Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon May 06 20:50:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Wann fährst Du eigentlich nach dem 26. mal in Richtung Bronx? Wegen der Pflänzchen.
Mon May 06 20:53:45 CEST 2024 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Oder ich schick sie dir, dass ist das schnellste. Auf Kleinanzeigen liegen die wieder erst zwei Jahre rum, bevor irgendwer um die Ecke kommt und mitnimmt. Plus 12 komische Anfragen vorher und mindestens 3 Beleidigungen warum ich jetzt noch irgendwas mit Russland mache.
@ Volker: Nächster planmäßiger Trip gen Dresden ist nächster Donnerstag. Allerdings fahr ich nicht direkt Linie und hab im Vorbeiflug an B schon andere Termine. Danach ist dann erst wieder im August ein Trip fällig, allerdings ist die Hintour dann wieder bei Nacht und glaube kaum das Bronx Lust hat um 4 Uhr Morgens wachgeklingelt zu werden.
Respektive. Das ist ein Freitag. Muss ich mal sehen wies dann mit meinen Urlaubstagen aussieht, vielleicht fahr ich da auch wieder klassisch nach der Arbeit und wäre dann so gegen 16 Uhr in seiner Gegend. Exakter Tag ist der 23.8.
Mon May 06 20:56:20 CEST 2024 |
bronx.1965
Dann mach das. Und sag mir was du dafür bekommst.
Nee, hat er nicht. Und ob ich da in DW bin weiß ich aktuell eh nicht. 😉
Mon May 06 20:56:41 CEST 2024 |
zeitdieb22
@bronx
Schön hier und heute Teil 2 von deiner Grenzbekanntschaft zu lesen. Manchmal können Dinge einfach und unkompliziert sein und alle Beteiligten sind zufrieden und hatten eine gute Zeit.
Und wir können auch daran teilhaben. 🙂
Mon May 06 20:58:00 CEST 2024 |
bronx.1965
@Rakete
Meine inserierten Benz-Teile stehen in der Bucht auch wie Blei. Obwohl ich dafür einen äußerst moderaten Preis aufrufe. Momentan läuft das iwie nicht.
Mon May 06 21:02:42 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Sind wir bei dem Thema, dass die ganze Altblechgeschichte momentan gerade etwas stark abkühlt. Auf dem großen Treffen vor einiger Zeit am Sonntag hatten auch mehr Autos als üblich "zu verkaufen" Zettel. Das aber nicht mal Mercedesteile gehen verwundert schon etwas, gerade Mercedes geht doch immer irgendwie. Und wenns als 8 Hand Auto mit 400.000 KM noch mal Balkan und Retour gescheucht wird.
Mon May 06 21:06:50 CEST 2024 |
bronx.1965
@zeitdieb
Danke. Und ja, ich lasse euch gern daran teilhaben weil ich es ebenfalls schön finde. Die Welt ist so voll von kranken Typen, da tat solch eine Begegnung ganz gut. Es gibt noch normale Menschen. 😉
Mon May 06 21:08:46 CEST 2024 |
bronx.1965
Ist iwie wie mit der Mär vom T4. Der "verkauft sich ja immer, gelle?" Nix da! 😮
Mon May 06 21:09:48 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ziemlich krank finde ich in diesem Zusammenhang z.B. die Bemerkung mit Russland, was MMM schrub. Ist auch schon jemand beim Russenkeksekaufen angepöbelt worden? Ich war da lange nicht.
Mon May 06 21:12:20 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wie Bronx sagt, ziemlich viele kranke Typen unterwegs. Und da gerade eh die Weimarer Republik in Mode scheint was den politischen Gegner angeht, ist das eh klar das man aufpassen muss mit allem was irgendwie mit Russland zu tun hat.
Was sind das eigentlich für Pflanzen die da nach Süden sollen?
@ Bronx: Geh ich eigentlich richtig in der Annahme, dass die für einen W202 sind? Der kommt doch jetzt ins Alter, wo er der letzte echte Mercedes ist 😛
Mon May 06 21:13:33 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Ein paar Stücke Bodendecker, die sind anspruchslos, aber wie lange die im dunkeln Karton durchhalten können, weiß ich auch nicht. Und die Lichtnelken. Davon könnte ich mal welche in bewegliche Blumentöpfe umpflanzen.
Mon May 06 21:14:30 CEST 2024 |
bronx.1965
@Rakete
Jo, 202. Einen Satz Eibach-Federn und ein komplettes Wartungspaket. LuFi, PollFi, Bremsscheiben und Beläge sowie Ölflter und AGA.
Mon May 06 21:15:11 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
Das mit den Pflanzen eilt nicht. 😉 Aber danke das du daran denkst.
