• Online: 2.484

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290465)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Tue Apr 02 21:03:31 CEST 2024    |    bronx.1965

In meiner ersten Berliner Bude hatte ich um 90 herum eine uralte Schwarz-Weiß-Glotze. Das hat mich aber überhaupt nicht interessiert. Fernsehen guckte man eh nicht, dazu passierte damals zuviel. Und am WE waren die Techno-Tempel in B angesagt. 😎

Tue Apr 02 21:04:53 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Ich hatte lange Zeit nur gebrauchte Fernseher,zum Teil 20 Jahre alt,ging auch...und ich bezweifle dass der jetzige, dieses Alter erreichen wir.

Tue Apr 02 21:08:10 CEST 2024    |    bronx.1965

So alt wie mein Werkstattkühlschrank wird jedenfalls kein Fernseher mehr. 48 Jahre sind zu überbieten. 😉
DKK-Scharfenstein sei Dank.

Tue Apr 02 21:08:10 CEST 2024    |    VolkerIZ

Die haben ja lange gehalten bei Euch. Der allererste von meinen Eltern war noch der beste, der hat wohl ca. 15 Jahre geschafft, aber immer im Austausch gegen den, den wir von Omi geerbt haben. Immer wenn wieder einer eine größere Macke entwickelt hat, wurde er mal wieder gegen den anderen ausgetauscht. Der ganz alte ging nur noch mit Stecker an und aus, hatte aber noch ein gutes Bild. Bei dem anderen haben die Leute alle wie Eierköpfe ausgesehen.
Aber so alt ist danach keiner mehr geworden. Der letzte, den mein Vater sich noch von einem geschäftstüchtigen Verkäufer an die Backe labern lassen hat (nebenbei viel zu teuer) hat gerade 6 Jahre gehalten.

Tue Apr 02 21:13:03 CEST 2024    |    PIPD black

Ich hab auf dem Dachboden noch ne Röhre stehen, die haben wir gekauft als wir Richtung IzziBizzi gezogen sind. Also 2001. Feiert also auch bald ihren 25.😛
Die läuft zwar nicht mehr täglich, aber läuft noch. War ein 99 DM Gerät von Famila.

Tue Apr 02 21:14:43 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 2. April 2024 um 21:08:10 Uhr:


So alt wie mein Werkstattkühlschrank wird jedenfalls kein Fernseher mehr. 48 Jahre sind zu überbieten. 😉
DKK-Scharfenstein sei Dank.

Wirklich gute Ware und mein Schwiegervater bereut es zu tiefst,sein Gefrierschrank von selbiger Marke gegen einen neuen getauscht zu haben... mittlerweile hat nämlich der neue selbst schon einen Nachfolger und damit hat er die Ersparnis durch geringeren Stromverbrauch nicht erreicht,der zweite neue macht die Rechnung gänzlich zu nichte.

Tue Apr 02 21:16:40 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ob unser erster Kühlschrank noch läuft, weiß ich nicht. Den habe ich so um 1999 mitgenommen in unsere damalige Werkstatt, ein paar von uns sind dann damit noch umgezogen, ich habe schon 20 Jahre keinen Kontakt mehr zu denen, war wohl so um 2002 noch mal da, da hatten sie ihn noch.

Tue Apr 02 21:40:42 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 2. April 2024 um 19:57:42 Uhr:



Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 2. April 2024 um 19:51:49 Uhr:


Das gute ist: Jeder kommt irgendwann an diesen Punkt! Der Eine früher, der Andere später.
Der Job ist da nicht ganz unwichtig. 😉

Und jetzt hocken die ersten Azubis vor mir, die 9/11 nur aus Aufzeichnungen kennen, nie ne Telefonkarte hatten und eine Landkarte aus Papier nur aus dem Gerümpelkeller ihrer Eltern. Quelle weg, Schlecker weg, Rollfilm weg.

Alles in nicht mal 36 Jahren 😉

Ne Rollfilm kommt gerade ziemlich stark, auch die Fujifilm Instax verkaufen sich wie blöd.

Finanzieren die Mittelformatexperimente, dafür bin ich Fuji dankbar.

