Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290527)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Oct 26 20:58:17 CEST 2024 |
ToledoDriver82
😁 das stell ich mir lustig vor 😁
Sat Oct 26 21:00:19 CEST 2024 |
VolkerIZ
Nicht mehr so lustig ist es, wenn der Schneematsch sofort zwischen Vorderrad und Schutzblech gefriert und das Rad sich nicht mehr dreht.
Sat Oct 26 21:01:21 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ich kenn das,mein Onkel fuhr viele Jahre ganzjährig 😁 zum Teil mit selbst gebauten Schneeketten
Sat Oct 26 21:03:21 CEST 2024 |
bronx.1965
Ich eher nicht. Aber vlt habe ich da auch nur ne andere Sicht der Dinge. Von daher. . .
Und damit denn auch gut für heute. 😮
Sat Oct 26 21:03:47 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und ich dachte, das wäre ein spezifisches Problem meiner alten Zündapp wegen der weichgeklopften Federung + meine Mächtigkeit und Bedeutung, was sich negativ auf den Rest-Federweg ausgewirkt hat.
Sat Oct 26 21:12:43 CEST 2024 |
zeitdieb22
Mopped ist heutzutage keine Alternative mehr, wenn man mehr als vielleicht 5km fahren muss. Das ist lebensgefährlich bei den vielen Idioten auf der Straße.
Sat Oct 26 21:15:06 CEST 2024 |
PIPD black
Jo, heute morgen wieder….dichter Nebel und genug Idioten, die der Lichtautomatik vertrauen und mit TFL und hinten ohne was unterwegs sind. War richtig toll.
Sat Oct 26 21:15:31 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Das war schon immer gefährlich 😉 nur heute muss man eben nicht mehr,jedenfalls die Mehrheit nicht
Sat Oct 26 21:16:34 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Da hatte ich die Tage auch einige,schon "toll" wenn da aus der Wand plötzlich mehrere Autos auftauchen😠
Sat Oct 26 21:17:12 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mein einer Onkel hat während der DDR-Zeit auch nur Motorrad gefahren und erst nach der Wende den Auto-Führerschein gemacht, mit Mitte 50, noch nach seinen Kindern. Aber weil er ja genug Fahrpraxis hatte, war das mehr oder weniger ein symbolisches Projekt, damit war er ganz schnell fertig.
Sat Oct 26 21:18:26 CEST 2024 |
bronx.1965
Jo, "lustig" halt.
Sat Oct 26 21:44:02 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich wäre schon dankbar, wenn einem nicht mindestens einmal im Monat ein Handyot auf meiner Spur entgegenkommen würde, völlig unabhängig vom Wetter.
Sat Oct 26 22:14:56 CEST 2024 |
mrniemand75
Hab für mich alleine 3 Autos davon 1 auf Saison 😁
Sat Oct 26 22:36:46 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Wir nur noch 4 für zwei plus den Firmenwagen 😁 wobei aktuell zwei Fahrzeuge noch nicht angemeldet sind
Sun Oct 27 06:21:14 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Oct 27 07:10:11 CET 2024 |
MrMinuteMan
Hier gibt es offiziell nur einen Parkplatz und dann noch einen "Schattenparkplatz", der nicht mir gehört, wo ich aber ein stilles abkommen hab ihn mitbenutzen zu dürfen. Das ganze hat natürlich keinerlei rechtssicheren Hintergrund und spätestens wenn die Person hier mal wegziehen sollte, die offiziell diesen Platz besitzt war es das damit. Deswegen wird der meisten als Gästeparkplatz benutzt, wenn ich Besuch hier hab.
Das Problem ein GUTES Auto zu bekommen kann eigentlich für die Zukunft auch nur größer werden. Was auch aufgefallen ist im Verlauf der letzten Woche ist, dass die 90er jetzt endgültig vom Markt verschwunden sind bis auf die obligatorischen Totaltrümmer und Liebhaberstücke. Das älteste im Schnitt was noch halbwegs geht datiert jetzt so von ungefähr 2005 herum, was natürlich auch schon wieder gute 14 Jahre her ist.
