• Online: 3.192

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279648)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Sat Jan 20 19:29:00 CET 2024    |    VolkerIZ

Das wäre z.B. mal so einer, in dem man es auch länger aushält. Das meiste in der Preisklasse mit Tüv sind Kleinwagen oder hat größere technische Mängel.

Und hier mal ein typischer Volvo in dieser Preisklasse. Kupplung defekt = wirtschaftlicher Totalschaden, völlig verbaute Konstruktion, mehrere Tage Arbeit, nur für Selberschrauber mit Ahnung und viel Zeit. Unvorstellbar, wie teuer Autos heute sind. Noch vor ein paar Jahren hatte man in der Preisklasse freie Auswahl und was solche Mängel hatte, gab es für maximal 300 Euro.

Der wäre noch interessant. Wenig Text, aber da steht nichts von kaputt und neu Tüv hat er auch.

Sat Jan 20 20:01:08 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Kupplung defekt = wirtschaftlicher Totalschaden

Sowas wäre früher undenkbar gewesen. :rolleyes::mad: Was für eine Verschwendung von Ressourcen.

Sat Jan 20 20:05:09 CET 2024    |    VolkerIZ

Eigentlich ist es gar nicht so dramatisch, die Kupplung hält genau so lange wie bei anderen Autos, nur der Austausch ist bei den Volvo 5-Zylindern extrem zeitaufwendig. Und wenn dann noch mehr Wartungsstau dazu kommt, ist das meistens das Ende. Für gepflegte Fahrzeuge lohnt sich das schon noch. Oder eben für Leute, die es selber können.

Sat Jan 20 20:09:14 CET 2024    |    PIPD black

Hohe Neuwagenpreise=hohe Gebrauchtwagenpreise

Da dürfte es auch schwieriger für wirtschaftliche Totalschäden sein. Zumal Kupplung ja auch eher Verschleiß ist. Im Grunde ist ja für jedes ältere Auto eine höhere Rechnung schon ein wT. Aber es gibt nunmal Dinge, die kommen eben manchmal zusammen: Kupplung, Zahnriemen, Bremsen, Reifen……deshalb das Ding nicht mehr reparieren, ist doch Unsinn. Für gleiches Geld gibts nix Fahrbereites und dann auch noch völlig unbekannte Historie. Dann zahl ich lieber Reparaturen über dem Zeitwert und weiß, was ich daran hab.

Sat Jan 20 20:12:19 CET 2024    |    VolkerIZ

Es wäre ja vernünftig. Vor ein paar Jahren hat das kaum einer gemacht, weil es für 1000 Euro auch schon einen 850 oder V70 ohne größere Mängel gab. Heute sieht das vielleicht wieder anders aus. Die Werkstätten sind aber auch teurer geworden. Dafür hat man damit bei vernünftiger Fahrweise wieder 300.000km Ruhe. Was mir auch aufgefallen ist: Es sind auffallend viele 5-Ender mit Motorschäden im Angebot. Vermutlich versuchen da immer mehr Leute am Zahnriemenwechsel zu sparen und das mag er nicht, auch wenn er da nicht so anfällig ist wie der 960.

 

Hier hat sogar einer geschafft, einen Volvo 4-Zylinder zu zerstören. Der 2-Liter ist kein Freiäufer, deshalb kam der bei mir auch nicht in Frage, aber dass bei diesem Modell ein Riemen tatsächlich reißt oder überspringt, davon habe ich auch noch nicht gehört, ist wohl noch der erste. Immerhin fährt er noch kurze Strecken.

Sat Jan 20 20:14:33 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

……deshalb das Ding nicht mehr reparieren, ist doch Unsinn. Für gleiches Geld gibts nix Fahrbereites und dann auch noch völlig unbekannte Historie. Dann zahl ich lieber Reparaturen über dem Zeitwert und weiß, was ich daran hab.

Ich sehe das ebenso. Hat man gewisse Bauteile schon mal draußen erneuert man auch lieber gleich Dinge, die vielleicht noch nicht ganz am Ende ihrer Funktion sind. Bevor man es noch einmal "in die Hand nimmt".