Tue Apr 02 21:48:39 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das traurige daran war: Ein Analogfoto kostete ca. 1 DM, da hat man schon überlegt, was man fotografiert und viel zu wenig dokumentiert.

Tue Apr 02 21:51:54 CEST 2024    |    Swissbob

Heutzutage haut man 2000Bilder raus und denkt sich nix dabei, die Profi Kameras machen 500tsd. Bilder bevor sie zum Service müssen. Der mechanische Verschluss ist das einzige Verschleissteil.

Tue Apr 02 21:59:07 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Ne Rollfilm kommt gerade ziemlich stark, auch die Fujifilm Instax verkaufen sich wie blöd.
Finanzieren die Mittelformatexperimente, dafür bin ich Fuji dankbar.

Jetzt wäre ne Quelle dazu gut. Nicht das ich diese Aussage in Zweifel ziehen würde aber man hört auch immer wieder Vinyl brummt wie blöde und der Plattenspieler erlebt eine Renaissance. Laut der Aussage eines guten Freundes der in der Branche sein Geld verdient ist da aber nicht allzu viel dran. . .

Tue Apr 02 22:04:25 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 2. April 2024 um 21:59:07 Uhr:



Zitat:

Ne Rollfilm kommt gerade ziemlich stark, auch die Fujifilm Instax verkaufen sich wie blöd.
Finanzieren die Mittelformatexperimente, dafür bin ich Fuji dankbar.

Jetzt wäre ne Quelle dazu gut. Nicht das ich diese Aussage in Zweifel ziehen würde aber man hört auch immer wieder Vinyl brummt wie blöde und der Plattenspieler erlebt eine Renaissance. Laut der Aussage eines guten Freundes der in der Branche sein Geld verdient ist da aber nicht allzu viel dran. . .

https://www.fujirumors.com/.../

Bitte sehr.

https://www.fujirumors.com/.../

Tue Apr 02 22:06:11 CEST 2024    |    bronx.1965

Man dankt! 😉

Tue Apr 02 22:06:35 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 2. April 2024 um 22:06:11 Uhr:


Man dankt! 😉

Immer gerne 🙂

Beeindruckend, wenn man sieht wie oft die Kamerabranche heruntergeputzt wurde.

https://www.photografix-magazin.de/leica-2023-war-ein-rekordjahr/

Wed Apr 03 06:17:45 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 2. April 2024 um 21:59:07 Uhr:



Zitat:

Ne Rollfilm kommt gerade ziemlich stark, auch die Fujifilm Instax verkaufen sich wie blöd.
Finanzieren die Mittelformatexperimente, dafür bin ich Fuji dankbar.

Jetzt wäre ne Quelle dazu gut. Nicht das ich diese Aussage in Zweifel ziehen würde aber man hört auch immer wieder Vinyl brummt wie blöde und der Plattenspieler erlebt eine Renaissance. Laut der Aussage eines guten Freundes der in der Branche sein Geld verdient ist da aber nicht allzu viel dran. . .

Das ist meiner Beobachtung nach wieder so ein Berlin-Kreuzbergding. Irgendwas, dass hippe Leute aus angesagten Vierteln machen, aber bei den restlichen 85 % der Bevölkerung überhaupt keine Rolle spielt. Allgemein ist doch heute eher streaming angesagt, physikalische Tonträger fressen nur Platz 😉

Anbei noch etwas, dass es noch vor 15 Jahren zu meiner Ausbildungszeit noch überhaupt nicht gab. Jobangebote und Ausbildungsplätze überall, sogar auf der Tüte vom Bäcker. Zu meiner Zeit undenkbar, dass waren die letzten Jahre wo jeder dachte “Nachwuchs kommt schon”.

