Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290465)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Dec 21 18:56:03 CET 2024 |
ToledoDriver82
200er oder mehr Dämmung,halte ich selbst beim Neubau nicht für sinnvoll, zumal ab 180 die Wirkung nicht mehr in Relation zu Aufwand, Produktion und Material steht...beim Altbau völliger Quatsch
Sat Dec 21 18:59:05 CET 2024 |
VolkerIZ
Korrekt, ab einer gewissen Grenze bringt das auch nur noch irgendwo hinterm Komma etwas. Da sollte man sich dann eher um andere Dinge kümmern, z.B. Wärmebrücken. Und natürlich drauf achten, dass die Dämmung auch anständig gemacht wird.
Sat Dec 21 19:04:49 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich hatte mich mit dem Bauleiter in Leipzig unterhalten,wo der Sinn bei 250er Dämmung liegt und selbst er sagte,dass es nichts mehr im Bereich der Wärmedämmung bringt, nur noch in Teilen beim Schallschutz,was aber wohl nur in speziellen Fällen sinnvoll ist.
Sat Dec 21 19:06:58 CET 2024 |
VolkerIZ
Dann geht es um förderfähige U-Werte. Die erreicht man mit weniger nicht. Kann sich aber lohnen, weil es kostentechnisch jetzt auch nicht so viel teurer ist, mehr davor zu kleben. Die Arbeit ist ja die gleiche.
Sat Dec 21 19:11:02 CET 2024 |
ToledoDriver82
Material kostet aber mehr und wenn man auch ein Augenmerk auf Herstellung und Transport hat (wir haben da auch ein paar Bauleiter die da drauf achten), dann ist man schnell im Bereich von bringt nichts mehr
Sat Dec 21 19:14:01 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich gehe mal davon aus, das haben die vorher durchgerechnet. Man bekommt nur bestimmte Kredite oder sogar Zuschüsse, wenn man bestimmte U-Werte einhält. Wenn es am Ende nicht aufgeht, hat der Planer ein Problem. Das können die sich eigentlich nicht leisten, vor allem bei größeren Objekten.
Sat Dec 21 19:16:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich denke schon,dass mittlerweile eine Mischung aus vielen Punkten zählt und nicht mehr "viel hilft viel"
Sun Dec 22 06:14:51 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Dec 22 09:57:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
Sun Dec 22 10:55:57 CET 2024 |
VolkerIZ
Hier wird bald wieder alles nass.
(52 mal aufgerufen)
Sun Dec 22 11:01:59 CET 2024 |
PIPD black
Hier kommt gerade die Sonne raus.
Moin
Sun Dec 22 11:18:19 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, hier auch. Mal sehen, wie lange.
Sun Dec 22 11:30:25 CET 2024 |
PIPD black
Chance genutzt und die Glühlampen am Ränger getauscht.
Sun Dec 22 11:54:03 CET 2024 |
zeitdieb22
"Normale" oder hast du auf LED umgerüstet?
Sun Dec 22 12:01:13 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wenn ich mit den Nebelscheinwerfern soweit fertig bin,muss ich schauen noch ein Satz Osram H3 bestellen.
Sun Dec 22 12:27:01 CET 2024 |
ToledoDriver82
Da hat jemand Besuch aus der Schweiz
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
Sun Dec 22 12:29:30 CET 2024 |
VolkerIZ
Sehr schön. Die Schweizer müssen echt Kohle ohne Ende haben. Wenn sie Leute besuchen, wo keine Parkplätze für die 3 S-Klassen sind, haben sie immer noch einen Golf in Reserve.
Sun Dec 22 12:47:16 CET 2024 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ja, solch ein normaler Golf II, der kein GTI 16V oder G60 ist, dürfte in der Schweiz nicht mehr oft unterwegs sein. Und wie der so vom Zustand her dasteht, hat da auch jemand in Pflege oder gar Neuaufbau investiert.