Nebenbei. Die Zulassungsstelle zeigt für nächsten Monat auch heut morgen keine Termine an. Und die Paella hat am Donnerstag kurzfristig für 20 Sekunden einen Fehler im Frontsensor angezeigt. Nur für 20 Sekunden, aber wenn das schon bei 4.600 KM losgeht, will man nicht wissen was im Alter steppt.
Mittlerweile behaupte ich auch einfach mal, dass mit dem Rückgang der Oldtimerszene und dem Druck fahren zu müssen auch irgendwann jahrelang gepflegte und gehegte Liebhaberstücke der 80er und 90er, eventuell sogar 70er, als Kilometerfresser enden. Verkauft zum Schleuderpreis weil man ihn sonst nicht los wird oder von ahnungslosen Erben die nicht wissen was sie haben und dann landet der E32 ganz schnell im Alltagsbetrieb.
Und die Schneeflocke find ich mal richtig hübsch.
Sun Oct 27 07:14:11 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich denke mal, der bittet um den Gnadenschuss. Da fallen mit noch zwei Möglichkeiten ein:
1. Kroschke mit dem Anmelden beauftragen. Teuer, aber zuverlässig und freundlich. Habe ich in der Corona-Zeit auch 2x gemacht.
Man müsste nur erstmal etwas haben zum Anmelden, aber unsere Unterstütung könnte jederzeit wieder anlaufen.
2. Mietwagen zurückgeben und woanders einen anderen mieten, dann hast Du wieder 1000 km frei.
Sun Oct 27 07:25:42 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich muss gestehen, bräuchte ich jetzt wieder was für 80km täglich, ich wüsste nicht was ich nehmen soll, die Suche wäre nicht einfach.
Morgen
Sun Oct 27 07:27:50 CET 2024 |
VolkerIZ
Jetzt muss ich mal überlegen: Wie lange habe ich durchschnittlich gesucht? Meistens 2-3 Wochen. Beim DüDo auch ein halbes Jahr. Da hatte ich aber auch immer mehr oder weniger konkrete Vorstellungen, meistens kamen nur wenige Modelle in Frage.
Sun Oct 27 07:32:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich hab eigentlich schon immer länger gesucht,aber aktuell wäre es noch schwieriger...zumal junge Gebrauchte und Neuwagen immer noch keine Option wären.
Sun Oct 27 07:37:12 CET 2024 |
PIPD black
Moinsen
Solche Fehler für den Frontsensor sind heute leider normal. Da reicht ein Blatt, was sich davor verfängt. Im Winter Schnee und Eis. Oder wie beim Ränger: beim Starten wird das System nicht komplett hochgefahren. Da hilft dann nur Zündung aus. Kurz warten, neu starten.
Sun Oct 27 07:39:55 CET 2024 |
MrMinuteMan
Meinste der Fiesta sieht nur oben schick aus und ist unten löchrig wie mein Nudelsieb? Und der Mietwagen ist schon das günstigste Angebot, weil Werkstatttarif. Ein andrer Wagen wäre noch teurer.
@ PIPD: Kein Wunder das alles an den alten Kisten festhält. Wenn man eh technisch versiert und interessiert ist, kann man so was noch verstehen und verdauen. Aber irgendwer der absolut nicht im Thema ist, fällt doch von der Hektik in die Panik wenn es andauernd trötet, tutet und Errormeldungen wie Bonbons wirft, weil irgendwo eine Spinne oder ein Blatt vor dem Sensor sitzen. Allein die Kakaphonie die losgeht wenn man mit dem Teil hier unten aus und durch die Tiefgarage fährt kann einem die Ohren töten.
