Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue May 07 18:09:59 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Da bin ich auch immer noch am überlegen, welche zu bestellen
Tue May 07 18:10:55 CEST 2024 |
VolkerIZ
Kennst Du einen Händler in Europa? Dann sag mal bescheid.
Ätt Motorina: Danke für die Aufklärung. Bei Nr. 1 wäre ich auf BMW nicht gekommen, aber ist eigentlich naheliegend.
Tue May 07 18:12:11 CEST 2024 |
motorina
Volker, strick dir halt so eine Auflage! 😁
kannst dir ja mal zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen! 😉
... und der Kastenlieferwagen (Bild 18) ist von 1929 ein BMW 3/15 mit 750ccm.
Tue May 07 18:13:13 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Nein,nur in den USA oder austragen,dort sind die praktisch in jedem GD drin
Tue May 07 18:14:07 CEST 2024 |
VolkerIZ
Jo, den erkennt man, der hat ja die typische Dixi-Front und er mag heute selten sein, auf alten Bildern kommt er öfter vor, hat sich wohl gut verkauft. Aber das Vorderlader-Dreirad ist weitgehend vergessen. Mir war nur klar, dass es kein Tempo ist wegen der gerundeten Rückwand, aber damit war ich auch durch, mehr fiel mir nicht ein.
Tue May 07 18:14:44 CEST 2024 |
motorina
Bei weiteren Fragen, einfach fragen ... meistens habe ich auch die Beschreibungen fotografiert (vor allem von dem Uraltblech, das ich selbst nicht so richtig kenne 🙄).
Tue May 07 18:17:07 CEST 2024 |
VolkerIZ
Eigentlich ist man ja doof. 2 gerissene Nasenbären-Armaturenbretter habe ich zu dem verfaulten roten 412er mit dazugegeben und ein richtig schlechtes für den Strich-8er habe ich mal verschenkt, das wären schöne Muster gewesen, beim Polsterer abgeben und "Mach mal, wenn Zeit ist". Dicker doof.
Aber ich wollte sowieso morgen noch mal den einen Mercedes-Teile-Höker anrufen, dass er mir die Zierleisten für die Frontscheibe mitbringt, dann kann ich danach mal fragen.
Tue May 07 18:22:12 CEST 2024 |
motorina
Volker, falls du Teile für den 412 brauchst, kann ich einen Bekannten fragen, der auch immer mit uns auf Treffen ist (Brezel, 412 Variant, Joker 1). Er hatte erst vor zwei oder drei Wochen wieder ein paar übrige Teile an einen Suchenden weitergegeben.
Tue May 07 18:24:35 CEST 2024 |
VolkerIZ
Danke, das kommt nicht so häufig vor. Was ich auf jeden Fall brauchen würde: Den Chromrahmen für die Frontscheibe (genau wie beim Strich-8er, nur schwer zu bekommen) und eine Motorklappe fürs Fließheck. Mehr wird mir in ein paar Monaten die Werkstatt erzählen.
Tue May 07 18:27:53 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Ich merk schon, ich muss mal wieder über Franken fahren. Wie sperrig und empfindlich ist so ein Rahmen? 😛
Tue May 07 18:29:18 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich muss noch mal nachsehen, ob das 1 oder 2 Teile sind. Im ersteren Fall: So groß wie die Scheibe. Ich nehme ihn aber auch gerne mit Dichtung, auch wenn die kaputt ist, schon als Transportschutz. Evtl. sind es auch 2 Hälften. Beim Fließheck ist der ja vorhanden, muss ich nur mal dran denken, wie der aussieht, weiß ich jetzt nicht auswendig.
Tue May 07 18:31:16 CEST 2024 |
motorina
Noch habe ich keine Teile für Volker ... dürfte sehr schwierig werden. 😠
Aber bei einer entsprechenden Einreiseerlaubnis darfst du auch ohne Transportauftreg nach Franken fahren ... ... und nicht Franken überfahren! 😁 😉
Tue May 07 18:32:24 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Bzw noch dummer gefragt, reden wir von einem Mercedes oder einem VW? 😕
Derzeit wird noch über einem Frankentrip gebrütet, muss mal sehen wie die Lage sich ausgeht wenn Ziehung ist 😉
Tue May 07 18:33:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
Jetzt sind wir gerade bei VW, für Mercedes ist das Teil leichter zu beschaffen, hat jeder liegen, der mal einen Strich-8er geschlachtet hat, die meisten wissen nur nicht, wo. 😁
Tue May 07 18:35:29 CEST 2024 |
motorina
Von beiden, MMM!
