Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Mar 02 08:52:31 CET 2023 |
PIPD black
Da kennst du die dt. Hersteller aber nicht. Gestern beim Passat mußte ich sogar die Parkpiepser hinzukonfigurieren. Evtl. sehen bei euch die Bestellmöglichkeiten anders aus. Serie ist bei den niederen Ausstattungsvarianten nur, was auch Pflicht ist. Für die Rückfahrkamera ist zudem ein bestimmtes Radio/Infotainment von Nöten.
Thu Mar 02 09:01:49 CET 2023 |
Swissbob
Interessant finde ich die hiesige Politik beim Amarok, es gibt nur Ausstattungslinien und keine Extras ausser Lack.
Voll ausgestattet ist er noch immer 10% günstiger als ein Buzz.
Thu Mar 02 09:08:18 CET 2023 |
PIPD black
Das ist ungewöhnlich für VW. Allerding ist es beim Ränger auch so, dass vieles in der aktuellen Preisliste/Broschüre steht, aber tatsächlich nicht im Konfigurator verfügbar ist. Chipkrise? Immer noch?
Kann aber auch sein, dass man auf Grund der Ford-Fremd-Produktion da beschränkend/reglementierend eingrifft, um die Kosten niedrig zu halten.
Bei meinem Ränger hatte ich mich auch gefreut, dass die Aufpreisliste auf Grund des Topmodells sehr übersichtlich war. Mir fehlen eigentlich nur die Standheizung (hätte ich mal das Kreuz gemacht) und die Alarmanlage, welche ich für unnütz halte, zu VOLL VOLL VOLL. Es hat aber nicht lange gedauert, da hat Ford angefangen die Liste aufzublähen. Verschiedene Pakete geschnürt, verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen, vieles aus dem Zubehör ab Werk bestellbar gemacht und und und.
Thu Mar 02 09:15:28 CET 2023 |
Swissbob
https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.ch/.../katalog-preislisten.html
Die Standheizung ist beim Diesel sehr praktisch, allerdings hab ich auch einen 1.8kW E-Heizer welcher schnell reagiert.
Pickup mutieren so langsam zu Lifestyle Fahrzeugen , der Hilux wird auch immer luxuriöser.
Die Chipkrise ist noch immer ein Problem, je mehr Extras desto später kommt das Auto.
Thu Mar 02 09:16:08 CET 2023 |
VolkerIZ
Jetzt kann man also den Raptor-Grill, die Trecker-Reifen, den Saugschnuffel und den Dachgarten nebst Leiter schon bei Ford bestellen? Das wird einige Leute schwer treffen. Dann bleiben ja wirklich nur noch die Plyschwyrfel am Spiegel in oränge/schwarz. Oder stehen die auch schon auf der Aufpreisliste?
Thu Mar 02 09:36:07 CET 2023 |
Swissbob
https://www.de.ford.ch/.../PL-new_ranger_raptor.pdf
Auch gibt es fast keine Extras( 1 Extra und die Farbe, vermutlich wird es noch Zubehör vom Händler geben, aber dazu konnte ich noch keine Preisliste finden). Kurioserweise kostet sogar der Raptor eine Spur weniger als ein voller Amarok.
Thu Mar 02 09:41:40 CET 2023 |
PIPD black
Ja Volker. Ich denke aber, dass ist eher für die Leasing-Kundschaft interessant oder eben bzgl. der Werksgarantie. Dass die Preise für Pickup-Zubehör jenseits von Gut und Böse sind, weiß jeder. Ford will da auch teilhaben.
Pickups als Lifestyle-Fahrzeug hat VW in Europa mit dem Amarok Highline und den Sonderlinien Aventura u. ä. etabliert. Auf Grund des Preises aber nur für wenige erreichbar. Erst als Ford die Ränger aufhübschte, großzügige Preisnachlässe gab, wurden die Autos für die breitere Masse erschwinglich. Und Ford wurde Klassenprimus. Dem Rest blieb das Nachsehen beim Absatz. Nissan, Toyota und Mitsubishi mußten sich den Vorwurf gefallen lassen, dass ihre Fahrzeuge zwar robust und langlebig seien, aber eben nicht "gemütlich" oder modern. Rabatte gab's dort auch nicht. Und dann fingen sie an, die Motoren zu kastrieren. Das bekam ihnen ebenfalls nicht. Inzwischen gibt es wieder hubraumstärkere Motoren.
