• Online: 1.079

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290493)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Jan 29 19:05:38 CET 2024    |    Swissbob

Ja sind sie.

Noch….

Ich habe das Gefühl es kocht überall….

Mon Jan 29 19:07:08 CET 2024    |    MrMinuteMan

Du meinst bei euch gehts auch bald los? Wär logisch, in den Niederlanden ist es immerhin soweit, dass sie sogar schon eine eigene Partei gegründet haben.

Hier mal unsortiert ein aktuelles Video bzw ein Zusammenschnitt aus Frankreich

Mon Jan 29 19:17:55 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 29. Januar 2024 um 19:07:08 Uhr:


Du meinst bei euch gehts auch bald los? Wär logisch, in den Niederlanden ist es immerhin soweit, dass sie sogar schon eine eigene Partei gegründet haben.

Hier mal unsortiert ein aktuelles Video bzw ein Zusammenschnitt aus Frankreich

Die Schafe sind süss, und das man mit einem trecker Strassenbau betreiben kann, wusste ich auch nicht 🙂

Mon Jan 29 19:20:41 CET 2024    |    MrMinuteMan

Da ihr Schweizer mehr als eine Sprache im Land habt, kannst du vielleicht hier was verstehen. Die Räumpanzer im Hintergrund verraten auf jeden Fall das man nicht nur mit bunten Schildern rechnet 😉

Das erklärt sich via Bildmaterial fast von selber.

Mon Jan 29 19:33:01 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 29. Januar 2024 um 19:07:08 Uhr:


Du meinst bei euch gehts auch bald los? Wär logisch, in den Niederlanden ist es immerhin soweit, dass sie sogar schon eine eigene Partei gegründet haben.

Schau mal in die Bildunterschrift des Zeitungsartikels. Aktuell genau das, was man mit den Bauern in D macht: sie in die rechte Ecke stellen.🙁 Erst im Artikel darunter wird es dann richtig erklärt.

Wir haben es in NL ja auch erlebt: Blockaden, Mahnfeuer, leere Supermarktregale. Die Bauern haben heute den Hamburger Hafen blockiert. Da kommt noch mehr.😉

Mon Jan 29 19:44:57 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. Januar 2024 um 19:33:01 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 29. Januar 2024 um 19:07:08 Uhr:


Du meinst bei euch gehts auch bald los? Wär logisch, in den Niederlanden ist es immerhin soweit, dass sie sogar schon eine eigene Partei gegründet haben.

Schau mal in die Bildunterschrift des Zeitungsartikels. Aktuell genau das, was man mit den Bauern in D macht: sie in die rechte Ecke stellen.🙁 Erst im Artikel darunter wird es dann richtig erklärt.

Wir haben es in NL ja auch erlebt: Blockaden, Mahnfeuer, leere Supermarktregale. Die Bauern haben heute den Hamburger Hafen blockiert. Da kommt noch mehr.😉

Da kommt definitiv noch mehr, den bisher wird das alles ignoriert. Eigentlich fragt man sich nur, wann die ganzen Einzelproteste in einen großen Pott fließen. Als nächstes wird jetzt wohl der ÖPNV Deutschlandweit flach gelegt und am 8.2 streiken die MFA. Dazwischen vermutlich hier und da wieder die Bauern, die DBler haben auch immer noch kein vernünftiges Tarifangebot. Wie gesagt, eigentlich muss das alles irgendwann mal in einem großen Generalstreik münden, der dann auch eventuell europaweit passiert.