Die letzte Röhre hatte ich um 2017. Mein damaliger Fernseher hatte sein Leben ausgehaucht und die gabs geschenkt drei Straßen weiter. Allerdings war das Soundmodul kaputt, weswegen es immer irgendwie gefiept hat. Flog dann nach einem Monat auf dem Müll und wurde gegen einen gebrauchten Flachbildfernseher getauscht, der laut nem Freund von mir wesentlich älter ist als gedacht. Ich ging von 2016 aus, er meint aber, genau so einer stand 2008 schon bei seiner Tante. Ich google das mal 😛


Wed Apr 03 06:49:48 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Morgen

Bei mir gab es bis letztes Jahr nur geschenkte Fernseher😁 zeitweise hatte ich sogar immer zwei als Ersatz falls der in Gebrauch plötzlich das zeitliche segnet. Der letzte gebrauchte war aber schon ein Flachbild,der natürlich immer noch funktioniert, dennoch aber von einem neueren Modell abgelöst wurde, diesmal ganz neu😁


Wed Apr 03 07:11:07 CEST 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Wed Apr 03 08:08:44 CEST 2024    |    Swissbob

@MrMinuteMan
Instax Nutzer sieht man hier auch an den Touristen Hotspots, die sind durchaus präsent.

Leica hat mittlerweile auch Ihre analoge M6 modernisiert https://www.photoscala.de/.../

Wed Apr 03 09:21:25 CEST 2024    |    PIPD black

Fotographie, Vinyl, Uhren, Supersportwagen…..das sind alles Nischenprodukte, die in Anbetracht der Stückzahlen gut laufen, weil teuer. Das gibt es schon seit Jahren. Als Produzent musst du dir die Frage stellen: Wie will ich erfolgreich werden? Da bleibt nur: billig mit Masse oder Luxusgut mit Klasse. Einen Weg dazwischen gibt es kaum noch. Inzwischen zählt ja auch offiziell wieder Militär. Das ging vorher auch schon, war aber mit dem Ausland verbunden.

Moin

Wed Apr 03 09:38:32 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Auftrag ausgeführt.
Und irgendwie ist das alles nicht optimal. Vinyl verschleißt bei jedem Abspielen, Cassetten auch + Bandsalatgefahr, die CD galt ja lange Zeit als optimal, bis man feststellte, dass sie sich chemisch zersetzen können. Inzwischen gibt es ja auch schon so kleine Radios, in die man einen Stick stecken kann mit Musik, die man sich von CD kopiert oder runtergeladen hat (leider funzt das Runterladeprogramm seit ein paar Jahren nicht mehr). Und der Autoradioschrauber bei Kiel kann so einen Anschluss sogar im Autoradio nachrüsten, wenn das gute Becker aus den 60ern regelmäßig Casetten frisst. Wie lange solche Datenträger halten, wird man sehen. Man muss eben immer selber aktiv werden. Das ist genau wie mit Fotos. Das vergessene Familienalbum hielt auch 50 Jahre im Schrank, frühe Digitalfotos hat man hoffentlich rechtzeitig gesichert, sonst viel Spaß beim Finden eines Rechners, der noch Pappdisketten lesen kann. Da wird eine Menge verloren gehen bzw. es bleibt nur das erhalten, was immer wieder gesichert, kopiert, aktualisiert wird.


Wed Apr 03 09:47:34 CEST 2024    |    Swissbob

Das Instax System ist eindeutig in der Masse angekommen. Zumal es auch Drucker gibt die mit dem Handy gekoppelt werden können. https://www.fujifilm-instax.de/printer/

Leica ist hingegen eine Nische, insbesondere als M, kein Autofokus, kein Zoom, keine Bildstabilisierung und dazu sehr hohe Preise.

Wed Apr 03 09:55:12 CEST 2024    |    PIPD black

Ich sehe wenige Leute mit Kameras rumlaufen. Die Mehrheit nimmt das Händy. Ergo > Nische.😁

Wed Apr 03 10:01:26 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 3. April 2024 um 09:55:12 Uhr:


Ich sehe wenige Leute mit Kameras rumlaufen. Die Mehrheit nimmt das Händy. Ergo > Nische.😁

Der Drucker steckt in der Handtasche. Fotografiert wird mit dem Handy. 🙂

Wed Apr 03 10:19:00 CEST 2024    |    PIPD black

W O Z U ? ? 😕

Wed Apr 03 10:28:00 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 3. April 2024 um 10:01:26 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 3. April 2024 um 09:55:12 Uhr:


Ich sehe wenige Leute mit Kameras rumlaufen. Die Mehrheit nimmt das Händy. Ergo > Nische.😁

Der Drucker steckt in der Handtasche. Fotografiert wird mit dem Handy. 🙂

Das bleibt aber eine Nische. Eventuell in der Schweiz und an anderen Orten wo die Leute noch fiskalischen Spielraum haben geht sowas, hier in Deutschland fehlt der Masse das Geld.

