Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Feb 11 07:06:48 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Feb 11 07:08:17 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
(16 mal aufgerufen)
Tue Feb 11 07:20:15 CET 2025 |
VolkerIZ
Es wird bei Euch früher hell als bei uns, hier ist es noch dunkel, auch der Himmel. Eigentlich müsste es doch umgekehrt sein, wenn auch nicht unbedingt in dem Umfang, dass man es ohne Stoppuhr merkt?
Tue Feb 11 07:54:40 CET 2025 |
ToledoDriver82
Da ich weiter östlich bin wie du, ist da schon alles richtig so, bei uns eher hell und eher dunkel
Tue Feb 11 09:00:59 CET 2025 |
VolkerIZ
Stimmt eigentlich, Du bist näher am Ostpol. 😁
Wed Feb 12 07:21:27 CET 2025 |
ToledoDriver82
Die Tage schlauchen, das Wetter tut sein übrigens, gestern kurz nach 7 eingeschlafen und bis zum Wecker durchgeschlafen...das passiert mir wirklich selten... Morgen
Wed Feb 12 08:06:09 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Dann ist die Dunkelheit jetzt bei Euch. Mir geht es seit ein paar Tagen etwas besser, evtl. auch weil hier manchmal sogar ein wenig Licht hinkommt. Die Betonung liegt auf wenig, aber das ist immerhin mehr als gar nichts.
Thu Feb 13 07:14:10 CET 2025 |
ToledoDriver82
Winter meldet sich zurück
(27 mal aufgerufen)
(27 mal aufgerufen)
Thu Feb 13 07:21:36 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Bei uns sind ein paar cm weniger. Aber auch weiß.
Mal wieder Nasenbärenkotfügel mit Strukturlack. Kenne ich irgendwoher.
Fri Feb 14 08:10:39 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri Feb 14 12:40:21 CET 2025 |
ToledoDriver82
Tach
Wegen Winter heute keine Baustelle, haben aber dafür Bleche kanten können,die beiden Anhänger sind wieder leer und bissel aufräumen konnten wir auch noch, so ist es wenigstens noch ein halber Tag geworden.
An der Schule wo wir das Dach gemacht haben war ich auch mal, schaut gut aus
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
Fri Feb 14 18:12:48 CET 2025 |
VolkerIZ
Sag ich doch immer wieder, dass es bei Euch viele schöne alte Häuser gibt.
Wir hatten heute mal wieder ein Projekt "zum üben": Verwandter vom Kollegen will ein Haus kaufen, darf er aber nicht, weil die Mutter vom Besitzer nicht verkaufen will und braucht eine Beratung, was man bis zum Verkauf in ferner Zeit (hoffentlich an ihn und nicht an einen, der dann um die Ecke kommt und mehr gibt) als Mieter investieren sollte, um die Heizkosten mit wenig Aufwand zu senken. Plan A wäre: Als erstes die Nachtspeicherheizungen raus und egal was rein, hauptsache etwas anderes. Und genau das geht natürlich nicht.
Fri Feb 14 19:04:44 CET 2025 |
ToledoDriver82
Schön ist sie wieder,die Schule,aber die Kosten sind wieder völlig aus dem Rahmen gefallen,dennoch befürworte ich die Sanierung
Fri Feb 14 19:17:20 CET 2025 |
VolkerIZ
Es muss ja gemacht werden, wenn man zu lange wartet, wird es noch teurer. Und gute Handwerksarbeit hält ja auch wieder für ein paar Generationen.
Fri Feb 14 19:19:40 CET 2025 |
ToledoDriver82
Aber es ist auch viel Geld zum Fenster raus geschmissen worden..leider...ob es lange hält,wird die Zeit zeigen,oft schafft man nicht die Zeitspanne vom Neubau zur ersten Sanierung
Fri Feb 14 19:32:28 CET 2025 |
VolkerIZ
Bei den heutigen Neubauten wäre ich mir da auch nicht mehr so sicher. Da verlässt man sich auf die Haltbarkeit von Materialien, die 100 Jahre und länger halten sollen, und die gerade mal 30 Jahre auf dem Markt sind und wo man nie wieder ran kommt.
Fri Feb 14 19:34:52 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ich bezog mich auch eher aus der Bauzeit der Schule,immer hin ist die von 1889
Fri Feb 14 19:52:56 CET 2025 |
VolkerIZ
Das Gute ist ja bei solchen Gebäuden, dass sie schon mal 100 Jahre gehalten haben und dass man sieht, wie man das gemacht hat. Was natürlich nicht heißt, dass man nicht auch so etwas kaputt sanieren kann. Z.B. durch unfachgerechte Innendämmung. Aber darüber ist man heute zum Glück drüber weg. Gut, wenn zu der Zeit, als das modern war, kein Geld da war.
