• Online: 1.788

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Nov 10 17:47:16 CET 2024    |    bronx.1965

Wenns da nüscht mehr für gibt dann am besten ne LED-Kette geholt. Kommt zwar auch aus der PRC aber immer noch besser als nix!

Sun Nov 10 17:49:38 CET 2024    |    VolkerIZ

Dann würden wir eher nix vorziehen. Eine von den guten haben wir ja noch, aber 2 wären schon besser, vor allem für größere Weihnachtsbäume. Und wenn da wirklich nichts mehr zu retten ist, hätten wir auch wieder Ersatzbirnen für die zweite.

Sun Nov 10 17:55:43 CET 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 10. November 2024 um 17:36:22 Uhr:


Aber ich habe immer noch Ersatz. 🙂

Warum wundert mich das jetzt nicht? 😁

Sun Nov 10 17:59:59 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Warum wundert mich das jetzt nicht? 😁

Weiß nicht? 🙂😛

Sun Nov 10 18:09:32 CET 2024    |    VolkerIZ

Mich hätte eher gewundert wenn nicht. Leute mit Ahnung von Technik wissen, wann sie Vorräte anlegen müssen.

Sun Nov 10 18:18:59 CET 2024    |    bronx.1965

Vaddern war daran nicht ganz unschuldig. Nach seinem Tod habe ich gute 2 Wochen zu tun gehabt, die Mengen an Ersatzteilen zu sichten, zu sortieren und abzufahren. Es waren immerhin 2 Aussenlager aufzulösen, davon gut ein Drittel an Vorkriegstechnik. Stoewer, Adler, DKW, ich hab das ja alles hier schon mal geschrieben. Da kommt halt was zusammen. Der Abverkauf der meisten Teile hat gute 2 Jahre gedauert, mir aber auch viele gute Kontakte beschert. Die zum Teil bis heute halten.

Sun Nov 10 18:21:33 CET 2024    |    VolkerIZ

Gut, wenn man weiß, was was ist. Sonst wird man solche Mengen nur an Händler zum Kilopreis los, die sich ihr Fachwissen dann beim Weiterverkauf teuer bezahlen lassen.

Sun Nov 10 18:28:28 CET 2024    |    bronx.1965

Da ich ab ca 12 Jahren meinem alten Herrn zur Hand gegangen bin (gab immer gut Taschengeld) hat sich da mit der Zeit was an Wissen verfestigt. Ich hab den Alten mal aus der Fassung gebracht, da war ich so um die 15 herum. Zeigt er mir eine Ölwanne und meinte, na was haben wir hier? Ich hab ihm dann gesagt dass das eine vom Hanomag Sturm 35 PS ist. Danach war erstmal Ruhe. 😛

Sun Nov 10 18:31:23 CET 2024    |    ToledoDriver82

Find ich aber cool 🙂

Sun Nov 10 18:36:59 CET 2024    |    VolkerIZ

Hast Du das mal so am Rande mitbekommen oder hat Dein Vater Dir das so oft erzählt, dass es irgendwann hängen bleiben musste?

Sun Nov 10 18:40:10 CET 2024    |    ToledoDriver82

Mit den Augen mausen 😉

Sun Nov 10 18:43:44 CET 2024    |    bronx.1965

Nö Volker, wenn du diese Teile oft genug in der Hand hattest, saubergemacht, also abgewaschen mit Waschbenzin etc, bekommst du einen Blick dafür und merkst dir das schon aus eigenem Interesse.

Edit: was Toledo sagt.

Sun Nov 10 18:44:38 CET 2024    |    VolkerIZ

Alles klar. Und was hat Dein Vater genau zu der Zeit gemacht? Eigene Werkstatt oder Teilehandel?

Sun Nov 10 18:47:26 CET 2024    |    ToledoDriver82

Manchmal wäre mir ein Schrauber in der Familie schon lieb gewesen,dann hätte man eventuell schon früher da mit reinschnuppern können 😁

Zitat:

Edit: was Toledo sagt.

