• Online: 2.797

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sat Nov 09 17:39:40 CET 2024    |    bronx.1965

Dann hoffe mal das dir der Reiniger nicht die Trübungswerte weiter ruiniert indem das gelöste Zeug dann ausgerechnet zur AU "abflockt".
Wird schon werden.

Edit sagt: uuups: 285.000 😛

Sat Nov 09 17:41:06 CET 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Glückwunsch!
Ätt Toledo: Doch wohl hoffentlich nicht dieses Motorspüiungszeug, wie es u.a. von Auto Tod U**** feilgeboten wird? Wer das reinkippt, braucht keinen Ölbadzahnriemen.

Sat Nov 09 17:43:47 CET 2024    |    motorina

Auch hätte den Reiniger nicht reingekippt 🙄 - aus dem gleichen Grund wie bronx!
Aber vielleicht hast du Glück, Toledo! Wünsche ich dir jedenfalls...

Sat Nov 09 17:46:00 CET 2024    |    MrMinuteMan

Am besten ne kleine Runde bis Köln (oder immerhin Leipzig/Nürnberg) und zurück fahren, damit die Karre mal wirklich am Stück rödeln und arbeiten musst. Zweimal die Straße rauf und runter rührt doch nur ein mal kurz in der Ölwanne rum 😉

Sat Nov 09 17:47:31 CET 2024    |    bronx.1965

Nach dem ganzen Arschaufriss der an der Karre gemacht wurde wäre es einfach schade um den Aufwand und die investierte Zeit. 🙁

Sat Nov 09 17:49:23 CET 2024    |    ToledoDriver82

Der Reiniger war vor dem ersten Ölwechsel,der hat ja nie was gewechselt,das Kühlwasser ist nur noch ne dreckige Brühe, Bremsflüssigkeit war schwarz...hier muss alles gespült werden.

Sat Nov 09 17:50:24 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 9. November 2024 um 17:46:00 Uhr:


Am besten ne kleine Runde bis Köln (oder immerhin Leipzig/Nürnberg) und zurück fahren, damit die Karre mal wirklich am Stück rödeln und arbeiten musst. Zweimal die Straße rauf und runter rührt doch nur ein mal kurz in der Ölwanne rum 😉

Wenn die Zulassung erfolgt ist und sich eine gewisse Zuverlässigkeit heraus gestellt hat, geht's mal nach Oranienburg😁

Sat Nov 09 17:51:34 CET 2024    |    VolkerIZ

Manchmal hilft nur noch zerlegen und alle Teile putzen, aber normal sollten eigentlich sehr kurze Ölwechselintervalle am Anfang reichen, habe ich beim DüDo auch gemacht, 4x im ersten Jahr.

Sat Nov 09 17:52:45 CET 2024    |    motorina

Wechsel von Bremsflüssigkeit und Kühlwasser ist ja okay, Toledo.
Aber wenn der Motor schon etliche km gelaufen ist, kein Öl gewechselt worden ist, hauptsächlich im Kurzstreckenverkehr gefahren wurde, dann "verbietet" sich ein Motorreiniger!
Ich habe nicht so mitbekommen, was an dieser Kiste alles war ... ... aber das sind Grundsätze bei alten Autos!

Sat Nov 09 17:52:52 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Wenn die Zulassung erfolgt ist und sich eine gewisse Zuverlässigkeit heraus gestellt hat, geht's mal nach Oranienburg😁

Uh, Langstrecke! 😛

Sat Nov 09 17:54:33 CET 2024    |    ToledoDriver82

😛😛😛

Sat Nov 09 17:58:53 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Manchmal hilft nur noch zerlegen und alle Teile putzen, aber normal sollten eigentlich sehr kurze Ölwechselintervalle am Anfang reichen, habe ich beim DüDo auch gemacht, 4x im ersten Jahr.

@Volker
Diesel und Benziner kannst du diesbezüglich nicht vergleichen. Im Diesel altern Öle viel schneller durch die hohen Drücke der Verbrennung und evtl. Verunreinigungen lösen sich auch schneller bei stetem Wechsel.
Ein Benziner verbrennt "kälter" und der thermische Eintrag ins Material ist nicht so abrasiv.
Ölkanäle bei einem Benziner sehen bei Ölwechsel-Schlampen schon sehr übel aus. Und das Zeug ist hartnäckig.