Mon Jan 29 19:51:40 CET 2024    |    bronx.1965

Mich erinnert dieser Tage vieles an 1989. Diese Erstarrung, diese gebetsmühlenartige Agitation, was gut ist und was nicht. Als ob man den Leuten keine eigene Meinung mehr zugestehen will.
Die Kluft zwischen unseren Entscheidern und den Bürgern ist ähnlich groß.
Diese Rede 1989 auf dem Alexanderplatz war für mich übrigens ein einschneidendes Erlebnis. Solche Figuren fehlen heute. Ich meine damit Leute die geeignet sind, eine Bewegung zu bündeln. Nicht zu spalten.
Als wir noch in Berlin wohnten war Stefan Heym einer unserer Nachbarn. Unser erstes Haus hatten wir nur eine Straße weiter von seinem. Ich bin ihm ab und an begegnet bei seinen Spaziergängen und besitze bis heute 2 seiner Werke. Kreuzfahrer von heute verarbeitet seine Erlebnisse bei der Rückkehr nach D als US-GI beim Ende des WW2.
Das zweite Buch nennt sich Der König David Bericht und transformiert die Geschichte des Politbüros und der Erstarrung des DDR-Systems ins Altertum. Jeder, wirklich jeder im Osten hat damals trotzdem verstanden was Heym zu sagen hatte. "Zwischen den Zeilen" zu lesen war man ja eh gewohnt.

Mon Jan 29 20:10:45 CET 2024    |    MrMinuteMan

""Zwischen den Zeilen" zu lesen war man ja eh gewohnt."

....und ist man mittlerweile wieder gewohnt 😉

Und der Redner dort ist noch einer der uralten Generation. Die letzten echten Bildungsbürger, größtenteils noch im Geiste des kaiserlichen Schulsystems gebildet. Mittlerweile alle tot oder gut über 100. An deren Format kommt heute sowieso nichts mehr ran, ich hatte noch das Glück die als junger Azubi wenigstens teilweise zu erleben.

Und ja, genau solche scharfen Geister fehlen heute. Aber wo sollen die herkommen? Der einzige ansatzweise Lückenfüller diesbezüglich ist, so komisch das klingt, dass Internet. Wo sonst kann man sehen, dass man nicht alleine ist, dass auch andere noch demonstrieren und versuchen sich zu vernetzen? Mit den heutigen Medien und ohne Internet wäre das damals anders ausgegangen.

Jetzt erst mal die Rede in Gänze geben.

Mon Jan 29 20:16:32 CET 2024    |    PIPD black

Nach einem größeren Beitrag der Tagesschau zu Frankreich kam in Anschluss ein kleiner Bericht zu Hamburg mit der Aussage: „Die Bauernproteste in D hätten ihren Höhepunkt bereits hinter sich.“ Merken die eigentlich noch irgendwas?😕😠

Mon Jan 29 20:20:07 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. Januar 2024 um 20:16:32 Uhr:


Nach einem größeren Beitrag der Tagesschau zu Frankreich kam in Anschluss ein kleiner Bericht zu Hamburg mit der Aussage: „Die Bauernproteste in D hätten ihren Höhepunkt bereits hinter sich.“ Merken die eigentlich noch irgendwas?😕😠

Du und Marco kennen das Skript doch 😉

Und jetzt wieder zur wundersamen Brotvermehrung derer, die aufrecht an der Seite der Partei ihre Treue letztes Wochenende bekundet haben. Von 800 auf 80.000 in nur 3 Berichten 😉

Mon Jan 29 20:31:29 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 29. Januar 2024 um 19:20:41 Uhr:


Da ihr Schweizer mehr als eine Sprache im Land habt, kannst du vielleicht hier was verstehen. Die Räumpanzer im Hintergrund verraten auf jeden Fall das man nicht nur mit bunten Schildern rechnet 😉

Das erklärt sich via Bildmaterial fast von selber.

Kann ich, es sind wohl mehrere hundert Traktoren nach Paris unterwegs.

Er selbst steht bei einem Feinkosthändler den man wohl auch blockieren will.

Ich halte mein Schulfranzösisch mit Autozeitschriften frisch 😁

Mon Jan 29 20:32:59 CET 2024    |    MrMinuteMan

Das ist mit einer der größten Vorteile wenn man Schweizer ist. Alle wichtigen europäischen Sprachen laufen bei einem zusammen und man kann fast alles irgendwie verstehen was in Kerneuropa abgeht 😉

Mon Jan 29 20:33:04 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Nach einem größeren Beitrag der Tagesschau zu Frankreich kam in Anschluss ein kleiner Bericht zu Hamburg mit der Aussage: „Die Bauernproteste in D hätten ihren Höhepunkt bereits hinter sich.“ Merken die eigentlich noch irgendwas?😕😠

@MatzeDazu sehr treffend vom Focus kommentiert.

