Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Dec 01 17:13:58 CET 2024 |
VolkerIZ
Hier nur ein Bild, aber ein schönes.
(42 mal aufgerufen)
Sun Dec 01 17:19:08 CET 2024 |
ToledoDriver82
@ Bronx...auch sehr schön🙂
Sun Dec 01 17:20:52 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Ich habe eben noch mal zurückgeklickt. Was meint der??? Aber jetzt sind die Bilder von Bronx da, vorher nur der Text. Jo, sehr schön.
Sun Dec 01 17:23:21 CET 2024 |
bronx.1965
So einen intensiven SU hat mir oben auch nicht alle Tage.
@Volker
😁
Sun Dec 01 17:24:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, da bleibt der auch erstmal sitzen, bis ich elchtaugliche Räumlichkeiten habe. Der kleine sitzt ja in der staubfreien Vitrine, aber da passt der große nicht rein.
Sun Dec 01 17:32:19 CET 2024 |
bronx.1965
Stolzer Preis für den Zustand! 😛
Die nächste HU dürfte streitbar werden.
Sun Dec 01 17:34:38 CET 2024 |
ToledoDriver82
😰😰😰
Der hat aber schon einiges mitgemacht,da lohnt ja nicht mal mehr schlachten
Sun Dec 01 17:34:41 CET 2024 |
VolkerIZ
Püh, heftig. Beim ersten Bild dachte ich noch: So schlecht kann der ja bei dem km-Stand gar nicht sein, bzw. das rechtfertigt noch die eine oder andere Blechtafel. Aber so? Vor allem sehe ich da auch die Gefahr, dass er noch vor HU-Ende aus dem Verkehr gezogen wird.
Sun Dec 01 17:38:55 CET 2024 |
bronx.1965
Guck dir mal das erste Bild vom Heck an. Das Dach hat einen richtigen Bogen der, von hinten links betrachtet, links deutlich höher ist. Klassischer Umfaller, dafür spricht auch die Stoßstange vorn links. Ich hab sowas im Baltikum gesehen.
Das ist Kernschrott.
Sun Dec 01 17:42:19 CET 2024 |
VolkerIZ
Jetzt wo Du es sagst, beim ersten Bild habe ich darauf noch gar nicht geachtet, weil ich noch nicht wußte, was mich beim zweiten erwartet.
Sun Dec 01 17:49:21 CET 2024 |
bronx.1965
Das kannste nur noch ausschlachten. Ich hab vor drei Jahren mal einen M für quasi lau bekommen. Da ließ sich einiges von der Mechanik noch nutzen. Die Karre hatte einen sehr frühen Tod.
(45 mal aufgerufen)
(45 mal aufgerufen)
Sun Dec 01 17:50:41 CET 2024 |
ToledoDriver82
Uh,der hatte aber einen mächtigen Einschlag
Sun Dec 01 17:51:01 CET 2024 |
VolkerIZ
Mehr hätte ich für den auch nicht mehr gegeben. Da hätte ich auch immer Bedenken, dass Motor, Getriebe, usw. auch enen weg haben. Z.B. Haarrisse an den Befestigungen. Wie ist das denn passiert?
Sun Dec 01 17:53:21 CET 2024 |
bronx.1965
Laut der örtlichen FW war der Endgegner eine großdeutsche Eiche. Allee-Baum. Der war links einen guten Meter kürzer. Also der Niva. Die Eiche gibts noch.
Sun Dec 01 17:54:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Nach links abgekommen....also abgelenkt oder ausgewichen
Sun Dec 01 17:56:11 CET 2024 |
bronx.1965
Keine Ahnung wie das passiert ist.
Sun Dec 01 17:56:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Was man auch von rechts gut erkennen kann.
Sun Dec 01 18:06:59 CET 2024 |
bronx.1965
Zum Honker nochmal, Wiki sagt:
"Der Honker 4x4 war das Geländewagenmodell des Honker. Ab 1998 wurde das Fahrzeug als Nachfolger des Tarpan hergestellt, der erfolgreich vom polnischen Militär eingesetzt wird, z. B. im Irak. Neben den Militärversionen wurden auch Zivilversionen in den Ausführungen Hard-Top, Soft-Top und Pick-Up produziert. Das Fahrzeug besaß eine Homologation für die gesamte EU und erfüllte die EURO-5-Abgasnormen, wodurch er auch in Deutschland zugelassen werden kann. Zum Einsatz kam ein Vierzylinder-Dieselmotor mit 2636 cm³ Hubraum und 85 kW bzw. 115 PS, der ein Drehmoment von 250 Nm (bei 1800–2400 min?1) aufwies."
Womit diese Frage dann auch geklärt ist.
Sun Dec 01 18:08:24 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ah,erklärt und scheint ja auch ein gescheiter Dieselmotor drin zu sein
Sun Dec 01 18:09:41 CET 2024 |
VolkerIZ
Interessant. Falls es einen Import in kleiner Serie gegeben haben sollte, habe ich davon aber nichts mitbekommen.
Sun Dec 01 18:17:00 CET 2024 |
bronx.1965
Aktuell wird sogar einer angeboten.
