Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289484)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 08 21:22:56 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
seit der M-Pf '95 nicht mehr. Das Frontmittelblech mit der "Mulde" wird nicht mehr verbaut. Einen SPI kann man aber noch ankurbeln. Gibt VIdeos dazu. 😉
Mon Jan 08 21:45:42 CET 2024 |
PIPD black
Die Kälte haben wir in Schweden gar nicht so gespürt, da trocken. Und im Winter waren die Tage echt kurz. So gegen 10 ging die Sonne auf, gegen 16.00 Uhr wieder dunkel.
Mon Jan 08 21:49:03 CET 2024 |
ToledoDriver82
Bin trotzdem nicht so der Freund von Kälte😛 mein "Motor" kommt erst ab 20° richtig ans laufen😁 dennoch finde ich das auch irgendwo reizvoll
Mon Jan 08 21:50:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Irgendwie sowas hatte ich mir schon gedacht. Hatten die ersten Lada-PKWs nicht auch noch das Loch für die Kurbel vorne drin?
Mon Jan 08 21:51:33 CET 2024 |
bronx.1965
"Trockene" Kälte ist ja auch noch einmal etwas ganz anderes als das was man hier kennt.
-20 Grad müssen sich bei Windstille längst nicht so anfühlen. Einer der Gründe für die Gefahr von Erfrierungen, weil unterschätzt. . .
Mon Jan 08 21:52:41 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Ja, die 2101, 21013 hatten das noch.
Mon Jan 08 22:10:15 CET 2024 |
VolkerIZ
Alles klar, wieder was gelernt. Dann kann ich eigentlich auch Bett gehen. Gute Nacht allerseits!
Mon Jan 08 22:13:33 CET 2024 |
bronx.1965
Das mache ich jetzt auch, faul geworden von der ganzen rumpimmelei heute. 😛
Gute Nacht! 😮
Mon Jan 08 22:15:09 CET 2024 |
ToledoDriver82
Dann mal gute Nacht in die Runde
Tue Jan 09 09:39:01 CET 2024 |
ToledoDriver82
Sonnige -12°...da bleibt man doch lieber drin😁
Morgen
Tue Jan 09 17:59:58 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Jan 09 18:11:45 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ah,da isser ja
Tue Jan 09 18:13:16 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, da isser. Aber erst jetzt. Noch jemand anwesend, der sich den ganzen Tag nicht anmelden konnte?
Tue Jan 09 18:14:59 CET 2024 |
ToledoDriver82
Bei mir nicht aber möglich wäre es, zumindestens war sehr wenig los
Tue Jan 09 18:16:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Dafür würde auch sprechen, dass ich öfter mal die Meldung habe, dass jemand unter MT liegt und schraubt. Wenn ich einloggen geklickt habe, hat sich die Seite nur aktualisiert und ich kam gar nicht auf die Anmeldeseite. Hatte schon gedacht, die Bauern haben die Datenleitung blockiert. 😁
Tue Jan 09 18:18:41 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
Anmeldeprobleme? Hier nicht.
Wird langsam auch hier kalt. Das bissel Schnee was wir hatten ist ja schon wieder weg. Die Temperaturen gestern und heute Mittag waren um Null, teilweise drüber.
Aber jetzt sind es schon -1 Grad.
Tue Jan 09 18:19:44 CET 2024 |
VolkerIZ
Kalt ist es hier auch schon wieder, aber nicht so schlimm wie gestern. Im Sagt-uns-Forum ist auch schon ein Thema dazu eröffnet. Ich war da also nicht der einzige.
Tue Jan 09 18:23:53 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich hatte weder am Rechner noch bei der App Probleme...wer weiß was da wieder los ist
Tue Jan 09 18:26:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Los war. Es scheint vorbei zu sein.
Dafür war heute morgen wieder die Autobahnauffahrt bei Großenaspe dicht. Ohne Verkehrsmeldungen im Radio dazu. Morgen fahre ich gleich über Aukrug über die Bundesstraße.
