Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Sep 13 19:19:19 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Es gibt ja so einige Modelle,die würde ich gern mal fahren,nur aus Neugier,aber besitzen möchte ich die nicht.
Wed Sep 13 19:26:07 CEST 2023 |
British_Engineering
Geht mir auch so, Toledo. Einen Heckmotor-Skoda würde ich sehr gern mal fahren (okay, da kommt die Theorie mit Aufwachsen im Westen bzw. Osten etwas ins Wanken, denn den gab es auch in den westlichen Ländern). Auf jeden Fall hätte ich Lust, mit dem mal ein Wochenende oder einfach einige Kilometer zu verbringen. Einen Volvo 240 bin ich auch noch nie selbst gefahren und wäre schon sehr neugierig, wie der sich anfühlt. Im Alltag glaube ich wäre aber weder der alte Skoda 105 oder 120 mit Heckmotor noch der gute Schwedenziegel das richtige Auto für mich.
Wed Sep 13 19:37:54 CEST 2023 |
bronx.1965
Die Heckmotorskodas bin ich nie gerne gefahren. Okay, ich rede hier vom MB 1000 und seinem Nachfolger S 100.
Seitenwindempfindlich bei unbeladenem Kofferraum und durch die hintere Pendelachse keine fahrdynamische Offenbarung. Und mit damaligen Diagonalreifen im Grenzbereich bei Nässe richtig gefährlich.
Die 742er Nachfolgemodelle der ab '76 produzierten Baureihe 105 bis 120 mögen vom Fahrwerk her etwas ausgewogener gewesen sein.
Wed Sep 13 19:39:06 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ja, eine längere Probefahrt oder ein WE wären da mal ganz interessant. Im Alltag ist es glaub ich abhängig, was man selbst für Ansprüche hat bzw ob man ständig nur negatives sieht...dann ist das in der Tat nichts. Aber bei uns gibt es sogar junge Leute, die fahren ganzjährig Trabant und Co oder Käfer oder oder oder und die finden das nicht schlimm,die wollen auch nicht tauschen.
Wed Sep 13 19:47:40 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ich war eigentlich ganz zufrieden damit, abgesehen vom eingeengten Fußraum und der Verarbeitung, die ist schon etwas billig. Der Blinkerhebel fühlte sich immer so an, als ob er gleich abbricht und biegt sich ein ganzes Stück, bevor er einrastet, hat aber am Ende nciht schlechter funktioniert wie bei anderen Autos. Und das Knarzen der Türen konnte ich dem Skoda nie abgewöhnen, egal was und wieviel Öl und Fett ich da reingesudelt habe. Das gab auch regelmäßig einen Spruch von Heinz, so lange bis er sich selber mal daran erfolglos versucht hat.
Wed Sep 13 19:55:38 CEST 2023 |
bronx.1965
@Volker
bei aller Kritik, das waren grundsolide Autos zur damaligen Zeit. Aber das Konzept war eben veraltet, Heckmotor mit all seinen konzeptionsbedingten Nachteilen, nicht umsonst wandten sich alle Hersteller davon ab.
Auch bei Skoda entwickelte man dann ja die 'Favorit' Baureihe. Der VW dann nach der Übernahme eine umfangreiche Überarbeitung angedeihen ließ. 'Modellpflege' reicht als Vokabel hier nicht aus.
Wed Sep 13 20:36:54 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das war auch mehr eine gefühlte Qualitätseinschätzung, es hat ja gehalten. Aber man hätte manches etwas wertiger gestalten können, aber das ist ja beim Samara genau so (die Krönung waren die Lüftungsgitter).
Wed Sep 13 20:46:43 CEST 2023 |
British_Engineering
Es gibt ja auch immer Fahrzeuge, die einem auf dem Papier gefallen und die sich in der Praxis anders fahren und anfühlen als man denkt. Die sind dann ein Stück weit "entzaubert". Manche bleiben in diesem Status, manche ziehen aber auch ihren Reiz aus dieser Nicht-Perfektion. Mir ging das beim Ford Sierra so. Den mochte ich immer, als ich dann mal selbst einen Sierra mit dem älteren 2 Liter OHC-Motor (nicht den modernen DOHC) gefahren bin, fand ich den knurrigen, eher trägen Motor ziemlich abturnend. Aber genau das macht diesen Wagen ja eigentlich aus. Es ist eben ein modern gestyltes Auto mit vergleichsweise viel Taunus-Technik.
