Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri May 03 19:51:42 CEST 2024 |
bronx.1965
Du kannst nur Polen meinen. 😁
Fri May 03 19:55:17 CEST 2024 |
VolkerIZ
Löl, hihi. 😁
Fri May 03 20:14:00 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Heimlicher Radioempfang kenn ich noch,aber ohne Kartoffeln kenn ich nicht😁
Fri May 03 22:09:28 CEST 2024 |
bronx.1965
Selten!
Und sogar die raren Ausstellfenster. Kurze RüLis, Tittentacho und nicht mal abgehoben teuer.
Fri May 03 22:15:33 CEST 2024 |
VolkerIZ
Der wird ganz schnell weg sein. Vor allem unverbastelt und innen braucht er auch nicht mehr als eine Reinigung.
Fri May 03 22:19:05 CEST 2024 |
bronx.1965
Steht seit dem 8. 4. im Netz. Ich bin erstaunt. Bei dem Preis und der Zugabe einer zweiten Rohkarosse!
Fri May 03 22:21:26 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das wundert mich jetzt auch. Dass da einiges zu schweißen ist, ist ja vorher klar und so schnell findet man auch keinen besseren von dem Baujahr für den Preis.
Fri May 03 22:28:45 CEST 2024 |
bronx.1965
Hier beruhigt sich der Scheixx jetzt langsam, die Gewitter ziehen ab. Ich wünsche eine gute Nacht! 😮
Fri May 03 22:30:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und hier ist es gar nicht angekommen. Ich war auch schon kurz vor dem Bett gehen. Also von mir dasselbe.
Und mit dem Golf das könnte auch so ein Fall sein wie der gelbe Niva vor ein paar Monaten. Wer weiß, was da los ist: Verkäufer im Krankenhaus oder wegen Kartoffelhandels weggeschlossen, Internetz abgestürzt, lange verkauft und vergessen die Anzeige zu löschen, usw.
Sat May 04 04:07:29 CEST 2024 |
Swissbob
Man könnte das Parlament zur Jahreshauptversammlung des französischen Bauernverbands einladen, Ersatzanzüge sollte man dabei haben, es könnte feucht werden.
Sat May 04 08:13:07 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wie weit sind die eigentlich? Kann das Flatterband wieder weg? Bei mir braucht der ganze Fahrzeugbestand mal wieder eine Wäsche und da stört das irgendwie.
Sat May 04 14:41:41 CEST 2024 |
PIPD black
Wieder zurück von der NMS in NMS.
Übrigens an der AB NMS war der Radioempfang komplett weg und kam erst auf halber Strecke NMS Nord wieder.
Kann mir einer sagen, was gestern früh hier los war? Überall hatte ich auf dem Weg zur Arbeit die Rennleitung stehen/fahren.
Neulich Abend fand hier auf dem Flugplatz eine Fallschirmspringerübung statt. Das waren nicht unsere üblichen Springer. Die sind immer mit nem Flieger unterwegs. Diesmal waren es Bundeswehr/Polizeihubschrauber, wo die raussprangen. Und somit auch nicht die Gleitschirme sondern diese runden Dinger der Fallschirmjäger.
Komische Dinge gehen hier vor sich.
Sat May 04 15:08:10 CEST 2024 |
PIPD black
Noch was Merkwürdiges:
Das Firmengelände ist komplett geräumt. Nix mehr da außer die Immobilie.
(39 mal aufgerufen)
Sat May 04 16:42:07 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Der Radioempfang war heute auch nur unwesentlich besser, das Wetter ist jetzt am Nachmittag aber ähnlich komisch wie gestern, irgendwie hängt der Regen in der Luft. Bei Dauerregen direkt über mir habe ich normal keine Empfangsprobleme, aber ich kann mir vorstellen, wenn der Sendemast von Gewitterwolken umhüllt ist, sieht das anders aus.
Ätt Wohnmobildings: Wer jemals mit dem Gedanken gespielt hat, sich so ein Gerät zuzulegen, hat in den letzten Jahren zugeschlagen und die Händler haben sich die güldene Nase verdient. War doch klar, dass das nicht so weiter geht. Schade, wenn man den Gewinn in einer Erweiterung des eigenen Betriebes investiert hat. Bei Fahrrädern sieht das genau so aus. Da wurden in der Corona-Zeit die Anschafffungen der nächsten Jahre vorgezogen und jetzt können die nur noch überleben, wenn sie eine gute Werkstatt haben, aber natürlich nicht mehr mit solchen Umsätzen.