Fri Feb 14 20:04:47 CET 2025 |
ToledoDriver82
Dennoch hab ich manchmal das Gefühl, je neuer die Vorschriften, umso kürzer die Haltbarkeit...man mag früher "einfacher" und weniger Energieeffizient gebaut haben,aber die Einfachheit hatte auch ihre Vorteile
Fri Feb 14 20:08:05 CET 2025 |
VolkerIZ
Definitiv. Wo ständig der Wind durchpfeift, da ensteht kein Schimmel und so lange das Heizöl 8 Pf. kostete, hat man auch solche Häuser irgendwie warm bekommen. Vieles konnte einfach gar nicht kaputt gehen, weil es nicht da war. So lange man aufgepasst hat, dass es nicht irgendwo durchregnet, waren die Häuser früher für die Ewigkeit gebaut, selbst noch die eher billigen Bauwerke der 50er-60er Jahre. Und wenn man da heute etwas verändert, muss man schon sehr genau wissen, was man tut.
Fri Feb 14 20:30:19 CET 2025 |
ToledoDriver82
Aber dennoch finde ich es immer wieder schön ,wenn alte Gebäude gerettet werden
Fri Feb 14 20:37:59 CET 2025 |
PIPD black
Ich habe heute HV100 getankt. Nachdem es im PU-Forum nun einige positive Berichte gab und das Zeug günstiger als Ultimate oder V-Power Diesel ist, wird es mal ausprobiert. Der Ränger scheint seit Tagen wieder in ner Regeneration festzuhängen. Es wird dem Zeug ja reinigende Wirkung zugeschrieben. Mal gucken, was geht. Leider gibts hier nur eine Tanke für das Zeug. Aber sie liegt fast auf dem Weg zum Wocheneinkauf.
Fri Feb 14 20:42:50 CET 2025 |
VolkerIZ
Hochinteressant. Willer kündigt das ja schon seit längerer Zeit an, aber die Dame an der Kasse weiß noch nicht, wann das los geht. Wäre auch für meine Diesel-Fahrzeuge interessant, weil es nicht zur Dieselpest neigt und zerfällt. Und irgendwo schrub mal einer, der fährt schon längere Zeit damit im 180D, der ja nun nicht so viel anders ist als der OM 61*.
Fri Feb 14 20:43:09 CET 2025 |
ToledoDriver82
Es gibt ja schon ein paar Langzeiterfahrungen damit und die sind durchweg positiv
Fri Feb 14 20:44:41 CET 2025 |
VolkerIZ
Bei der Deutschlandrundfahrt für historische LKWs haben sie das auch überall reingekippt, ohne Probleme. Ätt Matze: Noch vergessen: Wo eigentlich?
Fri Feb 14 20:47:07 CET 2025 |
ToledoDriver82
Würde mich mal interessieren,ob es beim Transit auch ne Verbesserung bringen würde
Fri Feb 14 21:03:16 CET 2025 |
PIPD black
Bei Nordoel in Wellenkamp.
Es gibt eine Karte, die sämtliche Tankstellen weltweit mit HV100 anzeigt. Leider ist es hier bei uns in der Gegend total mau.
(34 mal aufgerufen)
Fri Feb 14 21:04:10 CET 2025 |
VolkerIZ
Das ist ja noch besser, da muss ich gar nicht in die Innenstadt rein. Jedenfalls mit dem Strich-8er nicht. Der DüDo darf ja hier nicht durch, da nicht und da auch nicht.
Fri Feb 14 21:07:59 CET 2025 |
PIPD black
Wieso darf DüDo nicht?
Und der famila-Bau läuft auch. Da wird wohl demnächst die Bodenplatte gegossen.
Fri Feb 14 21:10:04 CET 2025 |
VolkerIZ
Weil die nur drauf gewartet habe, dass ich nach einem halben Jahr Suchen aufgegeben habe und gesagt: Eigentlich ist er zu groß, aber ich nehme jetzt den besten vom Zustand, der Rest ist egal. Und dann haben sie überall 3,5t-Schilder aufgestellt. Beim Schloss draf ich nicht durch, über Lägerdorf geht schon lange nicht mehr, also geht nur noch durch die Innenstadt und da habe ich prinzipiell keinen Bock drauf. War auch lange damit nicht mehr in IZ.
