Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 08 20:58:14 CET 2024 |
PIPD black
Ich hab gerade nochmal nachgesehen.
Der Diesel hat den Wandler mit 8 Gängen ab dem Facelift 2019.
Die Benziner hatten das DKG.
Fri Nov 08 21:15:27 CET 2024 |
motorina
Glückwunsch zu deinem Flaggschiff, MMM!
Hast du den vom Fiegl gekauft? Größter Ford-Fritze bei uns (und auch in Roth ansässig)?
Trotzdem bin ich äusserst überrascht, dass ich da deinerseits nichts mitbekommen habe... 🙄.
...und wenn wir schon bei Neuwagen-Hersteller sind, dann werfe ich mal ´ne "Premiummarke"😉 in den Topf:
Audi schraubt die Ringe ab!
Langsam geht´s los, ... und die Vierberingten werden der Vergangenheit angehören, wenn´s so weitergeht...
Audi ohne die vier Ringe - aber nur in China ... zumindest vorerst...🙄
Fri Nov 08 21:23:04 CET 2024 |
MrMinuteMan
Kleiner Privathändler an einer Bundesstraße mit einem gehobenem Angebot. Sehr freundlich und umgänglich. Ich hatte noch überlegt ob ich dir was sage, aber da die Zeit eh komplett auf Kante geschnitten war und eigentlich kein Platz war für Manöver Links und Rechts hab ichs gelassen. Ich komm nächstes Jahr definitiv noch mal ins Frankenland und dann hab ich auch die Zeit und geistigen Kapazitäten für ein ordentliches Treffen.
Das jetzt war das, was Marco den Feldzug nennen würde und wirklich genau im Sinne seiner Worte.
Fri Nov 08 21:27:28 CET 2024 |
bronx.1965
Genauso hatte ichs auch verstanden nachdem du mir deinen "Schlachtplan" erläutert hattest. "Auf Kante genäht" ist da noch sehr geschmeidig ausgedrückt. Aber um so besser wenn es trotzdem alles so geklappt hat. 😎
Fri Nov 08 21:31:21 CET 2024 |
motorina
Ist schon okay, MMM. Man merkt, dass du in den letzten zehn Jahren (um das Jubiläum ins Spiel zu bringen 😉 ) gereift bist - keine unnötigen, Kräfte zehrende Zick-Zack-Manöver bzw. Feldzüge mehr. 😎😉
Aber du wirst dich wundern 😁, wenn du nächstes Jahr aufkreuzst - falls ich die jetzige Hau-Ruck-Aktion der letzten drei Monate überleben sollte...😎.
Jedenfalls gefällt mir die Motorisierung schon besser als bei dem vergangenen RIP-Blitz!
Knitterfrei Fahrt, zuverlässiger Werkstattdienst ... und viele, viele Kilometer! 🙂
Fri Nov 08 21:32:54 CET 2024 |
MrMinuteMan
Geklappt hat es vor allem wegen aller Beteiligten. Von Vater über den Händler bis hin zum Hotel. Die Bank hat gestern zB die Überweisungsart vermasselt, so das der Händler das Geld heut morgen noch nicht auf dem Konto hatte.
Er hat aber trotzdem einen guten Weg gefunden, dass wir das Auto heute trotzdem mitnehmen konnten und wies aussieht rückt jetzt trotz des digitalen Ausfalls alles in den eigentlichen Plan ein. Aber alles trotzdem sehr steinig und anstrengend. Allein heute das KZK.
Natürlich hatten wir den Versicherungsschein dabei. War aber die Versicherung für das Hauptkennzeichen, für ein KZK brauch man eine andere Versicherung. Konnte zum Glück vor Ort gelöst werden, aber mit den Schildern war man allein für den Abschnitt Überführung noch mal 100 € los. Und dann stehste da, guckst auf die DIN-A4-Zettel die da hängen und verkünden "am ... geschlossen wegen Fortbildung" und "am .... geschlossen wegen Betriebsversammlung" und freust dich, dass die Behörde überhaupt so gnädig war aufzumachen.
Fri Nov 08 21:37:05 CET 2024 |
bronx.1965
Gott, Steinzeit! Tiefste Steinzeit. Dieses Land ist wirklich kurz hinter der Karteikarte.