Und wenn ich die Kupplung nur mit einem Arschaufriss gewechselt bekomme, schaue ich natürlich auch nach dem Zahnkranz auf der Schwungscheibe.

Sat Jan 20 20:19:26 CET 2024    |    ToledoDriver82

Und wer kann , baut in so einem Fall gleich aus und macht einmal alles wenn schon mal draußen,hat dann aber wahrscheinlich auch sehr lange Ruhe... dürfte sich bei nem guten Auto am Ende doch rechnen

Sat Jan 20 20:21:18 CET 2024    |    VolkerIZ

Das ist aber immer noch ein Unterschied, ob es das eigene Auto ist, das sonst gut durchrepariert ist, da lohnt sich so ziemlich jede Reparatur, so lange es nicht gebrannt hat oder ein Panzer drüber gefahren ist, oder ob man so einen kauft, der außer der Kupplung noch 2-3 andere bekannte Mängel hat und vielleicht noch mehr.

Sat Jan 20 20:26:40 CET 2024    |    bronx.1965

Der Kangoo ist inzwischen so lange bei uns, ich hab in dieser Zeit fast alles an Baugruppen in der Hand gehabt. Für jemanden der da jeden Handschlag in einer WS bezahlen müßte wäre es der monetäre GAU. Aber, etwas Vergleichbares heute zu bekommen? Vergiss es.

 

Beim Niva ist es noch besser, da das Auto prinzipiell sehr schrauberfreundlich ist und die Ersatzteile immer noch in Relation wenig kosten.

Sat Jan 20 20:31:06 CET 2024    |    VolkerIZ

Wer nicht selber schrauben kann, sollte auf eine möglichst einfache Konstruktion achten. Das hat sich bei meinem Volvo auch bewährt. DIe Teile sind bis auf wenige Ausnahmen auch nicht extrem teuer, aber man spart eben bei den Lohnkosten, weil das fast alles aufgebaut ist wie Lego. Und wenn nicht, findet meine Werkstatt immer eine Lösung. Jetzt waren z.B. die hinteren Bleche von den Bremsen am Rand durch, die bekommt man nur raus, wenn man die Antriebswellen abbaut, da haben sie die abgesägt, bis ins gute Blech rein, die neuen Teile entsprechend manipuliert und stumpf verschweißt, alles schön versiegelt und gut.

Sat Jan 20 20:34:16 CET 2024    |    bronx.1965

Sei froh wenn du noch eine WS alter Schule hast. Die sich bei Bedarf auch unorthodoxer Methoden bedient.

So etwas ist heute unbezahlbar. :)

Sat Jan 20 20:35:35 CET 2024    |    VolkerIZ

Davon gibt es hier noch eine ganze Menge, mir würden spontan im Umkreis von 10 km noch 2 einfallen, die genau so gut sind, aber darüber denke ich nicht nach, so lange es meine Werkstatt noch gibt. Hoffen wir mal, dass es weiter geht, wenn der Meister und Geschäftsführer in Rente geht.

Sat Jan 20 20:50:47 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 20. Januar 2024 um 20:21:18 Uhr:

Das ist aber immer noch ein Unterschied, ob es das eigene Auto ist, das sonst gut durchrepariert ist, da lohnt sich so ziemlich jede Reparatur, so lange es nicht gebrannt hat oder ein Panzer drüber gefahren ist, oder ob man so einen kauft, der außer der Kupplung noch 2-3 andere bekannte Mängel hat und vielleicht noch mehr.

Na klar. Kaufen kann man sowas nicht. Da kommt zum hohen Kufpreis noch die teure Werkstattrechnung dazu.

Sat Jan 20 20:52:46 CET 2024    |    VolkerIZ

Aber was man kaufen kann:

 

Einen Schaf gemachten Lloyd (Text lesen, ich löle zutiefst) und eine 3-Achser-Ape mit Liftachse.

Sat Jan 20 21:03:57 CET 2024    |    PIPD black

Eine Uhr Ape.:D

Sat Jan 20 21:05:34 CET 2024    |    VolkerIZ

Die aber gar keine Uhr hat, im Gegensatz zum Uhrquattro. Der hat die sogar serienmäßig, aber nur eine und nicht 4.

