Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290490)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 23 19:43:02 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das zieht weite Kreise
Tue Jan 23 20:39:12 CET 2024 |
bronx.1965
Mir fallen die Augen zu. Langer Tag gewesen, heute. Gehabt Euch wohl. 😮
Tue Jan 23 20:59:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Angenehme Nachtruhe!
Und ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Wed Jan 24 00:30:45 CET 2024 |
ToledoDriver82
Hab mal gehört, gute Gegend😛
https://www.kleinanzeigen.de/.../2655167792-216-709?...
"H Kennzeichen möglich" 😁😁😁 bestimmt nur mal kurz drüber polieren😛
Wed Jan 24 07:05:05 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit alleseits!
Das war mir klar, bevor ich gelesen hatte, wo das ist. Vorher hätte ich mir auch nie so eine verwartzte Waschbox vorstellen können, hat schon auf den ersten Bilck etwas Mettenhoföses.
Die Leute da sind echt schmerzfrei. Ich meine das hat ja auch eine psychologische Funktion. In dem Umfeld sieht selbst ein gewaschenes Auto immer noch Asi aus und der Kunde ist gefühlt nicht zufrieden.
Der Mazda als Solches sieht ja ganz nett aus. der Km-Stand stimmt vermutlich genau so wenig wie die EZ (eher 92?), von daher müsste der schon einen G-Kat haben und evtl. sogar Euro 2, also braucht jetzt nicht unbedingt ein H.
Aber wie kauft man in der Gegend ein abgemeldetes Auto? Dann müsste man da ja hin.
Wir kämpfen hier auch täglich gegen die Mettenhofisierung unserer Räumlichkeiten. Man sieht nach Feierabend genau an den Tischen, wer wo gesessen hat und wer wo her kommt. Einen musste ich gestern wieder verwarnen wegen Suppekochen. Es gibt jetzt geruchlose Nudelsuppe ohne Gewürz, damit man die heimlich kochen kann und der Vorgesetzte es nicht merkt, so war wenigstens die Idee.
Wed Jan 24 07:38:13 CET 2024 |
PIPD black
Moin
3 Tage hat’s jetzt gebraucht, dass der Sturm angekommen ist.
Wed Jan 24 07:45:34 CET 2024 |
MrMinuteMan
Büsschen Wind. Hier lagen weder Tonnen noch größere Äste am Boden. Woher wieder diese Weltuntergangsmeldungen mit 110 KMh kommen, weiß der Teufel. Vermutlich von der offenen See.
Und der 929 hat ein ziemlich schiefes grinsen, aber wenn ihn einer will geb ich gerne Geleitschutz ins Ghetto 😛
Wed Jan 24 07:48:17 CET 2024 |
VolkerIZ
Mit Dir als Unterstützung würde ich mir das sogar antun. Aber mein Bedarf an einem 929 hält sich in Grenzen, obwohl der ja wirklich schick ist mit den hellen Plyschsitzen und so. Aber man muss nicht alles haben.
Der Wind war hier schon etwas heftiger, jetzt nicht unbedingt Weltuntergang, aber tieffliegende Tonnen und kleine Äste kommen schon mal vor und man muss sich ganz gut am Lenkrad festkrallen. Dafür ist es fast trocken.
Wed Jan 24 07:53:53 CET 2024 |
MrMinuteMan
Vor allem ist die Frage warum die Stoßstange so schief ist und was der Grund dafür ist. Könnte komplizierter werden, gerade mit den Ersatzteilen.
Wed Jan 24 08:09:48 CET 2024 |
VolkerIZ
Die Stoßstange ist wohl nur verdreht, im schlimmsten Fall ist der Halter krumm. Da sitzt aber einiges nicht mehr ganz gerade, auch der Scheinwerfer. Bei dem Baujahr kann man aber noch hoffen, dass da keine abbrechbaren Plastikhalteklipse dran sind, sondern irgendwelche Bleche, die man gerade biegen kann oder auch durch etwas anderes ersetzen. Wer nicht improvisieren kann, sollte von solchen Exoten auch lieber die Finger lassen. Die Teileversorgung ist ja für den GD schon übel und der war mal richtig erfolgreich. Der 929 war bei uns vom ersten Tag an selten.
Noch seltener: Hier gibt es ein ungedrosseltes indisches Tempo-Dreirad. Ich kenne einen, der das geschafft hat, dass das eingetragen wurde mit einem ziemlich aufwendigen selber erfundenen Türsicherungsmechanismus. Hier hilft offensichtlich die EZ in der CSSR. Den, der 1992 auf die Idee gekommen ist, sich da so ein Fahrzeug anzuschaffen, würde ich gerne mal kennen lernen. 😁
Wed Jan 24 09:38:14 CET 2024 |
ToledoDriver82
Die ist schief weil ein Unfallschaden 😁 das ganze Auto sieht aus ,als wäre es nach dem Schaden für lange Zeit irgendwo abgestellt gewesen,an den Kilometern wird aber keiner gedreht haben, das lohnt bei den Kisten nicht. Aber wenn er den nicht komplett los wird,ich wäre an Teilen interessiert😛 vielleicht landet er ja mal bei Kiesow😁
Wed Jan 24 10:07:24 CET 2024 |
bronx.1965
Moin
Nö. Von da auch nicht.
