Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 01 20:18:28 CET 2025 |
VolkerIZ
Bis das mal eine Technik für alle wird, das wird noch dauern, wenn überhaupt. Leute mit Ahnung von Materialeigenschaften wird man immer brauchen. Man kann ja auch schon Metall drucken, aber Metall ist noch lange nicht Metall. Sonst kommt da so etwas raus, als wenn der kleine gelbe Rotchineserer Honda-Motoren nachbaut oder die legendären OM 616 aus indischer Produktion. Von der Konstruktion her bewährt und fehlerfrei, aber es kommt eben auch drauf an, wer das baut.
Sat Feb 01 20:23:14 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ja,bei einigen Dingen braucht es die richtigen Leute,wobei da viele aufholen,wer weiß wie das in ein paar Jahrzehnten aussieht. Als Hyundai hier auf den Markt kam, hat man sie ausgelacht, heute spielen sie vorn mit und ein Auto dieser Marke ist heute völlig normal und akzeptiert... vielleicht sieht es in 30 Jahren bei den Chinesen auch so aus und das eventuell in sehr vielen Bereichen.
Sun Feb 02 08:44:37 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Feb 02 16:42:14 CET 2025 |
British_Engineering
Moin,
ich habe das auch schon ein wenig verfolgt mit dem 3D-Drucken von Ersatzteilen und nicht mehr lieferbaren Bauteilen. Für meine Fahrzeuge gibt es ja noch alles beim Händler, aber vielleicht will man wirklich noch mal etwas fahren, das schon länger nicht mehr in jeder Werkstatt repariert werden kann. Mir wollte doch neulich ein Bekannter vom Sport einen alten Renault 9 verkaufen, den er wohl geerbt hat. Das Auto ist seit Jahr und Tag abgemeldet und es hat sich auch bislang keiner getraut, es zu versuchen, den mal wieder zum Leben zu erwecken. Ich habe ihm schon mitgeteilt, dass ich der Falsche bin, um dieses Auto wieder auf die Straße zu bringen, Bilder wollte er mir trotzdem schicken.
Meine Frau und ich haben heute das tolle Wetter genutzt zum Spazierengehen, die Kids hatten eine nachgeholte Weihnachtsfeier beim Fußballverein, wobei da jetzt nicht Anfang Februar wieder angefangen wurde, Weihnachtskekse zu mümmeln, sondern es gab ein Fußball-Event mit Grillen vor der Halle.
Sun Feb 02 16:46:42 CET 2025 |
ToledoDriver82
Waren vorhin auch mal kurz draußen, Enkelkind war zu Besuch da, ist aber ganz schön frisch draußen
Sun Feb 02 18:07:34 CET 2025 |
VolkerIZ
Ätt BE: Er könnte sich mal bei Fa. Laackmann in Kellinghusen melden. Soweit ich weiß, haben die noch keinen R9.
Frisch ist es hier auch. Ich habe schon mal die Folie vor die Scheibe getüdelt.
Mon Feb 03 07:20:30 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Feb 03 09:16:51 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen... kalte heute
(28 mal aufgerufen)
Mon Feb 03 09:32:47 CET 2025 |
VolkerIZ
Hier auch. So kalt, dass die Scheibe beim Losfahren sofort zugefroren ist, obwohl sie wegen der Alufolie schön sauber war. Dunkel war es auch wieder.
Und weil mich das alles nervt, habe ich gestern beschlossen, dass ich meine hauptberufliche Tätigkeit in Kiel zum Sommer 2026 beenden werde. Evtl. wäre ich dann sowieso schon über bei den aktuellen Entwicklungen und wenn nicht, dann mache ich jetzt mal den ersten Schritt. Sonst komme ich da nie weg, wir haben ja so lange Kündigungszeiten. Ob ich danach noch als freiberuflicher Dozent weiter mache, ist verhandelbar, dann aber maximal 2 Tage pro Woche.
Jetzt warte ich nur noch auf den passenden Moment, um der Chefin das schonend klarzumachen.
Mon Feb 03 10:43:17 CET 2025 |
mrniemand75
Wenn alles passt auch das finanzielle mach es man wird nicht mehr jünger, dann kannst du all dem nachgehen was dir Freude bereitet.
Mon Feb 03 11:06:09 CET 2025 |
VolkerIZ
Ich habe jetzt lange darüber nachgedacht, mit einem Tag in der Woche in die Selbstständigkeit einsteigen geht fürs erste Jahr, aber dann nicht mehr, im Übrigen weiß sowieso keiner, wie es hier weitergeht. Vielleicht haben wir hier noch Arbeit für ein paar Jahre und dann bin ich 60 und sitze auf der Straße? Dann lieber jetzt etwas aufbauen, so lange ich noch nicht davon alleine leben muss.
Mon Feb 03 11:38:32 CET 2025 |
ToledoDriver82
Klingt vernünftig
Mon Feb 03 11:45:13 CET 2025 |
mrniemand75
Lese hier immer mal wieder mit und habe nicht mitbekommen hast du Familie Frau Kinder oder bist du nur für dich alleine Verantwortlich.