Fri Nov 08 21:37:25 CET 2024 |
motorina
Fränkische Gastfreundlichkeit für
"Ausländer"Auswärtige!... oder:
Schnell abfertigen, damit dieser Fremdling sich nicht eingewöhnen kann und heimisch wird! 😁
Fri Nov 08 21:38:32 CET 2024 |
MrMinuteMan
Allein die 760 Kilometer Heimweg laut Plan (aus den dann fast 800 wurden, weil bei Potsdam die Autobahn komplett dicht war und man dann wortwörtlich über Schloss Sanssouci umgeleitet wurde) verboten einfach jede Zick-Zack Manöver. Das ging nur noch darum nach Hause zu kommen und das ohne Spiegel oder andere Dinge zu verlieren 😛
Und. Definitiv. Die Motorisierung klingt von den Grundwerten her schon wesentlich besser. Interessant war auch heute noch die Nachricht von einem Freund von mir, der seine Autos eigentlich immer kurz vor Schrottplatz besorgt. Der hat die Tage einen Astra K gehört mit einem ziemlich bösartigen Ventilklackern, was er so eigentlich nur von uralten Schrott- und Schundkisten kurz vor Schrottplatz kennt denen die Schmierung abgänig ist.
Wenn man jetzt überlegt, dass laut Werkstatt beim Astra der Fehlercode immer im Bereich der Ölschmierung lag und besagte Kumpel schon beim ersten anhören des Astra meinte "der klingt komisch", dann ergibt sich so langsam ein Bild. Ungenügende Ölschmierung, Ventile die trocken laufen, Abrieb in der Ölwanne und am Ende kompletter Motorschaden.
Fri Nov 08 21:41:13 CET 2024 |
MrMinuteMan
Wir wollten nicht festwachsen, wir wollten nur ein gutes Auto aus dem Frankenreich entführen 😁 Oder klammert ihr so sehr an den letzten guten Autos?! 😁
Ansonsten was Marco sagt. Kurz hinter Karteikarte. Vatern und ich waren synchron kurzatmig und im Status äußerster Konzentration, weil man nicht wusste was gleich noch für ein bürokratischer Blödsinn runterregnet. Insofern kein Wunder das ich jetzt beim 5. Bier bin, ich bin einfach glücklich das das Auto tatsächlich unten steht und vermutlich Montag laut Plan auf die endgültigen Kennzeichen gemeldet werden kann, womit die Stressphase dann final abgeschlossen ist.
Fri Nov 08 21:44:56 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich wollte gerade fragen, wo das Problem lag. Wenn man einen Termin für Donnerstag bei einem Händler macht, der im Allgemeinen auch Freitags arbeitet, kann ja selbst mit der Bahn nicht ganz so viel schiefgehen. Aber ich sehe schon, es gibt dafür noch ein paar Möglichkeiten mehr.
Fri Nov 08 21:46:03 CET 2024 |
bronx.1965
Dann genieße das 6. auch noch und freu dich weiter. Ich kann das sowas von verstehen. Mir ging das mal in Perleberg auf der dortigen ZS ähnlich. Meine Beste erinnert sich bis heute lebhaft daran. Wir saßen 6 Stunden für ein (damals noch rotes) Ü-Kennzeichen. Und ich war kurz davor, zum Attentäter zu werden.
Insofern: Prost! 😁
Fri Nov 08 21:47:45 CET 2024 |
motorina
Ein Franke ist leidensfähig ... ein Attentat wäre zu anstrengend! 😎😁 😉
Fri Nov 08 21:52:46 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das ist genau der Punkt. Bleib ich ruhig oder spring ich jetzt durch diesen bescheuerten Pseudovorhang aus Coroanzeiten und frag was das soll? 😛 Und der 6er Träger kann jetzt voll werden, sonst gibt das so eine miese Trimmung wenn man morgen zum Supermarkt watschelt 😛
@ motorina: Das waren dort auch nur die ruhigsten der Ruhigen, man mögen sagen die von der Bürokratie geschlagenen. Die Gefahr eines ostdeutschen Rollkommando unter Zeitdruck hatte man völlig unterschätzt. Immer diese externen 😛
Fri Nov 08 21:55:22 CET 2024 |
bronx.1965
Opferlamm? Schlechte Werte. 😉 Das klingt wie: genau, gewöhnt euch dran.