Fri Feb 14 21:42:17 CET 2025 |
PIPD black
Achso. War dein DüDo nicht auf 3,49 t abgelastet?
Fri Feb 14 21:44:25 CET 2025 |
VolkerIZ
Der Dekra-Onkel hat sich geweigert, das zu machen und hat mich auch überzeugt, dass das keinen Sinn macht. Wenn ich mit meinem phätten Kadaver da drin sitze+ Vollgetankt + Mehrgewicht durch die AHK + Werkzeugkiste, dann könnte ich nur noch eine Gitarre einladen. Und da ich nicht Gitarre spielen kann, habe ich davon Abstand genommen.
Fri Feb 14 21:57:10 CET 2025 |
PIPD black
Ja gut. Dann muss man Umwege fahren oder es gekonnt ignorieren.😁
Sat Feb 15 07:54:53 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Feb 15 17:12:23 CET 2025 |
ToledoDriver82
Tach
Wir waren heute mal eben südlich von Leipzig und haben einen größeren Kleiderschrank abgeholt, schönes Stück aus Echtholz,oben ist er auch schon,nur aufgebaut ist er noch nicht.
Und ich wusste gar nicht, dass bei uns noch einer dieser Fiat im Einsatz ist
(37 mal aufgerufen)
(37 mal aufgerufen)
Sat Feb 15 19:04:31 CET 2025 |
VolkerIZ
Es sind sogar noch ATWs der ersten zwei Generationen im aktiven Einsatz, wenn auch immer weniger, weil die nicht mehr vom Bund finanziert werden und die Ortsverbände lieber Ex-Rettungswagen einsetzen, die sind praktischer für die Sanitätseinsätze.
Da fällt mir gerade wieder ein: Der MSC Brokstedt hat immer noch einen ganz frühen Ducato als Bus, einer von denen, die normal nach 6 Jahren durch waren. Der hat als Mannschaftswagen beim DRK die Diesel-Steuer-Erhöhung überlebt und war dann da jahrelang als Platzwagen im Einsatz, hat also fast nie Salz gesehen. Jetzt steht er nur noch rum und setzt so langsam Rost an. Inzwischen wäre er locker H-tauglich und jedes Jahr laufen 3x tausende von Oldtimerfreunden dran vorbei und keiner kommt auf die Idee, mal so ein seltenes Stück zu retten. Verfällt natürlich immer mehr. Schade eigentlich.
Und dann habe ich aus der Zeitung vom Ableben meines ehemaligen Elektrikers erfahren. Krank war er ja schon lange, war mir nur nicht bewußt, dass das lebensbedrohlich ist. Auch eine Art, sich von Handwerkerrrechnungen zu befreien, in dem man die Leute einfach überlebt, ich schätze mal er bekommt noch ca. 3-400 Euro von mir, seit 2021. Hat sich dann wohl endgültig erledigt.
Sat Feb 15 19:16:55 CET 2025 |
PIPD black
Kommt darauf an, ob er jemanden hat, der ihn beerbt und er Aufzeichnungen hinterlassen hat. Evtl. steht mal ein Erbe bei dir auf der Matte.
Hier stand neulich sogar ein Citroën Visa aufm Parkplatz.😰
Sat Feb 15 19:19:59 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich habe immer gesagt: Wenn er irgendwann vor der Tür steht, bekommt er sein Geld, egal ob verjährt oder nicht und das gilt natürlich auch für die Familie. Ich gehe aber nicht davon aus, dass er etwas aufgeschrieben hat. Dafür war er schon vor Jahren zu weit weggetreten. Beim letzten Mal hatte ich auch kein gutes Gefühl mehr bei dem, was er da gemacht hat. Er hatte ja ziemlich offensichtlich Parkinson und entweder die Krankheit oder die Medikamente waren ihm heftig aufs Hirn geschlagen.
Sat Feb 15 19:41:33 CET 2025 |
PIPD black
Das wird dann wohl die Krankheit gewesen sein. 🙁
Der Vater unserer ehemaligen Nachbarin hatte das auch. Da war am Ende nicht mehr viel da. Bin mir auch gerade nicht sicher, ob es da Zusammenhänge Parkinson/Alsheimer gibt.
Sat Feb 15 19:45:34 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich kenne da jetzt zu wenig Betroffene, aber ein Ex-Hallenvermieter hatte das auch, und der war auch etwas unbeweglich im Kopf. Alleine schon eine Telefonnummer aufzuschreiben war ein größeres Projekt, und man kommt sich dann auch irgendwie doof vor, jemanden bei so etwas mehrfach zu verbessern.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"