Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 17 07:48:35 CET 2024 |
MrMinuteMan
Marzipan bekommt man auch weiterhin noch in zwei Läden an der Untertrave und Mest macht wie gesagt noch einen neuen Laden am Mexikaner auf. Wenn auch auf der Altstadtinsel alles dicht macht, Döner und Marzipan halten die Stellung 😉
Wed Jan 17 07:51:55 CET 2024 |
VolkerIZ
Marzipan bekomme ich auch bei Meyer, wenn es nur darum geht, das hatte mehr eine symbolische Bedeutung, dass ich es immer aus Lübeck mitgebracht habe, wenn sich die Gelegenheit geboten hat.
Irgendwann dieses Jahr hatte ich ja eine Fortbildung in Lübeck, da war ich mal kurz in die Innenstadt, als wir eine Stunde frei hatten, weil ich einen Bäcker mit W-LAN suchte, um mich mal kurz beim Chef zu melden. Da ist noch ein Marzipanladen ziemlich am Anfang, gleich die 1. oder 2. Ecke hinterm Holstentor, auf der linken Seite. Der hat nichts mit Niederegger zu tun, da habe ich auch erstmal eingekauft, weil ich auch gar keine Zeit hatte, weiter zu gehen, außerdem war mir das zu warm für weite Spaziergänge. Das war auch gut.
Wed Jan 17 08:20:36 CET 2024 |
MrMinuteMan
Genau. Direkt hinterm Holstentor an der großen Kreuzung richtung Innenstadt. Und wenn du da links abbiegst die Trave runter, kommt noch einer nach ner ganzen Weile. Und die beste Pizzeria der Altstadtinsel wo ich gestern war 😎
(51 mal aufgerufen)
Wed Jan 17 08:23:58 CET 2024 |
ToledoDriver82
Schaut sehr lecker aus
Wed Jan 17 08:30:05 CET 2024 |
VolkerIZ
Sehr überzeugend. Da müsste man eigentlich mal hin.
Wed Jan 17 09:06:59 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die Musik dort ist der einzige Minuspunkt, aber dafür ist die hausgemachte Limonade und das Tempo beeindruckend.
Wed Jan 17 09:10:58 CET 2024 |
ToledoDriver82
Also gute Pizza plus gute Limonade...klingt ja nach nem guten Laden
Wed Jan 17 09:11:45 CET 2024 |
VolkerIZ
Und dazu Hansmusik in einer LautstaERke, dass es einem die Zahnfüllungen raus haut?
Wed Jan 17 09:14:34 CET 2024 |
MrMinuteMan
Also wenn ihr mal wieder in Lübeck seid 😛
….als Bier haben die dort übrigens Störtebeker. Wenn jetzt noch einer deren Radio zertrümmert, wäre der Laden wirklich 100 % 🙂
Die Musik ist auch nix für IHN. Das ist alles dieses RnB (oder wie sichs schimpft). Was heutzutage so als modern gilt und halt im Radio läuft. Ich kenn weder die Bands (spricht man da noch von Bands?) oder die Musikrichtung 😛
Wed Jan 17 09:25:54 CET 2024 |
ToledoDriver82
Oh Gott,an der Musikauswahl müsste man also wirklich noch Arbeiten 😛😁
Wed Jan 17 09:39:00 CET 2024 |
VolkerIZ
RNB ist doch irgendwie so ein Bluesdings, das finde ich jetzt gar nicht so schlimm. Jedenfalls angenehmer als billige SchlagER oder Hassgeräusche von güldkettchenbehangenen Glatzköpfen mit umgedrehten Basiskappen.
Wed Jan 17 10:07:52 CET 2024 |
MrMinuteMan
RnB ist genau das was du im letzten Abschnitt beschreibst 😉
Wed Jan 17 10:11:42 CET 2024 |
ToledoDriver82
Jo 😁 wir müssen dann also im Kia Vorfahren und alle mit Basiskappe und Goldkette😛
Wed Jan 17 10:18:26 CET 2024 |
VolkerIZ
Kia ist jetzt hip? Ich werde alt.
Zu meiner Zeit hießen die Hassgeräusche noch Räpp oder Hipfhüpf und die Hipster fuhren tiffergelegte BMWs. Aber eigentlich ist das hier immer noch so. Entsteht hier gerade eine neue Kulturmauer, da wo mal die reale war?
Wed Jan 17 10:30:38 CET 2024 |
ToledoDriver82
Du weist doch welchen Kia ich meine,den coolen von Kiesow,da passen wir auch alle rein 😁
Wed Jan 17 10:40:32 CET 2024 |
VolkerIZ
😁 😁 😁
Bronx würde jetzt sagen: Erklärt, danke.
Wed Jan 17 10:48:23 CET 2024 |
ToledoDriver82
😛
Wed Jan 17 16:56:53 CET 2024 |
VolkerIZ
Erster!
(39 mal aufgerufen)
Wed Jan 17 16:59:36 CET 2024 |
PIPD black
Glückwunsch.🙂
Wed Jan 17 17:00:43 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
@Volker
Glückwunsch zur Plakette. Der Erste biste aber nicht. Die Rakete war schon dran. 🙂
Aber vielleicht äußert er sich ja hier noch mal.
Wed Jan 17 17:04:57 CET 2024 |
VolkerIZ
Danke Euch allen. Ätt Rakete: Wußte ich nicht.
Morgen kann ich ihn wieder abholen. Nachdem der Prüfer schon beim letzten Mal bemängelt hatte, dass meine leicht schief eingeschweißte Batteriehalterung sein ästhetisches Empfinden stört, muss das noch gemacht werden, bzw. an anderer Stelle ein Unterlegstück erfunden werden, damit die paar mm Luft weg sind.