Sun Jan 21 09:06:03 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Dann werde ich mal langsam zur Tanke marschieren, den Twingo abholen. Die letzten Tage hatte ich keine Zeit dazu. Und dann nach M., Katzen füttern, viel mehr wird bei der Kälte nicht passieren. Sollte es heute nicht richtig warm werden? Hier liegt der größte Teil vom Schnee immer noch rum.

Sun Jan 21 09:20:16 CET 2024    |    Swissbob

Zitat:

@Swissbob schrieb am 16. Januar 2024 um 01:58:53 Uhr:

Federbruch ist nun repariert, Auto abgeholt ( Schlüssel steckte, Mechaniker war bereits zu Hause), zu Hause angekommen, gemerkt dass nun die ZV spinnt.

 

Das Auto lässt sich nicht abschliessen, bzw. wenn es abgeschlossen ist gehen die Innenbeleuchtung und die Warnblinker an.

 

Jetzt darf ich wieder in die Werkstatt fahren.

ZV geht wieder, nun kommt die Fehlermeldung AGR.

 

Um das AGR auszubauen, muss der halbe Motorraum zerlegt werden, ich lasse gleich ein neues einbauen.

 

Wenn er schon in der Werkstatt steht, kann man auch noch die Verschleissteile überprüfen, und eventuell das Öl wechseln.

 

Dann hab ich eine Zeit lang Ruhe :)

Sun Jan 21 10:45:01 CET 2024    |    VolkerIZ

Dicker wieder da. Temperatur auf dem Thermometer: Zwischen + 1 und +4 Grad. Gefühlt: Kalt. Der Schnee vor den Türen ist auch gefühlt gefroren, so dass die Türen gefühlt nicht ganz aufgehen.

Und die Spurbahn ist von einer Seite wieder frei. Das hängt von den jeweiligen Gemeinden ab. Bei uns hat der Spurbahnsperrungsschilderaufstellungsbeauftragte immer jahrelang Bereitschaft, bis mal die Strecke alle 4 Jahre überflutet ist, dann stellt er sein Schild auf und nimmt anschließend den Resturlaub der letzten Jahre. Dann steht das Schild da erstmal. An der anderen Seite ist das ein kleineres Dorf, das regelt der Bürgermeister ganz unbürokratisch nach Bedarf so nebenbei. Also bis auf Weiteres Einbahnstraße.


Sun Jan 21 12:52:36 CET 2024    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

 

Zitat:

Wer nicht selber schrauben kann, sollte auf eine möglichst einfache Konstruktion achten. Das hat sich bei meinem Volvo auch bewährt.

Das macht mir den Punto so sympathisch. Der ist im Prinzip so aufgebaut wie ein Auto aus den frühen 90er Jahren. Bis auf ESP und Reifendruckkontrolle ist das alles eher LowTech und läuft dementsprechend auch sehr zuverlässig. Auf mehr als 150.000km zwei kleine Reparaturen, sonst nix. Das muss erst mal einer schaffen in der heutigen Zeit.

 

Die freie Werke, in der ich mit dem alten 188er Punto früher mal war, hat vor kurzem zugemacht. Wenn am Passat mal große, teure Sachen fällig werden sollten, werde ich mir wohl oder übel eine kleinere Werke vom alten Schlag suchen müssen. Das kann ich dann bei VW auch nicht mehr bezahlen und der Passat hat immerhin 197.000km auf der Uhr und ist nicht scheckheftgepflegt, wobei der Vorbesitzer schon einiges hat erledigen lassen. Ich habe ja auch Rechnungen darüber mitbekommen.

 

Eine echte Handwerker-Werkstatt in einem Ortsteil unserer Stadt gibt es noch, wo ich dann wahrscheinlich hinwechseln werde. Da habe ich beim letzten Golf III meiner Frau mal einen Satz Reifen gekauft, kurz bevor wir das Auto verkauft haben. Die Werkstatt machte einen soliden Eindruck und die Menge an Vectra C, Mondeo MK I oder II und Golf IV auf dem Werkstatthof spricht auch dafür.