Man kann dem Focus alles vorwerfen aber eines bestimmt nicht: rechtsextreme Positionen zu vertreten.

Mon Jan 29 20:37:46 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 29. Januar 2024 um 20:10:45 Uhr:


""Zwischen den Zeilen" zu lesen war man ja eh gewohnt."

....und ist man mittlerweile wieder gewohnt 😉

Und der Redner dort ist noch einer der uralten Generation. Die letzten echten Bildungsbürger, größtenteils noch im Geiste des kaiserlichen Schulsystems gebildet. Mittlerweile alle tot oder gut über 100. An deren Format kommt heute sowieso nichts mehr ran, ich hatte noch das Glück die als junger Azubi wenigstens teilweise zu erleben.

Und ja, genau solche scharfen Geister fehlen heute. Aber wo sollen die herkommen? Der einzige ansatzweise Lückenfüller diesbezüglich ist, so komisch das klingt, dass Internet. Wo sonst kann man sehen, dass man nicht alleine ist, dass auch andere noch demonstrieren und versuchen sich zu vernetzen? Mit den heutigen Medien und ohne Internet wäre das damals anders ausgegangen.

Jetzt erst mal die Rede in Gänze geben.

So ist es

Und auch im Internet muss man raus aus der Blase.

Wir erleben eine ghettoisierung, jeder lebt in seiner eigenen Blase.

Das Ergebnis sieht man so langsam, im Elfenbeinturm weiss man nicht mehr wie es an der Basis aussieht.

Es erinnert effektiv an 1989, wobei ich das Jahr nur aus dem TV kenne, da ich damals schlicht zu jung war.

Mon Jan 29 20:39:42 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 29. Januar 2024 um 20:32:59 Uhr:


Das ist mit einer der größten Vorteile wenn man Schweizer ist. Alle wichtigen europäischen Sprachen laufen bei einem zusammen und man kann fast alles irgendwie verstehen was in Kerneuropa abgeht 😉

Ich bemühe mich 🙂

Ich rege mich dennoch regelmässig drüber auf, damals Italienisch abgewählt zu haben, obwohl die Sprache mittlerweile keine so grosse Bedeutung mehr hat.

Mon Jan 29 20:40:40 CET 2024    |    VolkerIZ

Ich dachte immer, bei Euch kann man alle drei Sprachen?

Mon Jan 29 20:41:22 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Wir erleben eine ghettoisierung, jeder lebt in seiner eigenen Blase.
Das Ergebnis sieht man so langsam, im Elfenbeinturm weiss man nicht mehr wie es an der Basis aussieht.
Es erinnert effektiv an 1989, wobei ich das Jahr nur aus dem TV kenne, da ich damals schlicht zu jung war.

Volle Zustimmung!

Ich war '89 übrigens im zarten Alter von 24 Lenzen. Also "Alt" genug um mich daran zu erinnern und es erlebt zu haben. War prägend. Da darfst du getrost von ausgehen. 😉

Mon Jan 29 20:45:01 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 29. Januar 2024 um 20:40:40 Uhr:


Ich dachte immer, bei Euch kann man alle drei Sprachen?

Englisch hat Italienisch verdrängt.

Deutsch und Französisch sind Pflicht, in Graubünden spricht man zusätzlich Rätoromanisch.

Nur dort sind 4 Sprachen Pflicht. Je nach Ort, Deutsch, Rätoromanisch oder Italienisch als erste Sprache dazu dann Deutsch,Französisch und Englisch.

Mon Jan 29 20:55:34 CET 2024    |    VolkerIZ

Wieder was gelernt, bisher war ich immer der Meinung, in der Schweiz lernt man deutsch, französisch und italienisch so nebenbei von den Eltern so wie bei uns auf dem platten Land Hoch- und Plattdeutsch. Na gut, einer weniger, der merken würde, dass ich nicht französisch und italienisch kann. 😁

Mon Jan 29 20:56:11 CET 2024    |    Swissbob

Man hat bei C19 gesehen wie leicht sich das Volk manipulieren lässt, nun versucht man mit der Klimakatastrophe das gleiche.