Sat Nov 09 18:00:55 CET 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Und es gibt da auch mehr oder weniger sensible Motoren. Verschleppte Ölwechsel bei einem M102 und der wirft ganz schnell die Nockenwelle ab. Ist aber auch kein Wunder bei den winzigen Löchern in dem Röhrchen da drüber, wo das Öl durchkommen soll. Hatte mein 190er ja auch. Andere vertragen es vielleicht besser.

Sat Nov 09 18:01:39 CET 2024    |    ToledoDriver82

Frag nicht wie die kleinen Kanäle der Ansaugbrücke aussahen...hab ich erstmal gereinigt

Sat Nov 09 18:05:39 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Frag nicht wie die kleinen Kanäle der Ansaugbrücke aussahen...hab ich erstmal gereinigt

Glaube ich aufs Wort! Wir hatten diesbezüglich auch schon Patienten in der Freien nebenan. Das begann dann meistens so: der Meister kommt aufn Kaffee rüber und sagt Jungs, wollter mal wat sehen? 😉

@Volker
Ja, solche sensiblen Maschinchen gibts. Die verzeihen gar nichts.

Sat Nov 09 18:08:56 CET 2024    |    ToledoDriver82

Wie der Motor die 1000km ohne Ölwechsel überstanden hat,wir werden sehen,muss zu Zeit zeigen.

Sat Nov 09 18:09:25 CET 2024    |    VolkerIZ

Mein damaliger Schrauber pflegte in solchen Situationen anzurufen "Wir haben da ein klitzekleines Problem..."
Ich hatte ja noch Glück, meiner hatte beim Kauf 165.xxx km und es war nur daran zu merken, dass die Hydros tickerten, beim Aufmachen haben die dann das Problem gesehen, lief sonst normal. Der hat sicher auch die meiste Zeit seine Wartung bekommen, ich habe da ja ganz stark den letzten von 5 Vorbesitzern im Verdacht, Adresse: Das Mettenhof von Itzehoe. Aber er hatte auch mal einen 190E da, der immer bei Mercedes in der Wartung war, Rentnerfahrzeug, erste Hand, da war der Motor nach 95tkm am Ende. Der hatte noch nie einen Ölwechsel gesehen. Ähnlich wie das, was die Audi-Werkstatt bei Onkel Alfreds A6 verbrochen hat. Inspektion = Rechnung schreiben. Vor allem gerne genommen bei alten Leuten, die wenig und schonend fahren, wird schon gut gehen.

Sat Nov 09 18:09:55 CET 2024    |    bronx.1965

1000 Km ohne? Da fehlt doch ne Null, oder?

Sat Nov 09 18:11:05 CET 2024    |    VolkerIZ

1000 km in 20 Jahren oder wie war das? Klassisches Problem bei 07er-Fahrzeugen.

Sat Nov 09 18:15:30 CET 2024    |    ToledoDriver82

Hydros sind erstaunlicherweise ruhig,das hätte ich auch anders erwartet. Und weil Mazda zwischen PFL und FL die Anschlüsse der Einspritzventile geändert, passten meine die ich da hatte nicht. Da aber die vom GE 2.0 16V von den Abmaßen und dem Stecker identisch sind,sind jetzt welche vom GE drin. Vorteil, da die etwas moderner sind, gibt es nicht mehr bloß das eine große Loch sondern 4 kleinere, was für eine feinere Zerstäubung sorgt.


Sat Nov 09 18:18:23 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. November 2024 um 18:09:55 Uhr:


1000 Km ohne? Da fehlt doch ne Null, oder?

Richtig, 1000km in 20 Jahren ohne irgendwas zu machen, in wie fern vorher die letzten Wechsel erfolgt sind,ist nicht nachvollziehbar. Angesichts dem Zustand der Flüssigkeiten, Bremse, Auspuff und Fahrwerk, könnte alles auch noch länger her sein.