Deswegen bröseln auch die ganzen Sammlerszenen langsam weg. Egal ob Briefmarken, Autoprospekte oder Münzen. Sofern es nicht so teuer ist, dass es die Oberschicht (Sportwagen!) interessiert, schrumpft der Kreis der interessierten Personen. Zweites Problem in diesem Bereich ist gleichzeitig eigentlich noch mal das Gleiche.

Platz. Wohnraum ist in vielen Ecken schon unglaublich teuer und viele können es sich gerade so leisten. Zusätzlichen Platz für eine große Sammlung (von was auch immer) oder gar eine eigene Halle/Anbau können sich immer weniger leisten. Ich kenn jemanden, dem seine Autoscheune steht 340 KM von seinem Wohnort, da er sich eine am neuen Wohnort nicht mehr leisten kann.

Insgesamt hat man deswegen auch bei vielen Sammlerobjekten das Problem, dass die nach Szeneinternen Preislisten noch teuer sind, man faktisch aber monatelang ohne Erfolg nach einem Käufer suchen kann. Kein Platz, kein Geld, keine Zeit sich die Wohnung mit Altpapier, Busschildern, Automodellen und Modellbahnen zuzustellen.

Spätestens wenn die letzte solvente deutsche Generation (Babyboomer) Abtritt, wird es hier eine Springflut an Zeug geben die keiner mehr will und heute noch teilweise hunderte von Euro kosten.

@ Volker: Sehr gut, meine Kiste geht auch gerade leer 😛 🙂

Wed Apr 03 10:37:07 CEST 2024    |    PIPD black

Die Autosammlerszene hat es inzwischen auch zu spüren bekommen. Lt. Zwischengas verzeichneten die letzten Auktionen sinkende Preise und damit Interesse bei den Hochpreiskarren (Thema Adenauer und so). Dafür steigen die Preise für jüngere Fahrzeuge.

Wed Apr 03 10:40:02 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Hatte ich auch gelesen

Wed Apr 03 10:46:29 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 3. April 2024 um 10:19:00 Uhr:


W O Z U ? ? 😕

Das frage ich mich auch. Ich kann mit dem Trend auch nicht viel anfangen.

@MrMinuteMan
Es ist interessant dass sowas wieder in Mode kommt.
160€ für den Drucker 80cent/Bild, zumindest in der Schweiz ist das kein Thema.

Drum wandern so viele Bundesbürger zu uns aus, Stihl wird vermutlich ein Teil der Belegschaft gleich mitnehmen.

Wed Apr 03 10:51:20 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 3. April 2024 um 10:46:29 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 3. April 2024 um 10:19:00 Uhr:


W O Z U ? ? 😕

Das frage ich mich auch. Ich kann mit dem Trend auch nicht viel anfangen.

@MrMinuteMan
Es ist interessant dass sowas wieder in Mode kommt.
160€ für den Drucker 80cent/Bild, zumindest in der Schweiz ist das kein Thema.

Drum wandern so viele Bundesbürger zu uns aus, Stihl wird vermutlich ein Teil der Belegschaft gleich mitnehmen.

Exakt deswegen. Man muss mittlerweile schon ganz schön stricken, um hier die Lebensgrundlagen zu erhalten. Und dann reden wir noch nicht vom Stress den dieses dysfunktionale Land dir jeden Tag bereitet. Die Schäden des Rohrbruchs in meiner Küche sind immer noch nicht behoben und ich versuch schon den ganzen Morgen eine Arztpraxis zu erreichen. Stihl wird seine Leute nicht locken müssen, da werden viele noch vor dem Chef am neuen Standort sein.

