Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri May 03 05:55:13 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
(22 mal aufgerufen)
Fri May 03 05:56:05 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Moin. Bad Segeberg ist wieder frei und fährt sich wunderbar auf der neuen Straße 🙂
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
Fri May 03 06:28:40 CEST 2024 |
Swissbob
Schöne Fahrzeuge🙂 und die Cabrios waren sogar offen.
Fri May 03 07:01:46 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Wie viel kommt da denn noch? Das war ja eine riesige Veranstaltung.
Und SE braucht keine neue Straße, sondern eine Umgehung. Die Kollegen aus dem Lübecker Raum, die ich jeden Sonnabend bei der Fortbildung treffe, sind ständig am Fluchen. Und das ist noch Wochenende, am Alltag wäre es noch schlimmer.
Dass Du am Donnerstag in Brokstedt nicht dabei bist, habe ich inzwischen abgespeichert, wenn ich es nicht heute abend wieder vergessen habe. Sonst irgendjemand dabei (oder jemand, von dem ich die Absage wieder vergessen habe?)
Fri May 03 08:01:34 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das waren tatsächlich jetzt alle Bilder 😛 Aber du verstehst schon, warum ich die so aufgeteilt hab 😉
Und der Bürgermeister von Bad Segeberg hat auch schon Randale versprochen, wenn es dieses Jahr keine Bauzusage für die weitere A20 gibt. Das die Straße so hinüber war, liegt auch an dem ganzen Schwerverkehr der sich hier durch quält. Nach dem letzten Winter waren hier melonengroße Löcher in der Straße und so wie die drei mit Kaltasphalt zugemacht haben, sind 5 neue aufgegangen. Die Straße war wirklich am Ende.
@ Swissbob: Nicht nur die Cabrios waren offen. Auch viele offene Hauben und Klappen. Das war wirklich mal ne Veranstaltung der ersten Güteklasse 😎
Fri May 03 08:24:53 CEST 2024 |
VolkerIZ
Neues aus Europa: Ich kaufe ja seit Jahren meistens bei der selben Verkäuferin meine kleinen Pflanzen, Tomaten usw. und auch Pflanzkartoffeln, die roten, die lange nicht jeder hat. Jetzt hat sie wieder ein paar Anzeigen drin, aber keine Kartoffeln, habe mal angefragt. Natürlich hat sie welche, aber die dürfen jetzt laut EU-Entbürokratisierungsverordnung nicht mehr öffentlich angeboten werden, nur noch heimlich unterm Tisch. Das ist jetzt schon fast wie vor dem Hauptbahnhof. Da haben die Leute auch kein Schild dabei, dass sie Kiff oder Handgranaten besorgen können, aber wenn man sie fragt, geht alles.
Und weil ich heute einen tendenziell eher langweilligen Arbeitstag habe, überlege ich jetzt mal in Ruhe, welche besondere Gefahr von roten Kartoffeln ausgeht, dass man uns davor schützen will.
Fri May 03 10:01:13 CEST 2024 |
Swissbob
Freut mich 🙂
Wetter war ja auch erstklassig🙂
Fri May 03 10:28:43 CEST 2024 |
zeitdieb22
@Volker wahrscheinlich wird jetzt nur noch die europäische Einheitskartoffel "Uschi" beworben
Fri May 03 10:32:30 CEST 2024 |
zeitdieb22
@mmm den Bus namens " Paul" hab ich letztes Jahr hier im Harz auch geblitzdingst
(25 mal aufgerufen)
Fri May 03 10:38:40 CEST 2024 |
Swissbob
Wie HVO100 🙂
Wahnsinn 🙂😰
Fri May 03 10:49:10 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Paul scheint rum zu kommen 😉
Fri May 03 16:17:06 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Ganz merkwürdiges Wetter heute. Es ist durchgehend trocken und warm, meistens auch Sonnenschein vom Feinsten, aber irgendetwas bereitet sich da vor. Man merkt es schon am Radioempfang, auf allen Sendern. Das habe ich so selten erlebt.