Sat Nov 09 18:20:58 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 9. November 2024 um 18:11:05 Uhr:


1000 km in 20 Jahren oder wie war das? Klassisches Problem bei 07er-Fahrzeugen.

Der hatte gar keine Zulassung,ist nur einmal im Jahr mit 06er bewegt worden... letzter TÜV war 2003 und ist 2005 ausgelaufen,dann wurde er abgemeldet und nur noch einmal im Jahr für mindestens 50km bewegt, ich glaube 2020 oder so,ist er nicht zum fahren gekommen.

Sat Nov 09 18:22:48 CET 2024    |    VolkerIZ

Na gut, das ist in erster Linie ein verwaltungstechnischer Unterschied, den Motor interessiert das nur am Rande, was für ein Schild draußen dran hängt.

Sat Nov 09 18:26:22 CET 2024    |    bronx.1965

1000 Km in 20 Jahren? Ach du Scheixxe! Das glaubt man ja fast nicht. Ein Stationär-Motor. 🙄

Zitat:

Da aber die vom GE 2.0 16V von den Abmaßen und dem Stecker identisch sind,sind jetzt welche vom GE drin. Vorteil, da die etwas moderner sind, gibt es nicht mehr bloß das eine große Loch sondern 4 kleinere, was für eine feinere Zerstäubung sorgt.

Jo, bei Mehrlochdüsen logisch. Wenn das Spritzbild für diesen Motortyp nicht zu mager ist kann man das machen. Dann sollte die Form des Brennraumes und die des Kolbenbodens aber nicht abweichen.

Sat Nov 09 18:26:32 CET 2024    |    ToledoDriver82

Hat sich dennoch "kaputt" gestanden,die Probleme nicht erst in den letzten Tagen entstanden,also ist er mit den Mängeln auch öfters gefahren,was auch nicht förderlich ist...ganz zu schweigen mit so einer Bremse im Straßenverkehr unterwegs zu sein.

Sat Nov 09 20:12:54 CET 2024    |    MrMinuteMan

Weiß man eigentlich was das für ein Typ war mit so einem merkwürdigen Fahrprofil?

Sat Nov 09 20:20:39 CET 2024    |    ToledoDriver82

Laut seiner Aussage,hat er sich den gekauft weil er 10 Jahre zuvor schon mal einen hatte und er so zufrieden damit war. Dann hat er den TÜV abgefahren und ihn , angeblich, für später weggestellt und damit er sich nicht kaputt steht,ist er einmal im Jahr damit gefahren...gebracht hat es ja nichts, die restliche Zeit stand er in einer trockenen Scheune. Im übrigen hat er noch mehr Altblech, darunter ein Vorkriegsfahrzeug und mehrere Motorräder. Wie ein Auto dann aber in so einem Zustand sein kann,ist mir unbegreiflich. Unsere Vermutung, er hat den von der Werkstatt wo er die roten Kennzeichen immer bekommen hat um 2021 mal checken lassen und vermutlich festgestellt,dass da wohl einiges auf ihn zu kommt, deswegen wohl damals der erste Versuch ihn zu verkaufen... Nachfrage nicht vorhanden.

Sat Nov 09 20:27:36 CET 2024    |    MrMinuteMan

Also das übliche „irgendwann mach ich ihn fertig“ Spiel. Und dann weg damit, als das Projekt endgültig zu teuer wurde.

Sat Nov 09 20:29:23 CET 2024    |    VolkerIZ

Ist ja nichts Ungewöhnliches, nur dass man bei 10 Jahren Standzeit weiß, woran man ist und es sich auf den ersten Blick besser anhört, wenn er ab und zu mal bewegt wurde. Bringt aber unter diesen Bedingungen nicht viel. 1x im Jahr große Inspektion und richtig warmfahren hätte vielleicht etwas gebracht.

Sat Nov 09 20:32:05 CET 2024    |    ToledoDriver82

Er hatte bis zum Schluss mit sich gerungen ob er verkaufen soll oder nicht, hat sich auch erst zwei Tage später gemeldet...in wie fern das real war oder gespielt, mir mittlerweile auch egal, noch etwas länger bei ihm und man hätte noch das Schweißgerät gebraucht,dann wäre wohl nur noch schlachten drin gewesen.

