Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 28 20:13:17 CET 2024 |
bronx.1965
Er hats erkannt! 😁
Sun Jan 28 20:13:41 CET 2024 |
Swissbob
Die Luftfederung mit easy entry fehlt natürlich.
Sun Jan 28 20:14:44 CET 2024 |
Swissbob
Dankeschön🙂
Vom Jimny gibt auch entsprechende Umbauen, im G Design, kosten dann auch um die 80tsd.
Sun Jan 28 20:15:43 CET 2024 |
PIPD black
Es gibt doch das Gutachten. Das ist noch jung. Da interessiert doch der Rest nicht mehr. lohnkosten von 12 Mille. Das war bestimmt so eine Offroad-Apotheke. Dann passt das mit den Preisen und ist sogar nachvollziehbar. Dass wir das günstiger können, interessiert ja keinen mehr.
Sun Jan 28 20:16:16 CET 2024 |
PIPD black
…und SoftClose und und und…..😎
Sun Jan 28 20:18:15 CET 2024 |
British_Engineering
@Volker: Pornschlegel, das ist ja mal heiß. Gerade in der englischsprachigen Welt ein Nachname, der gut im Gedächtnis bleibt.
Der Imbiss mit dem schrägen Namen heißt "Sissi Grill". Kaiserin Sissi hat da bestimmt nicht gegessen und ich muss da immer an eine Sissi-Nicole denken, mit der ich mal zusammen arbeiten musste. Schräger kann man Vornamen nicht kombinieren.
(54 mal aufgerufen)
Sun Jan 28 20:19:23 CET 2024 |
bronx.1965
@Swissbob:
Ich hab es hier vor längerer Zeit schon mal beschrieben: die richtigen Hausaufgaben für einen guten 2121 lauten wie folgt:
"Temp;AlukühlerSpal;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;div.Verstärkungen;BSPLiMa höher;Belkards;Stahlflex;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNockenwelle;LüfStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebeölwanne"
Und dann siehst du von aussen immer noch nicht viel. Das ganze andere martialische Gehabe ist für die Eisdiele. 😉
Sun Jan 28 20:19:46 CET 2024 |
Swissbob
Und Keyless entry natürlich.
Ausserdem könnte man den Kofferraum noch mit Bärenfell überziehen lassen.
Den Dachhimmel überzieht man mit geschorenem Nerz, die Rückseite der Sitze ebenso.
Sun Jan 28 20:20:10 CET 2024 |
bronx.1965
Stimmt, mein Fehler! 😉
Sun Jan 28 20:21:05 CET 2024 |
VolkerIZ
Und den Diff-Deckel verchromen lassen. Ganz wichtig bei Fahrzeugen mit größerer Bodenfreiheit.
Ätt BE: Das ist bestimmt die Schwester von Matt-Eagle.
Sun Jan 28 20:23:12 CET 2024 |
Swissbob
https://www.youtube.com/watch?v=fBl5KdAUezA
Luxus Jimny.
Sun Jan 28 21:39:10 CET 2024 |
bronx.1965
Ich rolle mich mal weg für heute. 😮 Kommt gut in die neue Woche. 😉
Sun Jan 28 21:52:31 CET 2024 |
ToledoDriver82
Für mich geht morgen auch wieder Alltag los, damit mach ich dann auch langsam Schluss
Sun Jan 28 22:01:11 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun Jan 28 22:18:29 CET 2024 |
British_Engineering
Gute Nacht allerseits. Bin dann auch mal weg.
Mon Jan 29 07:07:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Es ist trocken, nicht zu kalt, die Bauern protestieren heute in Hamburg und der Kaffee ist fertig. Also eigentlich außer Dunkel alles ganz in Ordnung.
Mon Jan 29 08:02:43 CET 2024 |
PIPD black
Sieht nach nem schönen Sonnenaufgang aus.🙂
Moin
Mon Jan 29 08:05:18 CET 2024 |
VolkerIZ
So ist es.
Braucht noch jemand einen klebrigen Kabinett-Hilfsgriff mit wissenschaftlichem Design?
Ätt Bronx: Was ist das für ein Kennzeichen? DDR oder noch weiter östlich? Auf jeden Fall ein megaseltenes Fahrzeug (1. Serie mit den Rückleuchten im Dach) und korrekter Preis für den Zustand.
(39 mal aufgerufen)
Mon Jan 29 10:50:20 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
@Volker
Das Kennzeichen ist EX-DDR und stand für den damaligen Bezirk Erfurt. Dieser führte als Kennung die Buchstaben "L" oder "F" als ersten Buchstaben.
Das Ausgabe-Format ist >1973.
Mon Jan 29 10:52:18 CET 2024 |
VolkerIZ
Dann hat der sicher auch eine sehr interessante Geschichte und vermutlich auch keinen Originallack mehr, sondern wie im Osten üblich, bis in den hintersten Winkel schon mal neu aufgebaut, was nichts Schlimmes sein muss. Aber die Sitze sind vom Capri, würde ich mal vermuten?
Mon Jan 29 10:54:29 CET 2024 |
bronx.1965
Bin kein Ford-Wissender. Keine Ahnung.
Mon Jan 29 11:07:10 CET 2024 |
VolkerIZ
Einzelsitze hinten hatte der jedenfalls nicht ab Werk, meistens nicht mal vorne. Mein Vater hatte ja den P3 als Limousine, das war ein 6-Sitzer, etwas beengt, aber für schmal gebaute Leute ging das.
