Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jul 09 16:59:49 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Kuschelig ist es hier auch, seit gefühlt 8h über 30°...mehr Sommer geht nicht
(21 mal aufgerufen)
Tue Jul 09 18:02:02 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Neues von der A20
(60 mal aufgerufen)
(60 mal aufgerufen)
(60 mal aufgerufen)
(60 mal aufgerufen)
(60 mal aufgerufen)
Tue Jul 09 18:06:15 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ob du die Fertigstellung noch vor deiner Rente erlebst😁
Auch nicht schlecht https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-839162.html toll wenn es so lange in der Familie bleibt und dann auch noch in dem Zustand🙂
Tue Jul 09 18:50:36 CEST 2024 |
PIPD black
Das ist kein Wohnwagen….das ist ein Wohnmobil.😁
Wäre ein Wohnwagen darunter gerollt, läge da nur noch Treibholz.
Tue Jul 09 19:44:06 CEST 2024 |
VolkerIZ
60 Jahre erste Hand ist schon eine Leistung. Kommt leider viel zu selten vor. Zu der Zeit war es ja noch nicht üblich, mit 18 ein Auto zu kaufen, sondern eher mit Mitte 30 und älter. Und weit über 90 wird nicht jeder.
Tue Jul 09 19:52:25 CEST 2024 |
bronx.1965
Von "erster Hand" ist da aber nicht die Rede. Eher von "in Familienbesitz".
Was die Geschichte hinter dem Auto keinesfalls relativiert.
Eine absolut seltene Chronik. 😎
Tue Jul 09 20:17:08 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ein so früher und dann ohne Modernisierungen, schon erstaunlich.
Tue Jul 09 20:21:30 CEST 2024 |
bronx.1965
Das dürfte schon ziemlich einmalig sein. Kein einziges Anbauteil "modernisiert", dazu ungeschweißt (die Ursache erklärt er ja selbst), der "Rest" dürfte landestypische Pflege a la DDR sein. Konservieren, konservieren und nochmals . . .
Lediglich die Fenstergummis sind erneuert. Aber die halten auch keine 60 Jahre. Außer im Museum.
Tue Jul 09 20:24:12 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wann fing das in der DDR eigentlich an mit dem Versiegeln? Oder andersrum: Wann war absehbar, dass man so schnell keinen neuen Trabi bekommt?
Tue Jul 09 20:27:13 CEST 2024 |
bronx.1965
Das wurde stets so gemacht. Autos waren nie ein bloßer Gebrauchsgegenstand, geschweige denn ein Wegwerfartikel mit vlt 6 Jahren Haltbarkeit wie in den 60er, 70er Jahren in der alten Bundesrepublik üblich.
Zudem waren sie exorbitant teuer, gemessen am Durchschnittsverdienst.
Ab Mitte der 70er begannen sich die Lieferzeiten aufzustauen.
Tue Jul 09 20:42:11 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das dürfte dem Aufbau des Wohnmobils trotzdem nicht gut getan haben, solange in die Elbe gedippt zu werden 😛
Tue Jul 09 20:52:46 CEST 2024 |
PIPD black
Das ist richtig.😛
Tue Jul 09 20:56:34 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wenn der Aufbau so gebaut ist, wie beim Wohnwagen, dann wird es schwer sein, eine Pilzzucht da drin zu verhindern. Kann jedenfalls keiner behaupten, man wäre kulturlos. Am besten man besorgt sich die andere Hälfte von einem anderen Unfall-LKW und macht einen ganz normalen Pritschenwagen daraus.
Tue Jul 09 20:57:22 CEST 2024 |
PIPD black
Jo. Unser Trabbi, der 1988 ausgeliefert wurde, hat 13.000 Mark gekostet. Lieferzeit waren 13 Jahre. Mein Vater wollte ihn direkt verkaufen. Hätte 20.000 Mark gebracht. Meine Mutter wollte aber lieber den alten bereits 2x restaurierten weggeben. Der war irgendwann aus den 60ern und wurde zuletzt 1984 hübsch gemacht. Der brachte 10.000 Mark. Mein Vater hat mWn 700-800 Mark als Schlosser verdient.
Tue Jul 09 20:59:08 CEST 2024 |
VolkerIZ
Den habt Ihr doch noch lange nach der Wende gehabt oder wie war das? Bis wann eigentlich?
Tue Jul 09 21:06:34 CEST 2024 |
PIPD black
Als ich 1996 meinen FS fürs Auto bekam, musste ich ihn noch fahren. Und meine Mutter ist ihn danach auch noch gefahren. Ich glaube bis 1997 oder 1998. Dann mußte er weg wegen der fetten Steuererhöhung und wurde gegen den Fiesta MK4 eingetauscht. Da gab’s ja 3.000 DM angerechnet oder so.
Tue Jul 09 21:09:24 CEST 2024 |
bronx.1965
Diese "3.000-DM" Kampagnen haben damals dafür gesorgt das viele noch gut erhaltene Pappen, Wartis, Lada, etc verschrottet wurden.
Shit happens, war halt so. 🙁
Tue Jul 09 21:10:42 CEST 2024 |
VolkerIZ
Bei uns stand natürlich weniger Ostware rum, aber was rumstand, war traumatisierend. Damit es keiner merkt, gingen die Fahrzeuge zu weit entfernten Verwertern, bei uns z.B. aus dem Flensburger Raum.
Tue Jul 09 21:18:33 CEST 2024 |
PIPD black
Die Steuererhöhung für ne Pappe, die man in gutem Zustand für 300 DM bekam, erledigte den Rest. Da kam die Steuererhöhung einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Ich meine das ging auf 600 DM hoch.