Meine Bilder vom Samstag (Auto Union Treffen in Alsfeld) und vom Sonntag Nachmittag bringe ich dann die nächsten Tage - sonst wird hier ja alles mit Altblech überschwemmt. 🙄
Tue May 07 18:39:21 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wäre halt nur gut zu wissen, wie groß Klappe und Rahmen sind. Nicht das die Klappe aus dem Rahmen fällt 😛
Und wie lange muss man eigentlich im voraus jetzt so ein Frankenvisum beantragen? Nur damit das Festival noch erreichbar ist, falls es grünes Licht für die Durchführung geben sollte 😉
Tue May 07 18:39:50 CEST 2024 |
VolkerIZ
Morgen und übermorgen fülle ich mal die Lücke mit Bildern aus Brokstedt. Der Anreiseverkehr läuft schon seit Tagen, heute gerade wieder eine ganze Kolonne Trecker mit Wohn- und Bauwagen aus Stade.
Tue May 07 18:46:23 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Stimmt, ist ja schon Dienstagabend. Man glaubt gar nicht wie schnell der Donnerstag ran rückt. Aber hier war für die letzten 48 Stunden auch schon wieder gut was los und man schafft einfach nur vom Zettel 😉
Motorina, sagt dir eigentlich Höchstadt a. d. Aich was?
Tue May 07 18:51:42 CEST 2024 |
motorina
HÖS? Na klar, halbe Stunde maximal. Was willst du denn da? 😕
... und Frankenvisum geht ruckizucki mit Vitamin B! (B heißt nicht Bier, MMM, bei mir! 😁)
Tue May 07 18:53:34 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Er meint, Du sollst Backwaren mitbringen. 😁
Tue May 07 18:57:54 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Dachte jetzt das heißt Blechteile aka Ersatzteile für Altblech damits fährt 😁
Und was ich da will ist relativ einfach.
Das mit dem B wie Bier ist dann natürlich passend 😛
Plan wäre Freitag dort aufschlagen mit leichtem Gepäck und dann Sonntag nach N weiter. Richtiges Hotel, richtige Dusche und dann noch 3 bis 4 Tage etwas Unruhe im Frankenreich stiften 😉
Tue May 07 18:58:25 CEST 2024 |
motorina
Gute Interpretation, Volker, trifft voll auf meine Vorlieben zu! Du kennst mich ja schon ganz gut! 😉
Tue May 07 18:59:34 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wann ging das noch mal los? Ich werde mich bemühen, bis dahin ein paar Russenkekse zu besorgen, wenn man mich überhaupt in den Laden reinlässt und nicht gleich nach Sibierien abschiebt.
Tue May 07 19:01:36 CEST 2024 |
motorina
An diesem August-WE hast jetzt haarschrf Glück, MMM; denn 1 Woche vorher bin ich ab 01.08. mehrere Tage in Bernkastel-Kues beim AUVC-Jahrestreffen und bei Freunden ...
Tue May 07 19:04:16 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Dann ist das natürlich noch mal ein Argument die Tour durchzuziehen 🙂 Mal sehen ob man eventuell noch den Typen von der DB losgeeist bekommt, der auch irgendwie was mit den Ringdingern macht. Aber Franken muss mal wieder sein, war schon so lange nicht mehr dort. Auch wenns wieder fett von Kilometern her wird 😁
Tue May 07 19:05:24 CEST 2024 |
Swissbob
Der i8 gefällt mir, aber der Antrieb uff 🙂🙄
Tue May 07 19:24:37 CEST 2024 |
motorina
BMW hat schon immer schöne Coupés gebaut, finde ich, ... nach meinem Geschmack jedenfalls gefälliger als die meisten Stuttgarter Modelle... 🙄
Tue May 07 19:43:39 CEST 2024 |
Swissbob
Ich bevorzuge eher die Stuttgarter hab aber beides(Cabrios). 🙂
Tue May 07 19:45:05 CEST 2024 |
VolkerIZ
Der SLC und das Strich-8er Coupe waren jedenfalls nicht wirklich geschmackssicher. Aber den 111er und den SEC würde ich nehmen. 😁
Tue May 07 19:47:08 CEST 2024 |
Swissbob
Mir gefällt der 140er am besten, zusammen mit dem 111er.
