Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed May 29 18:12:27 CEST 2024 |
PIPD black
Nachfrage ist das eine. Wirtschaftskrieg das andere. Die EU will die Karren mit Strafzöllen belegen, die Massenentlassung soll schon mal zeigen, wo der Hammer hängt. Jeder, der so eine Karre kauft, läuft Gefahr, dass bald nix mehr geht, wenn der Chinese den Support abstellt und keine Ersatzteile mehr liefert. Dann haste nur noch Briefbeschwerer.
Wed May 29 19:38:36 CEST 2024 |
bronx.1965
Deswegen kauft man solche Teile gar nicht erst. Ich schrieb es ja schon neulich hier: diese ORA-Cats stehen bei uns wie Blei. Das wird aber nicht nur am Chineserer liegen, kommt aber zur allgemeinen Kaufzurückhaltung bei BEV erschwerend hinzu.
Wed May 29 20:39:00 CEST 2024 |
Swissbob
Mit 1.6L Diesel und 120PS würden sie sich verkaufen, insbesondere wenn man Sie um die 20tsd€ einpreisen würde.
Wed May 29 20:52:58 CEST 2024 |
zeitdieb22
Alles verkauft sich über einen angemessenen Preis.
Wed May 29 21:03:29 CEST 2024 |
PIPD black
Seit heute darf es HVO100 bundesweit geben. Das einzige Auto hier im Stall, dass es tanken dürfte, wäre hier wohl der Mokka. Muss ich aber nochmal nachlesen.
Edit: der Mokka darf XTL. Ob’s sinnvoll ist? Ich weiß nicht.
Wed May 29 21:04:33 CEST 2024 |
bronx.1965
@Swissbob
Das wird wohl ein feuchter Traum bleiben.
Ich war heute auf dem Weg zur Zulassungsstelle um die Reservierung für mein spezielles Kennzeichen verlängern zu lassen, was an unseren Automatikhobel kommen soll.
Auf dem Weg dahin kam im Radio ein Beitrag über €7-Norm und die dadurch ausgelöste Verteuerung von neu entwickelten Fahrzeugen, Einstellung von beliebten Modellen wegen Nichtanpassbarkeit in Sachen Cybersicherheit, Notruf-Pflicht, UDS, die EU-Kommission hat entschieden, bla, bla, bla. . .
In Summe der Betrachtung dieser Dinge und wenn man nun weiß das zwischen € 5 und € 6 der Unterschied beim Trübungswert (in Sachen Diesel) erst bei der dritten Nachkommastelle messbar ist (beim Benziner ist es noch absurder) macht man sich so seine Gedanken WER da eigentlich für WEN arbeitet. Das ist alles dermaßen weltfremd. Ideologie essen Wirtschaft auf.
Wed May 29 21:10:26 CEST 2024 |
PIPD black
Wie vieles einfach nur hanebüchen.
Wed May 29 21:12:47 CEST 2024 |
Swissbob
Allerdings ist der Schritt €5 zu €6 genau der , der uns das ADBlue eingebrockt hat.
In den USA werden die gleichen Autos (allerdings nur Benziner) ohne den Cyberkram verkauft, lassen sich hierzulande dennoch problemlos zulassen.
Wed May 29 21:13:29 CEST 2024 |
Swissbob
Damit ist er überwiegend CO2 neutral und sogar Umweltfreundlicher als alle Elektroautos😁
Wed May 29 21:13:43 CEST 2024 |
zeitdieb22
Hier die Antwort von VW : "Es geht um elektrische Einstiegsmobilität aus Europa für Europa." 😁 2027
Wed May 29 22:38:15 CEST 2024 |
bronx.1965
Die ID-Design-Line finde ich ätzend hässlich. Und 20 K sind für diese rollende Kühlbox ne gewagte Ansage.