@ PIPD: Wo du das schreibst, muss ich so spontan dran denken wie sich Halle 77 über die DAG entrümpelt. Auch die riechen sicherlich die Preisentwicklung und wollen das Blech zu Geld machen, ehe man das zu Schleuderpreisen raus hauen musst.

Wed Apr 03 11:10:42 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 3. April 2024 um 10:51:20 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 3. April 2024 um 10:46:29 Uhr:


Das frage ich mich auch. Ich kann mit dem Trend auch nicht viel anfangen.

@MrMinuteMan
Es ist interessant dass sowas wieder in Mode kommt.
160€ für den Drucker 80cent/Bild, zumindest in der Schweiz ist das kein Thema.

Drum wandern so viele Bundesbürger zu uns aus, Stihl wird vermutlich ein Teil der Belegschaft gleich mitnehmen.

Exakt deswegen. Man muss mittlerweile schon ganz schön stricken, um hier die Lebensgrundlagen zu erhalten. Und dann reden wir noch nicht vom Stress den dieses dysfunktionale Land dir jeden Tag bereitet. Die Schäden des Rohrbruchs in meiner Küche sind immer noch nicht behoben

Wie bitte ?😕😕😰 Das ist doch verrückt 😰

Wed Apr 03 11:13:53 CEST 2024    |    VolkerIZ

Dass bei den überbewerteten Modellen die Blase platzen wird, war zu erwarten. Den Adenauer-Mercedes würde ich dazu aber nicht zählen, im Gegenteil, ich habe mich immer gewundert, wie günstig die gehandelt werden im Verhältnis zum Neupreis, Größenordnung, Stückzahl und historischer Bedeutung. Zur Erinnerung: Die S-Klasse war der 220, also das Auto für Fabrikbesitzer, Rechtsanwälte und Chefärzte, der 300 war noch mal eine Nummer drüber, also so wie später der 600 und danach nichts mehr.
"Günstig" heißt natürlich nicht erschwinglich für Leute wie uns, aber im Durchschnitt billiger als eine Pagode oder ein früher 911, die dagegen Massenprodukte sind.

Wed Apr 03 11:28:00 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 3. April 2024 um 11:10:42 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 3. April 2024 um 10:51:20 Uhr:


Exakt deswegen. Man muss mittlerweile schon ganz schön stricken, um hier die Lebensgrundlagen zu erhalten. Und dann reden wir noch nicht vom Stress den dieses dysfunktionale Land dir jeden Tag bereitet. Die Schäden des Rohrbruchs in meiner Küche sind immer noch nicht behoben


Wie bitte ?😕😕😰 Das ist doch verrückt 😰

Jup, sind immer noch dabei. Das Ende ist auch nicht absehbar, momentan hält man sich eng am Telefon und hofft auf den Anruf das immerhin die Heiztechnik mal abgebaut wird. Jeder Schritt und jedes Projekt können hier in D derzeit massiv in alle Richtungen eskalieren. Die Praxis hab ich schließlich auch erst im 5 Anruf erreicht 😉

Wed Apr 03 11:35:02 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 3. April 2024 um 11:28:00 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 3. April 2024 um 11:10:42 Uhr:



Wie bitte ?😕😕😰 Das ist doch verrückt 😰

Jup, sind immer noch dabei. Das Ende ist auch nicht absehbar, momentan hält man sich eng am Telefon und hofft auf den Anruf das immerhin die Heiztechnik mal abgebaut wird. Jeder Schritt und jedes Projekt können hier in D derzeit massiv in alle Richtungen eskalieren. Die Praxis hab ich schließlich auch erst im 5 Anruf erreicht 😉

Wahnsinn 🙂😰
Das mit der Praxis ist klar, die müssen erst jemanden finden, der abnehmen kann.

Die Ärzte die ich in Deutschland kenne, arbeiten wie am Fliessband. Mehrere Wartezimmer ( Privat und gesetzlich versichert, mit unterschiedlicher Ausstattung) und mehrere Helfer. Im Schnitt werden 60 Patienten am Tag behandelt.