Wed Jan 17 17:41:22 CET 2024 |
ToledoDriver82
Oh,der Astra schon wieder so "alt" das die HU fällig war...wie die Zeit vergeht
Glückwunsch Volker zur Blauen
Wed Jan 17 17:45:25 CET 2024 |
bronx.1965
Jepp, letzten Freitag war es soweit. Und im Gegensatz zu mir verpennt er den Termin ja nicht. 😛
Wed Jan 17 17:47:21 CET 2024 |
ToledoDriver82
Bei der Laufleistung wohnt der ja praktisch da drin 😛😁
Wed Jan 17 17:48:32 CET 2024 |
bronx.1965
Ich glaub die 100 hat er voll.
Wed Jan 17 17:49:05 CET 2024 |
ToledoDriver82
Alles andere hätte mich auch gewundert 😁
Wed Jan 17 17:51:39 CET 2024 |
bronx.1965
Ich weiß ja selbst noch wie schnell das geht. Alle drei Monate waren bei mir die 15K voll und ich war mit dem Ölwechsel beim Bucki dran.
Den 30 K vom Hersteller habe ich nie getraut.
Aber knapp 60 K per Anno waren immer drin.
Wed Jan 17 17:54:52 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ja,kenn ich ja auch noch,zum Teil 2000km pro Woche,da kommt bissel was zusammen...wenn es auch nicht privat war
Wed Jan 17 18:02:41 CET 2024 |
bronx.1965
Kilometerkönig war übrigens bei uns im Bundestützpunkt/-Leistungszentrum der Materialwagen mit der Werkstatt darin. Der pendelte und rotierte im gesamten Bundesgebiet, fuhr die Strecke B-Ratzeburg auch 2 mal am Tag wenn es sein mußte. Oder Oberschleißheim.
Opel Movano mit knapp 700 K an LL. Aber immer dieselben 2 Fahrer und ne gute Wartung. Dann geht das auch. Der wurde selten kalt. 😉
Wed Jan 17 18:08:00 CET 2024 |
VolkerIZ
Unter so optimalen Bedingungen sollte das jedes Auto schaffen. Das ist besser als die üblichen 200tkm Kurzstrecke, bei denen viele schon Macken entwickeln.
Wed Jan 17 19:44:25 CET 2024 |
MrMinuteMan
In der Tat, Bronx hat zu 50 % recht. Der K hat seine erste neue Plakette. Allerdings noch nicht mit 100.000 KM, sondern „nur“ mit 96.400 KM aka heute sind es 96.800 KM. Man merkt das 2023 der große Jahresurlaub zwecks LKW Lappen ausgefallen ist 😉
(33 mal aufgerufen)
Wed Jan 17 19:46:21 CET 2024 |
VolkerIZ
Na dann mal Glückwusch, einen Tag früher. Hast gewonnen. 😁
LKW-Führerschein? Jetzt doch? Noch mal Glückwunsch. Fast wie ein Lottogewinn.
Wed Jan 17 19:47:17 CET 2024 |
bronx.1965
Als ob die fehlenden 3.200 Km den Kohl nicht fett machen. 😁
"Mit" Westfeldzug, äh, Jahresurlaub wärst du doch schon deutlich darüber. . . 😉
Wed Jan 17 19:56:00 CET 2024 |
MrMinuteMan
Definitiv! 😁
Aber da die Termine für die praktische Prüfung so schwer voraus zu sagen waren, musste halt der ganze Herbst frei gehalten werden. Mal sehen ob dieses Jahr wieder was geht oder ob dann nicht mehr genug Urlaubstage übrig sind.
@ Volker: Danke. Icke darf jetzt offiziell das große Viechzeug (C/CE) bewegen.
Wed Jan 17 19:57:35 CET 2024 |
VolkerIZ
Dann noch ein Glückwunsch, schon fertig. Der letzte war dafür, dass Du das überhaupt anfangen durftest.
Und wie schaffst Du das, noch mehr zu fahren als ich?
Wed Jan 17 20:02:48 CET 2024 |
MrMinuteMan
Ich operiere schließlich auch weit außerhalb Schleswig-Holsteins 😉
Panzertag in Dänemark, Festival in Thüringen, Konzerte in Oberhausen, Familie in Sachsen und dann noch mal schnell fürn Wochenende nach östlich Berlin um paar Freunde zu besuchen. Dazu das tägliche hin und her gependel zur Arbeit mit ca. 80 KM Grundlast pro Werktag. Es läppert sich schon mit der Zeit 🙂
Wed Jan 17 20:05:32 CET 2024 |
VolkerIZ
Bei mir 150 km am Werktag, ca. 50 km am Sonnabend und ca. 20 am Sonntag, nur das Regelmäßige. Macht im Ganzen im letzten Jahr ca. 35.000 km mit dem Volvo, ca. 2000 mit dem Twingo und noch mal ca. 2000 mit dem DüDo. Der Rest liegt irgendwo hinterm Komma. Und war ich überhaupt mal über die Landesgrenze rüber? Ich glaube nicht.
Wed Jan 17 20:06:38 CET 2024 |
MrMinuteMan
Nicht mal nach Hamburg?
Wed Jan 17 20:12:38 CET 2024 |
VolkerIZ
Wann war ich denn zum Tempo-Treffen? Da war ich sogar 2km in Niedersachsen drin. Das muss aber schon vorletztes Jahr gewesen sein.
Wed Jan 17 23:15:08 CET 2024 |
Swissbob
Gratulation zum Lappen🙂
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"