Bekomme mit das du nicht so Glücklich mit deiner Arbeitsstelle bist und das noch bis zur Rente mit 67 eher 70 durchzuziehen muss auch nicht sein.
Besser jetzt neu starten als nie oder zu spät
Mon Feb 03 11:51:22 CET 2025 |
ToledoDriver82
Volker ist nur für sich,damit da recht flexibel.
Mon Feb 03 12:14:23 CET 2025 |
mrniemand75
Macht es einfacher für ihn.
Mon Feb 03 12:36:01 CET 2025 |
VolkerIZ
Es müsste so oder so mittelfristig passieren. Und noch dringender, wenn man noch eine Familie ernähren müsste. Gerade dann muss man sich aus einer sterbenden Branche verabschieden und kann auch nicht riskieren, dass man durch gesundheitsschädliche Arbeitsumstände irgendwann verendet. Dann wäre ich sicher schon länger hier weg bzw. hätte schon einen Tritt in den Hintern von meiner Frau bekommen. So hat bis jetzt die Faulheit gesiegt und das Betriebsklima ist auch echt angenehm. Aber ich habe ja immer noch die Hoffnung, möglichst viele Leute abzuwerben, am besten die Chefin gleich mit und wenn dann durch Personalmangel hier so ein Unterdruck entsteht, dass der Laden implodiert, würde ich bestimmt nicht trauern. 😁
Mon Feb 03 17:59:43 CET 2025 |
British_Engineering
Moin zusammen,
Volker, den Hinweis mit der Firma Laackmann in Kellinghusen gebe ich gern einmal an den Renault 9-Verkäufer weiter. Das wäre ja vielleicht etwas.
Heute und morgen sind noch zwei schulfreie Tage nach den Halbjahreszeugnissen. Ich habe heute bei kaltem, aber schönen Wetter mit den Zwillingen eine Radtour zu einer weiteren Wüstung (aufgelassenen Siedlung) hier im Umfeld unseres Wohnortes gemacht. Bis auf eine kennen wir jetzt alle Wüstungen, wobei es ja meist nur ein Gedenkstein am Feld- oder Waldrand ist und man vielleicht in einer lokalen Chronik ein paar Sätze dazu lesen kann. Trotzdem faszinieren uns diese vor ewigen Zeit aufgelassenen Siedlungen sehr. Einfach, weil man sich nach Jahrhunderten noch dran erinnert.
Es ist bestimmt nicht verkehrt, wenn du jetzt demnächst in deine Selbstständigkeit startest und das dann nicht gleich dein alleiniges finanzielles Standbein ist, Volker. Du hast dich in letzter Zeit aufwändig fortgebildet und dann soll sich das ja auch noch auszahlen.
Mon Feb 03 18:13:04 CET 2025 |
VolkerIZ
Aber bitte nicht nach langer Standzeit auf eigener Achse überführen. Autos, die ich ungesehen vermittelt habe, haben in der Hinsicht ein schlechtes Karma. Da war mal so ein Mercedes-Rundhauber, der es nicht mal von DIthmarschen bis Barmstedt geschafft hat. Gesehen habe ich den erst Jahre später, als er restauriert (und zuverlässig) war.
Mon Feb 03 19:29:12 CET 2025 |
PIPD black
Klingt nach nem Plan Volker. Ob richtig oder falsch, wird man erst später wissen.
Mon Feb 03 19:53:55 CET 2025 |
VolkerIZ
Der einzige Unsicherheitsfaktor: Wo bekomme ich Aufträge her? Deshalb erstmal ganz vorsichtig. Ansonsten sehe ich da kein Problem. Davon kann man locker leben. Ist ja auch ausgereift. Die erste Idee war vor ein paar Jahren: Hausmeisterarbeiten, dann kam die Idee mit der Immobilienverwaltung dazu. Dann haben wir mal die FH besichtigt und ich hatte kurz die Idee, Bauingenieur zu studieren, aber nach einem Besuch beim Studienberater wieder verworfen, dauert zu lange. Techniker auch und dann bin ich noch eine Preisklasse tiefer gegangen: Was kann man denn überhaupt kurzfristig und bezahlbar machen, wo ich eine zusätzliche Qualifikation bekomme, von dem ich schon möglichst viel weiß und bin dann beim Energieberater gelandet. Und ich glaube, beides zusammen + ggf. kleine Reparaturarbeiten, das sollte reichen.
Mon Feb 03 20:37:04 CET 2025 |
British_Engineering
Bei dir gibt es den Vorteil, dass du viele Jahre lang schon in einem Bereich unterwegs gewesen bist, der im weiteren Sinne zur Bau- und Renovierungsbranche gehört. Bei den Energieberatern gibt es durch den seit einiger Zeit großen Bedarf halt auch eine ganze Reihe von Leuten, die einen unseriösen Eindruck machen oder auch wirklich unseriös sind.
Hier in der Nähe hat einer ein total selbstgedrechselt aussehendes Schild am Gartenzaun hängen, auf dem kaum Infos drauf sind. Die Geschäftsadresse ist eine G-Mail-Adresse und in der Einfahrt steht total viel Schrott rum. Also den würde ich mir nicht ins Haus holen, wenn ich große Summen für eine PV-Anlage oder eine energetische Sanierung meines Hauses ausgeben möchte. Ist nur meine persönliche Einschätzung....
