Zähler hat. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass er die ersten 20-25 Jahre alle 4 Jahre ein mal rum ist. Der zweite von 3 Briefen existiert leider auch nicht mehr und am Ende zählt doch nur der Zustand.
Sat Mar 15 20:53:39 CET 2025 |
PIPD black
Ich hab’s versucht mit dem Akkuschrauber……das war zu langsam. Ich hab dann die Tachoscheibe und den Zeiger abgenommen und hab die Zahnrädchen mit nem kleinen Schraubendreher einfach mit zarter Gewalt in die Position geschubst, wie ich sie haben wollte. Das war problemlos.
Das einzige was Spuren hinterlassen hatte, war der Schraubendreher an den Schrauben der Tachoscheibe. Die waren schwarz und kratzempfindlich.
Sat Mar 15 20:57:20 CET 2025 |
VolkerIZ
Das sind sie überall und das sieht man bei mir jetzt auch. Und wenn man den Tacho ausbaut, sieht man auch, dass die Verpressung an der Welle mit den kleinen Mitnehmerzahnrädern mal abgefeilt und wieder neu reingedrückt ist. Der km-Stand dürfte jetzt aber ungefähr hinkommen, nach dem, was ich ich den letzten 2 Jahren gefahren bin, mal abgesehen davon, dass der Tacho sowieso vom 74er Modell ist.
(48 mal aufgerufen)
Sun Mar 16 07:05:05 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Mar 16 07:44:47 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
Sun Mar 16 08:22:57 CET 2025 |
VolkerIZ
Hier scheint die Sonne, aber es ist kalt, draußen ist alles weiß, also kein Schnee, aber alles überfroren. Also lieber noch etwas länger heizen, ich kann ja auch später losfahren, so viel habe ich heute nicht vor.
Sun Mar 16 11:23:17 CET 2025 |
ToledoDriver82
Hier auch, Sonne aber recht frisch draußen.
Liefern gerade ein paar Bleche,etwas weitere Tour mit dem Anhänger
(14 mal aufgerufen)
(14 mal aufgerufen)
Sun Mar 16 11:48:10 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich bin schon wieder da. Habe noch mal die Tür nachgemessen und die Pappschablone eindeutig beschriftet, dass die passte, war nicht die Frage, was mein Ex-Chef und ich unter Aufsicht von Luzie gemacht haben, ist in Ordnung. 😁
Ihm waren nur die restlichen Daten verlorengegangen.
Dann habe ich noch den Weihnachtsbaum vom letzten Jahr kleingemacht und in W. ein wenig Gestrüpp zurückgeschnitten und jetzt reicht das auch für heute. Letzte Woche konnte man noch Moped fahren, ohne Winterjacke und Handschuhe. Kann man sich heute gar nciht vorstellen.
Sun Mar 16 12:27:31 CET 2025 |
British_Engineering
Moin,
ja, heute ist es auch hier verdammt kalt. In unserer Kirchengemeinde hatte heute der "neue" Pastor seine Aufstellungspredigt, das bedeutet, er ist jetzt in seine feste Stelle eingeführt worden. Ich bin mit meiner Tochter zum Aufstellungspredigt-Gottesdienst gefahren, und zwar mit dem Fahrrad. Das sind so knapp vier Kilometer von uns aus, man ist es also schnell gefahren. Diese kurze Zeit reichte aber heute Morgen auch schon bei dieser Kälte, viel weiter hätten wir beide nicht fahren wollen.
Letzte Woche war das Wetter da noch ganz anders. Da haben wir schon einmal während eines Fußballspiels unserer Zwillinge nur im Pullover in der Sonne gesessen.
Ich dachte, dass ich dieses Jahr schon spät dran war mit dem Zerkleinern des Weihnachtsbaumes, aber du hast es ja noch ein wenig später gemacht, Volker. Aber so ist das eben, irgendwas ist immer zu tun. Eigentlich wollte ich dieses Wochenende ganz viel im Garten machen, einerseits war es dann doch sehr kalt und meine Schwiegereltern kommen jetzt auch so ein wenig in das Alter, wo gesundheitlich nicht mehr viel geht. Da unterstützen wir jetzt manchmal schon bei größeren Erledigungen und mein Schwiegervater sprach neulich sogar schon davon, dass er das Autofahren demnächst aufgeben möchte und ob ich dann seinen Skoda Roomster verkaufen würde.
Sun Mar 16 12:34:57 CET 2025 |
PIPD black
Nächstes WE soll es 16 Grad warm werden. Dann könnt ihr alle rackern.😁
Sun Mar 16 12:37:03 CET 2025 |
VolkerIZ
Das werden wir tun, darauf kannst Du dich verlassen. Arbeit wäre genug da.
