• Online: 2.506

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Sep 18 19:04:29 CEST 2023    |    VolkerIZ

Das könnte erklären, warum der Kadett von meiner Ex nicht gerostet hat. Das war definitiv ein Reimport mit einigen Merkwürdigkeiten, angefangen von der Farbe bis dahin, dass man keine Teile nach Fahrgestell-Nr., sondern nur nach Muster bekam. Wer weiß, für welches Land der mal gedacht war?

Mon Sep 18 19:05:04 CEST 2023    |    British_Engineering

Ein Astra F von Ende 93 hatten mal Freunde meiner Eltern. Autopflege war da unbekannt. trotzdem bis ca. 2006 weitgehend ohne Rost.

Mon Sep 18 19:07:15 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Ab Herbst 1993 wurde die Situation beim Astra aus meiner Sicht besser, ab dem Facelift von Herbst 1994 dann nochmal um einiges besser. Ab da war der Astra F zumindest nicht schlechter als die Konkurrenz aus Wolfsburg und Saarlouis.

Durchaus. Aber es war zu spät um den Ruf zu retten.

Mon Sep 18 19:07:39 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ätt BE: War der so türkisgrün-metallic? Da kannte ich auch einen. Muss auch so etwa um 93 gewesen sein, gehörte der Schwester von einem Freund, eigentlich wollte sie den neuen Corsa haben, dann haben sie ihr den Astra zum Freundschaftspreis aufgedrückt. Viel Pflege hat der auch nie gesehen, dafür den einen oder anderen Unfall. Der hatte noch keinen Rost, als der Zweitbesitzer ihn irgendwo an der Straße entsorgt hat und ein roter Punkt dran hing.

Mon Sep 18 19:10:41 CEST 2023    |    British_Engineering

Nein, Türkisgrün-Metallic war der nicht. Aubergine-Metallic war er. Ein Caravan mit nur kurzfristig eingebauten 1,6Si-Motor und 100PS. Vielleicht lag es am Metallic-Lack und seiner Verarbeitung, dass der Wagen so lange hielt.

Die ersten Jahre bekam er schon wenig Pflege, irgendwann starb dann der Mann und seine Frau interessierte sich eher noch weniger für den Wagen. Ich weiß gar nicht, ob sie nach dem Astra nochmal ein Auto kaufte.

Mon Sep 18 19:14:04 CEST 2023    |    bronx.1965

Unser Rioverde-Grüner 96er CarAVan hatte an den typischen Stellen überhaupt keinen Rost. Dank Versiegelung vom Erstkäufer und sicherlich auch weil die FL-Modelle von Hause aus besser geschützt waren.

Mon Sep 18 19:29:44 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Das typische Schicksal vieler Brot&Butter Autos... kaufen, benutzen, entsorgen...die wenigsten haben sich doch über Reparaturen und nen Ölwechsel hinaus,drum gekümmert,da wurde einfach nur gefahren bis was kam und dann wurde nur noch abgezogen...lohnt oder lohnt nicht. Dass sie womöglich besser gekommen wären,mit Vorsorge usw,dass verstehen viele heute noch nicht mal...und günstiger sind die Kisten nicht geworden.

Mon Sep 18 20:21:54 CEST 2023    |    British_Engineering

Stimmt schon, Toledo. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie man erwarten kann, dass der Wagen über viele Jahre und Kilometer mustergültig läuft, obwohl man nur das absolute Minimum investiert.

Ich habe vor ein paar Tagen den 150.000 Kilometer mit meinem Punto zurückgelegt. Der Wagen wird im November sechs Jahre alt, hat also wesentlich mehr Kilometer pro Jahr abgerissen als jeder Durchschnitts-Kleinwagen. Ich hatte aber auf diesen 150.000 Kilometern nur zwei Reparaturen, ein Mal ein gebrochenes Federbein Anfang des Jahres und jetzt ist seit ein paar Tagen die Heckklappen-Entriegelung kaputt, es kann nur noch mit Schlüssel aufgemacht werden.

