Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 28 17:20:39 CET 2024 |
ToledoDriver82
So ist es 😁 gerade bei längerer Standzeit 😉
Sun Jan 28 17:35:47 CET 2024 |
Swissbob
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Wenn ich mir anschaue was heute wieder auf den Strassen unterwegs war, mussten offensichtlich wieder viele Autos bewegt werden. Es ist Sonntag und die Strassen waren voll mit Oldtimern und Youngtimern.
Alte Land Rover, Camaro(alt und neu) und sogar ein Vento Synchro waren heute unterwegs.
Dazu die üblichen Flügelmonster und Nissan Z ( 350 und 370).
Edit: 190er und Volvo 240 Kombi waren auch unterwegs.
Sun Jan 28 17:37:29 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich hatte auch mal kurz überlegt, ob ich den Strich-8er mal bewegen sollte, aber ich war mir nicht wirklich sicher, ob das letzte Salz schon weg ist. Dann lieber keine Eile.
Sun Jan 28 17:43:54 CET 2024 |
ToledoDriver82
Mir ist noch zuviel Salz auf den Straßen
Sun Jan 28 18:05:45 CET 2024 |
MrMinuteMan
Über Salz würde ich mir hier weniger Sorgen machen. Mehr über den Zustand der Straßen. Die letzte Winterperiode hat vielen absolut den Rest gegeben. Mittlerweile braucht es da auch keinen weiteren Frost mehr, etwas stärkerer Regen reicht aus und die Dinger werden wortwörtlich weg- und ausgespült.
Immerhin sanieren sie in Bad Segeberg (siehe Anhang) im Frühjahr jetzt das schlimmste Stück in General, aber auch andernorts haste schon Kindskopf große Löcher und überall den losen Schutt der mal Asphalt war. Da sind wirklich einige Reifenkiller dabei, bei einem dacht ich mir schon das wars jetzt gewesen weil das Loch im dunkeln zu spät erkannt wurde.
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
Sun Jan 28 18:12:47 CET 2024 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Putz-Arie beendet. War bitter nötig. Salz war davon das wenigste. 😁
Jetzt gibts was Kaltes! 😎
Einen bildschönen Sonnenuntergang gab es auf dem Heimweg dazu.
(81 mal aufgerufen)
(81 mal aufgerufen)
(81 mal aufgerufen)
(81 mal aufgerufen)
(81 mal aufgerufen)
Sun Jan 28 18:14:37 CET 2024 |
MrMinuteMan
Da hat einer den halben Geländeplatz heimlich mitgenommen 😛
Putzarie gabs hier heute auch, allerdings mehr auf die Fenster angelehnt 😉
Sun Jan 28 18:15:53 CET 2024 |
VolkerIZ
Das war nötig. Das Kalte sei Dir gegönnt.
Sun Jan 28 18:16:08 CET 2024 |
bronx.1965
Ist ja schließlich kein Museumsstück! 😁
Danke Volker. 🙂
Sun Jan 28 18:22:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Bei uns sollen morgen auch die Kolonnen ausrücken und die schlimmsten Fälle behandeln... anders wie auf dem Bild wird das wohl auch nicht aussehen 😁 auf einigen Straßen gibt es auch Sperrungen ganz schlimmer Fälle,dort will/muss man warten bis es dauerhaft besseres Wetter gibt
Sun Jan 28 18:26:14 CET 2024 |
VolkerIZ
Die Straßen sind ja ein bekanntes Problem, das trifft aber bei mir eher den Volvo bzw. der Volvo ein Loch. Damit bin ich ja bei jedem Wetter unterwegs, auch im Dunkeln. Dass für die HU mal wieder ein Traggelenk fällig war, war dann auch keine Überraschung. Eher schon, dass die Stoßdämpfer schon über 200tkm halten. Nach meiner Einschätzung sind die schon seit über 2 Jahren nicht mehr gut, aber der Meister meint immer noch, das geht noch.
Sun Jan 28 18:29:39 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die schlimmsten Löcher werden hier momentan erst mal mit Kaltasphalt gestopft, auch weil man natürlich Schadensersatzforderungen aus dem Weg gehen will. Lange wird das aber nicht halten und bei einigen Sachen wie etwa der großen Kreuzung bei mir vor der Haustüre muss einfach mal generalsaniert werden.
Sun Jan 28 18:32:05 CET 2024 |
bronx.1965
In B macht man es (sich) ganz einfach: man setzt die zHg einfach von 70 auf 30 km/h herab. "Straßenschäden" drunter geschraubt und gut.
Und das nicht auf irgend einer Nebenstrasse 3. oder 4. Ordnung, nein. Es ist das Adlergestell im Süd-Osten der Stadt. Eine der längsten Straßen Berlins. 🙄
Nach langer Zeit mal wieder raus zu Mutters Butze und ich dachte ich seh nicht richtig.