Fri Nov 08 21:55:29 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich mache solche Gewaltaktionen ja nicht mehr und könnte das auch gar nicht mehr. Aber als ich den 123er geholt habe, das war auch heftig. Dass Worms nicht im Weserbergland liegt, habe ich auch erst erfahren, als schon alles klar war und der Verkäufer sagte, er holt mich dann in Mannheim am Bahnhof ab. Mannheim? Ähh... Jetzt muss ich wohl da durch. Auf dem Rückweg war ich mehrmals kurz vor dem Tiefschlaf, immer wieder auf Rastplätze gefahren, einsam und dunkel, gefiel mir nicht, also weiter. Irgendwann kam ich an einen, da stand ein junges Pärchen neben Papas Auto, in dem sie wohl nicht rauchen durften und waren am Kippeneinwerfen. Die wirkten harmlos, ich also mit dem Kopf aufs Lenkrad gekippt und war sofort weg. Irgendwann wieder aufgewacht, wieder einsam und dunkel, morgens noch schnell die Hunde abgeholt und dann aufs Sofa gefallen, bis zum Bett habe ich es nicht mehr geschafft.
Fri Nov 08 22:03:05 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das ist aber so ein gesamtdeutsches Phänomen, hier oben ist das im Endeffekt gleich.
Ertragen, nicht fragen!
Der Mondeo fühlt sich vom fahren im Endeffekt so an, nur das alles etwas schneller geht
Fri Nov 08 22:03:49 CET 2024 |
motorina
Opferlamm? 😕 Nee, ganz sicher nicht lammfromm! ... eher unaufgeregt...
Aber seit einiger Zeit bin ich öfters Mal am bzw. kurz vorm Ausrasten. Nur hat das auf der ZulStelle wenig Sinn.
Deswegen hatte ich beim letzten Mal ja auch meine Verwunderung in gewählten Worten zum Ausdruck gebracht ... und dann war die Sachbearbeiterin (etwas älter) richtig "lieb"/zugänglich/zuvorkommend!
... so nach dem Motto: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!
Fri Nov 08 22:05:24 CET 2024 |
VolkerIZ
Wenn das nicht reicht, helfen immer noch ein paar rumänische Flüche und dabei mit einem abgebrochenen Hammer winken. 😁
Fri Nov 08 22:07:30 CET 2024 |
motorina
Also wer bedient sich solcher Drohgebärden? 😁😉
Volker, da war ich kurz vorm Ausrastmodus, richtig! 😉 ... aber eben immer noch kontrolliert!
Fri Nov 08 22:09:45 CET 2024 |
VolkerIZ
Stimmt, so richtig ausgetickt warst Du noch nicht. Es reichte noch nicht so ganz für die Übersetzung von "Totenköpfe, Bomben und Morgensterne in der Sprechblase" im Wörterbuch Fränkisch-Rumänisch. Aber fast.
Fri Nov 08 22:12:41 CET 2024 |
motorina
Volker, wenn ich sehe, dass jemand ungerecht behandelt wird und sich nicht wehren kann, dann laufe ich zur Höchstform auf! Ich kann´s nicht lassen, mich dann nicht einzumischen... 🙄
Fri Nov 08 22:16:10 CET 2024 |
VolkerIZ
Das würden wir wohl alle unterstützen, aber der Rest von uns hätte auch mit der Einstellung bei den Leuten nichts erreicht. Die hätten gesagt: Ich nix deutsch und fertig.
Sat Nov 09 07:51:48 CET 2024 |
PIPD black
Moinsen
Zum Thema Zulassungsstelle
(81 mal aufgerufen)
Sat Nov 09 08:05:40 CET 2024 |
MrMinuteMan
EIGENTLICH müsste in so einem Fall der Staat offen einräumen, dass er seinen Pflichten nicht mehr nachkommen kann und du jetzt mit irgendwelchen Kennzeichen die immerhin bereits auf dich laufen am Auto fahren darfst. Irgendwie muss der Bürger schließlich legal von A nach B kommen und die wenigsten können das Auto mal eben in die Ecke stellen.
Oder man könnte natürlich auch die Frage stellen, warum man sowieso immer zu seiner Zulassungsstelle muss. Seit dieser Erfindung mit dem Internet müsste eigentlich jede Behörde Zugriff auf alle Daten haben und die Siegel kann man vor Ort auf amtlichen Stickervorlagen drucken lassen.