Das sind extrem wenige Reparaturen für diese vielen Kilometer. Aber ich halte eben auch alle Service-Intervalle peinlich genau ein, der Wagen hat selbstverständlich nach 135.000 Kilometern seinen neuen Zahnriemen bekommen und wenn bei der Inspektion etwas angemerkt wird, wird dies auch zeitnah behoben, es sei denn es ist als reine Geldschneiderei erkennbar. Wenn ich einfach nur fahren und die Karre runterreiten würde, gäbe es garantiert viel mehr Probleme. Die Qualität ist mittlerweile gut bei Fiat, aber letzten Endes habe ich es als Fahrer in der Hand.

Ich habe auch schon mehrfach drüber nachgedacht, mir einfach einen Wagen zu holen, den ich eh nicht mag (Ford Focus Mk 1 oder Renault Megane Stufenheck oder irgendeinen anonymen Koreaner) und den zu schrubben, bis nichts mehr geht. Irgendwie mache ich es aber dann doch nicht, weil wie gesagt - wie kann ich alles erwarten, wenn ich nichts Gutes selbst dazu beitrage?

Mon Sep 18 20:42:04 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Nun,für viele ist es eben ein Gebrauchsgegenstand...wie ein Kleidungsstück...wenn es verschlissen ist,kommt halt ein neues. Der Gedanke,mit etwas mehr als der üblichen Pflege, könnte es länger halten, existiert gar nicht,ist es verbraucht, dann ist eben seine Zeit gekommen.
Das ist jetzt weder positiv noch negativ gemeint,es hat eben nicht den Stellenwert...obwohl man ja meist darauf angewiesen ist. Das geht schon im kleinen los, Alufelgen die vor Bremsstaub stehen und die gar nicht mehr sauber werden, Lack der wegen vernachlässigter Reinigung eigentlich hinüber ist usw,bei einigen fällt die Reinigung vom Fahrzeug sogar ganz weg,wird ja eh wieder dreckig. Und so zieht sich das dann durch alle Rubriken,am Ende hast du ein Fahrzeug was nur gefahren wird und dann entsorgt wird,obwohl es hätte viel länger gute Dienste leisten können.

Mon Sep 18 20:48:23 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ich mache ja eigentlich auch nicht mehr als die Wartungsintervalle einhalten. Aber fast nur Langstrecke ist natürlich auch gut. Und dass das Blech bis in alle Ecken immer wieder vom Fahren trocken gepustet wird. So schwierig ist das alles gar nicht. Man hätte aber auch nicht mit einem Astra, Fiesta oder Golf 3 anfangen können, in den sich der Rost schon in den Hohlräumen breitgemacht hat.
Und hier ist gerade ein heftiger Gewitterschauer runtergekommen.

Mon Sep 18 21:54:12 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Das geht schon im kleinen los, Alufelgen die vor Bremsstaub stehen und die gar nicht mehr sauber werden, Lack der wegen vernachlässigter Reinigung eigentlich hinüber ist usw,bei einigen fällt die Reinigung vom Fahrzeug sogar ganz weg,wird ja eh wieder dreckig. Und so zieht sich das dann durch alle Rubriken,am Ende hast du ein Fahrzeug was nur gefahren wird und dann entsorgt wird,obwohl es hätte viel länger gute Dienste leisten können.

Also ich packe meine Karren auch nicht in Watte aber die Technik ist stets im grünen Bereich. Unser Freund von den Blauen schrieb mal: optisch klares Einsatzfahrzeug aber technisch top. Das trifft meine Kisten und meine Philosophie bestens.
Mademoiselle geht zügig auf die Viertelmillion zu und mein russischer Freund wird auch ordentlich malträtiert. Aber da muss er durch, dafür wurde er angeschafft!