126er SEC und den 215er finde ich ebenfalls sehr hübsch.
Tue May 07 20:24:56 CEST 2024 |
motorina
Beim 111er bin ich auch dabei ... aber ansonsten bin ich - vor allem bei den Nachfolgemodelle - nicht begeistert.
Muss ich ja auch nicht ... sonst bleibt ja für euch nichts mehr übrig! 😁 😉
Tue May 07 21:00:40 CEST 2024 |
PIPD black
Ich meinte schon diese Rettungswagenfolierung mit neongelb und orange. Der kam mir gestern auf der B77 bei Hohenwestedt entgegen.
Tue May 07 21:05:16 CEST 2024 |
PIPD black
Volker, du musst nach Holland. Dort findet in den nächsten Tagen wohl ein 412er Treffen statt, wenn ich das heute im Kalender auf Zwischengas richtig gesehen hab.
Tue May 07 21:07:08 CEST 2024 |
VolkerIZ
Weiß ich, ich bekomme doch immer die Einladungen. Aber das ist leider zu weit weg.
Tue May 07 21:09:50 CEST 2024 |
PIPD black
Meschede finde ich jetzt gar nicht so weit weg. Da in der Gegend waren wir ja schon öfter mal cämpen.
„Da wir in der Vergangenheit zusammen mit der deutschen IG der VW 411/412 Besitzer das
Himmelfahrt Treffen immer abwechselnd in den Niederlanden und in Deutschland organisiert
haben, haben wir uns entschlossen zu versuchen diese Tradition fortzusetzen.
Das Himmelfahrt-Treffen des VW 412 Club Holland im Jahr 2024 findet vom 9. bis 12. Mai 2024 im Knaus Campingpark Hennesee, Mielinghausen 7, 59872 Meschede (Deutschland) statt.
Wir machen dies, um die Teilnahme für unsere deutschen Mitglieder und andere Deutsche Typ4 Fahrenden auch attraktiv zu halten“
Nächstes Jahr dann wieder in NL ist wieder weiter weg.
Tue May 07 21:13:18 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dann warten wir eben mal, bis die hier in der Nähe sind. Wir sind ja auch ein paar Leute in Schleswig-Holstein, mit dem einen aus Glückstadt treffe ich mich im Sommer in Brande-Hörnerkirchen beim Trecker-Treffen, eigentlich dachte ich, man könnte sich auch in Brokstedt treffen, aber da hat der keine Zeit.
Tue May 07 22:08:23 CEST 2024 |
zeitdieb22
@motorina
Tolle Bilder aus einem exklusiven Museum. Da hat der Besitzer aber ordentlich investiert und ein gutes Händchen bewiesen.
Tue May 07 22:36:01 CEST 2024 |
motorina
Jahrelang gebaut mit sehr vielen Schwierigkeiten behördlicherseits. Eröffnung sollte schon vor zwei Jahren sein und musste immer wieder verschoben werden.
Da fehlen in der Ausstellung aber noch einige Exemplare, die ich von ihm kenne, z.B. den BMW 2002 Diana - ein ganz rares Exemplar, das ich bis vor einem Jahr auch nicht gekannt hatte. Dieser "Sammler" hat mit seinem neuen Museum - angeblich die 3.größte BMW-Sammlung in Europa - noch ein paar Ideen, die er Zug um Zug noch umsetzen will.
Er hat so manche Rarität gesammelt - bewundernswert.
Tue May 07 22:40:24 CEST 2024 |
VolkerIZ
Beeindruckend. Ich hatte gedacht, da steht BMW dahinter.
Wed May 08 06:35:27 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"