• Online: 1.523

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290464)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Mon Dec 02 18:47:03 CET 2024    |    PIPD black

Heute kam die Nachricht, dass die Ape nicht mehr in EU produziert und verkauft wird. Zukünftig nur noch in Indien.

Und KTM ist insolvent.

Mon Dec 02 18:47:47 CET 2024    |    bronx.1965

@Volker
Willst du das Ding denn auch mal selber fahren? Also wenn es wirklich mal fertig werden sollte? Oder wird es dann verkauft? Ich meine, auch fürs Benutzen brauchts ja Zeit.

Mon Dec 02 18:49:18 CET 2024    |    VolkerIZ

Der Roller wird nicht verkauft, der wird irgendwann vererbt. Der ist perfekt zum Zurückfahren, wenn ich mal ein Auto in die Werkstatt bringe, zusammen mit dem kleinen Anhänger, den hole ich dann am nächsten Tag wieder ab. Im Winter geht das natürlich nicht, aber wenn es einigermaßen warm ist.

Mon Dec 02 18:50:24 CET 2024    |    bronx.1965

Erklärt, danke. Ich hab mich lange gefragt was du mit nem Roller willst. 😉

Mon Dec 02 18:52:47 CET 2024    |    VolkerIZ

Den habe ich doch schon über 20 Jahre und bin am Anfang damit auch zur Arbeit gefahren, aber irgendwann war es doch besser, das Auto dabei zu haben, falls mal unerwartet etwas anliegt und alle Firmenwagen unterwegs sind, das hat mein Ex-Chef immer sehr großzügig abgerechnet und privat hatte ich dann immer Basti dabei, das ging auch nicht mit dem Roller und dann habe ich ihn erst mal kühl und trocken weggestellt. Aber verkaufen war nie ein Thema. H. schätzt den Wert nach der Überholung auf 1500 Euro, ich habe gerade mal 330 oder so gegeben. So einen bekomme ich auch nie wieder für den Preis.

Mon Dec 02 19:01:13 CET 2024    |    bronx.1965

Nö, klar. Ist wie bei den Autos aktuell. Kisten die was taugen und wenig Sorgen machen bekommst du auch nicht mehr für 'Friedenspreise'.

Mon Dec 02 19:04:33 CET 2024    |    VolkerIZ

Die Autos, die man vor 20 Jahren gekauft hätte, wären ja heute auch wertvoller. Kurz vor dem Roller hatte ich den 123er gekauft, 1 Jahr Tüv, Wurm-Kat, die wichtigsten Extras, etwas Rost, 1800 Euro. Kann man sich heute auch nicht mehr vorstellen. Oder 2007 den T3 mit 1 1/2 Jahren Tüv für 1300.

Mon Dec 02 19:11:39 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. Dezember 2024 um 18:47:03 Uhr:


Heute kam die Nachricht, dass die Ape nicht mehr in EU produziert und verkauft wird. Zukünftig nur noch in Indien.

Und KTM ist insolvent.

KTM soll wohl eine der größten Pleiten in Ö sein seit langem

Mon Dec 02 19:12:34 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Oder 2007 den T3 mit 1 1/2 Jahren Tüv für 1300.

Ich denke gerade an meinen '89er WBX mit Kat und 95 PS, welcher mich mit knapp 60.000 Km als Depot-Fahrzeug der Berliner Wasserbetriebe 1996 4.200 DM kostete. Mit Standheizung, Klapptisch und den Schiebefenstern der Caravelle.


Mon Dec 02 19:13:05 CET 2024    |    VolkerIZ

War mir gar nicht bewußt, dass KTM so groß war. Aber Österreich ist ja auch nicht groß.
Und die Indisierung wird der Ape nicht gut tun. Die Inder bauen ja fast alles nach, aber noch schlimmer als der gelbe Rotchineserer.

Mon Dec 02 19:14:58 CET 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Preis sehr gute. Mein erster T3, 60 PS WBX, 84tkm, vom Bund mit mittelmäßiger neuer Lackierung, frischer HU und noch mittelmäßiger repariertem Heckschaden 5.200 DM. Es hätte auch billigere Busse gegeben, aber ich kannte den Händler und wußte, dass mich da keine bösen Überraschungen erwarten.

Mon Dec 02 19:20:07 CET 2024    |    bronx.1965

Hab noch mal ein Bild editiert. Da war er noch in "Werkslackierung". Nachher komplett blau. 60 PS wären mir zu wenig gewesen. Dem Luftboxer mit Vergaser konnte ich nie was abgewinnen. Den 54 PS Dieseln ebensowenig. Beschleunigung von Null bis Hundert praktisch unendlich. Mal ganz ab von der Akustik. . .

Mon Dec 02 19:22:45 CET 2024    |    VolkerIZ

Komplett blau macht Sinn. Blau-grün ist für die starken Nerven. Von der Akustik her war der 60 PS WBX schon in Ordnung, obwohl meiner ja am Anfang null Geräuschdämmung hatte, das habe ich später alles nachgerüstet. Erster Eindruck, als ich ihn geholt habe: Oh, die Lampe ist aus, er läuft schon. Um so mehr war dann der Kulturschock beim DIesel, ein T3, den man hört, war mir neu. Daran musste man sich erstmal gewöhnen.