Sat May 04 17:46:11 CEST 2024 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
endlich Wochenende. Irgendwie sind momentan die Wochen so voll wie selten zuvor. Meine Mutter liegt wieder im Krankenhaus, meinem Vater merkt man auch seine 80 Jahre an, ich fahre in Kürze mit einer echten Chaoten-Truppe auf Klassenfahrt (selbst schuld, ich weiß...) und nun gab es noch in der Familie meines besten Freundes einen Todesfall, wo man natürlich auch Präsenz zeigt.
Ja, hier ist auch gerade ein großer Wohnmobil-Händler Konkurs gegangen. Das Ganze kam innerhalb weniger Wochen, weil viele Kunden nun erstmal versorgt sind und es angeblich auch generelle Finanzierungsprobleme gab. Unser Fahrrad-Händler hier vor Ort hat recht viele Räder stehen, die schon recht lange seinen Showroom zieren und er sagt immer, dass momentan fast nur die Werkstatt Umsätze macht (was du schon sagst, Volker), ihm da aber durch den Fachkräfte-Mangel Leute fehlen. Es gibt lange Wartezeiten für Reparaturen. Deshalb habe ich jetzt angefangen, das Fahrrad meiner Schwägerin in Eigenregie komplett zu sanieren. Ich bin da nicht so der König drin, aber zehn Wochen Wartezeit auf einen Werkstatt-Termin fand ich nun auch krass.
Sat May 04 18:05:14 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt BE: Dann hast Du ja wieder reichlich Stress an der Backe. Wünsche einen hohen Wirkungsgrad und gute Besserung an die Eltern.
Sat May 04 18:36:17 CEST 2024 |
bronx.1965
@Matze
Waren vlt ukrainische Truppen zur Ausbildung? "Rundkappe" (T10) wird eigentlich im Bund nicht mehr verwendet. Den kann man kaum "slippen", d. h. nur wenige Dekameter im Sinkflug steuern. Nachfolger und heute gebräuchlich ist der T11. Der ist wesentlich besser steuerbar und das aktuelle Muster des Truppenfallschirms.
Die Gebirgsjäger und Freifaller fliegen hingegen die "Matratze", den steuerbaren rechteckigen Gleiter.
Sat May 04 18:47:43 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ein paar Bilde von heute
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
(273 mal aufgerufen)
Sat May 04 18:53:16 CEST 2024 |
VolkerIZ
Sehr schön. Und sogar nach Marken sortiert. So weit ist man im Westen noch lange nicht.
Sat May 04 18:59:05 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Der Organisator hat das ganz gut hinbekommen, "wild" aber mit Konzept...ist ein Rahmenprogram zum Fest in Limbach und kommt gut an
(25 mal aufgerufen)
Sat May 04 19:35:09 CEST 2024 |
bronx.1965
@Toledo
schönes Bildmaterial! 😎 Bild 9 und 10: mit diesem Frontgrill waren die 312er "Eck-Heck"-Modelle, wie auch die 312er Limousinen nur äußerst kurz zu haben. Kein Mensch weiß bis heute warum das Teil nicht den "alten" Grill ersetzte. Eines der großen Rätsel bei AWE.
Wetter war heute gut für Unternehmungen. Schöne Heide-Tour gemacht. 🙂
Sat May 04 19:40:23 CEST 2024 |
VolkerIZ
Stimmt überhaupt. Die seltene Kombi-Ausführung war mir aufgefallen, aber irgendwas war daran sonst noch anders.
Sat May 04 20:08:35 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ein wirklich schöner Wagen,der hat sein Zuhause nicht weit von uns,sehen wir öfter mal. Ich finde die Varianten mittlerweile richtig cool,haben auch nicht viele überlebt,waren halt mehr Nutzfahrzeug in der Variante.
Sat May 04 20:11:55 CEST 2024 |
zeitdieb22
Die gesamte Präsentation ist gut gemacht, die Wagen in ihrem normalen Umfeld präsentiert, statt irgendwo auf der Wiese oder im Gewerbegebiet. Gefällt mir.