Beide sind aber jederzeit auf Stand und uneingeschränkt einsetzbar. 😉

Bremsstaub? Who? 😁

Mon Sep 18 22:00:49 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ganz am Anfang sagte mal der Schrauber in meiner Werkstatt "Du fährst wohl nicht viel" wegen der eingerosteten Bremsen. "Nur ca. 30.000 im Jahr, aber immer die selbe Strecke, da muss ich nicht bremsen, ich weiß, wann ich da bin." 😁

Mon Sep 18 22:11:58 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)"Nur ca. 30.000 im Jahr, aber immer die selbe Strecke, da muss ich nicht bremsen, ich weiß, wann ich da bin." 😁

Also beim Niva habe ich inzwischen 2 Sätze Bremsen verbraucht. Komplett! (Und einiges mehr) Aber die Beanspruchung dürfte auch eine Andere sein. 😛

Bild 1 beim Kauf,
Bild 2 aktuell, also nach 27 Monaten. . .


Mon Sep 18 22:30:35 CEST 2023    |    VolkerIZ

Das ist ja auch schon ganz schön heftig, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!

Tue Sep 19 04:43:13 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 18. September 2023 um 21:54:12 Uhr:



Zitat:

(...)Das geht schon im kleinen los, Alufelgen die vor Bremsstaub stehen und die gar nicht mehr sauber werden, Lack der wegen vernachlässigter Reinigung eigentlich hinüber ist usw,bei einigen fällt die Reinigung vom Fahrzeug sogar ganz weg,wird ja eh wieder dreckig. Und so zieht sich das dann durch alle Rubriken,am Ende hast du ein Fahrzeug was nur gefahren wird und dann entsorgt wird,obwohl es hätte viel länger gute Dienste leisten können.

Also ich packe meine Karren auch nicht in Watte aber die Technik ist stets im grünen Bereich. Unser Freund von den Blauen schrieb mal: optisch klares Einsatzfahrzeug aber technisch top. Das trifft meine Kisten und meine Philosophie bestens.
Mademoiselle geht zügig auf die Viertelmillion zu und mein russischer Freund wird auch ordentlich malträtiert. Aber da muss er durch, dafür wurde er angeschafft!

Beide sind aber jederzeit auf Stand und uneingeschränkt einsetzbar. 😉

Bremsstaub? Who? 😁

Ich bezog mich da auch eher auf die Fraktion,die ihre Felgen nicht mal beim Wechsel waschen und wo der Lack höchstens mal vom Regen nass wird und sich alles mögliche schon in den Lack eingebrannt hat...man muss ja nicht jede Woche zweimal in die Waschanlage,aber so ein wenig Grund kann man ja drin haben.

Gestern kam dann auch bei uns noch der Regen,ab morgen soll es aber schon wieder schöner werden... scheint ein guter Herbst zu werden... Morgen

Tue Sep 19 07:12:57 CEST 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Hier ist es gerade wieder trocken geworden, kurz vor Kiel fing so ein leichter Fusselregen an, das scheint aber heute nicht der Normalfall zu sein. Jetzt muss es noch richtig hell werden und gut.

Tue Sep 19 08:08:22 CEST 2023    |    PIPD black

@BE Ein Auto zur Wartung in die Werke zu geben, insbesondere in die Vertragswerkstatt, heißt ja noch lange nicht, dass man sich den Hobel auch genau anschaut und auf alles mögliche achtet. Meist läuft es so: "Wir lassen mal den Graukittel gucken und dann können wir immer noch was machen." Wenn der nix findet, wird auch nix gemacht. Die versteckten Nester hinter den Radhäusern kommen erst zu Tage, wenn der Lack außen aufblüht.

Ich bin ja mit allen meinen Autos so verfahren. Echte Pflege hat eigentlich keiner gesehen. Früher hab ich noch regelmäßig gewaschen. Hab ich aber irgendwie keinen Bock mehr zu. Wenn der Ränger 2 Wäschen im Jahr bekommt, ist das schon gut. Das ist das einzige Auto, was konserviert wurde. Einfach weil ab Werk nix drauf ist und die Karren schon nach 3 Jahren übelst am gammeln sind.

Der Fiesta ist der erste Wagen, dem ich schon eine Behandlung mit Epoxy und Brantho zuteil werden ließ, damit er noch ein paar Jahre beim Kinde fahren kann. Ansonsten wäre der eigentlich schon FORD äh fort. Der würde bestimmt auch noch paar Taler bringen.