Sun Jan 21 12:56:24 CET 2024    |    VolkerIZ

Dazu fällt mir gerade ein: Meine Kollegin fährt wieder mit ihrem Clio rum, der seit November wegen eines defekten Scheibenwischermotors Pause hatte. Irgendwann wird doch alles mal fertig.

Sun Jan 21 15:49:59 CET 2024    |    British_Engineering

Vor einiger Zeit hatte ich hier von einem Straßenflohmarkt in unserer Stadt ganz in der Nähe unseres Wohnquartiers berichtet. Ich hatte dort einen richtig tollen Renault 20-Prospekt Modelljahr 1980 aus Belgien gekauft, aber auch noch ein Paar Kopfhörer und ein Jeanshemd.

 

Der Renault-Prospekt ist nach wie vor klasse, über meine anderen Einkäufe haben wir uns in der Familie inzwischen mehr als einmal amüsiert. Gerade heute wieder. Das Jeanshemd war wohl eine französische oder italienische Größe L, auf jeden Fall viel zu klein für mich. Sah alles toll aus, als es da auf dem Bügel hing, aber ich sah dann im angezogenen Zustand wie eine Presswurst darin aus. Also, Hemd an meinen Sohn weitergereicht (der wächst da rein) und wenigstens noch über den Kopfhörer gefreut. Der fing aber auch immer mehr an, komische Knister- und Knackgeräusche zu produzieren. Dann habe ich den Kopfhörer mal aufgemacht und geschaut, ob sich das Problem lokalisieren lässt. Nichts gefunden, alles wieder zusammengefriemelt, ein paar Tage später nun komplett tot der Kopfhörer. Heute Mittag ist er in die Mülltonne geflogen und meine Familie fragte, was ich vom nächsten Straßenflohmarkt mitbringe...

Sun Jan 21 18:03:15 CET 2024    |    ToledoDriver82

Wir waren heute ne Runde, Wetter war gut und gefühlt "warm" , morgen soll es ja dann mal kurz ne Pause geben, dafür wieder Wind.


Sun Jan 21 18:06:39 CET 2024    |    Swissbob

Ich hab Autos gewaschen (in der Waschbox).

Sun Jan 21 18:12:06 CET 2024    |    VolkerIZ

Wenn Du das hier versuchen würdest, sieht Dein Auto so aus, bevor Du wieder einsteigen kannst.

Sun Jan 21 18:17:28 CET 2024    |    Swissbob

Mit heissem Wasser natürlich, hat gut funktioniert.

 

Da die Strassen relativ trocken waren, sah es zu Hause noch immer gut aus.

Sun Jan 21 18:35:56 CET 2024    |    British_Engineering

Mensch Toledo, bei euch liegt ja richtig Schnee. Hier ist es eher nass-kalt. Kurze Runde Spazierengehen ist okay, aber so stundenlang macht es draussen keinen Spaß.

Sun Jan 21 18:40:04 CET 2024    |    VolkerIZ

Hier wird der Schnee auch nicht weniger, nur kälter und härter.

Sun Jan 21 18:48:50 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ja, Winter halt:D dafür ab morgen erstmal wieder Plusgrade und kein Nachtfrost, daher geh ich morgen auch mal Auto waschen.

Sun Jan 21 19:04:54 CET 2024    |    bronx.1965

Mahlzeit!

 

hier war es heute recht schön aber windig und bei 3-5 Grad nicht sonderlich angenehm. Ans Autowaschen verschwende ich aktuell keinen Gedanken. Friert eh nur ein, der Kahn. Das muss warten. ;)

Aktuell ist eh alles was fährt gepökelt. Da brauchts schon eine gründlichere Reinigung.