Sun Mar 16 15:53:17 CET 2025 |
ToledoDriver82
Sind wieder daheim, schöne Ausfahrt gewesen, Kombi ist etwas eingestaubt😁 und der Besitzer vom Galant ist letzten Samstag unerwartet verstorben
(72 mal aufgerufen)
(72 mal aufgerufen)
(72 mal aufgerufen)
(72 mal aufgerufen)
(72 mal aufgerufen)
Sun Mar 16 15:55:25 CET 2025 |
British_Engineering
Oh ja, dann merke ich mir das nächste Wochenende auch schon mal vor.
Das war mir gar nicht so bewusst, dass der /8er Daimler auch noch einen fünfstelligen Kilometer-Zähler hatte. Naja, ich fahre auch nicht mehr so oft /8 🙂
Ich kann mich aber noch dran erinnern, dass wir in der Nachbarschaft einen Herren hatten, der sehr viel mit seinem Ford Taunus unterwegs war. Keine Ahnung, ob er Handelsvertreter war oder was er beruflich machte. Auf jeden Fall stand der Taunus nur am Wochenende oder spätabends vor der Türe und wir Kinder schauten da mal auf den Kilometerzähler. Da war ich so sechs oder sieben Jahre alt. Der Zähler zeigte irgendwas über 90.000km an und wir waren der felsenfesten Überzeugung, nach dem Erreichen der 99.999km sei ein neuer Motor vonnöten, denn der Zähler und der Motor seien fest miteinander verbunden. Tja, so kann man sich irren 🙂😉. Wir waren total überrascht, dass der Zählerstand einige Monate später bei 00987 oder irgendwas Ähnlichem stand.
Es war eine silberfarbene Taunus Mk II Limousine mit schwarzem Vinyldach. Jahrzehntelang nicht dran gedacht, vorhin fiel mir die Episode ein wegen des fünfstelligen Zählers. Solch einen habe ich im Kadett E auch noch gehabt.
Sun Mar 16 15:58:56 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich habe ja jetzt schon 2 komplette Tachoeinheiten gekauft und es war bisher kein Problem, einen 5stelligen zu finden. Wahrscheinlich sind die 6stelligen auch eher selten, weil Extra.
Bei den neuen Mercedes-Modellen bleibt der Zähler bei 999.999 stehen, länger sollen die wohl nicht halten. Da war das C-Klasse-Taxi aus K. gerade gut eingefahren. Und der Golf 3 springt bei 300tkm wieder auf 0, auch hinterhältig, wenn man das nicht weiß.
Sun Mar 16 17:15:48 CET 2025 |
PIPD black
Dann fehlt aber das „Total“ im Display.
Sun Mar 16 17:34:40 CET 2025 |
British_Engineering
Beim ersten Golf 3 meiner Frau war der Tacho defekt, bevor die 300tkm erreicht wurden. An dem Auto war sowieso zum Ende hin fast nichts mehr original. Laut Unterlagen hatte er am Ende nach knapp 10 Jahren auf der Straße 333.000km hinter sich. Erst Firmenwagen im Außendienst eines bekannten Süßwarenherstellers, danach Privat von einem Mitarbeiter dieser Firma gefahren (er hatte ihn am Leasing-Ende rausgekauft aus dem Vertrag, war ein Verwandter meiner Frau) und dann war meine Frau zweieinhalb Jahre lang die letzte Nutzerin. Bei ihr ging dann alles mögliche kaputt, außer dem Motor war am Ende gefühlt alles einmal getauscht. Am Ende ging dieser Golf als Ersatzteilträger nach Polen.
Der darauf angeschaffte nackte 3er Golf CL mit 75PS-Benziner war um Welten besser. Den fuhr meine Frau bis ca. 160.000km, danach hatten wir jahrelang nur noch ein Auto. Dieser Nackt-Golf war zusammen mit meinem heutigen Punto das beste Auto, das wir jemals hatten.
Sun Mar 16 17:37:50 CET 2025 |
VolkerIZ
Im T3 - (nicht verlinken, habe ich nicht drum gebeten!!!) Forum hatte einer einen Golf 3 Variant Diesel, den hat er bei 950tkm verkauft. Wir haben ihn noch alle versucht zu belabern, mach doch noch die Million voll, aber das wäre ein Neubau in allen Teilen geworden und hätte den Familienhaushalt für die nächsten Generationen gesprengt.
Mon Mar 17 06:35:53 CET 2025 |
ToledoDriver82
Noch nichts mit Frühling
Morgen
(39 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"