Fri May 03 16:57:13 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin,
@Volker
streikt der Funk-Tornister oder wie alt ist dein Radio? 😕
Fri May 03 17:00:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das war immer schon da. Und eigentlich auch immer zuverlässig. Man kennt es ja inzwischen, NDR Info bekommt man hier auf 90,8 und Richtung Kiel woanders, (habe ich vergessen, ist aber eingespeichert), irgendwo bei Aukrug ist eine Stelle, wo alle Sender raushüpfen (immer) und am zuverlässigsten ist der Deutschlandfunk. Aber heute ging gar nichts länger als ein paar Sekunden, da steht wohl der Funkmast schon mitten in der Gewitterwolke.
Fri May 03 17:06:17 CEST 2024 |
bronx.1965
Sowas kenne ich gar nicht mehr. Früher als die Russen hier in Peenemünde noch ihren Flugplatz hatten, hat sich manchmal deren Funkverkehr auf den lokalen Sender gelegt. Das war aber vor über 40 Jahren. . .
Fri May 03 17:07:45 CEST 2024 |
VolkerIZ
In dem Umfang habe ich das auch noch nicht erlebt, deshalb hielt ich es für erwähnenswert.
Mit den Russen das ist aber interessant. Das hast Du ja je nach Sendequalität sogar verstanden, denke ich mal?
Fri May 03 17:10:02 CEST 2024 |
bronx.1965
Wenn es nicht zu sehr von Störgeräuschen überlagert war, dann ja.
Waren meist An und Abflugdaten, einzunehmende Höhe oder dergleichen.
Fri May 03 17:11:36 CEST 2024 |
zeitdieb22
Wollen wir mal hoffen das es nur das Gewitter war
(19 mal aufgerufen)
Fri May 03 17:14:19 CEST 2024 |
VolkerIZ
Na gut, das ist jetzt nicht so spektakulär. Und es ist ja auch schon so lange her. Als dann die Grenze auf war und Du die Gelegenheit gehabt hättest, die Infos zu verkaufen ohne dass sie Dich gleich einkassieren, da stand das schon in den Geschichtsbüchern.
Früher konnte man hier ganz gut den Polizeifunk abhören. Dazu brauchte man ein altes Röhrenradio mit mechanischer Verstellung. Das konnte jeder Radiotechnikerlehrling manipulieren, dass man ein Stück weiter nach links drehen konnte als normal. Bei der Mutter von einem Mitschüler lief das den ganzen Tag im Hintergrund.
Fri May 03 17:17:10 CEST 2024 |
bronx.1965
Polfunk und Küfunk ging bei uns auch mit der alten Röhre von meinem Onkel.
War interessanter. 😎
Fri May 03 17:19:33 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ein paar Jahre später, als mich das interessiert hätte, habe ich ja öfter mal solche Geräte auf dem Sperrmüll gefunden, viele davon noch funktionsfähig. Eins davon hatte mal gebrannt, sah auch so aus, aber machte noch ganz gute Musik. Heinz oder Onkel Horst hätten das gekonnt, aber meinten, ich käme mit der Idee ein paar Jahre zu spät. Das geht nicht mehr.
Dafür habe ich heute heimlich Kartoffeln gekauft und keiner hat es gemerkt. 😁
Fri May 03 17:27:24 CEST 2024 |
bronx.1965
Sind Kartoffeln bei euch neuerdings rationiert? 😰😁
Fri May 03 17:31:10 CEST 2024 |
VolkerIZ
Könnte man meinen. Man darf sie nicht mehr öffentlich anbieten, irgendeine alberne EU-Verordnung. Aber wenn man weiß, wer welche hat, kann man da hin, sich umsehen, ob keiner hinter der Hecke steht und auf eigene Gefahr welche kaufen.
Fri May 03 17:35:01 CEST 2024 |
bronx.1965
Wat? 😕
Also ich habe am Dienstag beim Einkauf bei EDEKA noch Kartoffeln bekommen. Öffentlich. Lagen da aus. Wie üblich.
Fri May 03 17:37:02 CEST 2024 |
VolkerIZ
Aber nicht als Pflanzkartoffeln. Du kannst natürlich auch die von Edeka einpflanzen, aber ich wollte die roten haben, die gibt es nicht im Laden. Und dann hätte man möglichst auch schon vor längerer Zeit welche einlagern müssen, damit sie Keime entwickeln, also genau das, was man bei den Kartoffeln zum Kochen eher nicht haben will.
Fri May 03 17:40:48 CEST 2024 |
bronx.1965
Danke für die Klarstellung.