Beim Mokka lege ich keine Hand an. Ich beobachte das erstmal, wie der sich von unten macht. Beim Fiesta sah man bei der HU ein paar Pickelchen. Tätig geworden bin erst letztes Jahr. Der Prüfer damals meinte zu mir: "Wenn du länger was von dem Auto haben willst, solltest du jetzt anfangen mit dem konservieren."

Den Caddy hab ich exact nach 10 Jahren abgegeben. Da hat es mich echt gewundert, dass der gammelige Endschalldämpfer bis zuletzt gehalten hat. Ersatz hatte ich da schon 5 Jahre liegen. Aber obwohl am Unterboden kaum Konservierung war, hatte der da nix. Das war erstaunlich.

Moin

Tue Sep 19 17:03:16 CEST 2023    |    VolkerIZ

Dicker wieder da.
Nachdem der Bauleiter für die Dachsanierung in IZ erst geantwortet hat, nachdem wir noch mal nachgefragt haben, ob er überhaupt meine Nachricht bekommen hat, will er jetzt auch noch eine schriftliche Bestätigung haben, damit er das überhaupt mit einplant. Irgendwie haben die alle eine Begabung, sich alles einfach und für uns so kompliziert wie möglich zu machen. Deshalb war ich heute noch mal bei einem anderen Betrieb. Damit ist noch nichts entschieden, aber ich würde da gerne noch mal eine andere Meinung hören.

Wed Sep 20 16:52:34 CEST 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Wed Sep 20 19:58:39 CEST 2023    |    PIPD black

Nabend

Hier ist der Wohnkomfort wieder hergestellt. Garagentorantrieb ist dran und WLAN gibt’s auch wieder überall.🙂

Fehlt jetzt noch ein Heizkörper und der hydraulische Abgleich. Der Leckorter konnte jetzt nach einer Woche natürlich keine Feuchtigkeit mehr messen. Das Haus war aufgeheizt und die Blähtonwände haben j sehr gute hygroskopische Eigenschaften. Wenn die Wand wieder feucht ist, soll ich wieder anrufen. Jetzt soll der Heizungsbauer erstmal abdrücken.

Wed Sep 20 20:08:22 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Es wird also... sehr gut

Wed Sep 20 20:17:23 CEST 2023    |    bronx.1965

Mahlzeit,
hier war heute etwas Kosmetik am Karren angesagt und gestern habe ich mal die Bühne bemüht und Langzeitplanung getätigt.
Bremsleitungen vorn, Simmerringe von Diff und Steckachsen sind demnächst fällig. Da warte ich nicht bis es tropft. Schwitzt aber schon deutlich. Zudem: der Endtopf verabschiedet sich. Nach 13 Jahren darf er das auch. 😛
Ersatz hab ich gerade bestellt. Den Rest hole ich nächste Woche beim FLH in Müncheberg ab. Da kann ich wenigstens selber im Teileregal stöbern. 😉

@Matze
Liest sich gut! 🙂

Wed Sep 20 20:38:00 CEST 2023    |    PIPD black

Wenigstens etwas, dass (wieder) läuft.🙄

Wed Sep 20 22:55:13 CEST 2023    |    VolkerIZ

Dicker wieder da. Heute war ich den ganzen Tag zur Fortbildung in Lübeck, ohne W-LAN, dafür mit reichlich Kaffee und Pizza mittags und abends, 1x sogar auf Kosten des Veranstalters. Heute nachmittag hatte ich mal kurz Pause, da konnte ich mal Bäcker gehen und einen kleinen Gruß absondern. Auf dem Rückweg natürlich noch nach M., Puscheltiere abfüttern. Das reicht dann auch für heute, morgen geht es da weiter ab 8.30, dann ist aber auch 16 Uhr Feierabend.

Thu Sep 21 07:49:08 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Thu Sep 21 17:51:15 CEST 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Dicker wieder da. Fast genau so platt wie gestern, hat sich sonst aber gelohnt. Die Fortbildungen im Baubereich sind manchmal anstrengend, aber immer angenehm, weil nie einer irgendwo hin performiert oder proaktiv wird oder sonstigen esoterischen Dünnpuup absondert.
Meine Rose hat auch in den letzten Tagen ein paar neue Triebe entiwickelt, die sind schon über 1cm lang. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass sie angewachsen ist, dann kann ich ja demnächst die nächste ausbuddeln.