" VW macht 20.000-Euro-Elektro-Knirps selbst "
Wenn es so wäre, er würde 30 K kosten. VW kann nicht 'günstig'. Immerhin lässt die Unterteilung des Fensters in der hinteren Tür auf ein versenkbares Seitenfenster schließen. Und nicht, wie beim UP, lediglich auf ein schwenkbares Teil. Aber eine Grafik ist eine Grafik. Was dann tatsächlich kommt und zu welchem Preis wird sich zeigen. Bisher konnte Wolfsburg noch nie einen angekündigten Preis einhalten. 😮
Thu May 30 06:12:48 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Die 20000€ sind dann bestimmt für nen nackten Kleinstwagen mit realen 150km,also Drittwagen,mit bissel Ausstattung stehen dann mit Sicherheit mindestens 25000€ da, wer das als günstigen Einstieg bezeichnet,lebt wohl in einer völlig fremden Welt.
Morgen
Thu May 30 06:48:06 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu May 30 09:27:01 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Fahrzeuge dieser Tage. Immer wieder wild, wie viele Volvo hier oben im Vergleich zum Rest des Landes fahren.
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
Thu May 30 09:30:53 CEST 2024 |
VolkerIZ
Da habe ich jetzt nicht so den Überblick und dachte immer, es werden anteilmäßig jedes Jahr mehr, merkt man ja auch an den Kleinanzeigen, 1. weil Volvo bei den Exporteuren nicht so beliebt ist und 2. weil die einfach länger halten als viele andere. Sind die in anderen Gegenden wirklich so selten?
Thu May 30 09:45:15 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Zumindest in Köln waren die alten Volvos echte Exoten. Dafür konnte man dort teilweise Ford sehen, die hier oben keiner mehr (z.B. Ford Ka Lufthansa).
Thu May 30 11:01:37 CEST 2024 |
VolkerIZ
Sagt mir jetzt gar nichts. Mit Propeller oder was?
Aber dass Ford in Köln häufiger ist, hat ja irgendwie Logik.
Thu May 30 11:42:00 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das war jetzt wirklich das beste Beispiel😛
Ist ein Ford Ka, bei dem die Bestuhlung aus dem Material von original Lufthansasitzen ist. [url=Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/.../2744888172-216-6817?...]Hier wird gerade einer Angeboten[/url]
Thu May 30 11:47:38 CEST 2024 |
VolkerIZ
Endkrasse Idee. Obwohl das Material ja nun echt unkreativ ist. Sonst haben die Bezüge von öffentlichen Verkehrsmitteln ja manchmal sogar einen ästhetischen Wert, z.B. das blaue Karomuster bei der Bundesbahn. Das würde ich mir auch noch aufs Plyschkomfortsofa tackern lassen und ist offensichtlich abriebfester als Hartplastik.
Ätt Ka: Ich würde mal den Tankdeckelbereich kritisch endoskopieren und wenn da kein Befund ist, kaufen, gut versiegeln und nicht nass werden lassen.
Ich sehe gerade: Das ist auch noch einer von den ersten. Und sieht jetzt noch so gut aus, nachdem schon fast die ganze Baureihe weggerostet ist und die wurden ja wirklich lange gebaut.
Die Querschnittsfläche von Rohren, Stromkabeln oder Würstchen ist meistens kreisförmig.
Thu May 30 14:45:41 CEST 2024 |
zeitdieb22
Der KA findet hier im ländlichen Raum nicht mehr statt. War auch irgendwie ein sehr spezielles Design, immerhin war er billig und man kam trocken von A nach B.
Thu May 30 14:53:57 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Sah man bei uns oft,nun kaum noch
Thu May 30 16:39:18 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Die Aussichten fürs WE sind nicht gut, zwischen 50 und 150 Liter Regen sind gemeldet, Hochwasserwarnung wurde heute nochmal mehrfach durch gegeben, mehrere Veranstaltungen wurden abgesagt...das kann ja was werden.