Sun Jan 21 19:11:33 CET 2024    |    ToledoDriver82

Wird kein großer Aufriss,nur mal ein Teil vom Salz runter spülen bevor es wieder kälter wird

Sun Jan 21 19:47:54 CET 2024    |    MrMinuteMan

Hier heute nur rum gehangen und das Federkleid entspannt. Ist noch absolut eisig da draußen, aber immerhin ab heute durchgehend stabile Plusgerade steigend. Und ab morgen wieder Dauerregen, da wäscht sich das Auto von allein aus der Salzkruste. Und wenns wieder zu viel Wasser wird, dürfen die W/P Trupps wieder Sonderschichten schieben :p

Sun Jan 21 19:51:16 CET 2024    |    VolkerIZ

Hier fängt es jetzt an zu tauen. Ich war eben mal kurz vor der Tür und hatte befürchtet, dass der Volvo schon von einer Eiskruste überzogen ist wie der Twingo auf dem Foto weiter oben, aber nix da. Nur kalt ist es immer noch.

Sun Jan 21 20:01:45 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Hier heute nur rum gehangen und das Federkleid entspannt. (...)

Same here. :D Nachmittags nur mal ne Runde gedreht, hat gereicht. Alles ganz pomadig.

 

Zitat:

Wird kein großer Aufriss,nur mal ein Teil vom Salz runter spülen bevor es wieder kälter wird

Auto nur 'abspülen' bringt auch nix, das Salz geht nicht runter, es verteilt sich nur "besser".

Sun Jan 21 20:12:04 CET 2024    |    PIPD black

Hier war auch Nix los. Trotz 3 Grad im Plus war noch alles gefroren. Bei dem Wind aber auch nicht verwunderlich. Heute Nacht soll es dann wärmer werden , Regen und Sturm kommen.

Sun Jan 21 21:00:24 CET 2024    |    MrMinuteMan

"Sturm"

 

Das sind hier laut Prognose wieder die übliche 70 bis 80 KMh, eventuell auch mal 90 KMh, Böen. Da kommen paar lose Zweige und Äste runter, eventuell fällt der eine obligatorische Baum um von dem die Presse dann wieder 23 Bilder macht und das wars. Nennen wir es lieber "gesteigertes Windereignis" oder "bisschen böig" ;)

 

*Ich weiß natürlich das die Metrologen vermutlich wieder irgendwelche Vorgaben haben, dass alles ab stärker als Ventilator man das Sturm nennen muss damits wieder dramatisch klingt. Aber was dann wirklich passiert ist halt wieder so eine andere Sache ;)

Sun Jan 21 21:08:24 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

"Sturm"

Ja nun, wir schauen mal. ;)

 

Damit denn auch gut für heute. :o

Sun Jan 21 21:11:28 CET 2024    |    MrMinuteMan

Gut draußen auf dem Wasser ist das natürlich noch mal ein andrer Schnack, aber hier im Binnenland find ich es langsam bedenklich wie oft hier immer von Sturm geredet wird und dann musst du schon zum richtigen Zeitpunkt aus dem Fenster gucken um zu sehen das sich die Bäume bewegen. Inflationäres benutzen von Begriffen führt zur Abnutzung und dann wieder wundern, warum Leute bei tatsächlichen 120 KMh noch im Wald unterwegs waren.

 

"Starkwind" wäre da ein viel bessrer Begriff :)

 

In dem Sinne dann auch mal gute Nacht, morgen wieder das übliche Gedöns auf dem Bürostuhl :p

Sun Jan 21 21:12:19 CET 2024    |    VolkerIZ

Nach Wind hört es sich hier nicht an, ich höre nur das Tröpfeln vom Dach. Und damit gehe ich dann auch Bett. Gute Nacht allerseits!

Sun Jan 21 21:24:33 CET 2024    |    PIPD black

Ich geh auch gleich Bett. was aus dem Sturm werden wir sehen. Für die Westküste wurden vorhin Windstärken bis 10 vorhergesagt. Draußen taut es, aber hier in der Siedlung ist noch richtig fies glitschig. Uns gingen beide Autos weg. Da wir langsam genug waren, nix passiert. Aber Wasser auf Eis ist nochmal ekliger als nur Eis. Morgen früh dürfte es Geschichte sein. Die anderen Wege sind eisfrei.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • MrMinuteMan
  • VolkerIZ
  • Swissbob
  • motorina
  • SunIE
  • carchecker75