Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Nov 12 19:15:01 CET 2024 |
bronx.1965
Bei ner Standuhr ist das nicht unwahrscheinlich.
Tue Nov 12 19:17:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Richtig, etwas anderes würde mich auch wundern. Aber mit 232000km ist der Motor eigentlich noch nicht am Ende, da geht noch was.
Tue Nov 12 19:22:15 CET 2024 |
zeitdieb22
Glückwunsch zur bestandenen AU !
Wie kam es denn dazu??
Und viele zuverlässige Kilometer mit dem WinterCoupe.
Tue Nov 12 19:25:44 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich weiß noch nichts genaueres, gab nur die Info "HU bestanden" und Papiere macht man morgen fertig,weil der Kollege heute außer Haus musste.
Tue Nov 12 19:30:15 CET 2024 |
bronx.1965
Ach wat, gerade eingefahren. 😛
Aber mal im Ernst, als ich meinen grünen Gurkenhobel für U wachgeküst habe hat der auch geräuchert und wäre nie im Leben durch ne AU gekommen. Den hab ich 3 Tage lang mit Dauerfeuer durch den Wald gedroschen. Die AgA hatte es eh hinter sich und irgendwann hörte das Vieh auf zu rußen. Der hat auch ordentlich Kilometer aber Öl nimmt er bis heute nicht groß.
(54 mal aufgerufen)
Tue Nov 12 19:32:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Das mit dem Wald wäre für Toledo aber nicht wirklich eine Option. 😁
Tue Nov 12 19:32:55 CET 2024 |
bronx.1965
Verdammt, hatte ich übersehen. 😁
Tue Nov 12 19:37:28 CET 2024 |
ToledoDriver82
Och,das würde ich so nicht sagen😛 das neue Coupe ist ohne Tieferlegung und das andere Coupe hat mit Tieferlegung hat schon so manche Fahrt abseits befestigter Straßen gemeistert😁
Tue Nov 12 19:40:14 CET 2024 |
VolkerIZ
Aber Du sprichst nicht die Sprache der Länder, in denen es Teile gibt. Das ist der Unterschied.
Tue Nov 12 19:42:29 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das stimmt wohl und japanisch werd ich wohl nicht mehr lernen😁
Tue Nov 12 19:42:29 CET 2024 |
bronx.1965
@Toledo
Nee, ich glaube auf diesen Pisten wärest du im Ar*** gewesen. 😉 Allein schon deswegen weil es Herbst war und "Monsun"-Zeit. 😛
Und die Gegend um den Gothensee ist sehr moorig.
Tue Nov 12 19:43:52 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ja,bei schweren Gelände bin ich raus😁 aber in Australien gibt's 4WD mit Höherlegung und Offroad Paket😁
Tue Nov 12 19:45:07 CET 2024 |
bronx.1965
Eben. In Australien. 🙂
Tue Nov 12 19:46:55 CET 2024 |
VolkerIZ
In einem Land, wo die LKW-Fahrer die plattgefahrenen Känguruhs nicht wegräumen können, weil sie mehrere km Bremsweg haben, macht das schon Sinn, auch wenn es platt und trocken ist.
Tue Nov 12 19:49:23 CET 2024 |
ToledoDriver82
Aber sieht schon genial aus,so mit Kuhfänger, groben Reifen, Antenne, Gitter für die Rücklichter, Steinschlagschutz für die Frontscheinwerfer, Dachträger...hat was
Tue Nov 12 19:50:41 CET 2024 |
VolkerIZ
Und Wildwanne auf der AHK. Oder Wildbeutel für die Beuteltiere? Wie macht man das da?
Tue Nov 12 19:53:59 CET 2024 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung,hab noch kein gesehen,der was an seiner AHK hat😁 ich bin aber schon gefragt worden,wann die vom Coupe ab kommt, gehört an ein Coupe nicht ran...mir Wurst,die bleibt😁
Tue Nov 12 19:56:49 CET 2024 |
VolkerIZ
Mich würde das schon stören, weil ein Auto ohne AHK irgendwie unvollständig aussieht und irgendwann fehlt die doch, selbst wenn man an allen anderen eine hat.