Mon Dec 02 19:24:21 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 2. Dezember 2024 um 19:13:05 Uhr:


War mir gar nicht bewußt, dass KTM so groß war. Aber Österreich ist ja auch nicht groß.
Und die Indisierung wird der Ape nicht gut tun. Die Inder bauen ja fast alles nach, aber noch schlimmer als der gelbe Rotchineserer.

KTM wurde in ein ordentlich großes Firmengeflecht seines Schöpfers integriert. Leider ist der Absatz und auch die Quali sehr stark eingebrochen und die teuren Maschinen stehen sich die Räder platt.

Mon Dec 02 19:27:38 CET 2024    |    VolkerIZ

Die hat man ja auch kaum man gesehen. Vielleicht waren sie in Österreich erfolgreicher, aber mich hat das eigentlich von Anfang an gewundert, warum einer, der sonst nur Mopeds gebaut hat, plötzlich mit den schweren Maschinen anfängt, wo der Markt mit den Japanern und BMW eigentlich voll war.

Mon Dec 02 19:34:16 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)ein T3, den man hört, war mir neu. Daran musste man sich erstmal gewöhnen.

Furchtbar! Der Diesel klang immer nach einem kapitalen Motorschaden beim Kaltstart. Ganz ähnlich meinem späteren T4, dem ersten mit dem 78 PS-AAB-Sauger.

Mon Dec 02 19:35:29 CET 2024    |    VolkerIZ

Und mein Diesel hatte schon den durchgehenden Himmel mit Dämmung, Kunstlederverkleidungen, Plyschsitze, usw., hat aber alles nicht viel geholfen.

Mon Dec 02 19:40:13 CET 2024    |    zeitdieb22

Grad an der Tankstelle erlegt.


Mon Dec 02 19:42:25 CET 2024    |    bronx.1965

Chic! 😎

Mon Dec 02 19:54:34 CET 2024    |    VolkerIZ

Die sind auch selten geworden. Dafür dass es mal so viele davon gegeben hat.

Mon Dec 02 19:58:23 CET 2024    |    zeitdieb22

Hatte ich Anfang der 2000er selbst, allerdings als 3 Türer.

Mon Dec 02 20:21:39 CET 2024    |    ToledoDriver82

Oh,ein Fun...ich hatte nen Life als 3 Türer mit dem 1.6er, immer noch eins meiner besten Autos gewesen, Preis/Leistung unschlagbar... viel E sieht man in der Tat nicht mehr,weniger sieht man nur noch vom D.

Tue Dec 03 07:11:30 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Um mal etwas Positives zu suchen: Es ist nicht kalt und nicht gefroren, aber nass und widerlich dunkel.

Tue Dec 03 17:19:30 CET 2024    |    bronx.1965

Tue Dec 03 17:24:54 CET 2024    |    VolkerIZ

Müsste man aus der Nähe gesehen haben und sich vorher das nötige Wissen über alle potentiellen Roststellen besorgen. Und davon gibt es eine Menge. Auf den ersten Blick würde ich sagen: Ich habe schon schlimmere gesehen. Aber es hat schon seinen Grund, warum Heckflossen in so einem Zustand irgendwie nicht teurer werden, das kann ein Fass ohne Boden sein. Der beste war für mich immer noch das Taxi aus Berlin vor ein paar Jahren mit endloser Standzeit, einem völlig verfaulten (Repro?-) Kotflügel und sonst kaum sichtbaren Roststellen für unter 2000 Euro. Der war auch nicht zerlegt und so schön original wie irgendwann in den 70ern weggestellt.

Tue Dec 03 17:29:03 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Aber es hat schon seinen Grund, warum Heckflossen in so einem Zustand irgendwie nicht teurer werden

Genau das habe ich auch gedacht. Ich habe mal gelesen das die noch komplizierter zu restaurieren seien als ein /8.
Keinen Dunst ob da etwas dran ist. Aber teurer ist der /8er in allen Verfallsstadien so gut wie immer.

Tue Dec 03 17:33:51 CET 2024    |    VolkerIZ

Der Strich-8 ist auch technisch pflegeleichter. Manche Leute meinen, der beste Mittelklasse-Mercedes aller Zeiten. Bis zur Heckflosse musste noch an allen Ecken abgeschmiert werden, der 123er hat eine müllige Vorderachse und der 124 ist in vieler Hinsicht haltbarer als alles vorher, hat aber auch seine Rostprobleme und ist um ein Vielfaches komplizierter, und sei es nur die Masse an (eigentlich günstigen) Verschleißteilen an der Hinterachse, die elektronische Heizungsregelung,... Wie auch immer, das mit dem Fass ohne Boden würde ich mal auf alle Mercedes-Modelle ausweiten. Da muss man schon sehr genau hinsehen, was man kauft. Bei der Heckflosse kommt noch dazu, dass Chromteile absurd teuer sind. Strich-8er Stoßstangen bekommt man immer noch irgendwo mal, die können auch durchrosten, tendenziell tun sie das aber nicht ständig, für eine Heckflossenstoßstange kann man schon mal mit 4stelligen Preisen rechnen, wenn sie wirklich gut sein soll.