Der Spruch ist hängen geblieben,hat mein Lehrmeister immer wieder gesagt 😉

Sun Nov 10 18:52:20 CET 2024    |    bronx.1965

@Volker
der Ur-Alte hatte bis zu seiner Enteignung um 1970 herum ne eigene WS. Mein Vater hat das dann alles aufgelöst, eingelagert und nebenberuflich privat geführt. Das war oft nicht einfach. Thema "Schwarzarbeit". Aber mit der Zeit gab es mit den Behörden eine Art Burgfrieden. Es wurde ein Bedarf gedeckt und dafür ließ man ihn in Ruhe. Anders kann ichs gerade nicht beschreiben. . .

Sun Nov 10 18:54:03 CET 2024    |    VolkerIZ

Kann ich mir so ungefähr vorstellen. Eben dachte ich noch, irgendwo hinter oder neben dem Haus Deiner Mutter steht da noch so eine historische Werkstatt aus Vorkriegszeiten, nur eben in leer. Aber die ist dann ja lange weg. Schade.

Sun Nov 10 18:55:38 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ah,ok,ein Win/Win für beide Seiten und daher eine dulden...aber auch nicht schlecht. Stand man dann trotzdem weiter unter einer Art Beobachtung oder hat man das damit auf sich beruhen lassen?

Sun Nov 10 19:00:51 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Stand man dann trotzdem weiter unter einer Art Beobachtung oder hat man das damit auf sich beruhen lassen?

Nö, angefasst heben sie ihn nicht. Aber Informationen gesammelt. Das habe ich bei der Akteneinsicht in der BStU erfahren. Auf gut deutsch: wäre er auffällig geworden, in welcher Form auch immer, hätten sie ihn aus dem Verkehr ziehen können. 'Kriminalisieren' nannte sich das damals und war gängige Praxis.
Mein Vater war nie ein Oppositioneller. Der wollte einfach seine Ruhe haben.

Sun Nov 10 19:02:16 CET 2024    |    VolkerIZ

Und wenn er ganz offiziell ein Gewerbe angemeldet hätte, hätten sie ihn wieder enteignet? Wo war denn da die Grenze, wie klein man bleiben musste, um seine Ruhe zu haben, es gab doch auch Kleinselbstständige bei Euch.

Sun Nov 10 19:04:32 CET 2024    |    ToledoDriver82

Also schon noch unter Beobachtung damit man auf sicher ging,dass alles "richtig" läuft und im Rahmen des geduldeten. Den letzten Satz kann ich nachvollziehen,so ging es ja vielen.

Sun Nov 10 19:13:20 CET 2024    |    bronx.1965

@Volker

Das kann man nicht in ein paar Sätzen erklären. Es gab kein "Schema F". Es kam vor das mitunter einer mit seiner Karre kam und was repariert haben wollte. Oder einen Unfallschaden gerichtet. Die Wartezeiten in den offiziellen WS waren jenseits von gut und böse. Das regelte dann die Kohle. Und manchmal kam es dann eben vor das der oder diejenige sagte 'ich dürfte gar nicht hier sein, arbeite bei der Bezirksleitung' (der SED beispielsweise), gut, dann hat der Alte ne geistige Münze geworfen, repariert und hatte eben einen Gönner mehr auf seiner Seite. Geben und nehmen. . .

@Toledo
Jo, so in der Art.

Sun Nov 10 19:18:08 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ok,verstehe

Sun Nov 10 19:23:28 CET 2024    |    VolkerIZ

Da brauchte man ja auch Vertrauen von beiden Seiten. Es hätte ja auch nicht nur einer einen drauf bekommen, sondern beide und für die SED-Leute wäre die Karriere beendet gewesen.

Sun Nov 10 19:31:25 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Es hätte ja auch nicht nur einer einen drauf bekommen(...)

Genau so sah das aus.
Und die Kohle mußte ja auch wieder wohin. Den 1,3er hat der Alte Ende '88 noch in bar bezahlt. Wenn das alles nicht so fein im Gleichgewicht gewesen wäre hätten sie ihn auch fragen können woher denn die Kohle stammt. Haben sie aber nicht.