Tue Nov 12 19:57:14 CET 2024 |
bronx.1965
Das geht aber nur wenn die AHK auf Augenhöhe ist. Was wiederrum die Sache mit der Höherlegung etwas anspruchsvoller macht. 🙂😁
Keiner von meinen Nivas ist ohne AHK.
Tue Nov 12 19:58:53 CET 2024 |
VolkerIZ
Wenn ich mir so die Schrauberaktivitäten von Toledo so ansehe, lass ihm mal richtig viel Zeit, das bekommt er schon hin. Höherlegung ist ja sowieso nicht verkehrt, er wird ja auch nicht jünger.
Tue Nov 12 20:01:24 CET 2024 |
ToledoDriver82
😁😁😁
AHK bleibt, ich brauche ja im Winter auch mal was,wo der Anhänger ran kann😁 außerdem ist der das ganze Jahr angemeldet,nicht ausgeschlossen,dass wir auch mal mit dem in den Urlaub fahren und dann kann ich den Fahrradträger montieren😉
Tue Nov 12 20:08:16 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Das Optimum ist erreicht wenn eine Kiste Jubi-Pils mittig ohne Geräusch überquert werden kann. 😉
(57 mal aufgerufen)
Tue Nov 12 20:10:03 CET 2024 |
VolkerIZ
Der Tiffferlegende würde sagen: Das Optimum ist erreicht, wenn eine Kiste Jubi-Pils im Vorbeifahren eingeladen werden kann. So hat eben jeder seine Pimbolitäten.
Tue Nov 12 20:10:12 CET 2024 |
MrMinuteMan
WAS HAB ICH GESAGT? WAS HAB ICH DIE GANZE ZEIT GESAGT?
Sorry aber das ist genau das. Wer auch immer meinte, man kann einen alten Verkaufsschlager wie den Fiesta durch ein Elektro-SUV ersetzen, dessen Vorgänger schon als Verbrenner eher schwer im Laden stand hat doch die Tür offen.
Tue Nov 12 20:12:28 CET 2024 |
MrMinuteMan
Und hier natürlich noch herzlichen Glückwunsch 🙂
Tue Nov 12 20:13:38 CET 2024 |
bronx.1965
@Rakete
das liegt doch auf der Hand!!! Ideologie war schon immer Kassengift für die Wirtschaft.
Tue Nov 12 20:17:16 CET 2024 |
MrMinuteMan
Bei irgendwelchen Politikern oder Windradkuschlern erwartet man das oder kann sich das zumindest erklären. Wie aber die Lenker eines Autokonzernes ihre besten Pferde im Stall reihenweise eigenhändig abknallen können, nur um den Personen aus dem ersten Satz zu gefallen werde ich, egal welche Marke, nie verstehen.
Allein als ich gestern bei Ford gesessen hab und zu meiner linken der Showroom. Früher hätte da quasi für jede Lebenslage die ich mir denken kann irgendwas gestanden. Heute war das einfach nur so ein versprengter, trauriger Haufen Neuwagen der irgendwie ohne Konzept und roten Faden zusammen getrieben wurde, in der Hoffnung das zumindest Ränger und Puma irgendwie den Laden über Wasser halten.
Tue Nov 12 20:20:55 CET 2024 |
bronx.1965
Die Rolle rückwärts ist doch schon im kommen. Hätte man sich alles sparen können.
Tue Nov 12 20:21:31 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ford hat doch wie Mazda, hauptsächlich nur noch SUV und es kommt gefühlt jeden Monat noch einer dazu.
Auch wenn es nicht lustig ist,aber ich muss schon irgendwie lachen, jahrelang hat man uns erzählt, man baue nur was die Kunden wollen und nun sieht es eher danach aus, dass man nicht das baut was der Kunde will 😁
Tue Nov 12 20:21:33 CET 2024 |
VolkerIZ
Der Ränger hat in seinem Marktsegment einen gewaltigen Marktanteil. Ich fahre ja ständig an einem Ford-Transporter-Händler vorbei, der hat immer eine ganze Reihe davon auf dem Hof, z.Zt. übrigens nur in schwarz und grau. Aber das ist nun mal ein Nischenprodukt. Die Renopel-Transporter haben sich auch sehr gut verkauft, aber Opel nicht gerettet.