Mon Feb 03 20:42:41 CET 2025 |
VolkerIZ
Energieberater darf sich auch jeder nennen. Aber z.B. Energieausweise verteilen oder Fördergelder beantragen darf nur ein Gebäudeenergieberater (HWK) und da ist die Voraussetzung mindestens der Meisterbrief. Schornsteinfeger dürfen das auch und bestimmte Bauingenieure, andere müssen noch den Lehrgang machen.
Ingenieur darf sich übrigens auch jeder nennen. Echt sind nur welche mit Zusatz (FH) oder Dipl-Ing. oder noch eine ganze Menge anderer. Aber da kenne ich auch keinen, der sich den Titel selber verliehen hat, da sind die Anforderungen einfach zu hoch und der dürfte ja auch gar nichts. Sachverständiger oder Heilpraktiker darf sich z.B. auch jeder nennen, oder auch Immobilenverwalter, also da muss man schon genau drauf achten, wem man sein Geld gibt.
Mon Feb 03 21:49:52 CET 2025 |
ToledoDriver82
Wobei der Laie da auch schnell den Überblick verliert
Tue Feb 04 07:23:30 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Jo, könnte man. In den meisten Fällen ist das aber gar nicht so dramatisch. Früher oder Später werden die Selbsternannten ja abwinken müssen, was sie nicht können, nicht dürfen, usw.
Und hier ist es schon wieder dunkel.
Tue Feb 04 08:50:31 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen...hier ist vor allem kalt
(40 mal aufgerufen)
Tue Feb 04 09:00:21 CET 2025 |
VolkerIZ
Kalt hat bei Euch ja sogar einen ästhetischen Wert. Hier ist es nur kalt.
Tue Feb 04 09:21:52 CET 2025 |
ToledoDriver82
Nennt sich Kunst am Bau😛😁
Tue Feb 04 14:54:51 CET 2025 |
VolkerIZ
Dann lasst Euch das gut bezahlen. Es sind immerhin ein paar % vom Gesamtpreis, die bei größeren Projekten in Kunst investiert werden dürfen. Auch wenn dabei häufig nur Wunst rauskommt.
Tue Feb 04 16:52:57 CET 2025 |
ToledoDriver82
Als die Sonne dann über den Berg und Wald kam, wurde es richtig schön angenehm,da konnte man auch mal bissel was ausziehen
(33 mal aufgerufen)
Tue Feb 04 17:18:12 CET 2025 |
VolkerIZ
Hier war es bei Sonnenschein kalt und ohne Sonnenschein auch und jetzt ist es auch kalt.
Wed Feb 05 09:05:22 CET 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wed Feb 05 09:23:26 CET 2025 |
ToledoDriver82
Morgen
(3 mal aufgerufen)
Wed Feb 05 18:25:40 CET 2025 |
PIPD black
Guten Abend😛
Wed Feb 05 19:16:01 CET 2025 |
ToledoDriver82
Abend
Man mag es kaum glauben,aber es gibt noch welche als Projekte😁
https://www.kleinanzeigen.de/.../2991094166-216-20750
https://www.kleinanzeigen.de/.../2712896958-216-2374
oft findet man die ja nicht und wenn, meist schon restauriert... günstig ist dann aber immer relativ
Wed Feb 05 19:46:39 CET 2025 |
VolkerIZ
Jo, sehr wertbeständig. Die Substanz scheint ja bei beiden in Ordnung zu sein, aber doch viel Arbeit dran. Dafür werden die ganz schön teuer gehandelt.
Wed Feb 05 20:01:50 CET 2025 |
ToledoDriver82
Kombis zählen mit zu den teuersten...für das Geld kann man schon fahrbare Limousinen kaufen. Dafür ist so ein Rundheck auch nicht so oft vertreten, also in der Masse der Fahrzeuge schon wieder was besonderes.
Wed Feb 05 20:03:18 CET 2025 |
VolkerIZ
Ist mir schon klar, der ist hier im Westen auch überhaupt nicht angekommen, kenne ich nur vom Foto.
Wed Feb 05 20:14:37 CET 2025 |
ToledoDriver82
Waren halt eher die Nutzfahrzeuge und sind gnadenlos verbraucht worden, das einige diese Zeit überstanden haben, ist immer wieder erstaunlich...obwohl ja sonst immer viel Wert auf Pflege und Erhalt gegeben wurde.
Wed Feb 05 20:15:49 CET 2025 |
VolkerIZ
Das war ja bei uns genau so und die Kombis sind hier meistens auch seltener, das macht sich aber nicht unbedingt im Wert bemerkbar.
Wed Feb 05 20:38:12 CET 2025 |
ToledoDriver82
Ich denke da kommen verschiedene Faktoren zusammen...einen Kombi zu bekommen war damals schon schwierig und vielen hätten den wohl lieber gehabt als eine Limousine, da ist dann wohl auch eine gewisse Nachfrage da für die wenigen Überlebenden, Camping liegt er ja deutlich über der Limousine
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"