Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Nov 12 20:52:21 CET 2024 |
PIPD black
Da gibts dann neue Brettregeln.😎
Tue Nov 12 20:55:35 CET 2024 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Tue Nov 12 20:56:12 CET 2024 |
MrMinuteMan
"Das war der Russe!" 😛
Tue Nov 12 21:00:25 CET 2024 |
bronx.1965
Die zu beachten sind, mein Freund. . . 😛
Tue Nov 12 21:06:56 CET 2024 |
MrMinuteMan
Mit grünem Daumen is aber hoffentlich bald vorbei im Bundestag 😛
Tue Nov 12 21:25:02 CET 2024 |
bronx.1965
Och nee, lass ma. . .
Wed Nov 13 06:37:24 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen... heute wieder dicke Suppe und um die 0°
(24 mal aufgerufen)
Wed Nov 13 07:01:23 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Und hier etwas wärmer und trocken, aber dunkel wie immer. Ätt Dunkel: Geh verenden. Lange halte ich das nicht mehr aus.
Wed Nov 13 07:17:59 CET 2024 |
MrMinuteMan
Wird aber noch länger so bleiben. In den Prognosen ist kein Ende der Bewölkung in Sicht und das quasi für ganz Deutschland. Irgendwie ist das Wetter diesen Herbst echt anders. Kein Wind, kein Regen, aber viel Grau.
Wed Nov 13 07:32:58 CET 2024 |
MrMinuteMan
Noch was zum Thema Dunkelheit
Wed Nov 13 08:51:20 CET 2024 |
VolkerIZ
Wer die Hutze für 350 Euro oder das winzige Münzfach für 85 nicht kaufen konnte, weil er zu viel Geld hat, für den findet sich im Angebot seltener Volvo-Originalzubehöre immer eine Lösung.
Wed Nov 13 09:59:53 CET 2024 |
mrniemand75
Habe zweimal schauen müssen 599 Euro für eine Original elektrische Antenne von Volvo das ist Wucher aber am Ende wird ein Dulli es schon zahlen.
So macht man das Hobby Young und Oldtimer kaputt wenn man solche Preise aufruft.
Wed Nov 13 10:02:26 CET 2024 |
zeitdieb22
Nur weil dieser Preis aufgerufen wird, muß man ihn ja nicht bezahlen.
Wed Nov 13 10:06:46 CET 2024 |
mrniemand75
Am Ende werden die Erben das Ersatzteillager Entsorgen weil es kaum einer gekauft hat bei den Preisvorstellungen.
Wed Nov 13 10:10:32 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass das einer bezahlt. Und glaube auch nicht, dass das Konstrukt so einzigartig ist, vielleicht mit Ausnahme der Verpackung. Die Teile kommen doch vom Zulieferer und sind alle mehr oder weniger ähnlich und werden dann mit der passenden Überwurfschraube an das jeweilige Modell angepasst, die meistens auch für die unelektrischen Antennen passt. Die Antennen für den Käfer passten z.B. laut Verpackung auch für den 124 er Mercedes und für den Omega A. Das hätte man so gar nicht vermutet.
Wed Nov 13 10:23:56 CET 2024 |
MrMinuteMan
Aber der Halter für die Sonnenbrille ist cool. Hast du deine Brille vergessen, hälst du dir einfach den Halter vors Gesicht und jeder denkt du hast eine im Gesicht 😁
Und eventuell landet das Ersatzteillager auf dem Flohmarkt und der unkundige Aufkäufer nimmt 40 € für Halter und Antenne.
(45 mal aufgerufen)
Wed Nov 13 10:45:20 CET 2024 |
VolkerIZ
Den sehe ich jetzt erst. Finde ich um Längen interessanter als die Antenne, aber im Verhältnis natürlich noch abgehobener vom Preis.
Ätt MMM: Wenn Du beides auf dem Flohmarkt findest, bring mit. Geld bekommst Du natürlich wieder + die übliche Anerkennung.
Wed Nov 13 11:05:19 CET 2024 |
MrMinuteMan
Bevor das auf dem Flohmarkt zu finden ist, schenkt Opel mir einen neuen Astra 😛
Wed Nov 13 12:42:48 CET 2024 |
VolkerIZ
Lass mal lieber, sonst geht der Stress nächstes Jahr wieder los.
Wed Nov 13 16:01:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Heute zwar kein Schneeregen, aber Regen bei 2° ist auch nicht schöner und jetzt noch im Stau. Acer wenigstens hab ich für morgen ein Termin auf der Zulassungsstelle und die Nummer von der Versicherung hab ich auch schon.
Wed Nov 13 17:24:17 CET 2024 |
bronx.1965
Hier waren es heute um die 9 Grad bei streckenweise freundlichem Wetter. Ich habe mich heute morgen bei 4 Grad wieder einmal über die Sitzheizung im Ömmel gefreut. 🙂
Aber auch sonst wird die Karre ruck zuck mollig warm.
Wed Nov 13 18:02:49 CET 2024 |
ToledoDriver82
Sitzheizung genieße ich die Tage auch wieder öfters, einfach herrlich, erst recht mit nassen Hosen
Wed Nov 13 18:37:26 CET 2024 |
ToledoDriver82
Er ist wieder daheim🙂
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
Wed Nov 13 19:52:32 CET 2024 |
zeitdieb22
Letztendlich also alles Gut geworden und die viele Arbeit hat sich gelohnt.