Tue Dec 03 17:39:24 CET 2024    |    bronx.1965

In der Materie steckst du wesentlich besser drin als ich. Einen /8 kenne ich nur vom 'selber fahren' als damalig günstige Verbrauchs-Karre.
Und bei einem 116er habe ich mal die Aussenschweller erneuert. Das ist aber auch schon über 30 Jahre her.
Aber die waren damals schon in dem Alter wo die Substanz mürbe war.

Tue Dec 03 17:43:14 CET 2024    |    VolkerIZ

116, 123 und 126 sind von der Karosseriestruktur eigentlich nur weiterentwickelte Strich-8er, z.T. mit ein paar Schwachstellen mehr oder weniger an der einen oder anderen Stelle. Die gefürchtete Roststelle an der C-Säule (die ich beim Strich-8 aber auch noch nie im Original gesehen habe, scheint also nicht so häufig zu sein) und das Wasserkastenproblem haben die anderen nicht so, dafür kann sich beim 126er der untere Heckscheibenrahmen übel auflösen usw.
Aber ein Außenschweller ist auch beim 116er noch das kleinste Problem. Der ist auch voll mit verschachtelten Blechen und wenn da so richtig der Verfall drin ist, lieber die Finger davon lassen.
Der letzte einfach restaurierbare Mercedes war nach meiner Einschätzung der 170, schon beim Ponton wurde es komplizerter.

Tue Dec 03 17:43:33 CET 2024    |    zeitdieb22

Dann vielleicht doch besser beim Käfer bleiben...
erlegt in Wismar 😁


Tue Dec 03 17:46:22 CET 2024    |    VolkerIZ

Sehr schön. 😁
Der Käfer kann für Leute, die bisher nur an selbsttragenden Karosserien gearbeitet haben, aber auch ein Kulturschock sein. Ich kannte schon in den 80ern Leute, die lieber 3 Gölfe oder Kadetten übern Tüv gebraten haben als einen Käfer, obwohl der eher weniger rostanfällig ist. Aber der ist eben ganz anders und überrascht Unkundigen gerne auch mal mit teuren Löchern an Stellen, die man nicht erwartet.

Tue Dec 03 17:49:27 CET 2024    |    bronx.1965

Bei einem 170er ist das alles relativ überschaubar. Da spielen andere Dinge wie rare Innenraumteile eine Rolle.

Tue Dec 03 17:53:07 CET 2024    |    VolkerIZ

Vor allem, weil davon ja auch gar nicht so viele gebaut wurden. Wenn man mal alte Bilder sieht, aus den frühen 50ern, da fahren viele Käfer rum, Opel, Ford, DKW und auch eine ganze Menge 170er, der Marktanteil war also gar nicht mal klein, aber es wurden ja im Ganzen noch nicht viele Autos gebaut, wenn da mal eine Baureihe 100.000 Stück geschafft hat, war das schon gut. Da hat auch keiner mehr eine gute Innenausstattung liegen, so wie es beim Strich-8 noch vorkommen könnte (wenn sie denn passt, es gibt hunderte verschieden), da hilft nur der Polsterer, der hoffentlich noch den passenden Stoff bekommt.

Tue Dec 03 19:59:30 CET 2024    |    bronx.1965

Und denn mal wohlgehabt! 😮

Tue Dec 03 20:01:45 CET 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Angenehme Nachtruhe. Ich war mal für eine Stunde abgetaucht, bin jetzt wieder da.

Tue Dec 03 20:02:28 CET 2024    |    PIPD black

Abgetaucht…..aufgetaucht….

Könnte auch hier gelten: https://www.bild.de/.../...-von-niedersachsen-674dbefa45cc3b55acdb5892

Tue Dec 03 20:09:01 CET 2024    |    VolkerIZ

Leider nicht lesbar, aber ich weiß, um was es geht. Da war schon vor Jahren ein großer Bericht in der OM, die hatten zwei Naturfotografen zufällig gefunden und davon gleich eine größere Bilderserie mit Ausstellung gemacht, man kann oder konnte die Bilder auch kaufen, kostet teuer.
Ich hatte ja mal vorgeschlagen, dass wir uns bei uns im Moor auch mal auf die Suche machen. Im ersten Jahr habe ich den Rückzieher gemacht, weil bei uns der Problemwolf unterwegs war, und es muss ja auch richtig kalt und trocken sein, am besten Dauerfrost, sonst wird man selber zur Moorleiche. Außerdem ist vieles im Sommer selbst mit den richtigen Koordinaten kaum wiederzufinden, weil zugewachsen.

Tue Dec 03 20:42:23 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 3. Dezember 2024 um 20:02:28 Uhr:


Abgetaucht…..aufgetaucht….

Könnte auch hier gelten: https://www.bild.de/.../...-von-niedersachsen-674dbefa45cc3b55acdb5892

Eigentlich ganz interessant,das ist sicherlich spannend,auf alle tolle Bilder von einer längst vergangenen Zeit

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He
  • amecu