Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290465)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Apr 05 18:31:16 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hier sollen morgen in der Spitze bis zu 21 Grad werden. Wenn das auch nur ansatzweise passiert, ist mein Rucksack für eine kleine Wanderung durch die Stadt gepackt 🙂
Fri Apr 05 18:36:06 CEST 2024 |
bronx.1965
Klassischer Fall von
aneinander vorbei geredet.Ich schrieb ja weiter oben: rechts
fehltdas Bedienteil zum öffnen! Betrachtet man sich die Bilder sieht man in der Beifahrertür-Verkleidung auch das Loch für dieses Teil.
Fri Apr 05 18:42:35 CEST 2024 |
motorina
oh😰, so genau habe ich die Bilder nicht vergrößert, um so etwas zu entdecken! 🙄
Jedenfalls eine schöne Farbe, ein guter Zustand und ein einige Extras ... sogar mit 4 Türen. In den ersten eineinhalb Jahren wurden oft die Zweitürer geordert, weil die zusätzlichen Türen aufpreispflichtig waren ...
Die üblichen Durchrostungen sind - jedenfalls auf diesen Bildern - nicht zu entdecken. Von daher empfehlenswert für eine Besichtigung, wenn man so was Ähnliches sucht.
Fri Apr 05 18:44:56 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und an dem Knopf soll es ja nun nicht scheitern, außer die Dinger sind so minderwertig wie die Heizungsknöpfe beim Twingo, da kann ich mir vorstellen, wenn der mal so alt ist wie der Audi, dass die Teile in Güld aufgewogen werden, weil sie wirklich bei jedem kaputt sind.
Fri Apr 05 18:52:44 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wer hat den jetzt hier die 5 Flensburger genascht 😛
Hier bricht derweil das gute Wetter von morgen durch. Vom Weltuntergang der angesagt wurde nix zu sehen, im Gegenteil. Man merkt wie schön es morgen wird.
Zeit die Wegbiere auf Eis zu packen 😎
Fri Apr 05 19:01:25 CEST 2024 |
Swissbob
Hatte heute 21°C, Schiebedach war offen.
Fri Apr 05 19:02:24 CEST 2024 |
motorina
Was fragst du mich das?😕 Ich bin - wie immer! - unschuldig ... erst recht wenn es um Vernichtung von braunem Alkohol geht! 😎
... und wenn ich schon wieder hier bin:
Noch ein aufpreispflichtiges Extras habe ich bei dem F 104 vergessen anzuführen:
Die Nebelschlußleuchte gehörte auch nicht zur Grundausstattung!
Fri Apr 05 19:05:14 CEST 2024 |
VolkerIZ
Gab es die zu der Zeit überhaupt schon irgendwo ab Werk oder nur zum Nachrüsten?
Fri Apr 05 19:16:24 CEST 2024 |
motorina
Für dieses Baujahr müsste ich in meinen Unterlagen nachschauen, Volker. Später waren die NSL jedenfalls in den Aufpreislisten enthalten.
Nebelscheinwerfer vorne dagegen waren schon immer ab Werk bestellbar. NSL sowie Radio wurden damals aber meistens in Eigenregie verbaut, da das billiger war.
Beim letzten F103 (1972) waren NSL schon ab Werk bestellbar, soweit mir bekannt ist.
Fri Apr 05 19:18:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mercedes hatte ja schon ab Mitte der 60er die vorderen Nebelleuchten serienmäßig (und 4 Scheibenbremsen), eigentlich bemerkenswert, die waren ja sonst eher sparsam mit der Ausstattung.
Dafür gab es dann die Nachrüst-Teile noch bis in meine Zeit im jedem größeren Supermarkt und nicht so billigen Müll wie heute, sondern richtig gute Markenware von Bosch oder Hella, z.T. sogar mit Chromgehäuse.
Fri Apr 05 19:23:25 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hier ist es jetzt fast blauer Himmel. Nix mit Saharastaub oder Gewitter. Was los mit der Prognose? 😕
Fri Apr 05 19:24:38 CEST 2024 |
VolkerIZ
Bei der heutigen Wetterlage wäre jede Prognose irgendwann mal richtig gewesen.
Fri Apr 05 20:44:44 CEST 2024 |
Swissbob
Etwas Staub hat’s hier schon noch, vermutlich kommt er aber nicht nach Norden.
Hab heute ein wirklich feines Auto gesehen, Cadillac Eldorado Biarritz Cabrio von 1959 in Weiss mit rotem Leder, natürlich offen.
