Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Apr 30 16:13:08 CEST 2024 |
zeitdieb22
Sieht aus wie der SPD Ortsverein Rensefeld von 1905.
(27 mal aufgerufen)
Tue Apr 30 16:57:25 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wer soll da auch sonst rumhängen? Wer noch Arbeit hat, hat keine Zeit und der Rest hat kein Geld, da bleiben nur die Rentner.
Tue Apr 30 18:44:22 CEST 2024 |
PIPD black
Hier der Artikel
(34 mal aufgerufen)
Tue Apr 30 18:45:29 CEST 2024 |
VolkerIZ
Danke. Die sollen alle Arzt gehen.
Tue Apr 30 19:18:42 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Da hat einer die Ortsteile gegoogelt 😉 Aber wenn man das Durchschnittsalter der SPDler bedenkt, passt diese Aussage sehr präzise 😉 Man merkt das halt auch. 80 % der Veranstaltungen hier sind für Rentner, 20 % für Grundschulkinder. Dazwischen gibts eigentlich nix.
Und für den Tanz in den Mai hätten sicher einige heute Zeit und Geld. Nur das einzige was hier abgeht, ist in Groß Parin und da kommt man Werktags schon kaum hin. Ein zentrales Fest in der Ortsmitte gibts erst morgen und da sind dann die oben erwähnten 80/20. Wenns mich bockt, watschel ich aber trotzdem mal für ein Bier hin 🙂
@ Volker: Aber siehste. Passiert erst alles, nach dem ich Ende Mai bei euch war 😛
Tue Apr 30 19:59:06 CEST 2024 |
Swissbob
In einer Woche geht das locker, wenn die Ladesäulen wieder erwarten funktionieren, geht das in 3-4 Tagen. 🙂
Sind 1500km, alle 160km darf man 30-40 min lang laden.🙂
Tue Apr 30 20:07:31 CEST 2024 |
bronx.1965
Das klingt ein bisschen wie aus Postkutschenzeiten. Auch die Ladezeiten erinnern an die Pausen zum Ausspannen und füttern der Pferde.
Aber genau da bewegen wir uns ja wieder hin. 😉
Tue Apr 30 20:15:55 CEST 2024 |
Swissbob
Guter Vergleich 🙂
Ein Bekannter fuhr letztens nach Danzig, das ganze ging in etwas über 13h mit 114km/h Schnitt und 6L Verbrauch , er hatte allerdings eine C-Klasse mit 220er Diesel dabei.
Tue Apr 30 20:17:58 CEST 2024 |
zeitdieb22
Vielleicht war ja an dem EV9 auch nur das Kennzeichen aus Danzig 😁
Tue Apr 30 20:18:47 CEST 2024 |
bronx.1965
Nach Danzig brauche ich ca 6 Std wenn ich mich an die V-Regeln halte und es entspannt angehen lasse.
Tue Apr 30 20:29:13 CEST 2024 |
zeitdieb22
@MMM Interessante Geschichte die die SPD Schwartau/Rensefeld hat. Da war richtig was los in der Arbeiterklasse in den ersten Dekaden des letzten Jahrhunderts.
Tanz in den Mai gibt es hier auch schon lange nicht mehr. Viele Touris zieht es hier zum Hexentanzplatz zur Walpurgisnacht.
Tue Apr 30 20:30:25 CEST 2024 |
Swissbob
😁
Die haben neuerdings grüne Kennzeichen für Elektroautos, drum fiel es auch auf.
Wed May 01 07:15:44 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Lübeck war auch mal ein Industriestandort mit zehntausenden von Arbeitern, entsprechend hat das in die umliegenden Orte ausgestrahlt. Es gab ein Stahlwerk, ein Riesenwerk von Villeroy&Boch, eine Baumaschinenfabrik von O&K, mindestens drei Großwerften und noch einiges mehr. Und das war nur die Nachkriegszeit, um 1905 muss es noch mehr gebrummt haben.