Mon May 06 21:19:31 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Im Beet passen die nicht ins Auto 😛 Am besten einfach in einen stabilen Karton packen wenn es so weit ist, das ich die im Kofferraum gut sichern kann. Irgendwelche Blumentöpfe sind scheiße zu sichern und kippen leichter um als jeder Jengaturm. Optimal wäre dann, dass wenn ich z.B. Freitag fahre man sich Donnerstag trifft, damit der Kram gleich im Auto bleiben kann. Den Karton kann man auch offen lassen, dann gewinnt man Höhe und Licht.
@ Bronx: Müsste eigentlich sofort abgehen 😕 Aber wie gesagt, ist momentan alles etwas schwer geworden. Die Leute favorisieren mehr, als das sie eigentlich kaufen. Ein bestimmtes SIKU Modell was ich habe, wurde mittlerweile in Summe um die 18 mal favorisiert (und teilweise wieder defavorisiert). Und ich red hier nicht vom Sammlerobjekt für 89 €, sondern von einem kleinen Gespann für 12 €.
Die Schachtel mit den Spiegeln ist übrigens reisefertig, geht morgen nach Maloche zur Post. Wieder was raus 🙂 Zumal der Karton wohl weiteres um- und wegräumen über die nächsten Monate nicht mehr so klaglos mitgemacht hätte 😉
Mon May 06 21:22:51 CEST 2024 |
bronx.1965
Gut. Dann schick mir die restliche Info per WA. Überweisung mache ich dann daheim in DW.
Mon May 06 21:24:00 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Perfekt, mach mer so. Mehr wenn ich den Brummer morgen los geworden bin 🙂
Mon May 06 21:24:45 CEST 2024 |
bronx.1965
Ok, bestens. 😉
Tue May 07 06:01:25 CEST 2024 |
MrMinuteMan
So sollte das heute nicht los gehen. Nach dem toten Bambi hier im Graben und dem gewaltigen Einschlag weiter vorne, hat hier jemand erst das Bambi erwischt, dann die Kontrolle verloren und jetzt Vollsperrung mit alles.
(38 mal aufgerufen)
(38 mal aufgerufen)
Tue May 07 06:29:49 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Nein,das braucht man wirklich nicht. Hier immer noch Regen und heute auch kühler,kein Wetter zum freiwilligen Aufenthalt draußen... Morgen
Tue May 07 06:36:32 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das muss richtig geraschelt haben. Mittlerweile 6 Autos vom roten Verein und die räumen noch immer Gerät aus. Steh hier mittlerweile seit 45 Minuten.
Tue May 07 06:44:13 CEST 2024 |
zeitdieb22
Guten Morgen, das braucht doch kein Mensch und auch kein Reh.
Tue May 07 07:17:01 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier genau so, nur tierfreundlicher. Auf der A7 hat heute nacht ein LKW gebrannt. Polizei und Feuerwehr waren schon weg, das muss schon länger her gewesen sein, die waren da nur noch am Aufräumen mit einer Absperrung wie bei einer Großbaustelle und einem Kran quer über 2 Spuren. Aber der Kaffee läuft durch. Nicht so gut, wenn die Kollegen schon drum rum stehen und warten, aber immerhin gibt es Kaffee und Kekse.
Tue May 07 07:57:01 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das Reh war auf jeden Fall völlig hinüber. Äußerlich noch intakt, aber der Kopf hat beim wegtragen Bewegungen gemacht, die definitiv nicht bauartbedingt möglich sind. Der SUV seh auch recht übel aus, aber immerhin kein NEF vor Ort (also keine schwersten Verletzungen) und die Leitplanke hat erfolgreich verhindert, das der Wagen auf die Gegenfahrbahn durchschießt.
@ Volker: Und immerhin keine Vollsperrung!
Tue May 07 08:30:16 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und es war nur Milchkonzentrat drin. Heute morgen dachte ich noch: Wenn unterm Tank ein Reifen brennt, haben die ganz schön Glück gehabt, dass nicht gleich die ganze Gegend weg ist. Aber das war dann ja nicht ganz so gefährlich.
Tue May 07 09:58:41 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Da stellt sich die Frage, ab wann Milch brennt? 😛
Tue May 07 10:06:48 CEST 2024 |
VolkerIZ
Milch brennt nicht, Milch kocht über. Kann theoretisch auch so einen Behälter sprengen wie einen Dampfkessel, aber dafür gibt es da sicher Ventile zum Druckablassen.