Tue Jan 09 18:33:28 CET 2024 |
PIPD black
Die Anmeldeprobleme hatte hatte ich heute Morgen auch. Hab dann mein anderes EiBrett genommen und dort melde ich mich nie ab, da ging es dann weiter ohne Anmeldung.
Heute war mein erster Tag allein zuhause. Hab ein wenig aufgeräumt, etwas telefoniert und paar Dinge für morgen vorbereitet. Dann noch Mittag gekocht und das Kind vom Bahnhof abgeholt. Ich bin fix und foxy.😁
Tue Jan 09 18:35:19 CET 2024 |
ToledoDriver82
Der Stress kann einen aber auch schaffen 😁
Tue Jan 09 18:39:08 CET 2024 |
VolkerIZ
Und ich habe wieder eine kreative pragmatische Sichtweise gelernt. Heute habe ich mal wieder meine alte Aufgabe wiedergekäut, es ist ja schon wieder ein neuer Jahrgang von Auszubildenden (und Chabos sind natürlich auch wieder dabei). Es ging bekanntlich darum, dass eine Mauer vor dem Fenster meiner aufdringlichen, distanzlosen und neugierigen Nachbarin geplant werden sollte, mit Materialauswahl, Kalkulation, usw. So am Rande erwähnte ich, dass das real eigentlich erledigt ist, weil sie da nicht mehr wohnt.
Nach einer Stunde war dann auch der letzte Honk von seinen Kolleginnen informiert worden, was sie machen sollen und fragte völlig enttäuscht "Wir sollen die Mauer gar nicht bauen?" und ein anderer "Nehm diese Zement und schmeiß in ihr Gesicht". Ich wüßte jetzt nicht, wenn das einer in der Prüfung schreibt, ob ich dafür einen Punkt für eine alternative Lösung geben sollte.
Tue Jan 09 18:43:10 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ähm...ja 😁
Tue Jan 09 18:43:50 CET 2024 |
bronx.1965
Und da reden Alle immer von Fachkräfte-Mangel. 😮
Derlei Kreativität lässt doch hoffen! 🙂😁
Tue Jan 09 18:49:07 CET 2024 |
ToledoDriver82
Oh ja,ich stelle mir diese Art des Lösungsansatzes gerade bildlich vor😁 wäre vielleicht ne Lösung für die Geschichte damals in Zwickau gewesen,wo ich zwischen die Fronten geraten bin und sogar auf Gericht musste
Tue Jan 09 18:51:50 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich bin jedenfalls zufrieden, dass ich mir darum keine Sorgen mehr machen muss und auch wieder ans Telefon gehen kann. Von meinen neuen Nachbarn sieht und hört man jedenfalls sehr wenig.
Tue Jan 09 18:54:43 CET 2024 |
ToledoDriver82
Nachbarn von denen man nur wenig hört und die man nur selten sieht....ist ja traumhaft😁
Tue Jan 09 18:55:52 CET 2024 |
bronx.1965
Zieh aufs Land. Erfüll dir deinen Traum. 😛
Tue Jan 09 18:58:59 CET 2024 |
VolkerIZ
Ein paar von denen arbeiten jetzt für einen "Personaldienstleister" und fahren abends weg. Tagsüber schlafen sie dann wohl. Und neuerdings steht da immer so ein LT mit Kurzzeitkennzeichen, auf einer Heckscheibe ist noch ein Firmenlogo drauf, die andere ist zugenietet, auch sonst nicht gerade ein Schmuckstück. Fehlt nur noch das Schild in der Frontscheibe "Im Auftrag der deutschen Bundespost". SIeht aus, als ob sie nach der Mindestlohnfalle auch noch in die Scheinselbstständigenfalle treten. Hier erlebt man die große Politik direkt vor der Haustür. Die sind alle noch so jung, das wären die künftigen Pflegekräfte, Heizungsbauer, usw, aber es sollen ja möglichst alle Migranten ab sofort arbeiten. Egal, ob das für die Leute und die Gesellschaft eine Zukunft hat oder nicht. Nur weil man sie nicht noch die paar Jahre für Deutschkurs und Ausbildung unterstützen will.