Nur lassen sich die 2 Sachen nicht vergleichen, ersteres war eine direkt greifbare Gefahr die jeden direkt oder indirekt betraf.

Letzteres ist etwas surreales, früher nannte man es auch extreme Wetter Phänomene.

Flutkatastrophen und Dürreperioden sind ja nix neues.

Mittlerweile nutzt man es als Vorwand die Bürger zu gängeln und Ihnen mittels abstrusen Gesetzen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Energiewende ist doch nichts anders als eine riesige Umverteilung und zwar Ungunsten der Bürger.

Wenn man es hinterfragt, kommt sofort die rechte Keule.

Allerdings erleben insbesondere die Bürger in den neuen Bundesländern gerade ein Déjà-vu.

In den Niederlanden sollen die Bauern wegen dem Klima ihre Höfe eindampfen, und weniger Lebensmittel produzieren, das ist doch abstrus 😕

Mon Jan 29 21:35:04 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

In den Niederlanden sollen die Bauern wegen dem Klima ihre Höfe eindampfen, und weniger Lebensmittel produzieren, das ist doch abstrus

Es ist alles noch viel abstruser.
Zitat aus der NDüngGewNPVO:

KLICK!

Und die Nitrat-Vorgabe ist nur ein geringer Teil eines Konvoluts an Vorschriften, welches von fachfremden "Fachleuten" ersonnen wurde. Ein ein Teil meiner Familie in M/V praktiziert noch Landwirtschaft. Sonst wäre ich über diese Regularien längst nicht im Bilde. So etwas lebensfremdes kann man sich als praktizierend im Leben stehender Mensch auch nicht aus denken.

Damit dann auch eine gute Nacht gewünscht. 😉

Mon Jan 29 21:38:23 CET 2024    |    VolkerIZ

Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Tue Jan 30 06:51:19 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Wetter wie gestern, Kaffee und Kekse auch. Und mein Kollege hat eine Blümchenstütze entwickelt.


Tue Jan 30 07:39:29 CET 2024    |    ToledoDriver82

Morgen

Tue Jan 30 08:17:13 CET 2024    |    VolkerIZ

Jetzt bin ich schon so alt und so phätt geworden und es gibt immer wieder Dinge, die man noch nicht kennt.

Tue Jan 30 08:59:55 CET 2024    |    MrMinuteMan

Der Ortsname der mit Heiligenstedt anfängt ist doch ein Witz oder? 😛 Wer soll das wie aussprechen? 😁


Tue Jan 30 09:23:54 CET 2024    |    VolkerIZ

Das ist Luftlinie 3km von uns, damit hatten wir bisher nie Schwierigkeiten. Kommt irgendwie von Heiligenstedten, das wäre dann der Ort auf der anderen Seite der Stör.
Was war da denn los?

Tue Jan 30 09:32:38 CET 2024    |    PIPD black

Gab nen Wohnungbrand in Wellenkamp meine ich.

Heiligenstedtenerkamp fand ich damals auch ungewöhnlich. Geschichtlich war da bestimmt nur mal ein Bauernhauf außerorts und irgendwann hat sich ein Ort entwickelt. In IZ gibt’s die Straße Feldschmiedekamp. In unserem Dorf „Dornahmen einsetzen“er Feld…..

Tue Jan 30 09:34:34 CET 2024    |    VolkerIZ

"Kamp" ist auch eher für Straßen oder Ortsteile gebräuchlich, kommt aber auch bei ganzen Orten vor. Nicht nur bei uns. Wir hatten ja schon mal das Thema: Orte die so heißen wie Sozialpädagoginnen, z.B. Kamp-Lintorf.
Hier steht mehr. Selten beim SHZ, dass man mal ganze Artikel lesen kann. Normal steht da nur die Überschrift und dann: Geh Laden und kauf Zeitung!