Wieviel hat die Wiedervorführung gekostet?
Wed Nov 13 20:00:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
6€, dafür ist die 21er teurer geworden
Wed Nov 13 20:06:07 CET 2024 |
zeitdieb22
Die 21 er ist jetzt was?? Die Lenkrad/Rad Eintragung? Kostet 50?
Wed Nov 13 20:10:58 CET 2024 |
ToledoDriver82
Richtig, hat aber 164€ gekostet, ich weiß, dass ich 2019 keine 100 bezahlt habe beim anderen Coupe und bei der Stufe hab ich für Räder/Lenkrad was um die 50€ bezahlt.
Wed Nov 13 21:05:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Lag der Kombi letztens auch schon , ist mir gar nicht aufgefallen
(69 mal aufgerufen)
Wed Nov 13 21:25:15 CET 2024 |
bronx.1965
Dazu habe ich noch ein schönes Video der letzten 8 Stück die importiert und auf €4 umgerüstet wurden. Lada-Ems war das letzte AH welches sich die Mühe machte.
Ist mittlerweile Jahre her, kann sein das ich dass hier auch schon mal gepostet hatte. Wenn dem so ist, einfach ignore. 😉
Wed Nov 13 21:32:27 CET 2024 |
ToledoDriver82
Mein Vater hätte gern so ein gehabt, aber erstmal bekommen und billig waren die auch nicht
Wed Nov 13 21:38:57 CET 2024 |
bronx.1965
Nee, die waren richtig teuer, damals. Nach der Wende gab es die Kisten (€1-2) dann teilweise für 9.999 DM auf dem Grabbeltisch. Die Kisten bei Lada-Ems lagen am Schluss schon bei gepflegten 14.000 €. Aber das spielte bei den letzten 8 Stück keine Rolle mehr. Die waren laut Doc Slawa schon vergeben bei der Einfuhr. Die €4 Umrüstung nebst Abnahme waren pro Fhzg knapp 2.000 €, incl. d. Einzelabnahmen.
Wed Nov 13 21:58:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Heftig,aber aus heutiger Sicht, eigentlich kein schlechter Preis. Zu DDR Zeiten haste ein Lada Kombi nur schwer bekommen und wenn, musstest du ordentlich zahlen. Im Haus hatten wir damals eine junge Familie,so um 91 rum, die hatten sich 90 noch eine Limousine als Neuwagen gekauft, der sah richtig gut aus und war wohl sehr günstig, daher auch der Kauf vom Lada statt eines der vielen West Gebrauchten.
Wed Nov 13 22:01:24 CET 2024 |
VolkerIZ
Was macht der denn da? Das ist jetzt aber keiner aus der Ukraine mit dem Aufkleber.
Wed Nov 13 22:06:43 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wenn man die links am Wagen schaut,sieht es so aus,als hätte er vorn einen Schaden, jedenfalls könnte das ein krummer Fensterrahmen sein,den man da sieht
Thu Nov 14 06:54:33 CET 2024 |
MrMinuteMan
Also wir waren vorletztes Wochenende dort und da lag er noch nicht dort.
Thu Nov 14 07:05:18 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sieht auch vom Reinlichkeitszustand schon nach langer Standzeit aus und theoretisch wäre es natürlich auch denkbar, dass tatsächlich doch noch mal ein Lada mit West-EZ zum Verwerter kommt, der jahrelang irgendwo vergessen wurde. Theoretisch kann man ja auch im Lotto gewinnen oder vom Blitz erschlagen werden (ätt Lottospieler: Der Blitz ist doppelt so häufig).
Gerade eine Mäil von einer Kollegin bekommen: Braucht noch jemand einen Volvo V70 TDI? Guter Zustand, mehr weiß ich nicht, könnte ich aber bei Interesse ermitteln.
Hier kam gestern abend der endgültige Herbsteinbruch runter, auf dem Hinweg hingen die Blätter noch an den Bäumen, auf dem Rückweg nach 23.00 lagen sie alle auf den Straßen.
Thu Nov 14 07:38:56 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die Frage hätte ruhig drei Wochen früher kommen dürfen 😉 Nu is der Bedarf erst mal gedeckt.
Was den Lada angeht. Wäre fast schon ein Grund dahin zu fahren, aber bis ich da bin sind die Schalter wieder alle weg. Kann aber sein, dass er noch eine ganze Zeit hier bewegt wurde. Zu meinen Kölner Zeiten fuhr genau so einer immer in der Nähe der Uni rum, nur in Blau. War gefühlt der einzige Lada in ganz Köln, aber ein fester Teil vom Viertel.
Thu Nov 14 07:44:06 CET 2024 |
VolkerIZ
Das mit den drei Wochen habe ich der Kollegin auch schon geschrieben.
Thu Nov 14 09:37:18 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
es gibt sie noch, die haltbaren Kilometerfresser
Thu Nov 14 09:39:47 CET 2024 |
VolkerIZ
Leider nur für Sekundenbruchteile lesbar. Aber schon beachtlich, wie man überhaupt bei so einem neuen Modell solche km-Stände schaffen kann. Mehrschichtenbetrieb mit mehreren Fahrern?
Und falls doch jemand einen kennt, der einen kennt, der Interesse am Volvo von der Schwester meiner Kollegin hat, ich hätte auch noch mehr Daten.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"