Sun Dec 01 18:20:38 CET 2024 |
ToledoDriver82
Schau an,schon rustikal das Teil,da wird aber sicherlich auch nicht jeden Tag einer kommen
Sun Dec 01 18:21:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Wer so einen sucht, sollte jetzt zugreifen. Aber so viele Leute suchen den wohl nicht.
Sun Dec 01 18:24:08 CET 2024 |
bronx.1965
Lustig finde ich mal wieder - das Lenkrad. Kommt mir sehr bekannt vor. Offenbar hat der TÜV es als Ersatzlösung toleriert. Die Kippschalter kommen ja auch daher.
Sun Dec 01 18:29:19 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, fällt mir auch jetzt erst auf. Aber ein durchbrechendes Lenkrad sollte eigentlcih nicht vorkommen. Dass Lada bei der Konstruktion mitgeholfen hat, davon ist mir jetzt aber gar nichts bekannt oder gibt es allgemein nur wenige passende Gewinde und Verzahnungen, so dass man ein paar durchprobiert und immer eins passt?
Sun Dec 01 18:32:18 CET 2024 |
bronx.1965
Da es ein Militärfahrzeug war wird es eine genormte Größe in der Verzahnung geben. FSO fertigte in Polen ja auch den 125er Fiat in Lizenz. Und die Verzahnungen beider Derivate sind dann wohl gleich. Also 124er/RU und 125er/PL.
Sun Dec 01 18:34:14 CET 2024 |
VolkerIZ
Macht Sinn. Deshalb hat ja der Samara auch noch den Fiat-Lochkreis. Auch wenn da sonst nicht mehr viel Fiat dran ist.
Mon Dec 02 05:43:22 CET 2024 |
MrMinuteMan
Volker muss heute mal zu Aldi 😛
(42 mal aufgerufen)
Mon Dec 02 07:10:42 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Das gibt es doch sicher auch bei anständigen Läden? Hat aber einen hohen ästhetischen Wert.
Mon Dec 02 08:20:40 CET 2024 |
MrMinuteMan
Was soll an Aldi fragwürdig sein? Is halt so ein Laden.
Mon Dec 02 16:31:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Gerade in M. aufgeschlagen. Mein Nachbar fährt jetzt in IZ los und wir treffen uns zeitnah in seiner Werkstatt ein paar Häuser weiter zwecks Rollerübergabe. Hat sich ja durch meine Erkältung letzte Woche verzögert, aber jetzt geht das real los.
Mon Dec 02 16:58:38 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
Der 4-Jahres-Roller?
Mon Dec 02 17:09:32 CET 2024 |
ToledoDriver82
Heute früh ging es los mit -2°...und dann kam der Regen...bin in weniger Minuten war es spiegelglatt, die Tiefbauer von der Baustelle wo wir gerade sind,hat es auch erwischt,LKW und der neue Anhänger auf den sie fast 1,5 Jahre gewartet hatten,sind Schrott
https://www.freiepresse.de/erzgebirge
Mon Dec 02 17:28:54 CET 2024 |
bronx.1965
Ich kenne zwar die Umstände nicht aber bei Eisregen und wenn ich merke, es gibt "Blitzeis", dann rechts ran oder raus wo immer möglich. Nichts kann dann so wichtig sein, das zu überdrücken.
Mon Dec 02 17:35:20 CET 2024 |
ToledoDriver82
Er war gerade unterwegs als es los ging und dann merkte er nur noch wie der Anhänger geschoben hat, keine Chance zu bremsen oder zu lenken,einfach nur gerutscht. Es war aber auch wirklich ruckzuck höllisch glatt, konntest keinen normalen Schritt mehr machen... sowas hab ich lange nicht erlebt,war selten so froh,eher auf der Baustelle gewesen zu sein.
Mon Dec 02 17:46:14 CET 2024 |
bronx.1965
Ja das kann sehr sehr schnell gehen. Ich hab das mal auf dem Weg zu Juniors Sportschule in B erlebt und auf dem Weg nach U. War alles andere als angenehm, blieb aber zum Glück folgenlos.
Mon Dec 02 17:55:16 CET 2024 |
ToledoDriver82
Dem Verkehrsfunk konnte man entnehmen,dass es an mehreren Stellen zu Vorfällen kam,da waren einige überrascht. Wobei die Temperaturen heute früh und gestern unter Null waren, wenn dann Regen kommt, ist Blitzeis nicht verwunderlich...viel dagegen machen kann man aber auch nicht.
Mon Dec 02 18:03:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Das kenne ich zum Glück bisher nur aus dem Radio oder aus der Zeitung, aber das muss echt übel sein. Da kann man auch nichts mehr machen.
Ätt Bronx: Ich gehe mal stark davon aus, dass es dieses Mal keine 4 Jahre dauert.
Mon Dec 02 18:37:50 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Ich drücke mal die Daumen. 🙂 Vor allem dass das Ding jetzt nicht erst mal wieder 4 Jahre bei Dir steht. 😁
Mon Dec 02 18:41:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Steht es ja nicht mehr, sondern beim Nachbarn in der Werkstatt. Bei mir war jetzt auch schon wieder 2 Wochen, aber schneller habe ich das nicht geschafft. Die Teileversorgung soll heute sogar besser sein als vor 20 Jahren, aber auch viel Repro-Ware, da verlasse ich mich aber mal auf ihn, dass er da keinen Müll kauft.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"