Mittlerweile ist davon eigentlich nichts mehr übrig. Es gibt noch ein paar Sportbootwerften, aber nix relevantes mehr. Der Bürgermeister jedoch kommt weiterhin von der SPD 😉
In dem Sinne einen schönen 1. Mai, den Kampftag der Arbeiter und Werktätigen 😛
Anbei noch ein paar Autos vom Sonntag 🙂
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
(128 mal aufgerufen)
Wed May 01 07:17:53 CEST 2024 |
Swissbob
Hier wird malocht, ein paar km weiter ist Feiertag.
https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_der_Schweiz
Wed May 01 07:23:05 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Also einfach geht anders 😛 Die Liste musste eigentlich immer am Computer haben, weil du sonst nie weißt wer gerade wie Feiertag hat 😉 Interessant das ein eher kleines Land so viele Unterschiede in den Feiertagen macht.
Hier in D kann man sagen, um so nördlicher um so weniger Feiertage als grobe Faustregel. Schleswig-Holstein hat vor ein paar Jahren extra einen dazu bekommen (Reformationstag 31. Oktober), weil wir so wenige im Vergleich zu anderen Bundesländern haben.
Wed May 01 07:26:18 CEST 2024 |
Swissbob
Den Link hab ich immer zu Hand.
In katholischen Kantonen feiert man öfters(15 statt 9 Tage), dafür ist der 1.5 dort kein Thema.
Wed May 01 07:29:47 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Dito. Um so katholischer, um so mehr Feiertage. Auch wenn zumindest hier in D immer mal wieder Diskussionen aufflammen, was die ganzen christlichen Feiertage sollen, wenn es eh kaum noch praktizierende Christen gibt und den Kirchen die Mitglieder in Divisionsstärke davon laufen.
Wed May 01 07:32:01 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Das ist doch überall so. Wenn man mal so liest, was es alles gab z.B. auch in Kiel oder Neumünster, selbst in so kleinen Orten wie Itzehoe oder Kellinghusen. Aber Lübeck hat einen Vorteil: Lübeck wird immer der Ostseehafen von Hamburg bleiben, also reines Agrarland wird das da nicht. Und wir haben das Glück, dass uns hier die Hamburger Gewerbegebiete entgegen wachsen.
Schönen Feiertag allerseits!
Wed May 01 07:43:18 CEST 2024 |
Swissbob
Sieht hier genauso aus, aber die Feiertage nimmt man gerne. 🙂
Wed May 01 07:47:02 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wer liegt nicht gern am Mittwoch entspannt im Bett statt auf Arbeit weiter zu pennen? 😁
Zumal zumindest hier heute der bisher schönste Tag des Jahres wird. Wetter ist jetzt schon super vorm Fenster. Strahlend blauer Himmel 😎
@ Volker: Im Ruhrgebiet gab es sogar ganze Stadtteile, die eigentlich nur eine einzige Fabrik waren. Man kann sich kaum noch vorstellen, was Deutschland mal für ein industrielles Schwergewicht war.
Wed May 01 07:48:42 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ist das da das Ex-Kasernengelände kurz vor der Grenze, noch hinterm Flughafen? Da hatten wir mal eine Fortbildung. Irgendwo da ist (oder war) auch das Fortbildungszentrum von Knauf.
Wed May 01 07:49:01 CEST 2024 |
Swissbob
Volle Zustimmung.🙂
Bei uns bläst der Föhn, aber nicht mehr so stark, 23°C sind angesagt.
Wed May 01 07:51:05 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
Ich war heute früh mal zeitig unterwegs,ansonsten wird das heute eher ein ruhiger Tag. Am man merkt deutlich was für ein Tag ist,seit gestern Nachmittag sieht und hört man vermehrt Altblech,in Hartmannsdorf dürfte heute wieder sehr viel los sein.
So ist es. Bei uns geht nun auch ein Unternehmen nach dem anderen den Bach runter,selbst so ein Unternehmen wie Heckert Solar hat Probleme, Sachsen Guss steht auch schon wieder auf der Kippe und das sind nur wenige von den Meldungen der letzten Wochen
Wed May 01 07:52:22 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das Gelände was du meinst, ist immer noch Ausbildungsort für Handwerker und die lübsche Feuerwehr. War früher mal eine Bundespolizeikaserne und da war letzten Sonntag auch das Oldtimertreffen.
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
Wed May 01 08:05:54 CEST 2024 |
VolkerIZ
Da waren mal wieder ein paar schöne Stücke dabei. Den C-Rekord als Krankenwagen habe ich auch schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, bei uns waren die noch grau. Beige gab es erst beim D.