Mon Jan 29 11:16:52 CET 2024 |
bronx.1965
Mich würde vielmehr interessieren welcher Hersteller für die AHK steht.
Für "Exoten" gab es in der DDR eigentlich nur die FA Schöps aus DD.
Machten neben Kleinserien auch Einzelanfertigungen mit KTA-Zulassung.
(46 mal aufgerufen)
Mon Jan 29 11:25:26 CET 2024 |
VolkerIZ
Das ist mir nach der Wende auch aufgefallen, dass die AHKs der Ost-Fahrzeuge manchmal irgendwie anders aussehen. Aber so wie in GB, dass der Dorfschmied das macht, war das bei Euch dann auch nicht mehr?
Mon Jan 29 11:27:43 CET 2024 |
bronx.1965
Nee, es gab ja auch schon Besteck und Nachnamen. 😁
Allerdings waren Einzelabnahmen auch bezahlbar. Im Gegensatz zu heute.
Mon Jan 29 11:31:14 CET 2024 |
VolkerIZ
Besteck und Nachnamen werden im Zuge der Bürokratievermeidung zunehmend kritisiert.
Und soweit ich weiß, gibt es heute noch Fachbetriebe, die eine AHK erfinden können. Und damit meine ich jetzt nicht das Teil am DüDo, das besteht aus einem Baukastensystem von Westfalia, das nur passend gemacht werden musste. Kostete aber auch schon 4-stellig.
Mon Jan 29 15:40:03 CET 2024 |
MrMinuteMan
KaDeWe Gruppe jetzt och in Insolvenz.
Mon Jan 29 15:55:57 CET 2024 |
PIPD black
Und in Travemünde sind 3 Leute vom Maritim gejumpt. Gemeinschaftlicher Freitod. Man hat sie dann noch versucht auf dem Vordach zu Reanimieren.
Mon Jan 29 16:12:43 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das war dann auch nur mehr so proforma bei der Höhe 😉
Sind aber definitiv nicht die ersten, die dort gesprungen sind. Hab da mal Details gehört, aber das passt nicht hier hin 😉
Mon Jan 29 16:24:15 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich dachte eigentlich, man hätte inzwischen bei allen Hochhäusern den Zugang zum Dach zugemacht, außer für Hausmeister usw.
Mon Jan 29 17:32:55 CET 2024 |
PIPD black
Die sind vom Balkon. Nicht vom Dach.
Mon Jan 29 17:36:54 CET 2024 |
bronx.1965
So habe ich es auch gerade gelesen. Aufs Dach kommt man doch gar nicht herauf.
Mon Jan 29 18:00:31 CET 2024 |
bronx.1965
Neuigkeiten aus dem Nachbarland.
Mein französischer Nachbar hier daheim ist gestern aus dem Elsass zurück gekommen und meinte nur, "bei uns brodelt es im Land. Eure Bauern sind nicht die Einzigen die wütend sind".
Mon Jan 29 18:20:47 CET 2024 |
PIPD black
Hier hatte die Zeitung am Samstag mal einen kleinen Überblick, wenn man es so nennen kann, gegeben:
(48 mal aufgerufen)
Mon Jan 29 18:26:08 CET 2024 |
bronx.1965
Die Landwirtschaft scheint ein beliebtes Objekt der EU-Politiker zu sein, diese Sparte mit mit immer neuen Regelungen und Einschränkungen zu gängeln.
Immerhin hat die französiche Regierung heute den Bauern zwei Zusagen gemacht: erstens, die Steuern auf den Agrardiesel entfallen schrittweise, zweitens: man will sich innerhalb der EU für die Lockerung der Umweltstandards einsetzen. Ob das reicht wird man sehen.
Bei uns hier in D passiert ja (noch) nichts.
Mon Jan 29 18:44:25 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die ziehen jetzt 15000 Cops mit schwerem Gerät zusammen, um allein Paris zu schützen da die Bauern drohen den Ort abriegeln zu wollen. Dazu blockieren die Bauern die Autobahnen und filzen die Trucks auf ausländische Billiglebensmittel um die bei Bedarf auch mal auf die Straße zu kippen und schlimmer. Matze, du bekommst glei noch mal was zu dem Thema auf anderem Kanal, dass auch Marco schon kennt 😉
Mon Jan 29 18:48:14 CET 2024 |
Swissbob
PN?
Thema Frankreich?
Ja die Franzosen sind richtig wild. Allez les bleus 😁
Mon Jan 29 18:51:10 CET 2024 |
bronx.1965
Es lässt sich ja auch im Netz einiges finden. Hierzulande ist die Berichterstattung darüber eher sparsam. Aber immerhin, es kommt was. Gerade eben lief ein Beitrag über die Aktionen im Ems-Jade Kreis und dessen blockierten Hafen-Ein- und Ausfahrten.
Mon Jan 29 18:52:14 CET 2024 |
Swissbob
Das hiess doch damals Lückenpresse, auch so ein DDR Import.
Mon Jan 29 19:04:36 CET 2024 |
MrMinuteMan
Kleine Videos von den Protesten, die man so vermutlich nicht in der deutschen Presse sehen wird. Unter anderem ein verwüstetes Weinregal und Bauern die einen Gemüselkw abräumen. Mal sehen ob ich das auf Youtube finde. Die Schweizer Bauern scheinen aber noch friedlich zu sein oder?
Das mit dem Hafen wusste allerdings ich noch nicht. Man muss sich das Lagebild dieser Tage wirklich zusammen puzzeln.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"