Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jul 05 19:42:02 CEST 2024 |
VolkerIZ
Vor 20 Jahren wurden noch viele gute Pandas von den italienischen Gemüse-LKWs mit zurückgenommen, damit sie nicht leer fahren, die waren hier ja nichts wert, aber man sieht ja an den Preisen, dass sich da schon eine Sammlerszene entwickelt hat.
Fri Jul 05 19:55:08 CEST 2024 |
PIPD black
DuRöhre sorgt für Nachfrage.😉
Ist ja nicht das erste mal.
Fri Jul 05 20:44:00 CEST 2024 |
PIPD black
Aus aus und vorbei.
Nix Regensommermärchen……
Aber spannend war’s schon.
Fri Jul 05 20:59:30 CEST 2024 |
zeitdieb22
Schlimmer als das Ergebnis fand ich den Kommentator.
Fri Jul 05 21:20:10 CEST 2024 |
British_Engineering
Das habe ich vorhin auch gedacht. Mannomann!
Beim Panda gab es sogar das 2003 eingeführte neue Modell mit Allradantrieb. Das wusste ich jahrelang nicht. Erst als ich beim Fiat-Händler mal so ein Fahrzeug stehen sah, als ich meinen Punto vom Service abholte, ist mir das aufgefallen.
Tja, schade mit dem verlorenen Spiel gegen die Spanier. Ich bin echt kein riesiger Fußball-Fan (abgesehen von ein wenig Hannover 96), aber die Jungs haben schon toll gekämpft und ich finde Gündogan ist während der EM über sich hinausgewachsen.
Fri Jul 05 21:27:34 CEST 2024 |
VolkerIZ
Jo, auch den neuen Panda gab (oder gibt?) es mit Allrad, ich kenne den nur mit einer ziemlich aufwendigen Beplankung.
Fri Jul 05 21:52:29 CEST 2024 |
British_Engineering
Den Cross Panda (das ist der mit der Beplankung) wird soweit ich weiß mit und ohne Allrad angeboten. Es gibt ihn auch als Hybrid, dann hat er keinen Allradantrieb. Den hatte ich vor einiger Zeit mal als Leihwagen, als mein Punto zur Inspektion war. Optisch finde ich den ganz schön aufdringlich, zumindest von außen. Innen ist er ganz okay, wobei man die sehr weichen Sitze mögen muss und mich vor allem die schwergängige Kupplung mit ihrem äußerst langen Weg ein wenig störte. Ich weiß nicht, ob ich mir den zulegen würde, wenn ich eines Tages Ersatz für meinen Punto brauche. Gut, dass der Tag noch einige Jahre hin ist.
Gute Nacht erst einmal.
Fri Jul 05 21:54:10 CEST 2024 |
bronx.1965
Macht nix, es war nicht nur spannend sondern auch echt gut. 😎
Die Truppe wird wachsen. Ich hätte nur Toni Kroos noch den Titel gegönnt der ihm noch fehlte. Für mich einer der phänomenalsten deutschen Spieler der letzten Jahre.
@BE Gute Nacht.
Fri Jul 05 21:56:43 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt BE: Gute Nacht.
Aufdringlich ist das richtige Wort, obwohl ich den vor allem in orange irgendwie witzig finde.
Und an alle anderen auch gute Nacht, ich gehe dann auch mal Bett.
Sat Jul 06 15:44:27 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Heute früh das schöne Wetter genutzt und mal noch paar Bleche montiert,aber schon gegen 8 war es ordentlich warm,gegen Mittag hatten wir wieder die 28° erreicht. Nun zieht es sich zu,soll nochmal Regen geben,allerdings ist es immer noch richtig warm draußen und trotz Wind drückend.
(27 mal aufgerufen)
(27 mal aufgerufen)
Sat Jul 06 15:46:10 CEST 2024 |
PIPD black
Wir haben hier auch irgendwie Fön. Kaum Sonne aber 24 Grad. Es erschlägt einen förmlich, wenn man aus der Tür tritt.
Sat Jul 06 15:48:21 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Genau so,egal wo man von drinnen nach draußen kommt,es ist wie eine Wand. Waren vorhin noch einkaufen und obwohl die Klima gar nicht so niedrig eingestellt war,war es trotzdem heftig warm als wir aus dem Laden sind.
Sat Jul 06 16:26:55 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin,
hier knapp 30 Grad und stockschwül. Für den Abend sind lokal Gewitter angesagt.
Morgen dann deutlich kühler.
Sat Jul 06 16:32:19 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Das Gewitter geht bei uns gerade los... heftiger Wind kam plötzlich auf,es ist dunkel und man hört schon den Donner
Sat Jul 06 16:40:24 CEST 2024 |
PIPD black
Gewitter hatten wir auch gerade. War aber nur Grummeln und paar dicke Tropfen.
Sat Jul 06 16:42:34 CEST 2024 |
bronx.1965
Die gibt es jetzt hier auch. Gerade den Pool zugemacht. 🙁
Sat Jul 06 16:51:42 CEST 2024 |
PIPD black
…..und nun wird’s duster hier.
Sat Jul 06 16:53:26 CEST 2024 |
bronx.1965
Heute vormittag noch kurz beim lokalen IFA-Treffen im Nachbarlandkreis gewesen. Aber es war mir zu schwül. Also nur kurz nach Teilen geschaut. Und was feines am Wegesrand. 😎
(52 mal aufgerufen)
Sat Jul 06 16:54:29 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ein Traum 😎
Sat Jul 06 16:56:46 CEST 2024 |
bronx.1965
YES! Noch mit den original kleinen Schiffchen-RüLis. Davon haben wenig überlebt. Fast alle 311 Eigner rüsteten damals doch nach.