Die Schweizer haben manchmal einen sehr interessanten Auto-Geschmack. Ich kenne keinen Schweizer näher, werde aber morgens auf dem Weg zur Arbeit oft von einem uralten Subaru Justy (Modell 1990 oder 91 müsste der sein) überholt oder der Wagen fährt manchmal auch vor mir. Ich weiß nicht, ob der nur im Herbst / Winter gefahren wird oder jetzt verkauft wurde, im Sommer hatte der Besitzer einen E-Klasse Mercedes, W212. Beide Autos hatten ein Kennzeichen Basel Land und waren stets ziemlich schnell unterwegs, deshalb vermute ich sehr stark, dass es der gleiche Besitzer ist.
Es fällt auf, wie gut dieser Subaru Justy erhalten ist. Obwohl es das ganz einfache Modell mit Stahlfelgen ist, ist der Wagen komplett im Originalzustand, scheint keinen oder nur sehr wenig Rost zu haben und sieht einfach wie ein gut gepflegter dreijähriger Gebrauchtwagen aus.
Sun Dec 22 12:51:02 CET 2024 |
ToledoDriver82
Deren HU ist ja auch streng, ich glaub,ein wirklich ungepflegtes Fahrzeug dürfte es da schwer haben
Sun Dec 22 14:02:18 CET 2024 |
PIPD black
Ich denke, da ist einer ausgewandert und nun auf Heimatbesuch.😉
Allerdings ist der Kfz-Umzug in die Chweiz nicht günstig.
Sun Dec 22 14:03:43 CET 2024 |
PIPD black
Ich hätte LED geschrieben.😉
Nein sind H11 von Osram NB. Legal gibt es für den Ränger nix mit LED außer ich baue auf die Original-Ford-SW um. Dann darf ich aber meine Zusatzscheinwerfer nicht mehr fürs Fernlicht nehmen.
Sun Dec 22 14:49:11 CET 2024 |
zeitdieb22
😉 danke für die Info
Sun Dec 22 14:51:37 CET 2024 |
zeitdieb22
Und die originalen LED Scheinwerfer wären auch eine Kleinigkeit teurer gewesen.
Sun Dec 22 15:11:59 CET 2024 |
PIPD black
1.800 bis 2.000 € jetzt als Nachrüstsatz.
Gab es Bj. 2017/2018 noch nicht. Xenon gab es ein Jahr später. Das ist aber die Billo-Variante und die taugt nicht mehr als das, was ich jetzt habe.
LED gab es dann mit dem 2. FL des Ränger.
Für gutes Licht hätte ich alles bezahlt.
Sun Dec 22 17:59:19 CET 2024 |
British_Engineering
Ich hatte vor einiger Zeit mal von einem neuen Fahrzeug Import- und Export-Handel in unserer Nachbarstadt geschrieben. Da wollte ich mal ein paar Fotos machen. Das ging immer nicht, weil dort viele Leute rumliefen und es nicht möglich war, unbemerkt Fotos zu machen. Am heutigen Sonntag hatte ich mal Zeit, um dort hinzufahren und Fotos zu machen.
Mein Sohn war mit und hat das Bild mit hellblauen LKW und unserem Passat in einer sehr ähnlichen Farbe gemacht. Ein Mal hellblau für "unter der Woche", für die größeren Transportaufgaben, ein Mal hellblau für´s Wochenende.
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
(144 mal aufgerufen)
Sun Dec 22 18:02:18 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich hatte dafür heute ein interessanten Vorgarten
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
Sun Dec 22 18:37:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Der 116er steht da aber auch schon länger. Eigentlich reicht so ein Objekt direkt an der Straße, dass man weiß: Egal, was man sucht, da nicht kaufen. Der hätte lange einen Käufer gefunden, in jedem Zustand, wenn der Preis dazu passt. Offensichtlich ist das auch einer, der sich jedes Fragment vergülden lassen will.