Autos, die bei Nässe richtig gefährlich werden können, habe ich als jemand, der 1992 seinen Führerschein gemacht hat, gar nicht mehr selbst gefahren. Der merkwürdigste Fahrverhalten hatte mal ein alter Mitsubishi Lancer, der zumindest noch Heckantrieb hatte.
Wed Sep 13 21:07:09 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ein Risiko besteht immer,sei es das Fahrverhalten, fehlende Assistenzsysteme oder das im Vergleich mangelhafte Crashverhalten...klar ist man sich dessen bewusst,bei wem das aber immer mitfährt,der wird wenig Freude haben. Und auch bei der Leistung wird das so sein,wer Fahrwerte von weit aus moderneren Fahrzeugen erwartet,wird schnell enttäuscht sein,das selbe gilt für den Komfort. Wenn man bedenkt, selbst mein Transit ist leiser,was Motor und Fahrgeräusche angeht, als mein GD und das selbst bei 130 und mehr 😉
Ich für mein Teil kann mich gut damit arrangieren,ich weiß das wir da auf einem anderen Stand sind und das es sich nicht um ein Oberklassen Fahrzeug handelt, solche "Macken" also völlig normal und für mich damit völlig ok sind. Und anstatt sich über solche Dinge dann "auf zuregen" ,wird das überblendet und ich widme mich den positiven Sachen. Und ich denke,so werden es auch die Ganzjahres-Trabant & Co Fahrer machen. Auch sie werden sich bewusst sein,dass es bessere Möglichkeiten gibt um von A nach B zu fahren,das ist aber gar nicht ihr Bestreben,sie fahren halt gern was sie fahren, über den Rest wird großzügig hinweggesehen😉
Wed Sep 13 21:30:57 CEST 2023 |
PIPD black
Die Wärmepumpe läuft. Ein paar Nacharbeiten sind noch nötig, das sind aber nur noch Schönheitsfehler und z. T. bauseits bedingt. Wenn die WP arbeitet, hört man von ihr recht wenig. Lauter ist da schon das Außengerät und vorallem das durch die Leitung fließende Kältemittel. Da werde ich wohl nochmal mit Isolierung nacharbeiten und die Verlegung etwas dämpfen. Vor dem Außengerät kann man sich übrigens gut die Haare föhnen lassen.😁
Bis jetzt läuft sich ja nur für Warmwasser. Bin mal auf die Heizperiode gespannt.
Wed Sep 13 22:45:09 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Na da bin ich mal gespannt, wie deine Erfahrungen sein werden
Wed Sep 13 23:51:04 CEST 2023 |
Swissbob
Welche?
Thu Sep 14 05:44:50 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Morgäään
(28 mal aufgerufen)
Thu Sep 14 05:48:07 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Och,das geht los bei solchen Fahrzeugen wie einem Käfer oder einer Ente bis hin zu einem Lamborghini bis in die 90er oder einem Porsche 911. Dazwischen kann alles liegen,vom bekannten bis zum Exoten, einzig was ich wirklich kaufen würde wenn das nötige Kleingeld vorhanden wäre,ein Eunos Cosmo und ein Eunos 300.
Thu Sep 14 07:12:28 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Toledo: Käfer kannst Du haben. Der Güldene ist wohl nächstes Jahr wieder in M. und für ein paar Liter Sprit und eine geladene Batterie kann ich sorgen und das Grundstück ist ja groß genug. Was ich gerne mal fahren würde, wäre u.a. der Lada Niva, aber den kann Bronx dann ja nächstes Jahr mitbringen. Und alles, was irgendwie originell und anders ist,fängt schon beim Goggo an. Haben wir bis heute nicht geschafft, ein Freund von mir hat ja einen.
Thu Sep 14 07:36:41 CEST 2023 |
PIPD black
Heute morgen hat die Wasseraufbereitung jedenfalls schon mal den restlichen Saft aus dem Akku gezogen. Aber der wird gleich wieder aufgeladen. Sind zwar nur 5°C gewesen aber es scheint ein sonniger Tag zu werden.
Moin
Thu Sep 14 07:54:54 CEST 2023 |
VolkerIZ
Jo, Wetter sieht gut aus, überhaupt diese Woche. Lange nicht so kalt und nass wie angesagt, aber die Tonne ist von gestern halb voll und es ist angenehmes Wetter zum Arbeiten.