Tue Jan 30 09:51:01 CET 2024    |    PIPD black

Zuerst erwähnt wird Heiligenstedtenerkamp in den Aufzeichnungen um 1300, allerdings besteht es erst seit etwa 1660 als Gemeinde. Damals lebten dort Menschen, die im nahe liegenden Heiligenstedten als Mitarbeiter des Schlosses tätig waren, daher die Bezeichnung „Kamp“.

Sie ist mit 21 Buchstaben im Namen die deutsche Gemeinde mit dem längsten Namen, der ausschließlich aus Buchstaben besteht.

Tue Jan 30 09:59:59 CET 2024    |    VolkerIZ

Das hätte ich jetzt nicht für möglich gehalten. Warum steht das nicht auf dem Ortsschild? Oder passt das nicht drauf?

Tue Jan 30 10:47:03 CET 2024    |    MrMinuteMan

Interessant! Dann ist das Nest tatsächlich was besonderes und selbst Neunkirchen-Seelscheid kommt da auf Grund des Bindestrichs nicht ran. Ganz extrem kann man das noch mittels des Ortsteil Wolperath auf Neunkirchen-Seelscheid Wolperath verlängern.

Und am Ende sinds halt alles doch nur Bauern- und Gesindedörfer, dies zwar seit 800 Jahren gibt, in denen aber auch in 798 davon nie etwas besonderes passiert ist. Selbst größere Orte wie Bad Schwartau haben bis 1900 etwa nix besonderes vorzuweisen.

Tue Jan 30 10:51:50 CET 2024    |    VolkerIZ

Jetzt verstehe ich das mit den Buchstaben, dass da der Bindestrich gemeint war, mir waren nur Orte mit Zahlen eingefallen wie z.B. Wakendorf II, aber das ist nicht so lang.

Tue Jan 30 17:40:28 CET 2024    |    bronx.1965

Mahlzeit,

Zitat:

Zuerst erwähnt wird Heiligenstedtenerkamp in den Aufzeichnungen um 1300, allerdings besteht es erst seit etwa 1660 als Gemeinde. Damals lebten dort Menschen, die im nahe liegenden Heiligenstedten als Mitarbeiter des Schlosses tätig waren, daher die Bezeichnung „Kamp“.

Sie ist mit 21 Buchstaben im Namen die deutsche Gemeinde mit dem längsten Namen, der ausschließlich aus Buchstaben besteht.

Nicht ganz:

Schmedeswurtherwesterdeich

hat 26 Buchstaben. Liegt Kreis Dithmarschen und ist ein Ortsteil der Gemeinde Schmedeswurth. 😁

Tue Jan 30 17:43:55 CET 2024    |    VolkerIZ

Da war ich auch noch nicht. Müsste man sich aber mal ansehen. Hört sich interessant an.
Von meinem Kunden, der jedes Mal bei einem neuen Ausweis Wert darauf legt, dass er in Siebenecksknöll geboren ist und nicht in Wulfsmoor (wurde später eingemeindet), hatte ich ja schon mal geschrieben. Nicht so lang, aber auch schön.

Tue Jan 30 17:47:22 CET 2024    |    bronx.1965

Ich wußte es bis eben auch noch nicht. Nimmt man was mit Bindestrich(en) ist wohl Hellschen-Heringsand-Unterschaar klar vorne.
Aber auch das weiß ich erst seit ner Minute. 🙂😛

Tue Jan 30 17:47:46 CET 2024    |    VolkerIZ

Hauptsache man weiß es. 😁

Tue Jan 30 18:00:37 CET 2024    |    bronx.1965

Jetzt wird es richtig verrückt, das soll der längste Ortsnahme der Welt sein.
Llanfairpwllgwyngyllgogery-chwyrndrobwllllantysilio-gogogoch.

Das kann doch keiner aussprechen. Nicht mal die Engländer selbst. 😛
Und, nein, ich habe es kopiert.

Tue Jan 30 18:01:54 CET 2024    |    VolkerIZ

Beeindruckend. Wer da wohnt, muss viel Zeit haben.

Tue Jan 30 18:03:22 CET 2024    |    bronx.1965

Wird er zwangsläufig auch brauchen.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77