Tue Nov 12 20:22:47 CET 2024 |
MrMinuteMan
Ist nur die Frage ob man den dreifachen Rittberger rückwärts zeitnah hinbekommt. Gerade bei Ford vermute ich eher, dass die in ein paar Jahren den Daithasu machen. Und was aus VW und seinen Töchtern wird ist noch die andere Frage. 2 Sekunden vor dem Aufprall brauch man dann auch nicht mehr zu bremsen.
Tue Nov 12 20:23:22 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wobei wir hier einen größeren Händler haben der mit jungen Pickups handelt und auch viele Ranger auf dem Hof hat, aber wirklich gut scheint es nicht mehr zu laufen, es werden irgendwie nicht weniger,der Hof ist voll bis oben hin.
Tue Nov 12 20:29:24 CET 2024 |
MrMinuteMan
Pick-Ups sind halt schon recht spezifische Fahrzeuge und nix was man vom Pflegedienst über die Fahranfängerin zum Büromenschen und rüber zur Großmutter verkaufen kann wie halt der Fiesta. Da ist der Markt dann irgendwann gesättigt, zumal in den letzten Jahren fast jeder größere Hersteller (sogar Mercedes) einen im Angebot hatte.
Tue Nov 12 20:29:50 CET 2024 |
PIPD black
Während die Luftpumpen-SUV mit 6 l auf 100 km und einem PKW-Fahrkomfort daherkommen, nimmt so ein Ränger auch als EcoBlue-Luftpumpe an die 10 l. Und der Fahrkomfort ist auch nicht den 70 k€ angemessen. Dazu dann noch diese „unpraktische“ Pritsche. Absatz haben die Dinger, meist gewerblich. Andere sind meist nach der Leasingzeit wieder weg vom Pickup.
Tue Nov 12 20:30:49 CET 2024 |
VolkerIZ
Das wird ähnlich werden wie bei den Cabrios. 95% interessieren sich nicht dafür und mit den anderen kann man eine begrenzte Zeit gutes Geld verdienen. Noch sehe ich aber nicht, dass das zu Ende ist.
Tue Nov 12 20:32:04 CET 2024 |
bronx.1965
Jo, SUV geht und ging, gerade die Älteren mit der Kohle waren die umworbene Gruppe. Ob man das nun mag oder nicht. Aber elektrisch wollen die nun mal nicht, Punkt! Kann man versuchen, zu verordnen. Mit den Folgen die man nun sieht.
Und alle Ideologie schadet nun mal. Unvergessen bei mir, Habecks Aussage: "notfalls muss man eben den ordnungspolitischen Rahmen ändern".
Da liegt so viel Verachtung und Unkenntnis drin.
Aber das Ganze ermüdet mittlerweile einfach nur noch.
Tue Nov 12 20:41:46 CET 2024 |
MrMinuteMan
Dann lieber ein entspanntes Brettspiel mit der Familie 😉
Tue Nov 12 20:43:14 CET 2024 |
ToledoDriver82
Mal ab vom SUV, wenn ich die gefragten, sich gut verkaufenden Modelle einstelle und dann beim Rest ein Absatzproblem habe, da baue ich wohl nicht das,was der Kunde will...sonst würde es sich ja verkaufen. Ob der Grund nun der Antrieb, der Preis oder was weiß ich noch ist, am Ende bleibt es dabei, man produziert anscheinend nicht das was gefragt ist und wird halt weniger davon los. Gerade im VW Konzern sieht man dann als Maßnahme dagegen Preiserhöhungen...man macht das günstigere Produkt etwas teurer,das teure etwas günstiger,am Ende bleiben beide aber teuer...dazu dann solche Sachen wie beim Astra von MMM oder dem Passat von deinem Sohn. Wie man sich darüber als Hersteller noch wundern kann,ist mir ein Rätsel.
Tue Nov 12 20:47:15 CET 2024 |
bronx.1965
@Brettspiel
Ich lieg lang! 😁😁😁
Tue Nov 12 20:48:05 CET 2024 |
ToledoDriver82
Was für den Abend beim Bier😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"