Nebenher, wo wir gerade beim Service sind. Der schärfste Konkurrent für den Mondeo war ein junger Kia Ceed von einer der größten Hamburger Autohausketten. Der aber vor 2 Wochen noch im Leihwageneinsatz war, weswegen man mich zurück rufen wollte wann der Wagen wieder da ist. Ratet mal, wer mich seit 2 Wochen nicht angerufen hat.
Sat Nov 09 08:58:13 CET 2024 |
PIPD black
Eigentlich unverständlich, dass eine SW-Umstellung solche Ausmaße annehmen kann.
Ich hab in den 25 Jahren auch einiges miterlebt. Aber das schlimmsten war: 3 Tage Laden dicht und dann ging es weiter. Danach wurden dann die Arbeitsweisen angepaßt……im Laufenden Betrieb. Da gab es vllt. kleine Verzögerungen aber keine Verweigerung der Dienstleistung.
Höchstwahrscheinlich muss man jetzt alle Daten aus dem System ausdrucken und händisch in das neue eingeben. Anders kann ich mir sowas nicht erklären.
Sat Nov 09 09:25:39 CET 2024 |
bronx.1965
Stillstandort D! Was anderes fällt einem dazu nicht ein.
Moin.
Sat Nov 09 09:35:48 CET 2024 |
PIPD black
Evtl. sollte man das mal neu regeln. Wie in anderen Ländern: Kennzeichen gehören zum Fahrzeug. Fertig. Dann kann man die Ummeldung an nem Terminal wie bei Mäcces machen oder per Internet. Dann braucht es auch keine Termine mehr.
Unverständlich auch, dass technische Abnahmen vom Prüfer im hauseigene System erfaßt werden, man dann aber mit nem Ausdruck zum Amt muss und dort wird das nochmal erfaßt. Warum können die Prüfstellen sowas nicht direkt erfassen und man hat direkt seine BE wieder?
Sat Nov 09 09:43:09 CET 2024 |
MrMinuteMan
Tja. Beim LKW Führerschein hat der Prüfer zwar auch ein Tablet gehabt. Am Ende stand man dann aber doch wieder mit zwei Zetteln da, mit denen man zum Amt dackeln musste. Dann hat man da 15 Minuten gesessen, die haben etwas Hokus-Pokus an ihrem Computer gemacht und zwei Wochen später kam der Lappen per Post.
Aber immerhin der Einkauf war einfacher und erfolgreicher😛
(52 mal aufgerufen)
Sat Nov 09 15:04:07 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich vermelde, Auto hat nun auch im kalten Zustand Leerlauf,auch keine Reaktion mehr auf Bremsenreiniger, Handbremsseile neu und Sattel bleibt nicht hängen🙂
Sat Nov 09 15:44:40 CET 2024 |
MrMinuteMan
Na dann dürfte die Plakette jetzt sicher sein 🙂
Sat Nov 09 16:02:17 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das wird die AU zeigen😉 Montag 13.30 ist Termin
Sat Nov 09 16:50:13 CET 2024 |
zeitdieb22
Zeit für eine ausgiebige "Reinigungsfahrt"!?
Sat Nov 09 17:10:06 CET 2024 |
ToledoDriver82
Sobald er zugelassen ist,schon weil er ja zuverlässig laufen muss
Sat Nov 09 17:15:33 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Dicker wieder da und Feierabend.
Sat Nov 09 17:22:27 CET 2024 |
MrMinuteMan
Dann kann Montag ein rund um erfolgreicher Tag werden. Vorhin kamen die letzten benötigten Papiere, somit steht der endgültigen Anmeldung nichts im Weg 🙂
Mal sehn obs in Chemnitz auch so gut klappt.
Sat Nov 09 17:23:10 CET 2024 |
VolkerIZ
Wünsche allerseits viel Erfolg und halte alle verfügbaren grünen Daumen gedrückt.
Sat Nov 09 17:27:13 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wenn Montag HU klappt,ist abmelden angesagt ,mal schauen wann ich nen Termin früh bekomme
Sat Nov 09 17:33:01 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
dann bleibt zu hoffen das die Kiste über die AU geht. Ne längere Strecke vor der HU wäre aber dafür vorteilhafter. Neues ÖL haste drin?
Sat Nov 09 17:35:25 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ist drin, hatte sogar extra diesen Reiniger mit rein gemacht,damit es noch bissel was löst, kommt dann nach ca 1000-1500km noch mal neu,hab schon alles da.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"