Sat May 04 20:13:50 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ist denn die Teilnehmerzahl begrenzt oder wie machen die das sonst mitten in der Stadt?
Sat May 04 20:17:51 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ist ein Teil vom Fest,der Veranstalter wollte eigentlich schon,dass wir letztes Jahr kommen,aber zum 1. Treffen war ich gerade bei Volker und beim 2. waren wir im Urlaub,daher war er sehr froh,dass wir diesmal da waren und dann gleich mit beiden 🙂 und dann standen wir auch noch neben dem Civic von einem Bekannten aus dem Netz. Wir wollten uns schon immer mal treffen,aber bis jetzt hatte es sich nie ergeben...heute hat es dann geklappt.
War wirklich schön,Wetter passte und obwohl das nur ein kleines Rahmenprogramm von der eigentlichen Veranstaltung ist,kommen die alten Autos gut an,auch bei Leuten die sonst nicht auf Oldtimertreffen gehen würden.
Sat May 04 20:19:28 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Bis jetzt noch nicht,sind aber auch nicht so viele,das es nötig wäre. Das erste Treffen war noch an einer anderen Stelle,da es aber so gut ankam,hat man es versucht mehr zu integrieren,was sehr gut gelungen ist und es wären noch Plätze vorhanden gewesen.
Sat May 04 20:28:06 CEST 2024 |
Swissbob
Ich fand die beiden Renault 19 spannend, insbesondere das Cabrio mit Leder und der 16V Maschine.
Sat May 04 20:28:12 CEST 2024 |
zeitdieb22
Die Eck Heck Modelle waren mir bisher unbekannt. Sieht besser aus und wahrscheinlich auch besser und mehr zu beladen.
Sat May 04 20:28:46 CEST 2024 |
bronx.1965
Das gefällt mir auch sehr gut. Mal etwas komplett anderes. 🙂
Sat May 04 20:29:32 CEST 2024 |
zeitdieb22
- 311 Kombi "Werbung"
(49 mal aufgerufen)
Sat May 04 20:31:51 CEST 2024 |
zeitdieb22
Was ich nur selten mal sehe sind P70, speziell als Kombi.
Solch einen Klassiker in "Taubenblau" fuhr der örtliche Eismann/Hausschlachter bis ca. 1986.
Sat May 04 20:32:04 CEST 2024 |
bronx.1965
@zeitdieb
Das ist kein Kombi, ist der Camping.
Sat May 04 20:33:09 CEST 2024 |
VolkerIZ
Der aber gefühlt häufiger war als der Kombi, oder bilde ich mir das ein? In den Kleinanzeigen taucht der jedenfalls häufiger auf und ein paar wenige sind nach der Wende auch bei uns angekommen und von den Kombis gar keiner.
Sat May 04 20:34:31 CEST 2024 |
zeitdieb22
😁
Sat May 04 20:35:30 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
Ja, die Camping-Modelle wurden häufiger produziert als die Kombis. Das lag wesentlich daran dass es diese ausschliesslich nur als 3 Türer gab, der Camping dagegen immer 5 Türen hatte.
Sat May 04 20:38:27 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich finde ja, das ist bis heute eins der genialsten Konzepte überhaupt. Dass sich an die Idee keiner drangehängt hat, verstehe ich bis heute nicht. Genau so genial finde ich den Bellevue, aber der ging ja leider nicht in Serie. Ist davon eigentlich noch einer erhalten?
Sat May 04 20:39:49 CEST 2024 |
zeitdieb22
Finnischer Kombi
(27 mal aufgerufen)
Sat May 04 20:45:21 CEST 2024 |
bronx.1965
Soweit mir bekannt, nicht. AWE hat keinen im Bestand. Über die 2 bei Gläser gefertigten FM, von denen Eines seinerzeit auf der Leipziger Messe gezeigt wurde, existieren nur noch Prospekte, Zeichnungen und handschriftliche Aufzeichnungen aus dem Musterbau bei AWE.
Sat May 04 20:49:30 CEST 2024 |
ToledoDriver82
311er bleibt auf alle Fälle eines der schönsten Fahrzeuge und die Variantenvielfalt ist auch immer wieder beachtlich
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"