Thu Sep 21 18:17:36 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Thu Sep 21 18:19:20 CEST 2023    |    VolkerIZ

Den Peugeot 304 als LKW habe ich außerhalb von Frankreich auch noch nie gesehen.

Thu Sep 21 18:26:33 CEST 2023    |    PIPD black

Hier wird gleich der alte Warmwasserspeicher abgeholt. Nachdem mir neulich einer auf den Keks ging, welches Baujahr usw., meldete sich heute einer, der mir nen vernünftigen Preis nannte und gleich abholt.

Thu Sep 21 18:28:27 CEST 2023    |    VolkerIZ

Das war wohl wieder so einer, der über die Kleinanzeigen Kontakt sucht, weil ihm zu Hause keiner mehr zuhört. Hat man leider immer mal wieder dabei.

Thu Sep 21 18:38:27 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 21. September 2023 um 18:19:20 Uhr:


Den Peugeot 304 als LKW habe ich außerhalb von Frankreich auch noch nie gesehen.

Ich hab auch noch nie einen gesehen

Thu Sep 21 18:53:44 CEST 2023    |    bronx.1965

Moin,

Zitat:

Den Peugeot 304 als LKW habe ich außerhalb von Frankreich auch noch nie gesehen

Der wird wohl auch privat aus Frankreich eingeführt worden sein. So ein Teil habe ich mal in Ajaccio auf Korsika gesehen. Danach nie wieder. Das ist auch locker 20 Jahre her.
Aber ein schöner Werbeträger, die Beschriftung passt ja.
Tres chic! 😎

Thu Sep 21 18:56:56 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Kumpel aus dem Saarland schrieb mir,dass er selbst bei denen selten war in der Variante und als Arbeitstier war ihnen selten ein langes Leben gewährleistet.

Thu Sep 21 19:26:23 CEST 2023    |    VolkerIZ

In Frankreich waren die gar nicht mal so selten. Aber eben nicht die typischen Opa-Autos, die gut gepflegt wurden. Viele gibt es davon bestimmt nicht mehr.

Thu Sep 21 19:33:40 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Ganz klar ein Verbrauchsauto...und doch scheinen es ja ein paar besser gehabt zu haben,wenn wahrscheinlich auch schon mindestens einmal restauriert.

Thu Sep 21 19:53:26 CEST 2023    |    PIPD black

Speicher ist wech.🙂

Thu Sep 21 19:53:51 CEST 2023    |    bronx.1965

Das da in dem Bild ist übrigens ein 204, kein 304. Der hatte das verlängerte Heck, größere Scheinwerfer vorn und andere Leuchten.
Als das Ding im Frühjahr '65 erschien war es eine echt moderne Konstruktion. Scheibenbremsen, Frontantrieb, quer eingebaute Maschine mit obenliegender Nockenwelle, etc.
Das waren die deutschen Hersteller seinerzeit noch meilenweit weg von. . .

Thu Sep 21 19:55:22 CEST 2023    |    bronx.1965

Thu Sep 21 20:22:22 CEST 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Speicher ist wech.🙂

Glückwunsch! Dann hat das ja auch geklappt.
Ich bin dann auch mal wech! Der Rest hier hat sich ja still verkrümelt. 😮

Thu Sep 21 20:44:46 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 21. September 2023 um 19:53:51 Uhr:


Das da in dem Bild ist übrigens ein 204, kein 304. Der hatte das verlängerte Heck, größere Scheinwerfer vorn und andere Leuchten.
Als das Ding im Frühjahr '65 erschien war es eine echt moderne Konstruktion. Scheibenbremsen, Frontantrieb, quer eingebaute Maschine mit obenliegender Nockenwelle, etc.
Das waren die deutschen Hersteller seinerzeit noch meilenweit weg von. . .

Dann hat er also das falsche Kennzeichen dran😁

Da ich nun schon mal kurz weggenickt bin,mach ich gleich mal Schicht im Schacht.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He