Sat Nov 09 20:38:07 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 9. November 2024 um 20:29:23 Uhr:


Ist ja nichts Ungewöhnliches, nur dass man bei 10 Jahren Standzeit weiß, woran man ist und es sich auf den ersten Blick besser anhört, wenn er ab und zu mal bewegt wurde. Bringt aber unter diesen Bedingungen nicht viel. 1x im Jahr große Inspektion und richtig warmfahren hätte vielleicht etwas gebracht.

Richtig,dazu hätte man sich auch mal Bremsen und Fahrwerk anschauen sollen, dann wäre einem auch der schlechte Zustand aufgefallen.

Sun Nov 10 06:53:13 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Sun Nov 10 06:59:15 CET 2024    |    MrMinuteMan

Arschdunkel, 6 Grad direkt am Haus und ich muss zum Dienst in Blau. Manchmal fragt man sich schon, was einen gebissen hat…

Und in dem Ordner für die Anmeldung ist jetzt so viel Papier, dass es fast die Klarsichthülle sprengt. Fehlt nur noch die Konstruktionszeichnung des Autos, eine YouTube Dokumentation über den Bau des Wagens und ein Segensspruch des Papstes höchstselbst. Dann hat man wirklich ALLES dabei.


Sun Nov 10 07:08:21 CET 2024    |    VolkerIZ

Dunkel und kalt ist es hier auch. Wir waren ja gestern bei Dir in der Nähe, da war es auch kalt. Aber hier hicht besser.
Und hat sich mit dem Anmelden etwas geändert, was man noch braucht? Fahrzeugbrief und Schein, Versicherungsdings, HU-Bericht, Vollmacht für den Zoll, noch was?

Sun Nov 10 07:18:35 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ich hab nur alten Brief und hoffentlich neuen TÜV plus Bestätigung über die Eintragung

Morgen

Edith: Kennzeichen hab ich natürlich auch schon mit,spart Zeit und Geld😁

Sun Nov 10 07:21:53 CET 2024    |    VolkerIZ

Heute bekommt man den Schein auch immer mit zurück, wird am Brief angetackert. Kommt jetzt immer drauf an, wann die Abmeldung war. Vorher gab es da so kleine Abmeldebescheinigungen, das waren meistens farbige dünner DIN A5-Zettel, irgendetwas davon müsste dabei sein.

Sun Nov 10 07:23:55 CET 2024    |    ToledoDriver82

Richtig, die Abmeldebestätigung hab ich ebenfalls noch,ist aber nicht wirklich nötig, es gibt ja keine Fristen mehr diesbezüglich,die war ja nur nötig,weil nach einer gewissen Zeit der Abmeldung,eine Vollannahme nötig war,dass gibt es ja so nicht mehr.

Sun Nov 10 07:25:55 CET 2024    |    VolkerIZ

Das wußte ich jetzt auch nicht, dass die Änderung damit zu tun hatte oder dass das überhaupt gleichzeitig geändert wurde. Aber wenn kein Schein vorhanden ist, brauchst Du den Zettel. Ich habe für einige Fahrzeuge sogar noch handschriftlich mit Tinte ausgefüllte DIN-A6-Karten, das war dann die ganz alte Ausführung.

Sun Nov 10 07:28:53 CET 2024    |    ToledoDriver82

Nö,der Brief und gültiger HU Bericht reicht, dazu noch die EVB Nummer für die Versicherung und das wars. Alle notwendigen Daten stehen ja im (alten) Brief, von daher gibt es da auch keine Probleme.
In meinem Fall dürfte mit 20 Jahren ohne Anmeldung der Wagen eh nicht mehr im System sein,da ist es egal wann der genau abgemeldet wurde.

Sun Nov 10 07:38:15 CET 2024    |    VolkerIZ

Dann sind die bei Euch sehr enstpannt. Aber ist ja nicht verkehrt. Eigentlich sind die Teile ja auch überflüssig, abgesehen vom historischen Wert. Die ganz alten Formulare sind schon interessant und die letzten, digitalen, das würde es heute auch nur noch bei Behörden geben, die sind noch genadeldruckt, da kann man jeden Punkt sehen.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77