Sun Nov 10 19:38:50 CET 2024    |    ToledoDriver82

Stimmt,diese Frage hätte aufkommen können 😁 aber immer wieder erstaunlich,was so etwas damals gekostet hat,neu, und auf dem "freien Markt" ja noch teurer..da erklärt sich fast von selbst,warum der Chef von unserem Mazda Händler,damals Trabant Werkstatt, mit seinem neuen nach Berlin ist,den für sehr gutes Geld verkaufen konnte und mit nem 323 wieder heim ist.

Sun Nov 10 19:42:57 CET 2024    |    bronx.1965

@Toledo

Und wenn du mal aufmerksam schaust, auf der Rechnung steht "Scheck", der Alte mußte damals wirklich nochmal auf die Post und den Betrag einzahlen weil 'bar' bei Abholung gar nicht vorgesehen war.
1,3er damals im Verkauf auf dem Schwarzmarkt ~ 80.000 M.

Sun Nov 10 19:43:07 CET 2024    |    VolkerIZ

Eben klingelt das Telefon. Ich kann morgen den Roller abholen. Wird eine wilde Hektik, um 12 Feierabend, dann schnell den Anhänger hier wegholen, dann kann ich gleich Balu abfüttern, dann den Roller einpacken, wahrscheinlich stelle ich den Anhänger einfach erstmal in M. hinter die Scheune mit Roller drin, dann noch die beiden anderen abfüttern und wieder los nach N. und um 16 Uhr da sein. Kann sein, dass ich dieses Mal nicht der Pünktlichste bin.

Sun Nov 10 19:45:44 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 10. November 2024 um 19:31:25 Uhr:



Zitat:

Es hätte ja auch nicht nur einer einen drauf bekommen(...)

Genau so sah das aus.
Und die Kohle mußte ja auch wieder wohin. Den 1,3er hat der Alte Ende '88 noch in bar bezahlt. Wenn das alles nicht so fein im Gleichgewicht gewesen wäre hätten sie ihn auch fragen können woher denn die Kohle stammt. Haben sie aber nicht.

Bei aller Ideologie gab es damals immer noch die Weitsicht, dass man morgen selber die Dienste gewisser Leute brauchen könnte und hat Milde walten lassen. Heute wird stumpf alles abrasiert was im Weg steht, Hauptsache der eigene Horizont muss nicht verschoben werden 😉

Sun Nov 10 19:48:05 CET 2024    |    VolkerIZ

Heute müssen die Behörden ja auch erstmal ziemlich viele Kleinbetriebe zerstören, um zu merken, dass es irgendwann kaum noch welche gibt. Wir sind aber bald so weit. Die Wartelisten werden überall länger und das ist nicht nur Nachwuchsmangel in vielen Berufen, sondern vor allem auch bei den jungen Leuten, die bereit wären, sich selbstständig zu machen.
Ich bin jedenfalls am Überlegen, ob ich gleich auf meine Heimseite schreibe "Amtspersonen mögen von Auftragserteilungen Abstand nehmen".

Sun Nov 10 19:50:57 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Bei aller Ideologie gab es damals immer noch die Weitsicht, dass man morgen selber die Dienste gewisser Leute brauchen könnte (...)

Das ist gar nicht soweit weg. "wenns mal wieder andersrum kommt" war ein oft zitierter Spruch der älteren Generation zu meiner Zeit. 😉

Sun Nov 10 19:53:39 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 10. November 2024 um 19:42:57 Uhr:


@Toledo

Und wenn du mal aufmerksam schaust, auf der Rechnung steht "Scheck", der Alte mußte damals wirklich nochmal auf die Post und den Betrag einzahlen weil 'bar' bei Abholung gar nicht vorgesehen war.
1,3er damals im Verkauf auf dem Schwarzmarkt ~ 80.000 M.

80000 😰 das ist schon beachtlich

Sun Nov 10 19:56:10 CET 2024    |    bronx.1965

Jo, kein Witz! War so. Diese Preise wurden bezahlt.