Und mal ein Käfer, der noch nie in Brokstedt war, eigentlich denkt man, man kennt die meisten.
Wed May 01 08:06:26 CEST 2024 |
zeitdieb22
Schöne Autos dabei! Fast alle ehemalige Autos der Arbeiterklasse.
Schönen Feiertag gewünscht ( für die die ihn haben)
Dem Rest: Frohes Schaffen.
Wed May 01 08:09:08 CEST 2024 |
VolkerIZ
Danke gleichfalls. Ich habe es heute morgen nicht eilig, muss auf dem Weg noch ein paar Gehwegplatten holen und da soll ich mich nicht vor 10 sehen lassen.
Wed May 01 08:26:11 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wer noch bisschen Zeit hat, der kann sich noch diese 12 Minuten lange Reportage zum Absatzproblem von Postkutschen *hust* E-Autos rein ziehen. Der Teslaverkäufer mit der Brille hat auf jeden Fall keine gute Laune 😉
Wed May 01 08:26:11 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Meine Frau schläft noch,ist ja erst halb 2 von Arbeit gekommen und ich mach auch nen ruhigen....aber mein neues Radio hab ich heute schon mal eingebaut 😁
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
Wed May 01 08:29:31 CEST 2024 |
VolkerIZ
Sehr fleißig für diese Uhrzeit.
Wed May 01 08:32:51 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Eigentlich hatte es ein anderen Grund warum ich so zeitig unterwegs war,leider hat ein Teil nicht so ganz funktioniert wie gedacht
Wed May 01 08:33:30 CEST 2024 |
PIPD black
Das nennst du eingebaut?
Sorry, aber das sieht nicht gut aus.
Wed May 01 08:36:41 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ist bei den GDs so,du kannst das nicht "versenken", die eigentlichen Radios die da bündig drin sitzen,gab es in Deutschland nicht
(30 mal aufgerufen)
Wed May 01 08:40:07 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das sieht natürlich megaedel aus, aber selbst wenn man so ein Teil besorgen könnte, da müsste man sich erstmal schlau machen, ob das bei uns überhaupt Empfang hätte, in anderen Ländern sind die Radios z.T. völlig anders programmiert, andere Wellenbereiche und so.
Wed May 01 08:41:52 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Richtig. Es gab sie so ähnlich im RX-7,aber da muss man auch erstmal eins bekommen und dann gibts die auch nicht nur für 50€
Wed May 01 08:43:15 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und vermutlich auch nur in Japan und dann sind auch der Versand und der Zoll nicht nur 50 Euro.
Letzte Woche habe ich in IZ einen weißen Fließheck-GD mit H gesehen, der ist aber sicher auch bekannt.
Wed May 01 08:47:46 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Nein,im RX-7 gab es das auch bei uns,aber da die Stückzahlen da auch nicht so groß waren und über die Jahre viele Radios ersetzt wurden,ist die Anzahl eher gering. Das Problem aus dem Ausland ist halt häufig,du bezahlst für das Gerät schon nicht wenig,dann noch für den Versand und weißt nie was hier ankommt. Es ist nicht nur einmal vorgekommen,dass Leute 200€ bezhalt haben und dann kam hier ein defekten,völlig verdrecktes zerkratztes Gerät an.
Wed May 01 08:47:53 CEST 2024 |
PIPD black
Dann bist du entschuldigt.😁
Wed May 01 08:48:49 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Mir wäre so ein originales "System 7" auch lieber,kannste mir glauben 😉 in Deutschland hat man dir so etwas ab Händler angeboten oder dann halt freier Zubehör,ab Werk kamen die immer ohne Radio.
(33 mal aufgerufen)
(33 mal aufgerufen)
Wed May 01 08:50:38 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich war ja immer noch am Überlegen, ob ich mir mal so ein Radio besorgen sollte wie im 850 mit CD und Cassette, aber das wäre dann wirklich nur, weil man es kann, teuer geworden sind die auch, vor allem in schwarz und es würde auch ein Ablagefach verloren gehen. Aber wäre natürlcih der Hinkucker vor dem Herrn, gab es bei Volvo ab Werk.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"