Ätt Heizungsdings: Das ist aktuell eine sehr spannende Zeit, wenn man nicht zu alt dafür wäre, könnte man sich jetzt an allen Ecken dumm und dämlich verdienen und ich gehe mal davon aus, die wirklich tauglichen Lösungen kommen noch. Man hört alle paar Wochen im Radio etwas von neuen Projekten, die von allen möglichen Leuten entwickelt werden.
Thu Sep 14 08:23:50 CEST 2023 |
PIPD black
Du kannst sicher sein, dass alle in der Kette einen fetten Schnitt bei den Anlagen machen. Wir kommen ja noch relativ günstig weg, wenn ich höre was andere bezahlen. Bei unserem Nachbar ist gestern die alte Heizung rausgeflogen. Dem haben sie nicht mal das kalte Wasser wieder angeschlossen. Hat er sich dann bei uns geholt.
Schön heute wieder warm duschen zu können.
Thu Sep 14 17:03:36 CEST 2023 |
VolkerIZ
Heute nachmittag im Nachbarort. Der Mützenhoschi meint, das gehört so und er ist nicht abgestürzt, sondern gelandet. Das macht man so, ich soll mir keine Sorgen machen und auf keinen Fall die Polizei rufen. Ätt Polizei: Hier bitte nicht mitlesen.
(58 mal aufgerufen)
(58 mal aufgerufen)
(58 mal aufgerufen)
(58 mal aufgerufen)
Thu Sep 14 18:33:32 CEST 2023 |
bronx.1965
Hat der sich verflogen?
Wenn ich mir das Ding so ansehe, Kabine, die Winglets, dann ist das ne Glaser Dirks, GD 300.
Das ist ein Hochleistungssegler. Vmin 65, Vmax 250 km/h.
Kommt sowas bei dir öfter vor? Ich mein, ihr habt doch ein Airfield in der Nähe... 😕
Thu Sep 14 18:49:30 CEST 2023 |
VolkerIZ
Er meint, das kommt öfter vor als man denkt, ich sehe so etwas zum ersten Mal. Natürlich wollte er zurück zum Flugplatz, aber da fehlte die Thermik.
Thu Sep 14 19:06:47 CEST 2023 |
bronx.1965
Also vorkommen kann sowas schon mal. Ist aber eher ungewöhnlich. Sieht auch im Flugbuch nicht gut aus.
Im flight-report, welcher nach der Bergung erstellt wird, auch nicht. . .
Thu Sep 14 19:21:16 CEST 2023 |
VolkerIZ
Du meinst, wenn er das öfter macht, qualifiziert ihn das zum Bodenpersonal?
Thu Sep 14 19:39:51 CEST 2023 |
bronx.1965
Es kann zum "Nachsitzen" führen. 😉 Die Lizenz betreffend.
Eine unvorhergesehene Landung ist immer ein dokumentationspflichtiger Vorgang mit Meldepflicht. Egal ob mit oder ohne Sachschaden.
Thu Sep 14 19:42:07 CEST 2023 |
VolkerIZ
Er wirkte für sein jugendliches Alter jedenfalls sehr erfahren. War auch schon bei dem zuständigen Bauern und hatte das gemeldet und seine Kollegen informiert, damit sie ihn abholen. Er macht das wohl doch öfter. 😁
Thu Sep 14 20:15:45 CEST 2023 |
bronx.1965
Gut wenn man in gewissen Dingen Routine hat. 🙂😁
Thu Sep 14 21:18:20 CEST 2023 |
PIPD black
Da kommt doch einer mit nem Anhänger und weg ist das Ding. Ist doch keine 747. Ich glaube nicht, dass da einer was meldet. Solange der nicht auf der Straße landet, ist es auch noch OK. Dürfte ja bei NMS gewesen sein oder?
Hier flog heute wieder der Heini mit seinem motorisierten Paraglider. Und gerade jetzt brummt hier wieder eine schwere Transportmaschine in der Dunkelheit vorbei.
Gestern am frühen Abend 2 Helis in dunkelgrün mit grünen Lichtern an der Seite und Scheinwerfern an in Richtung Heide, paar Stunden später kamen sie zurück. Hier ist wieder ordentlich Betrieb in der Luft.