Sun Dec 22 19:30:42 CET 2024 |
British_Engineering
Ja, der 116er hat früher bei einem anderen Händler in derselben Stadt gestanden. Keine Ahnung, was der Preis für dieses Fahrzeug ist oder ob es überhaupt noch zu verkaufen ist. Es ist auf jeden Fall ein komplett verkommener 280SE, der außer einer Veloursausstattung (die sich auch in miesem Zustand befindet) nichts Besonderes hat.
Sun Dec 22 19:34:27 CET 2024 |
VolkerIZ
Vermutlich blau und auf der Rückbanklehne schon rosa? Ist bei Mercedes normal. Im Gegensatz zu den anderen Ausstattungen ist Velour auch empfindlich, mag auch keine UV-Strahlung.
Mon Dec 23 06:46:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Dec 23 06:56:00 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
Mon Dec 23 12:34:49 CET 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Die meisten Weihnachtseinkäufe sind erledigt, bei Edeka war ich 2x, beim ersten Mal keinen Parkplatz gefunden und erstmal nach M. zum Katzenfüttern. Liegt da ein Brief im Kasten von dem Rentner, der bei mir immer seine Gartenabfälle entsorgt nebst Gattin, Weihnachtswünsche + 100 Euro. Weiß ich gar nicht, womit ich das verdient habe, ist mir fast schon peinlich, aber lässt ungefähr erahnen, wieviel die beiden im Laufe der letzten Jahre bei der Deponie losgeworden wären. Also wieder zurück zu Edeka, eingekauft, inkl. einer Riesenjumbomonsterschachtel Niederegger mit alles und mit scharf als Dankeschön. War anstrengend, überall standen Kadaver planlos in den Gängen rum. Muss doch nicht sein. Aber jetzt ist Feierabend für heute.
Mon Dec 23 12:55:12 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich hab heute früh erst die Nebelscheinwerfer verkabelt und dann hatte ich ne Einführungsfahrt beim Hyundai Tucson,ich soll demnächst mal fahren und da wollte ich das vorher mal testen.
Was mir bei der Runde aber aufgefallen ist,in allen Läden ist die Hölle los,die Parkplätze sind übervoll, die Zu- und Abfahrten dicht...heute einkaufen ist keine gute Idee
Mon Dec 23 13:00:04 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Nebelscheinwerfer: Habe ich schon gesehen, sieht gut aus.
Und morgen muss ich noch mal einkaufen. Soll Eis mitbringen. Das geht nun mal nur beim Rewe fast nebenan, das kann auch im Winter nicht einen Tag im Auto liegen bleiben. Weihnachtssterne auch nicht. Die liegen ja schon mit Kreuzen auf den Augen in der Ecke, wenn man nur einen kennt, der einen kennt, der mal was von Kälte oder Zugluft erzählt hat.
Mon Dec 23 15:27:04 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich überlege noch,ob ich morgen früh ausschlafe oder doch noch was mache, meine Frau kommt eh erst um 4 nach Hause und schläft dann erstmal.
Tue Dec 24 00:18:00 CET 2024 |
mrniemand75
Ein Mazda 626 als Cabrio Umbau ich habe gar nicht gewusst das es so was gibt.
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
Tue Dec 24 00:23:12 CET 2024 |
ToledoDriver82
Gab es auch nicht,jedenfalls nicht ab Werk,nur paar Umbauten...allerdings optisch nicht so toll..dieses gehört im übrigen dem Herrn Büthe,Besitzer mehrerer alter Mazda
Tue Dec 24 00:33:31 CET 2024 |
mrniemand75
Es gab ein paar Wilde Umbauten zum Cabrio VW Corrado, Opel Calibra, Ascona, Toyota Celica. Das sich einer an einen Mazda 626 wagte war mir neu.
Tue Dec 24 00:38:04 CET 2024 |
ToledoDriver82
Nicht nur einer,es gab noch mehr und in zwei Varianten...entweder so wie der schwarze ohne Bügel,dann aber mit unschönen Verstärkungen im Innenraum oder mit Bügel
(48 mal aufgerufen)
Tue Dec 24 00:43:19 CET 2024 |
mrniemand75
Der ist ja echt hässlich mit dem Bügel.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"