"Bis Donnerstag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten
mit Starkwind zu rechnen:
Kattegat
Belte und Sund
Südöstliche Ostsee
Zentrale Ostsee
Nördliche Ostsee
Engl. Kanal Westteil"
Starkwind ist kein Sturm.
(Seewetterbericht für Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 24.01.2024, 03.41 UTC.)
Wed Jan 24 10:46:05 CET 2024 |
MrMinuteMan
@ Toledo: Kannst ihn auch vor Kiesow abfangen, dann wirds günstiger 😉
@ Bronx: Hier lässt der Wind langsam nach. Definitiv nix mit 110 KMh, eher die 80/90 die Kachelmann erwähnte. Hat aber nicht mal größere Äste abgerissen, geschweige den Bäume umgehauen. Abgesehen vom Baum des Tages, der sich auf die 21 gelegt hat und jetzt der heutige Sturmstar in den Medien ist 😉
Wed Jan 24 11:14:16 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ein kompletten HC brauch ich nicht 😁
Wed Jan 24 11:15:40 CET 2024 |
MrMinuteMan
Passiert bei dir überhaupt noch was oder wird der Kombi jetzt ein Projekt für Archäologen?
Wed Jan 24 11:25:34 CET 2024 |
ToledoDriver82
Aktuell... ändert sich am Fuhrpark nichts. Beim Kombi sammel ich weiter Teile damit dann alles da ist,dass meiste ist auch da, aber es hängt immer noch am schweißen, mittlerweile bin ich bei geplatzter "mach ich dir" Nummer 9. Er steht aber trocken, Technik funktioniert, ich hab alles soweit konserviert,dass es nicht schlimmer wird und für nachfolgende Arbeiten kein Mehraufwand ist. Aktuell bin ich dran,dass man nicht alles mit einmal macht sondern nach und nach,setzt aber vorraus das er fahrbar bleibt.
Wed Jan 24 11:51:17 CET 2024 |
MrMinuteMan
Und selber schweißen lernen? Ist sicher kein Hexenwerk was das meiste angeht.
Wed Jan 24 12:09:22 CET 2024 |
ToledoDriver82
Das lernen bekomme ich denke ich hin,aber natürlich braucht es den nötigen Platz ,auch zum üben... Schweißgerät ist ja vorhanden
Wed Jan 24 12:17:47 CET 2024 |
bronx.1965
Meine Gedanken... 😉 Gerade wenn man wettermäßig zu Hause kluckt.
Am fehlenden Platz kann es ja nicht liegen. Und um zu Üben brauchste nur ein paar Bleche, einen Tisch und 2 Grippzangen. Der Rest ist Wollen.
Wed Jan 24 12:32:17 CET 2024 |
ToledoDriver82
Da Keller und Zelt mittlerweile ausscheiden, fällt mir aktuell kein Platz ein, Garage geht auch nicht weil das die Elektrik nicht schafft. Zum Schweißen selbst ist bis auf Gas alles da, selbst Übungsmaterial ist vorhanden.
Wed Jan 24 12:33:03 CET 2024 |
VolkerIZ
Jetzt hast Du schon so viele Leute gefragt, die nicht in die Hufe gekommen sind, da wärst Du lange fertig. Ist ja fast wie bei unserem Sanierungsprojekt. Da geht es auch nicht weiter. Ich hatte ja gedacht, im Winter, wenn auf dem Bau nicht viel zu tun ist, haben die Chefs mal Zeit, um rumzufahren und neue Aufträge ran zu holen, Angebote zu schreiben usw., aber nicht mal das. Wir haben jetzt noch mal 3 weitere Handwerker angefragt.
Wed Jan 24 13:41:08 CET 2024 |
ToledoDriver82
Nicht gefragt,es wurde mir angeboten und eigentlich sollte er schon seit 14 Tagen in einer Halle nähe der Grenze zu Thüringen stehen,leider hat der jenige Probleme mit seinen Hallennachbarn....mehr weiß ich auch nicht
Wed Jan 24 14:45:24 CET 2024 |
bronx.1965
Eben den Duster abgeholt. Saubere Arbeit, selbst der Innenraum wurde komplett gereinigt. Ich hatte mich gedanklich schon aufs Aussaugen der unzähligen Splitter eingestellt. Entfällt. 😎
Sogar an die grüne Plakette wurde gedacht.