Tue May 07 12:17:23 CEST 2024 |
MrMinuteMan
So einen würd ich mal gerne fahren, leider gibts davon nicht mehr viele im aktiven Dienst
Tue May 07 12:32:03 CEST 2024 |
zeitdieb22
Wie oft hattest du denn bisher schon Gelegenheit einen LKW zu fahren, nach deiner erfolgreich bestandenen Prüfung?
Tue May 07 12:42:48 CEST 2024 |
VolkerIZ
Der ist nicht viel anders als meiner, nur der neue Motor, hat gewaltige 7 PS mehr. Und vielleicht auch etwas weniger Gewicht. Aber auch dafür muss man die Ruhe weg haben.
Eben gerade gefunden: Der ist wirklich selten. Kenne ich auch nur vom Foto.
Tue May 07 12:56:42 CEST 2024 |
PIPD black
Wo hier gerade von Fahrzeugen im Rettungsdienst geschrieben wurde.....neulich kam mir ein Astra L in bunt entgegen. Natürlich als Caravan.
Tue May 07 13:11:27 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Weniger oft als man denkt und vor allem weniger Kilometer 😉 Denke so 5 bis 6 mal, alles zusammen vielleicht 100 KM ganz optimistisch gerechnet. Wir haben halt keine Einsätze, es gibt nix großes wo derzeit viele LKW Fahrer rotiert werden müssen wie etwa einen Waldbrand und auch sonst ist eher wenig los. Denke jetzt im Sommer wird die „LKW pro Monat" Zeit noch weniger, da ich auch viel unterwegs bin.
@ PIPD: Meinst du in dieser zwei Farben Lackierung oder irgend eine Firmenkutsche? Der K als Coca Cola Auto sah immer super aus 😎
(31 mal aufgerufen)
Tue May 07 16:17:12 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wer hat da seinen Feuerlöscher vergessen? 😛
(31 mal aufgerufen)
Tue May 07 17:09:11 CEST 2024 |
VolkerIZ
Jetzt komme ich gerade aus M. und habe nicht nachgesehen, ob meiner noch da ist, aber tendenziell würde ich vermuten, ja. Außer die Katzen haben wieder hinter meinem Rücken merkwürdige Dinge gemacht.
Tue May 07 17:20:09 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ich hatte heute wieder nur Regen, deswegen erstmal ein schönes heißes Bad genommen.
Tue May 07 17:48:17 CEST 2024 |
motorina
Was nicht so alles in Scheunen jahrzehntelang rumsteht! 😰
Diesen Büssing kannte ich nicht ... ebenso einige Vorkriegs-BMW, die im neu eröffneten Silberhorn-Museum ausgestellt sind.
Ich schmeiß mal alle Fotos vom Eröffnungstag am 01.Mai hier durcheinander ohne Kommentar rein...
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
(171 mal aufgerufen)
Tue May 07 17:52:55 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Bild 18, der Vater aller Kastenwagen?
Tue May 07 18:00:54 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Dieser Büssing war auch einer der zahlreichen Misserfolge in den letzten Jahren vor der Übernahme durch MAN, nachdem Büssing den Unterflurmotor zur Religion erhoben hatte. Da gab es noch einige mehr, das konnten die erfolgreicheren Modelle (1/3 Marktanteil im Fernverkehr) nicht wieder reinholen.
Und ein paar Erklärungen wären nicht verkehrt. Bild 1: Was ist das für einer? Und die kleinen roten? Dixis mit Nachkriegs-Aufbauten?
Tue May 07 18:01:52 CEST 2024 |
motorina
... und hier einige neuere Modelle ...
Bild 6 + 7 ist eine Armaturenbrettauflage zum Schutz von Sonneneinstrahlung in einem E24 US-Modell ...
Bild 2 ist das sehr seltene BMW LS Coupé (mei langersehnter Wunsch: langes Heck - dashalb eine sehr schöne, ausgewogene Seitenansicht im Gegensatz zum häufigeren Kurzheck-Coupé)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
(234 mal aufgerufen)
Tue May 07 18:07:17 CEST 2024 |
motorina
Volker, hier - um deinen Wissensdurst zu stillen 😉 - ein paar der angebrachten Beschreibungen für die ersten Bilder ...
(50 mal aufgerufen)
(50 mal aufgerufen)
(50 mal aufgerufen)
(50 mal aufgerufen)
(50 mal aufgerufen)
(50 mal aufgerufen)
Tue May 07 18:08:11 CEST 2024 |
VolkerIZ
So eine Auflage hätte ich gerne für den Strich-8er und für den Nasenbären, bei beiden sind ungerissene Armaturenbretter extrem selten. Aber ersteres gibt es nur in Amerika (preislich am oberen Rand, aber ich würde es machen, wenn es das hier geben würde) und letzteres natürlich gar nicht.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"