Sun Jan 28 18:33:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Stimmt,ein gern genutztes Mittel🙄
Sun Jan 28 18:36:33 CET 2024 |
MrMinuteMan
Da Berlin den Autoverkehr eh nicht mag, kommt denen das doch nur entgegen 😉 Man merkt auch irgendwie, dass die Berliner längst nicht mehr so wild fahren wie früher und sich der Schleicherei Untertan gemacht haben. Allein diese ganzen Tempo 30 Zonen Nachts wegen Lärmschutz. Laut dem was der Busch so funkt soll unter der neuen Regierung davon aber einiges wieder abgebaut werden.
Sun Jan 28 18:45:22 CET 2024 |
bronx.1965
"Soll abgebaut werden..." Warten wir erst mal ab. Der neue CDU-Bgm Wegener hatte ja auch versprochen, diese unsäglichen Pop-up-Radwege einzudämmen, bzw, einige davon rückbauen zu lassen. Passiert ist bisher nichts. 🙄
Der gemeine Untertan soll gefälligst seine Steuern zahlen und hat diese Schlamperei hinzunehmen.
Den Verkehr flüssig zu halten, wen interessiert es? Gott sei Dank muss ich mir das nicht mehr antun.
Sun Jan 28 18:48:41 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich finde schon den Begriff Popup widersinnig, Pup kommt doch immer ausm Po. Außerdem müsste es eigentlich auch Puup heißen.
Sun Jan 28 18:49:28 CET 2024 |
MrMinuteMan
Vor allem diese Poller die die Radwege schützen sind schon etwas übertrieben 😛
Gefühlt gebaut um einen gepanzerten Vorstoß abzufangen. Die Bilder sind immer spektakulär wenn da einer gegenrauscht. Der Poller kaum krumm, aber der PKW völlig in Stücken. Mit was rechnet Berlin da und wo haben die diese Poller her? 😉
In Lübeck aber das gleiche. Als nächstes gehts hier der Ratzeburger Allee an den Kragen. 200 Parkplätze fallen auf einen Schlag weg, damit die heilige Kuh der Nation ihre Spur bekommt. Sollte man einfach meiden die Stadt.
Nochmal paar schöne Bilder von den bisherigen Bauernprotesten
Sun Jan 28 18:53:07 CET 2024 |
VolkerIZ
Von mir aus können sie da Mauern hinbauen, um den ehrlichen Steuerzahler und Werktätigen vor den Kampfradfahrhoschis zu schützen. Aber so hoch, dass sie ihre Fahrräder und Opfamützen nicht drüber werfen können.
Sun Jan 28 19:01:31 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die neuen Streifewagen in Berlin 😛
(57 mal aufgerufen)
Sun Jan 28 19:03:20 CET 2024 |
bronx.1965
Für diesen pop-up-Mist ist Kohle da. Genauso wie für die kilometerweite Farbmarkierung (flächendeckend in Hellgrün).
Aber für Reparaturen langt es nicht.
Die Seestraße im Zeuthen (Landkreis LDS) soll seit knapp 20 Jahren grundhaft saniert werden. 2022 kündigte man den Beginn der Arbeiten an. Passiert ist bis heute nichts. Der Zustand ist so miserabel das man stellenweise besser nur um die 20 Km/h fährt. Die "Tempolösung" seit 4 Jahren die selbe wie auf dem Adlergestell. Ist meine Alternativ-Route zu Muttern wenn ich das Shithole meiden will.
Angeblich soll es dieses Jahr was werden. So die Veröffentlichung im Amtsblatt. Wir warten mal ab. Wie heißt es so schön: man hat schon Pferde vor der Apotheke ko**en sehen. 😮
Edit:
Jo, macht euch zum Gespött!
(60 mal aufgerufen)
Sun Jan 28 19:07:31 CET 2024 |
MrMinuteMan
Immerhin wird irgendwann der Asphalt auf der Strecke komplett weg sein und du bist mit dem Niva einer der wenigen, die dann noch durch kommen 😉
Sun Jan 28 19:10:32 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wir haben Straßen,da ist schon ein Drittel wieder vom alten Pflaster und den Schienen ehemaliger Straßenbahnlinien zu sehen😁 wenn das so weiter geht, könnte man das als Kulisse für Filme nutzen 😛
Sun Jan 28 19:12:50 CET 2024 |
British_Engineering
Guten Abend zusammen,
das größte Schlagloch auf meiner Strecke zur Arbeit ist letzte Woche ausgebessert worden. In einer langgezogenen Rechtskurve kurz vor Laatzen in Richtung Autobahn / Hildesheim war seit ewigen Zeiten in tiefes, bestimmt mehrere Meter langes Loch drin. Vergleichsweise schmal, aber echt lang. Ich hatte da immer Angst, mir ein Teil der Achse oder zumindest einen Reifen zu zerlegen. Jetzt ist es gefüllt aber ich bin die ersten Tage noch aus purer Gewohnheit immer ein wenig nach links gefahren in der Spur, um da nicht reinzugeraten.