Thu Sep 14 21:32:18 CEST 2023 |
bronx.1965
Ob 'da einer was meldet' ist wurscht. Du bist als Luftfahrtteilnehmer verpflichtet, ein Flugbuch zu führen. Darin trägst du jeden Flug ein mit allen Details, Start, Landung, geflogene Route, etc.
Und eben auch einen abgebrochenen Flug, aus welchen Gründen auch immer.
Segelflug ist Freizeit, sicher, aber eben auch Teilnahme am Luftverkehr und somit keine Moped-Tour.
Mehr wollte ich damit auch gar nicht ausführen. . . 😉
Thu Sep 14 21:34:03 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Ca. 5km von hier Richtung NMS.
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Thu Sep 14 22:05:03 CEST 2023 |
PIPD black
Ich hab das schon verstanden bronx. Mir fehlt der Glaube, dass die Luftfahrtteilnehmer das so ernst nehmen. Ich sehe da so gewisse Parallelen zum steuerlichen Fahrtenbuch.
Thu Sep 14 22:18:43 CEST 2023 |
bronx.1965
Das ist ja mal ein cooler Dualismus. 😁 Die Konsequenzen dürften allerdings weit ernster sein als im Steuerrecht.
Damit dann auch von mir 'wohlgehabt'. 😉 😮
Fri Sep 15 06:25:05 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
(25 mal aufgerufen)
Fri Sep 15 07:03:55 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Ernst nehmen. Ich glaube, das war sein Problem. 😁 Der Typ hatte eine Entspanntheit an sich, die man überall woanders erwartet hätte. War überhaupt ein lustiges Vögelchen. Irgendwie sympathisch, aber etwas, was heil bleiben soll, würde ich ihm nicht in die Hand geben.
Fri Sep 15 08:06:51 CEST 2023 |
PIPD black
Ich denke, man braucht diese entspannten Typen. Wild kreischend und hektisch am Ruder reißen, dürften keine guten Dinge bei ner Bruchlandung sein. Aber Segelflieger und auch andere Flugzeuge fallen ja nicht einfach so vom Himmel.....außer es soll ein Prigoschin an Bord sein.😉
Moinsen
Fri Sep 15 09:40:55 CEST 2023 |
bronx.1965
Moin,
entspannt werde ich es heute hier auch handhaben. Wetter Gute, bei aktuell 14 Grad aber strahlendem Sonnenschein.
Fri Sep 15 09:59:28 CEST 2023 |
PIPD black
Jetzt wird's albern oder?😰
https://www.kleinanzeigen.de/.../2544781559-276-23789
Fri Sep 15 10:06:42 CEST 2023 |
VolkerIZ
Abgesehen davon, dass der sehr selten ist, aber ein Fahrzeug, das schon entrostet werden musste, kann nach meiner Einschätzung nicht so viel Wert sein. Die Campingfenster, der rote Stern auf dem Lenkrad und der Pornobildschirm sind auch eine Wertminderung und die Farbe ist auch eher etwas für Leute mit einem ganz besonderen Geschmack.
Außerdem geht es hier um ein Modell, von dem viele mit sehr wenig km aus Behördenbeständen angeboten werden. Die maximal die Hälfte kosten. Der Verkäufer soll Arzt gehen.
Ätt Prigoschin: Seine Kinder brauchen jetzt einen guten Anwalt und einen guten Steuerberater. Wie lange hat man Zeit, ein Erbe abzulehnen und wer wäre in der Lage, bis dahin ein Wertgutachten für eine herrenlose Söldnerarmee zu erstellen, die jeden Tag Lohnkosten verursacht und bei der keiner weiß, ob sie jemals wieder Gewinn erwirtschaftet?
Fri Sep 15 10:15:30 CEST 2023 |
bronx.1965
Aber sowas von! 😛
Entrostet + Bauernblind ist keine gute Kombi. Zu kleine Räder, ungeeignete Bereifung.
Ganz abgesehen vom Preis. 🙄
Fri Sep 15 10:31:54 CEST 2023 |
VolkerIZ
Das ist auch albern.
Fri Sep 15 11:21:28 CEST 2023 |
PIPD black
Vllt. hat er bei den 78.000 auch nur ne 0 zuviel eingetippt.😁
Ist ja schließlich noch kein ausgebauter Cämper. Dann wäre der Preis natürlich voll realistisch.😛😛😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"