Tue Jan 09 19:02:03 CET 2024 |
ToledoDriver82
Gute Idee 😁
Tue Jan 09 19:05:45 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Interessante Nachbarn.
Tue Jan 09 19:07:54 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, ich hatte ja schon mal geschrieben. Das sind 6 Brüder und Cousins aus Syrien, alle so Anfang bis Mitte 20. Für 6 Mindestlöhner, die sich zusammen die Miete für das kleine Häuschen teilen, ist das natürlich schon fast Luxus, da bleibt richtig was über im Monat. Und in ein paar Jahren, wenn jeder von denen eine Familie ernähen soll und nichts gelernt hat?
Wed Jan 10 06:45:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier läuft alles. Verkehr, MT und Kaffeemaschine. Zum ersten Mal in dieser Woche problemlos hergekommen und unterwegs war auch nichts zu sehen. Ich habe mich aber auch von allen Auffahrten zur A7 weiträumig ferngehalten.
Wed Jan 10 07:41:48 CET 2024 |
PIPD black
Moinsen
Entweder schlafen die Bauern heute länger oder sie haben ihre Strategie geändert. Aktuell gibt es in und um IZ jedenfalls keinen Stau.
Wed Jan 10 07:59:19 CET 2024 |
VolkerIZ
Von Euch aus würde es aber doch auch andere Wege nach IZ geben, ohne dass man an der A23 vorbei muss, z.B. bei der Mülldeponie vorbei und dann rechts.
Wed Jan 10 08:26:16 CET 2024 |
PIPD black
Da war am Montag auch dicht. Wir kamen nur über die Landwirtschaftswege nach IZ. Die sind aber nicht geräumt und im Gegenverkehr wird es eng. Da lag auch schon einer im Graben. Weggerutscht und festgefahren.
Wed Jan 10 08:26:39 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen...hier auch alles ruhig,aber immer noch kalt
Wed Jan 10 08:30:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Normal erkennt man ja die Leute, die die Gegend kennen, bei uns daran, dass sie bei Gegenverkehr ein Stück nach rechts auf den Grünstreifen fahren, dafür braucht man nicht mal Gas weg nehmen und schon gar nicht bremsen, das machen nur Auswärtige, Opfaz und Leute mit starken Sehbehinderungen. Aber z.Zt. ist das alles schon etwas schwieriger, in manchen Gegenden ist man immer dankbar, wenn man ohne Gegenverkehr durch ist.
Wed Jan 10 08:45:46 CET 2024 |
PIPD black
Normal ist das auch hier so, aber neben den Wegen gibt es auch Entwässerungsgräben. Die sieht man aktuell schlecht bis gar nicht.
Dazu kommt, dass keiner mehr bereit ist, den Gegenverkehr durchzulassen, wenn man die Möglichkeit hat. Feldzufahrten gibt es genug, wo man warten könnte. Aber statt mal das Hirn zu benutzen, wird einfach gefahren und dann auf der Straße geblieben „der andere kann ja ausweichen“……😠
Wed Jan 10 08:59:44 CET 2024 |
VolkerIZ
Das habe ich auch schon erlebt. Bevorzugt bei Monstergeländewagenfahrern. Aber ein Volvo ist ja auch bedingt geländetauglich, vielleicht sogar etwas mehr als so ein postfaktisches Plastikspielzeug vom gelben Rotchineserer.
Die Ausweichstellen haben wir auch und manchmal braucht man die auch. DüDo + großer Trecker von vorne passt natürlich nur da. Als es so richtig heftig geschneit hatte, konnte man die nicht mehr sehen und überall woanders war es aufgeweicht und rutschig. Was ich am letzten Sonnabend gemacht hättte, wenn da einer entgegen gekommen wäre auf dem Stück von Osterhorn bis zur Kneipe bei uns im Dorf, das weiß ich auch nicht. Aber musste ja unbedingt morgens zum Schlachter, bestelltes Katzenfutter abholen. Sonst wäre ich da auch gar nicht hin gefahren.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"