Aber wenigstens die Teile für den Astra sind gekommen
(22 mal aufgerufen)
Thu May 30 16:50:06 CEST 2024 |
VolkerIZ
Hier ist der Ka auch so gut wie ausgestorben und das ging sehr schnell. Ich hatte den ja mal zum künftigen Klassiker erklärt, schon wegen der Form, aber in ein paar Jahren wird sich kaum noch jemand daran erinnern können.
Thu May 30 16:51:54 CEST 2024 |
Swissbob
Ich sehe hier noch Sport und Street Ka aber nur noch bei schönem Wetter, ebenso wie den Ford Puma und Ford Cougar.
Thu May 30 16:56:19 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Der KA hatte zwei große Probleme: Einmal wie Volker sagt der Rost und das er 2009 im besten Alter für die Abwrackprämie war. Diese beiden Faktoren haben kombiniert ab spätestens 2009 die Flotte effizient zusammen geschossen. Ähnlich wie beim MK4 und MK3 Fiesta.
@ Wetter: Mein Kachelmann warnt auch gerade in einer Tour, es gibt sogar schon OVs außerhalb des Risikogebiet die online bereits ihre Einsatzbereitschaft bekunden. Für viele riechts gerade stark nach Ahrtal.
Thu May 30 17:03:18 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Hier haben selbst Feuerwehren ihre Feste abgesagt um ohne Beeinträchtigung in Bereitschaft sein zu können
Thu May 30 17:04:34 CEST 2024 |
bronx.1965
Mahlzeit,
@Toledo
bei euch da unten könnte es heftig werden, wenn man den Wettermodellen trauen darf. Nein, nicht denen der Nachrichten. Die Isobarenkarte sagt nichts Gutes. Hoffen wir das Beste.
Ich durfte heute unseren Duster knacken! Kofferklappe offen, schon mal auf Verriegeln gedrückt, brauch man ja die Klappe dann nur noch zuschlagen. Soweit sogut. Aber nicht wenn man den Schlüssel im Kofferraum ablegt weil der Sack Erde noch ausgeladen werden will. Zack, Klappe zu, Schlüssel drin! 😰
Und wo ist der Ersatz? Nein, nicht in DW. Auf U. 🙄
Meine Beste war einigermaßen aufgelöst. Nun fahr ich nicht extra da hoch. Also muss man sich selber helfen. 2 Luftkissen besorgt, Keil dazwischen bis die Tür die 5mm Luft oben gab um den Greifer durchzustecken, der den Pin ziehen kann. Alles gut gegangen.
Feierabend für heute, jetzt gibts was Kaltes.
Thu May 30 17:11:14 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Da muss man aber auch wissen was man tut (da habe ich bei Dir keine Bedenken) und vor allem Knöppe mit Kopf haben. Die sind fast überall woanders schon lange entfeinert.
Aber wo Du gerade hier bist: Neuerdings läuft mein Heizungsgebläse beim Losfahren nicht mehr, sondern erst nach ein paar Minuten, dann ganz normal. Wo sucht man da jetzt den Fehler?
Thu May 30 17:19:20 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ich hoffe mal,dass es nicht ganz so heftig wird,es soll ja örtlich sehr unterschiedlich sein.
Und das mit dem Schlüssel kenn ich😁 ist meiner Frau mal bei den Tschechen passiert. Wir wollten Essen gehen und haben unsere Sachen in den Kofferraum gelegt,Auto schon zu. Und beim zuhauen kam der Gedanke "Schlüssel"....zu spät.
Thu May 30 17:27:03 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
der Duster hat keine Pins mit "Schirm" mehr. Das sieht eher aus wie ein oben abgerundeter Dominostein. Du brauchst einen starken Greifer, eine Art Kralle, die sich ausfahren lässt, wenn man oben auf den "Pilz" drückt. Ich mache morgen mal ein Bild von dem Ding. Das geht ganz gut.