Wed Apr 03 11:59:17 CEST 2024    |    VolkerIZ

Einen Termin beim Arzt zu bekommen wird auch immer mehr zum Abenteuer. Selbst wenn es wehtut oder man wirklich unangenehme und potentiell gefährliche Beschwerden hat. Das höre ich auch immer wieder.

Wed Apr 03 12:00:07 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Das zieht sich ja wieder bei dir,nicht nachvollziehbar,dass so eine Sache so lange dauern kann,gerade bei bewohnten Wohnraum.
Und das man bei Ärzten mittlerweile suchen muss und die Erreichbarkeit von vorhanden schlecht ist,ist ja nichts neues,allein die Vorlaufzeiten sind schon der Wahnsinn.

Wed Apr 03 12:02:45 CEST 2024    |    VolkerIZ

Alleine schon, dass bei einem Hausarzt oder Internisten die Sprechmaschine läuft. Es könnte ja auch mal ein Notfall sein. Gerade alte Leute sind ja im Allgemeinen eher vorsichtig, die haben mal irgendwo was gehört von wegen Missbrauch des Rettungsdienstes (weil die Jüngeren wegen Pickeln oder Erkältung da anrufen) und warten in Ruhe auf den Termin beim Hausarzt, wenn sie denn einen bekommen und hinterher stellt sich das Unwohlsein als Herzinfarkt heraus oder man findet ihre Überreste, noch mit dem Hörer in der Hand ein paar Tage später.

Wed Apr 03 12:52:54 CEST 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 3. April 2024 um 11:35:02 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 3. April 2024 um 11:28:00 Uhr:


Jup, sind immer noch dabei. Das Ende ist auch nicht absehbar, momentan hält man sich eng am Telefon und hofft auf den Anruf das immerhin die Heiztechnik mal abgebaut wird. Jeder Schritt und jedes Projekt können hier in D derzeit massiv in alle Richtungen eskalieren. Die Praxis hab ich schließlich auch erst im 5 Anruf erreicht 😉

Wahnsinn 🙂😰
Das mit der Praxis ist klar, die müssen erst jemanden finden, der abnehmen kann.

Die Ärzte die ich in Deutschland kenne, arbeiten wie am Fliessband. Mehrere Wartezimmer ( Privat und gesetzlich versichert, mit unterschiedlicher Ausstattung) und mehrere Helfer. Im Schnitt werden 60 Patienten am Tag behandelt.

Und das wird alles nicht besser in den nächsten Jahren. Alles nur noch Akkordbehandlung nach Schema F wie die Krankenkasse es wünscht. Mehr Feldlazarette als alles andere. Ich hab deswegen auch meinen Termin abgesagt. Das Problem löst sich mittlerweile von selber und ich hab keine Lust den halben Sommer nicht richtig laufen zu können, weil der Typ da in der Hektik irgendwas verpfuscht.

Und das mit dem Rohrbruch ist halt der nächste Knaller. Man fängt sich aber dran zu gewöhnen, in einem zerlegtem Möbelhaus zu wohnen.

Wed Apr 03 13:42:05 CEST 2024    |    Swissbob

https://www.motorsport-total.com/.../...gring-2024-mit-280-ps-24040201

Vom 200PS Sauger zum 280PS Turbo,vermutlich baut man den Megane RS Motor ein.

Wed Apr 03 15:08:24 CEST 2024    |    bronx.1965

Wed Apr 03 15:37:17 CEST 2024    |    VolkerIZ

Da muss man sich nicht wundern, wenn man so einen noch nie gesehen hat. Vermutlich ist der Aufbau nach dem Krieg entstanden und der neue 1100 (ab Anfang der 50er) war das Vorbild. Wenn nicht, dann hat jemand in Italien den gekannt und sich daran orientiert. 😁

Der Wahnsinn geht weiter: Eben ruft hier eine Sprechmaschine an und erzählt, es wäre ein sehr wichtiger Anruf von Winzichweich und mein Computer wäre... aufgelegt. Ich verwende nur konzernfreie Weichware und habe mit denen nichts zu tun.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • V8-Junkie
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He