Hier kommt jetzt mal wieder ne Schauerwolke.
(19 mal aufgerufen)
Fri May 03 17:43:15 CEST 2024 |
VolkerIZ
Jo, Pflanzkartoffelverordnung. Habe ich mal angeklickt, ich verstehe davon kein Wort. In der Praxis sieht das so aus: Man bietet Pflanzkartoffeln an, wird angeschrieben von einer freundlichen Interessentin, die erstmal fragt, ob die auch schön regional usw. sind und dann kommt die Keule von wegen Verordnung und hör auf damit, sonst Kartoffelkäfer und Böses kommt über Dich usw.
Wolken hängen auch hier immer wieder rum, bisher immer noch trocken, aber mein Kreislauf sagt: Typischer Zustand wie beim ersten Regen nach langer Trockenheit.
Fri May 03 17:44:53 CEST 2024 |
bronx.1965
Das wird ja immer bekloppter. 😮
Fri May 03 17:48:18 CEST 2024 |
VolkerIZ
Was ich damit sagen wollte. Bisher habe ich Kartoffeln immer für eher harmlos gehalten.
Noch besser, betrifft uns in Schleswig-Holstein zum Glück (noch) nicht: In einigen Gegenden darf man nicht mal seine eigenen Weinpflanzen vermehren. Bin ich mal drüber gefallen, als ich mir angelesen habe, wie man das macht. Aber hier ist das kein Problem, jetzt warte ich nur noch auf ein paar frische lange Triebe und dann geht das los.
Fri May 03 17:50:25 CEST 2024 |
bronx.1965
Ich glaube um zu verstehen wie man auf solchen Mist kommt brauchen wir einen Dritten, ders uns erklärt.
Anscheinend sind Kartoffeln nicht so harmlos wie es bisher schien.
Fri May 03 17:52:24 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich glaube, der hätte ein hartes Leben, jedenfalls bei logikgesteuerten Gesprächspartnern wie uns.
Fri May 03 17:57:47 CEST 2024 |
bronx.1965
Interessant wäre es allemal. Bisschen den Elfenbeinturm durchschütteln. 😉
Fri May 03 17:58:29 CEST 2024 |
PIPD black
Vllt. kann man diese Kartoffeln später mal zu Fachkräften ausbilden. Man sollte ihre Einwanderung und Vermehrung nicht unterbinden.😮
Fri May 03 17:59:45 CEST 2024 |
bronx.1965
Interessanter Vorschlag.
Fri May 03 18:00:11 CEST 2024 |
PIPD black
Es gibt hier verschiedene Ecken, wo der Rundfunkempfang gestört wird.
Eine ist in Edendorf, das muss mit dem ISIT oder Fraunhofer zu tun haben, die andere ist in Aukrug. Da hängt es tatsächlich oft mit dem Wetter zusammen und dürfte an dem fetten Funkmast dort liegen.
Fri May 03 18:00:57 CEST 2024 |
zeitdieb22
Kein Wunder, wenn dann die ROTEN Kartoffeln verboten sind 😁
Fri May 03 18:01:10 CEST 2024 |
PIPD black
Wir Deutschen wurden/werden doch auch Kartoffeln genannt. Wird wohl Zeit für ne neue Art, nachdem die Geburtenzahl weiter stark gesunken ist.
Fri May 03 18:01:43 CEST 2024 |
VolkerIZ
Da ist das aber immer so, fängt kurz hinter Wasbek an und wird besser, wenn man auf die Landstraße Richtung Brokstedt abgebogen ist. Das ist normal.
Fri May 03 19:00:30 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Kein Empfang und heimlicher Kartoffelerwerb...im Norden ist was los 😁
Wetter war heute durchwachsen, Sonne bei 17°,aber viele Wolken und Wind,ab und zu paar kleine Spritzer von oben,jetzt ist es komplett zugezogen und Regen ist gemeldet. Ich war trotzdem Auto waschen,sah echt schlimm aus,morgen soll es mal zu einem kleinen Treffen nach Limbach gehen, bin gespannt.
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
Fri May 03 19:49:08 CEST 2024 |
VolkerIZ
Es gibt Schlimmeres. Es gab mal Länder, da gab es das umgekehrt: Keine Kartoffeln und heimlicher Radioempfang. 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"