Gibt es eigentlich noch die Regelung, dass man auch ohne TÜV-Plakette mit einem Auto zum TÜV fahren darf, wenn man den kürzesten Weg nimmt?
Sun Oct 27 07:42:08 CET 2024 |
ToledoDriver82
Kenn ich vom Transit,oder wie neulich der Fehler,als der Ton der Parkpiepser nicht ausgehen wollte, oder Radio geht, der Ton wenn man den Touchscreen berührt kommt auch aber er zeigt nichts an, bleibt einfach dunkel...echt nervig. Solange das mit Zündung aus, abschließen und mindestens 4 Minuten warten zu beheben ist,geht es ja noch, dennoch alles andere als toll.
Sun Oct 27 07:45:04 CET 2024 |
VolkerIZ
Ja, es gibt so eine Regelung, evtl. noch mit weiteren Einschränkungen. Aber finde mal ein Auto, das keinen Tüv hat aber ohne jeglichen Einsatz einen bekommen würde.
Sun Oct 27 07:46:02 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das Problem ist halt, dass das Fahrzeug für alles rund um Sensoren hat. Mit den Säulen da unten ist dann immer "Ton an/Ton aus" und beim ausparken, dem dichteren vorbeifahren an anderen Fahrzeugen oder die Durchfahrt durch das Tor gehen Front- und Hecksensor mit ihren unterschiedlichen Tonlagen gleichzeitig oder von einander getrennt an. Man will nicht wissen wie viele Leute schon irgendwo gegen gesemmelt sind, weil die durch das permanente Gepfeife den Überblick verloren haben. Noch dazu natürlich die lustige Bildershow in Tacho und Display plus Rückfahrkamera.
So kannst man jemanden auch völlig aus dem Konzept bringen.
@ Volker: Bei dem Fiesta wäre ich mal gespannt diesbezüglich. Der sieht für einen MK3 Vorfacelift viel zu gut aus. Also entweder böse Überraschung am Unterboden oder alles ist so wies sein soll. Eventuell paar ausgeleierte Gummis und etwas ölfeucht, aber ansonsten? Schiel mal auf Bild 3 zwischen Radhaus und dem hinteren Reifen hinten durch. Da siehst du den Endtopf. Der sieht aus wie gestern montiert.
Sun Oct 27 07:47:09 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Fiesta: Sehe ich jetzt erst, den Gnadenschuss bezog ich auf den Mietwagen. Haltbarkeitsdatum abgelaufen.
Der Fiesta sieht gut aus, passt aber nach meiner Einschätzung überhaupt nicht zu dem, was Du gerade suchst, der hat ja noch weniger km als der von meiner Mutter. Der gehört in die Vitrine.
Sun Oct 27 07:47:23 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ja,die Regelung gibt es noch, geht aber nur wenn das Kennzeichen praktisch noch dir gehört bzw zum Auto und bei einer Kontrolle ist oftmals etwas schwierig wenn man zur Prüfstelle ohne Termin fährt, der Termin gilt praktisch als eine Art "Nachweis" für die Notwendigkeit der Fahrt. Im übrigen gibt es auch die Kurzkennzeichen für diesen Zweck noch ohne das man eine gültige HU nachweisen muss, sind dann ebenfalls nur für die fahrt zur nächstgelegenen Prüfstelle,dass kann aber auch die Werkstatt sein wo HU gemacht wird.
Sun Oct 27 07:50:00 CET 2024 |
MrMinuteMan
Also wäre der Weg eher KZK und dann zur Werkstatt wo der TÜV gemacht wird plus eventuelle Kleinigkeiten.
Und ja, der FoFi gehört in eine Vitrine. Leider gibts hier keine so große, aber das Ding da ist eigentlich ein Fehler in der Matrix und man glaubt kaum das es wirklich existiert.
Sun Oct 27 07:50:04 CET 2024 |
VolkerIZ
Der ist doch noch nie richtig warm geworden, da hätte ich auch Bedenken wegen Standschäden, verhärtete Gummis, Bremsen, die nicht zurückkommen usw.