Fri Apr 05 20:46:41 CEST 2024 |
VolkerIZ
Wenn Ihr es braucht: Saharastaub, aber nicht von heute.
(36 mal aufgerufen)
Fri Apr 05 20:49:14 CEST 2024 |
bronx.1965
Da könnte ich jetzt auch was zu beitragen. Ist aber inzwischen zu dunkel. 😛 Meine Karre ist rot-braun gepulvert.
Fri Apr 05 21:03:02 CEST 2024 |
motorina
Wenn es so ein Modell war, dann gefällt mir sogar ein Ami-Schlitten ... vor allem eine in sich stimmige Frontpartie - nur für unsere Straßen sind diese "Kisten"😉 einfach viel zu groß.🙄
... Wenn schon groß, dann 40-Tonner...😁
Fri Apr 05 21:04:52 CEST 2024 |
VolkerIZ
Zu groß, aber erstaunlich häufig. Dafür, dass der 59er weltweit der Kultjahrgang überhaupt ist, haben sich doch eine ganze Menge nach Schleswig-Holstein verlaufen, man sieht so 2-3 Stück im Jahr. Mehr als von US-Massenprodukten aus der Zeit.
Fri Apr 05 21:11:34 CEST 2024 |
motorina
Ich wäre ja schon mit einem Donnervogel zufrieden - aus den ersten Baujahren 1955/56/57...
Fri Apr 05 21:13:46 CEST 2024 |
VolkerIZ
Da hast Du Dir aber auch genau das Modell ausgesucht, dass noch nie günstig war. Spätestens, seit Marylin Monroe einen hatte.
Fri Apr 05 21:18:15 CEST 2024 |
motorina
Hm, Pech gehabt. 🙄
Der "Nachbau" DKW 1000Sp ist ja auch nicht gerade günstig, wenn man ein ordentliches Modell will...
Aber fahren tut der F102 besser als der Sp; deswegen bin ich seit Montag auch wieder gut gelaunt nach der ersten ausgiebigen Probefahrt. Mal schau´n, ob sich übermorgen mein Eindruck bestätigt ... da geht´s dann mal etwas länger auf die Autobahn (so wie früher auch).
Fri Apr 05 21:21:33 CEST 2024 |
VolkerIZ
Kann ich mir vorstellen. Der Donnervogel als Solches ist ja schon nicht sehr groß und davon geht der größte Teil für die Optik drauf. Wenn man den dann noch auf europäische Ausmaße verkleinert, könnte es etwas eng werden.
Was mich heute noch wundert: Dass Ford DKW nicht verklagt hat. Oder haben die gar nicht mitbekommen, was hier so gebaut wurde?
Fri Apr 05 21:37:11 CEST 2024 |
bronx.1965
Mitbekommen haben sie es schon. Aber die Stückzahlen belächelt. Darüber gibt es Publikationen. Sie sahen darin schlicht keine Bedrohung für ihre Absatzzahlen. Zumal der falsche Treibsatz drunter steckte.
Diese deutsche Selbstüberschätzung ist schon damals ein Problem gewesen. Als ob DKW einen Weltkonzern bedrohen könnte. . .
Fri Apr 05 21:40:11 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Danke für die Info. Aber als ernsthafte Konkurrenz war der wohl auch gar nicht gedacht.
Fri Apr 05 21:43:28 CEST 2024 |
bronx.1965
Daher ist deine Frage weiter oben auch obsolet. Es hat durchaus Auseinandersetzungen über das Design gegeben. Aber mit benanntem Ausgang. Man könnte es aus heutiger Sicht auch mit dem Prädikat "belustigt" benennen.
Fri Apr 05 21:45:45 CEST 2024 |
motorina
Den Sp gibt es seit 1958. Man bedenke neben dem zweigetakteten Motor auch die finanzielle Lage der Auto Union, die dann von Mercedes übernommen worden ist (bevor sie dann an Wolfsburg weitergegeben worden ist). Was soll man da von einem schwächelnden Autobauer schon an Strafgeldern fordern?
Fri Apr 05 21:47:00 CEST 2024 |
VolkerIZ
Die waren damals einfach entspannter. Wenn man heute einen Toaster oder eine Reisetasche mit der Form vom T1 auf den Markt bringt, ist man schneller im Knast als man die ersten Einnahmen von der Bank holen kann, obwohl sich wohl kein Kunde überlegen wird, ob er das Ding kaufen soll oder lieber einen T5.