Sat Jul 06 17:00:53 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Wie es halt oft so war,wenn es Veränderungen gab,wurden alte Fahrzeuge häufig auf neue umgebaut. Für mich sind die einfarbigen immer die wie Vati sie hatte 🙂 einfarbig Schwarz mit dem polierten Aluzierrat
Sat Jul 06 17:09:14 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Heute war es schon den ganzen Tag ziemlich windig, man konnte aber von innen kaum das Wetter richtig einschätzen. Da war ich angenehm überrascht, als ich um 15 Uhr raus kam und es war so warm, dass der Wind fast angenehm war. Eine Stunde später in M. wurde es schon dunkel und hier bin ich jetzt gerade eben ins Trockene gekommen und jetzt kommt hier ein gewaltiger Gewitterschauer runter.
Sat Jul 06 17:39:40 CEST 2024 |
PIPD black
Meine Frau fragt eben, ob es normal sei, dass an der Regenrinne der Garage das Wasser oben raus sprudelt….
Ich hab ja neulich einen Wasserabzweiger für die Regentonne eingebaut. Das Ding funktioniert dafür sehr gut…..leider auch als Blätterfang.🙁 Ich hab da eben 20 cm hoch Humus rausgeholt. Schön verstopft.
Sat Jul 06 17:42:17 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich habe in M. einmal einen Extremregen erlebt, da ging es über alle Regenrinnen, aber so lange das einmal alle paar Jahre passiert, mache ich mir da keine Sorgen.
Hier ist schon wieder die Feuerwehr unterwegs.
Sat Jul 06 17:45:50 CEST 2024 |
bronx.1965
Davon habe ich 2 Stück und die kontrolliere ich einmal im Monat. Nach starkem Regen auch mal zwischendurch. Da sammelt sich gern mal alles Mögliche zu einer festen Masse.
Sat Jul 06 17:46:51 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Jo,die müssen regelmäßig gereinigt werden
Sat Jul 06 18:21:07 CEST 2024 |
bronx.1965
So, dann hoffe ich mal: die Chweizer, also die Echten, ballern heute die Engländer weg! Das Zeug und die Leutz dazu haben die. 😎
Sat Jul 06 18:29:03 CEST 2024 |
VolkerIZ
Der Chweizer ist verchwunden.
Sat Jul 06 18:32:22 CEST 2024 |
bronx.1965
Chadet nix. Davon kann die Chweiz nur profitieren. Dann wäre das nämlich ein echter Sieg. 😁
Sat Jul 06 18:37:16 CEST 2024 |
VolkerIZ
Du meinst, ein Beitrag zur Chweizverchönerung? Chon möglich. 😁
Sat Jul 06 18:39:33 CEST 2024 |
bronx.1965
Chöne Antwort, genau dies meinte ich. 🙂😁
Sat Jul 06 18:53:25 CEST 2024 |
zeitdieb22
Kleine Auswahl von Teilnehmern der ADAC Sachsen -Anhalt Classic. War sehr warm und dann gab's Gewitter. Da wurden einige Teilnehmer Recht nervös.
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
Sat Jul 06 19:03:31 CEST 2024 |
bronx.1965
@zeitdieb
Schöne Bilder! Einen Austin Cambridge habe ich noch nie bei so einer Ausfahrt erlebt. 😎
Bild 21: der hellblaue Wagen rechts im Bild, das müßte eine 326er Limo sein. Hast du von dem auch noch Bilder?
Sat Jul 06 19:07:44 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ein Wochenende ohne Veranstaltung bei Euch hätte mich jetzt auch verwundert.
Sat Jul 06 19:09:14 CEST 2024 |
bronx.1965
Im Moment ist ganz gut was los. Bei uns war heute auch noch das Jawa-Treffen und der typenoffene Teilemarkt.
Sat Jul 06 19:12:57 CEST 2024 |
zeitdieb22
Hab ich
(63 mal aufgerufen)
(63 mal aufgerufen)
(63 mal aufgerufen)
Sat Jul 06 19:18:48 CEST 2024 |
bronx.1965
Perfekt, Danke! Ein 329er, da 2-Türer. Die ähneln sich sehr. Schön, dass sowas auch noch zu sehen ist. Davon haben nicht viele überlebt. WH zog die gern ein um sie dann, in Feldgrau eingekleidet, aufzubrauchen. 🙁
Sat Jul 06 19:20:07 CEST 2024 |
zeitdieb22
@volker das waren auch 150 km von Zuhause, aber Freyburg/Unstrut ist auch ohne Oldies einen Besuch Wert.
@bronx der war in Neuwagen Zustand und passend gekleidete Besatzung.
Sat Jul 06 19:20:27 CEST 2024 |
VolkerIZ
Weiß man eigentlich, warum BMW nach dem Krieg nicht die Mittelklasse-Modelle wiederbelebt hat? Mit den Barockengeln hätten die sich ja fast ins Aus geschossen und ein reiner Oberklasse-Hersteller war BMW ja vorher auch nicht.
Sat Jul 06 19:26:47 CEST 2024 |
bronx.1965
@zeitdieb
Finde ich immer gut, sowas. 😎
@Volker
Nach dem Kriege lag Eisenach doch in der Ostzone. Und die Russen hatten die Hand drauf. Die Maschinen für den 329er, 320er waren zerstört. Einzig der 326er konnte wieder aufgenommen werden.
Die Russen erhielten 9 Stück 320 (aus Ersatzteilen aufgebaut) nach Berlin Karlshorst in das Hauptquartier geschickt. Auf die Initiative das damaligen Werkdirektors. Der damit die Demontage verhindern wollte. Was ihm auch gelang.
Aus dem Werk wurde Awtowelo, und der 340 wurde auf Basis des 326 entwickelt.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"