Tue Jul 09 21:29:08 CEST 2024 |
bronx.1965
Das habe ich überhaupt nicht mehr so auf dem Schirm. Ich hab irgendwo noch nen Uralt-Ordner mit Steuerkarten. Da müßt' ich glatt mal nachschauen.
Tue Jul 09 21:34:33 CEST 2024 |
PIPD black
Vorher kostet die KfzSt ja nüscht. Aber irgendwann meinte man ja, die Stinker müssen von der Straße. Da hat man kräftig aufgedreht. Und für die 600 Kubik waren das dann amtliche Werte. Auch die Versicherungen gingen deutlich nach oben. Somit war mit dem Ford-Angebot klar, dass der Trabbi weichen muss.
Tue Jul 09 21:38:11 CEST 2024 |
bronx.1965
Jo, zu Ostzeiten blechte man bis 30. April eines jeden Kalenderjahres brav seine 400,- Mark für Steuer + (Haftpflicht-) Versicherung und dann war das Thema durch.
Tue Jul 09 21:58:44 CEST 2024 |
bronx.1965
So, 2. HZ startet gleich. Damit denn Adios hier für heute. 😉
Tue Jul 09 22:21:17 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Wed Jul 10 05:29:15 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
Noch keine wirkliche Abkühlung,wenn auch 10° kälter und die 80000 sind voll
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
Wed Jul 10 06:49:53 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hör auf mit Abkühlung, ich bin heut das erste mal dieses Jahr im TShirt und mit Jacke im Kofferraum zur Arbeit gefahren. Darf jetzt auch mal paar Wochen Sommer sein, bevor wieder das übliche nasskalte Mistwetter einrückt. Hab mir allein letzte Woche noch genug den Arsch abgefroren auf dem Festival. Das ich nicht krank Zuhause lieg, ist ein halbes Wunder.
Wed Jul 10 07:10:28 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier fängt es auch so an wie die letzten Tage, richtig warm ist es um diese Zeit ja sowieso noch nicht, aber nach dem, was vom heutigen Wetter seit Tagen erzählt wird, soll es sich im Laufe des Tages noch ändern.
Wed Jul 10 07:58:36 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Also hier ist schon muckelig, aber kein Grund zur Sorge. Regen ist schon unterwegs und soll gegen Mittag eintreffen, 48 Stunden Sommer wären auch zu viel verlangt 😉
Das Wohnmobil in Hamburg hat übrigens laut andren Quellen 480.000 € gekostet. Sieht aber recht unbeschädigt aus für den Sturz. Anbei außerdem Bilder vom Crash auf der A20 gestern.
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
Wed Jul 10 10:25:14 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Abkühlung wird kommen,da kommt was auf uns zu
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
Wed Jul 10 11:09:15 CEST 2024 |
VolkerIZ
Hier wird es ein wenig grau und es kamen mal ein paar einzelne Tropfen runter, aber wir rechnen ja auch mit mehr.
Wed Jul 10 11:37:13 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Sind noch 24° und Regen, angenehmer wie die 33 von gestern
Wed Jul 10 11:43:54 CEST 2024 |
VolkerIZ
Weil der Fensteraufmachungsbeauftragte vermutlich mal wieder krank ist, habe ich das mal übernommen. Kann man mal machen bei dem Wetter, wird gleich angenehmer.
Wed Jul 10 11:58:22 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Oh ja
Wed Jul 10 12:08:49 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Nach Köln und Hannover ist jetzt Audi in Brüssel dran
Wieder eine Umdrehung nach unten für VAG 😉
Wed Jul 10 12:22:45 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin,
hier ging es auch heftigst zur Sache. Anschließend 8 Grad kühler und somit 22 statt schwülen 30 Grad. Eine Wohltat.
@Audiwerk
Ich behaupte mal: die Schließung ist längst beschlossene Sache.
Wie im Artikel benannt: ungünstige Lage, zu hohes Lohnniveau und mangelnde Nachfrage.
Alles Gründe für ein schnelles Ende.
VWs Vorstand erinnert mich ein wenig an das Orchester auf der Titanic.
Wed Jul 10 12:38:37 CEST 2024 |
PIPD black
Nee du. Du wirst hier langsam heimisch und gewöhnst dich daran. Evulotion oder so ähnlich.....aber nix zum Einschmieren.😎😁
Wed Jul 10 12:39:29 CEST 2024 |
PIPD black
Rumänien u. ä. ist halt deutlich günstiger.
Wed Jul 10 12:50:03 CEST 2024 |
bronx.1965
RO mag ja günstiger sein.
Aber vielleicht liegts auch ein wenig daran, dass alle nur noch Oberklasse bauen.
Und absurde Preise aufrufen. Aber ich bin ja kein Ökonom, habe keine Ahnung. . .
. . . zähle nur 1 und 1 zusammen. . . 😮
Wed Jul 10 12:56:40 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Getreu dem Motto “was einen nicht umbringt, macht einen stärker” 😛
Und der Vorteil bei Brüssel ist außerdem, dass es kein deutsches Werk ist. Man also nicht direkt Politik und Presse auf den Füßen hat.
@ Bronx: Sah auch ordentlich aus, was da aufem Radar bei euch rüberzog 😉
Wed Jul 10 13:01:27 CEST 2024 |
bronx.1965
Jo, im Shithole ist wohl einiges abgesoffen. Und von hier aus fährt etliches mit Lalülala nach Lichtenrade rein.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"