Sun Nov 10 19:57:37 CET 2024    |    VolkerIZ

Die Leute haben natürlich gedacht, der ist wertbeständig und das Geld ist nicht weg. Da haben wohl einige ihre gesamten Ersparnisse versenkt. Und was macht der, der mal eben an einem Wartburg 50.000 M Gewinn macht? Unters Kopfkissen packen? Wenn man sich dafür z.B. ein Haus gekauft hätte, wäre das spätestens aufgefallen und der Wartburg-Käufer gleich mit.

Sun Nov 10 19:58:24 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das will ich glauben,dass er deutlich über dem Neuwagenpreis lag wusste ich ja,aber über das doppelte..dann verstehe ich die Fahrt nach B noch mehr.

Sun Nov 10 20:00:13 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 10. November 2024 um 19:50:57 Uhr:



Zitat:

Bei aller Ideologie gab es damals immer noch die Weitsicht, dass man morgen selber die Dienste gewisser Leute brauchen könnte (...)

Das ist gar nicht soweit weg. "wenns mal wieder andersrum kommt" war ein oft zitierter Spruch der älteren Generation zu meiner Zeit. 😉

Was soll man auch anderes denken mit etwas Lebenserfahrung? 😉 Gerade in einem System, was massiv abhängig machte von „geben und nehmen“ und wo kein Schulterstück, Ausweis oder Konto gewisse Beziehungen ersetzen konnte. Heutige Apparatschiks wären in so einem System hoffnungslos verloren.

Sun Nov 10 20:01:37 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Und was macht der, der mal eben an einem Wartburg 50.000 M Gewinn macht? Unters Kopfkissen packen? Wenn man sich dafür z.B. ein Haus gekauft hätte, wäre das spätestens aufgefallen und der Wartburg-Käufer gleich mit.

Genau das wurde auch oft genug gemacht. Und fiel nicht auf, aus den Gründen die ich oben beschrieb. "Schattenwirtschaft".
Schwer zu beschreiben, mir schon klar.

Sun Nov 10 20:03:00 CET 2024    |    PIPD black

Wir haben 88 noch nen neuen Trabbi für 13.000 Mark übernommen. Meine Eltern haben überlegt, ob sie den alten behalten und neuen weggeben. Der Neue hätte das doppelte gebracht. Der alte einmal restaurierte brachte noch 10.000 Mark. Mein Vater hat sich später (noch vor der Wende) geärgert, dass er sich von meiner Mutter umstimmen ließ. Der neue lief nie so gut wie der alte.

Sun Nov 10 20:05:50 CET 2024    |    PIPD black

Häuser und Grundstücke konnte eh nicht jeder kaufen, die Verdienste waren ja in der Normalbevölkerug auch nicht so hoch, dass da viel über blieb. Die > 10 Jahre Wartezeit auf den Trabbi brauchte man da schon.

Sun Nov 10 20:07:55 CET 2024    |    ToledoDriver82

Geld war ja häufig nicht mal das Problem,nur konnte man es eben nicht immer ausgeben weil es "nichts" gab...oder dann eben unterm Ladentisch. Oder es wurden Sachen kauft die verfügbar waren um sie dann gegen andere zu tauschen...grundsätzlich hieß es aber Ware gegen Ware . Ich hatte ja schon das ein oder andere Gespräch mit dem Chef vom Mazda Autohaus und er sagte auch,man erfuhr das zum Beispiel Auspuffanlagen in Brandenburg verfügbar waren,also fuhr man da hin,im Gepäck schon Dinge zum eintauschen oder auch mal harte Währung.

Sun Nov 10 20:08:48 CET 2024    |    VolkerIZ

Wie waren denn so die Immobilienpreise bei Euch? Für 80.000 M. ähh DM hätte man bei uns zu der Zeit noch ganz gut Auswahl gehabt, dann wurden die Häuser teurer. Als ich vor ca. 15 Jahren angefangen habe zu suchen, waren die Preise auch gerade wieder im Keller. Aber da suchte ich ja ewas zum Vermieten. Einfache Einfamilenhäuser in der Provinz, mit Sanierungsbedarf, aber bewohnbar, hätte man dafür bekommen.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77