Und preiswerter als gedacht wars auch. Obwohl mir das ja egal sein kann.
Empfehlenswerte Werkstatt mit gutem Service! Sowas ist heutzutage selten.
(61 mal aufgerufen)
(61 mal aufgerufen)
Wed Jan 24 14:55:19 CET 2024 |
MrMinuteMan
Prima, so muss das. Gibt also doch noch Oasen in der Servicewüste 😎
Wed Jan 24 14:57:49 CET 2024 |
bronx.1965
Jo, nich lang schnacken, machen! 😎
Meine Beste hat ihren Dampfer zurück und ich meine Ruhe. 😁
Wed Jan 24 15:02:51 CET 2024 |
MrMinuteMan
Happy wife, happy life oder wie sagt man? 😁
Wed Jan 24 15:04:09 CET 2024 |
bronx.1965
So sagt man. 😁
Zeit für einen Kaffee. 🙂
Wed Jan 24 15:06:39 CET 2024 |
ToledoDriver82
Damit sind dann alle zufrieden 🙂
Wed Jan 24 15:16:29 CET 2024 |
bronx.1965
Übermorgen werde ich mich dann mal um die Kappe der Reling kümmern.
Das sieht so doch arg sch****e aus. Ist aber trotzdem Peanuts.
Die Karre trägt jetzt das Verwundetenabzeichen in Gold. -,-
Wed Jan 24 15:23:07 CET 2024 |
ToledoDriver82
😁 ich hoffe,bei der Befestigung ist nichts größeres kaputt,zur Not muss es Kleber regeln😛
Wed Jan 24 15:26:45 CET 2024 |
bronx.1965
So wie ich das sehe, wird es geclipst. Und an der Basis scheint nichts zu fehlen.
Genaueres werd ich sehen wenn ich Ersatz habe.
Notfalls wird geklebt, so auch mein Strategem.
Wed Jan 24 15:32:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Das ging ja wirklich schnell und sauber. Die Kappe draufkleben ist sicher kein Problem, ich empfehle ja immer den gutsten Baustellenkleber. Man muss nur eins überlegen: Wenn man keine Fuge hat, die man später mal aufschneiden kann, lässt sich das Teil nie wieder zerstörungfrei entfernen. Wenn also mal die Kufe ausgetauscht werden muss, weil z.B. ein Baum draufgefallen ist und Du an die Befestigung ran musst, brauchst Du wieder eine neue Kappe.
Wed Jan 24 15:34:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Sikaflex schwarz und Sache ist erledigt 😁 Zur not muss man die Kappe wirklich noch mal zerstören,aber immer noch besser als davon fliegen und für Schaden sorgen
Wed Jan 24 15:35:47 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
daran hab ich auch gedacht. Berechtigter Einwand. Aber einen Tod muß man sterben. 🙁
Wed Jan 24 15:36:20 CET 2024 |
VolkerIZ
Wo da der Unterschied ist außer im Preis, weiß ich auch nicht. Sikaflex ist natürlich bekannte Qualität, aber das andere Zeug hat sich bei mir auch gut bewährt. Die Gummileiste am Volvo hält jetzt schon ca. 7 Jahre und die war noch auf Spannung, zum Trocknen hatte ich eine Gehwegplatte dagegengekeilt, damit die überhaupt einigermaßen anliegt.
Wed Jan 24 15:38:17 CET 2024 |
ToledoDriver82
Eigentlich muss die Kappe nie ab und wenn,liegt meist eh ein größeres Problem vor,da ist der Punkt dann wahrscheinlich nicht mehr so entscheidend
Wed Jan 24 15:39:45 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: In dem Fall wäre es aber wohl auch eher ein Versicherungsschaden, weil sich ein Baum im Allgemeinen nicht so schnell und unbemerkt entfernt wie der bewußte LKW. Und dann löhnt eben die Privathaftpflicht des Baumhalters.
Bei uns in der Nachbarschaft lag auch schon wieder einer, mit Wurzelballen. Aber kein Loch daneben, den haben die wohl auch mit dem Trecker von der Straße gezogen, weil er störte.
Wed Jan 24 15:41:32 CET 2024 |
ToledoDriver82
Montag hab ich auch erstmal ne halbe Birke von der Straße geräumt,zusammen mit zwei Joggern die gerade da lang liefen,lag auch mitten auf der Straße
Wed Jan 24 15:42:32 CET 2024 |
bronx.1965
Eben. Das hilft doch bei der Entscheidungsfindung. 😉
Wed Jan 24 15:42:40 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Wunderbares Zitat, das qualifiziert Dich zum Fachberater in der Reparaturannahme:
Dafür muss die Kappe ab, da liegt ein größeres Problem vor. Ich reserviere Ihnen schon mal einen Termin bei unserem Neuwagenfinanzierungsberater...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"