Gestern habe ich einen schönen Ausflug mit meinem jüngeren Sohn gemacht. Wir haben alte Freunde in meinem ehemaligen Heimatort im Landkreis Celle besucht, waren dann abends in einem total interessanten Grill-Imbiss in Celle essen. Der sieht von außen so ein wenig merkwürdig-gammlig aus und den Namen finde ich auch nicht so verlockend, aber innen gibt es die tollsten Hähnchen Norddeutschlands. Ich habe schon viele, viele Jahre nicht mehr ein so leckeres halbes Hähnchen gegessen
Sun Jan 28 19:13:56 CET 2024 |
VolkerIZ
Es war ja sicher kein Zufall, dass die Russen nach dem Range-Rover, der eher für britische Gutsherren gedacht war, die zweiten waren, die einen PKW-ähnlichen Geländewagen entwickelt haben, obwohl sie für schweres Gelände schon einen hatten. Aber die brauchten wohl ein Auto, mit dem man auch mal bequem längere Strecken fahren kann in einem Land, wo man jederzeit damit rechnen muss, dass die Straße plötzlich weg ist. Den Zustand haben wir jetzt auch bald erreicht und ausgerechnet jetzt, wo es keinen Nachschub mehr an Nivas gibt.
Sun Jan 28 19:21:04 CET 2024 |
bronx.1965
Eben und deswegen ist eine gewisse Vorratshaltung von den Dingern nicht schlecht. 😉
Sun Jan 28 19:23:14 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt BE: Weil wir das Thema gerade hatten mit den merkwürdigen Namen. Irgendwann dozierte im Radio diese Dame. Ich dachte, ich höre nicht richtig. Aber sie ist real.
Sun Jan 28 19:43:10 CET 2024 |
bronx.1965
Aus e-bay-Kleinanzeigen: Hier träumt einer tief und fest! 😛
Sun Jan 28 19:44:54 CET 2024 |
VolkerIZ
Der ist der Inflation aber schon ein paar Jahre voraus. Hat er außer wenig km und einem Jahr Tüv noch irgendetwas?
Sun Jan 28 19:47:22 CET 2024 |
bronx.1965
Nix besonderes. Ne verbaute Prins, Klima (beim Niva eher hinderlich), Sound-Anlage, sonst nix. Sieht man mal von den Dotz und dem Schnorchel ab.
Ich sage nur - Lack gesoffen! 😁
Sun Jan 28 19:48:37 CET 2024 |
VolkerIZ
Hoffentlich nicht diesen unglaublich wertsteigernden und zerfallsfördernden Kartoffelschällack.
Sun Jan 28 19:51:23 CET 2024 |
bronx.1965
Nö, noch in unschuldigem Weiß.
Gut, die LED SW und die Explore Glazing Seitenfenster kommen noch dazu, ändert aber nichts an meiner Einschätzung. Das ist alles für relativ kleines Geld zu bekommen.
Sun Jan 28 19:53:29 CET 2024 |
VolkerIZ
Neupreis mit der Ausstattung? Die Hälfte?
Macht nur Sinn, wenn man die Möglichkeit hat, den Vorbesitzer zum Papst zu befördern, dann kann man den mit Gewinn verkaufen, sonst tendenziell eher nicht.
Sun Jan 28 19:56:43 CET 2024 |
ToledoDriver82
Beachtliche Preisvorstellung😁 dann lass ihn mal träumen, nicht das er noch von der harten Realität eine in die Fr... bekommt 😛
Sun Jan 28 20:06:53 CET 2024 |
Swissbob
Dacias sollen auf diesen Strassen besonders gut funktionieren.
Ich hab hier auch eine entsprechende Strecke, die einzige Rüttelstrecke im Umkreis von 40km.
Sun Jan 28 20:07:53 CET 2024 |
PIPD black
Naja…..man läßt gönnerisch 20 k€ nach.
Und die ganzen Extras sind feinsäuberlich bepreist.
Also zuschlagen Jungs…..sowas gibts kein 2. Mal.😁
https://www.kleinanzeigen.de/.../2663081391-216-1678
Sun Jan 28 20:10:12 CET 2024 |
VolkerIZ
Der hat ja sogar Sportsitze, Zusatzinstrumente und Türöffnerumgebungsschoner aus Schaumstoff. Wenn ich das Geld hätte, würde ich jetzt ernsthaft überlegen. 😁
Sun Jan 28 20:11:57 CET 2024 |
Swissbob
Das ist die Rubljowka Edition.
Sun Jan 28 20:12:01 CET 2024 |
PIPD black
Kaufen, klauen lassen, 20 k€ verdient.😎
Sun Jan 28 20:12:15 CET 2024 |
bronx.1965
@Matze
Wenn der für 20 einen findet fresse ich einen Besen. Die Extrapreise sind ein Witz. 😉
Die mit 800 Tacken angegebenen Seitenfenster bekommst du für 260 + 170 die Abdeckungen. Komplett. Nicht einzeln. 😉
Da ist fahrwerksmäßig überhaupt nichts passiert. Also das was Sinn ergeben würde und etwas kostet.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"