Blechmäßig würde ich da keinen Stress erwarten. Ich kenne mich mit Fiestas zwar nicht aus, aber die meisten bekommen bei beginnendem Verfall an den Radläufen noch 2x eine Plakette, untenrum scheinen sie also besser zu sein und der hier hat nichts. Wie gesagt: Vitrine. Für den Zustand finde ich ihn auch nicht zu teuer. Aber nichts für den Alltag.
Sun Oct 27 07:51:24 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das mit den Bremsen ist ein guter Punkt, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht.
Sun Oct 27 07:54:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Kommt halt drauf an,wenn das Kennzeichen noch zum Fahrzeug gehört,kannst du damit auch zur nächsten Prüfstelle, spart dir den Weg Kurzkennzeichen zu holen. Aber,einfach ein altes Kennzeichen an ein Fahrzeug und dann zur nächsten Prüfstelle geht eben nicht bzw nur, wenn das Kennzeichen auf das Fahrzeug reserviert wurde, dann wäre aber Kurzkennzeichen die bessere Wahl.
Sun Oct 27 07:54:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Nicht ohne Grund sind die verwarztesten Autos häufig die zuverlässigsten. Bei so einem Deko-Stück dauert es endlos lange, bis sich Standschäden wirklich mal auftun. Wenn der Vorbesitzer den nur zum Putzen aus der Garage gefahren hat, das schafft er immer noch irgendwie. Der muss ganz vorsichtig wiederbelebt werden. Solche Autos würde ich nur mit neu Tüv und frischer ganz großer Inspektion abgeben oder wenn ich den unbedingt haben wollte, sofort in die Werkstatt und machen lassen und dann langsam immer längere Strecken fahren.
Sun Oct 27 07:58:42 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wobei meine Stufe auch immer nur einkaufen und die Fahrt zum Arzt erlebt hat und trotzdem zuverlässig läuft und am Anfang bin ich den ja noch täglich gefahren.
Sun Oct 27 08:00:48 CET 2024 |
VolkerIZ
So wie bei meiner Mutter in den ersten Jahren, inzwischen ist es auch zu wenig geworden. Aber hier mal 10 km und da mal 20, nicht optimal, aber geht noch. Dann wäre beim Fiesta aber in 30 Jahren auch schon der Tacho einmal rum. Der ist wirklich nur aus der Garage rein und raus gefahren worden.
Sun Oct 27 08:02:08 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das geht hat auch nur mit so alten Autos. Neue Kisten bekommen bei so einer Behandlung einen Schlaganfall und legen sich tot auf die Seite.
….und wie ich hier so beim Frühstück sitz, fährt unten ein Astra vorbei der 1:1 aussieht wie meiner. Schick isser immer noch 😛
Sun Oct 27 08:03:42 CET 2024 |
ToledoDriver82
60000km in 26 Jahren ist auch nicht gerade viel gewesen, das fahren einige in 2-3 Jahren😁
Sun Oct 27 08:05:19 CET 2024 |
VolkerIZ
Der Düdo und der Twingo schaffen ja auch nur so 2-3000 im Jahr, das geht eigentlich ganz gut, das sind dann aber auch die Autos, wenn das von Anfang an so läuft, die haben dann irgendwann 50-100.000 und nicht 20.
Sun Oct 27 08:16:03 CET 2024 |
MrMinuteMan
Und wieder ein MK4 weniger. Aber gleich mal die Auffrischung zu meinem Kurs von gestern 😉
Sun Oct 27 08:37:43 CET 2024 |
ToledoDriver82
100% Überdeckung, dass dürfte eher noch Glück gewesen sein, da fragt man sich, wie konnte der eine den anderen übersehen
Sun Oct 27 10:14:35 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Nimm den. Sieht gepflegt aus, hat viel Tüv und bei dem Preis ist das Anmeldenlassen auch noch drin.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"