Bei den Pins von früher mit Schirm ginge ja auch eine simple Drahtschlinge.
Dein Heizungsgebläse: klingt nach festhängendem Relais. Da würde ich als erstes mal nachschauen.
Thu May 30 17:28:33 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Danke für beides. Das Greifdings kannte ich auch noch nicht. Mein technischer Stand ist immer noch der Käfer: Eine leicht wegdrückbare Dichtung und Hütchenknöppe, bei allem, was danach ist, wäre ich hilflos.
Thu May 30 17:35:34 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Verständlich! Denke in einer Linie Berlin-Magdeburg steht auch vieles auf Bereitschaft und wartet nur auf den Ruf von Süden her um zu unterstützen. Gerade Berlin, die in jeder Hinsicht viel Personal haben sind schon grob am planen wer als erste raus fährt.
Hier zieht es sich derweil schon wieder zu, auch wir bleiben heute nicht vom Regen verschont.
Thu May 30 17:45:50 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Aktuell wechseln sich bei uns Sonne und kurze heftige Schauer ab,aber wirklich kurze Schauer,so heftig als hätte irgendwer ne große Dusche aufgedreht.
Thu May 30 17:45:52 CEST 2024 |
bronx.1965
@Rakete
Hier am Spritzenhaus der FFW in DW stehen ca 8 Fahrzeuge des THW, zusammen mit 2 Transportern, wie Du ihn auch zu Corona-Zeiten gefahren hast. Sieht aus wie ein Sammelpunkt. Ich hab das vorhin gegen 1530 beim vorbeifahren nur flüchtig sehen können aber meine Beste hat die Fahrzeuge gezählt.
Vlt gehen die ja auf Tour nach Süden.
Thu May 30 18:01:43 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Vorerst wohl nur eine Übung. Das wäre sonst absurd professionell, dass man schon VOR dem Ereignis Kräfte zusammen zieht um sie schneller in den Einsatz schmeißen zu können. Waren da zufällig Tandemanhänger dabei, die in etwa so aussahen?
Aber hübsch zu wissen, dass der Fluch des Transit noch nicht vorbei ist 😛 Irgendwer drüben in NWM fährt so ein Ding auch privat weiter.
Thu May 30 18:17:21 CEST 2024 |
bronx.1965
Nope!
"absurd professionell"
Das muss ich mir merken.
Thu May 30 18:33:30 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Dann wars wohl was anderes. Der Anhänger gehört zur Fachgruppe W/P (Wasserschaden/Pumpen) und wäre eigentlich mit das erste was man in ein Überschwemmungsgebiet schickt. Ist ne Großpumpe drin, die um die 5.000 L pro Minute durchschleusen kann. Da du auch nix von Radladern oder Baggern erzählt hast, war auch sicher keine R(äumen) dabei, die die andre Gruppe wäre, die man in der ersten Welle schicken würde.
Thu May 30 18:43:30 CEST 2024 |
Swissbob
Bei uns ist diesbezüglich noch nix los, die Feuerwehr übt nicht mal.
Thu May 30 18:50:02 CEST 2024 |
bronx.1965
@Rakete
Ich kann nur schreiben was wir gesehen haben. Was da Wo drauf ist musst Du analysieren. 😉 Das einzige was ich noch erkennen würde wäre ne NEA. Da weiß ich wie die Dinger aussehen.
Gut, n Radlader natürlich auch 😛
Thu May 30 18:57:09 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Bei euch ist jetzt auch nicht so der Weltuntergang angesagt 😉
@ Bronx: Ick sach mal das war irgend eine Übung oder Treffen. Das jetzt vorweg Fachgruppen verlegt werden, wäre eine grundlegende Strategieänderung und wer soll das den bezahlen 😉 Eventuell hat man lokal mal was ausprobiert für den Fall wenn, aber das war garantiert noch kein scharfer Marsch 🙂
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"