Was aber auch etwas dreist war: Die erste Celica von Toyota, das Heck vom Fließheck-Modell erinnerte schon sehr stark an den Mustang. Keine direkte Konkurrenz, aber da wird sich schon der eine oder andere Mustang-Bewunderer überlegt haben: Wenn das Geld schon nicht für das Original reicht, kauft man jetzt den ärmlich aussehenden Ford Pinto oder einen Japaner, der wenigstens ungefähr so aussieht.
Fri Apr 05 22:03:51 CEST 2024 |
bronx.1965
Einen Ford Pinto mit der TA 22 zu vergleichen ist eine Art Sakrileg. Sorry.
Legenden wie Ove Andersson und Hannu Mikkola bewegten die Celica erfolgreich im Rallyesport. Ende der 70er baute Schnitzer aus der Liftback Version der TA die Toyota Celica LB Turbo Gruppe 5. Hier wurden aus einem 1,4 L Motor satte 560 Turbo PS gewonnen. Die Saab-Mannen unter Per Ake Gran ("Turbo-Pelle"😉 waren also nicht die Einzigen. 😉 Als Fahrer kamen bei Toyota übrigens Harald Ertl und Rolf Stommelen in der Deutschen Rennsportmeisterschaft zum Einsatz. 😎
Kann man alles nachlesen. . .
Fri Apr 05 22:07:04 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich war jetzt nur davon ausgegangen, dass die Preisklasse ungefähr dieselbe gewesen sein müsste, vorausgesetzt, die Japaner haben in USA mit den selben Kampfpreisen angefangen wie bei uns.
Fri Apr 05 22:12:16 CEST 2024 |
motorina
... wenn man sonst nichts zu tun hat...🙄 😉.
Spaß beiseite, Toyota hatte damals so Einiges auf die Beine gestellt; trotzdem sind mir deine Ausführungen, bronx, jetzt (wieder? ... ich bin ja inzwischen so vergesslich 🙄) neu - vor allem, dass da Ertl involviert war.
Man lernt halt nie aus, wenn so Wissende wie du hier um Aufklärung bemüht sind! 🙂
Fri Apr 05 22:12:41 CEST 2024 |
bronx.1965
Da bist du von ausgegangen, dem war aber nicht so.
Das ist genau so ein oft publiziertes Klischee, welches ich mir nur mit angelesen erkläre. Der Pinto war design-mäßig nicht dementsprechend. Die Diffamierung lief eher über den damaligen Preis.
Fri Apr 05 22:15:36 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich glaube, das war jetzt wieder ein Missveständnis: Ich meinte: Ein Japaner, der ungefähr so aussieht wie der Mustang, nicht wie der Pinto. Ansonsten würde ich dringend mal eine neue Brille brauchen.
Fri Apr 05 22:19:49 CEST 2024 |
bronx.1965
Ich brauche (noch) keine neue Brille. Die aktuelle tut es noch ganz gut. Ich brauche aber Schlaf. Und deswegen bin ich dann mal weg. Euch ne gute Nacht. Wohlgehabt. 😮
Fri Apr 05 22:21:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Angenehme Nachtruhe.
Fri Apr 05 23:09:16 CEST 2024 |
Swissbob
Genau so einer🙂
Fri Apr 05 23:12:37 CEST 2024 |
Swissbob
Davon es ja auch eine Retroversion mit Jaguar V8, so einer fährt hier auch herum, tönt aber nicht so fein wie das Original, bei dem der Name Programm ist.
Sat Apr 06 05:53:31 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Guten Morgen. Die gute Wetterprognose für heute überholt sich gerade selber in dem das gute Zeug schneller rein kommt als man denkt. Mal schauen was man mit dem Tag heute so angestellt bekommt 😉
Sat Apr 06 07:57:39 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier ist es noch etwas bedeckt, da kann man noch gar nicht erkennen, was das mal wird.
Sat Apr 06 09:30:10 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Gutes Wetter im vollen Schwung, anbei auch mal die Steinschläge vom frisch gewaschenen Auto 😎
(32 mal aufgerufen)
(32 mal aufgerufen)
(32 mal aufgerufen)
Sat Apr 06 11:28:22 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Bei uns war es heute früh auch noch bewölkt, aber jetzt blauer Himmel und Sonnenschein und 20° ...und gefühlt halb Deutschland unterwegs
Sat Apr 06 13:01:40 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hier ist auch alles auf Beinen und Rädern 😎
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
(66 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"