Was mich bei all dem Irrsinn so wundert und auch ärgert: in den USA können ALLE seit Jahren schon gute Pickups bauen, mit ordentlich Ausstattung. Warum hat man das nicht auch in EU so gemacht? Klar waren die US-PU lange auch reine Plastikbomber. Aber mit Leder, Klima und allem ChiChi. Hier hat das ewig gedauert.
Thu Mar 02 09:45:40 CET 2023 |
PIPD black
Beim Raptor gab es noch nie viele Optionen. Außer Lack und Rollo. Das Dekor konnte man noch abstellen. AHK war Serie, weil Teil des (Hilfs)Rahmens für die Einzelradaufhängung und des Fox-Fahrwerks.
Hier die Preisliste für den Ränger in D
https://www.ford.de/.../PL-ford-ranger_new.pdf
Für den Amarok gibt es weder Konfigurator noch Broschüren.
Thu Mar 02 09:51:58 CET 2023 |
Swissbob
Hier der Raptor, bei euch seltsamerweise deutlich teurer als bei uns.
Thu Mar 02 10:05:22 CET 2023 |
PIPD black
Könnte am schwachen Euro liegen.....oder daran, dass sich alle auf Grund der Inflation die Tasche mit Gewalt voll machen wollen.
Thu Mar 02 10:08:44 CET 2023 |
Swissbob
Oder MwSt, bei uns sind’s 7.7%.
Allerdings haben wir eine CO2 Steuer welche aber offensichtlich durch den Transit PHEV,E-Transit,Mustang Mach-E und dem Kuga PHEV kompensiert wird.
Thu Mar 02 10:19:53 CET 2023 |
VolkerIZ
Löl, hihi. Hier ist einer sogar zu faul, um selber Anzeigen zu lesen.
Thu Mar 02 10:49:27 CET 2023 |
MrMinuteMan
Habt ihr sonst noch irgendwelche Steuern im KFZ-Bereich, die den Kauf teurer machen könnten als bei uns?
Thu Mar 02 10:57:22 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das GTI Treffen lebt. Allerdings in Wolfsburg
Thu Mar 02 11:25:42 CET 2023 |
Swissbob
4% Importsteuer.
Thu Mar 02 11:34:20 CET 2023 |
PIPD black
Man darf gespannt sein, welche Akzeptanz das findet. Und WOB ist leider nicht "der See". Aber grds. nicht die schlechteste Idee. Das Maikäfer-Treffen in H funktioniert ja auch. Wobei das nur eine Tagesveranstaltung ist und das andere ein verlängertes WE.
Thu Mar 02 11:49:52 CET 2023 |
VolkerIZ
Wolfsburg ist auch zentraler und man wird sehen, ob die Veranstalter da die Chaoten besser im Griff haben. Vom Maikäfertreffen könnte man eine Menge lernen. Ist evtl. aber auch eine andere Kundschaft. Käfer usw. sind ja eher etwas entweder für ältere Leute oder allgemein Konservativere, auch unter den Jüngeren.
Thu Mar 02 11:58:28 CET 2023 |
PIPD black
Wenn du damit meinst, dass nur originale oder restaurierte Käfer auflaufen, dann irrst du gewaltig. Jedenfalls als ich vor ein paar Jahren da war, waren da jede Menge aufgebrezelte und höllelaute Käfer vor Ort. Und vor allem lag da die ganze Zeit so eine "schöne" Abgaswolke über der Straße zwischen Parkplatz und Gelände, weil dort viele mit laufendem Motor standen.
Thu Mar 02 12:00:36 CET 2023 |
PIPD black
Ich sehe gerade, das muss 2013 gewesen sein. 30. Jubiläum. Somit steht dieses Jahr das 40. an.🙂
Thu Mar 02 12:04:29 CET 2023 |
VolkerIZ
Wenn die so weiter machen, nicht mehr. Wann war ich denn das letzte Mal da? Ca. 1998 oder so. Da war auch nicht alles original, aber doch sehr angenehm und kultiviert. Schade, dass inzwischen wohl wirkliich jede Gruppe von Unwürdigen unterwandert wird.
Thu Mar 02 12:20:55 CET 2023 |
PIPD black
Hier haste Bilder vom letzten Jahr:
https://maikaefertreffen.de/galerie/event-2022/
Thu Mar 02 12:24:00 CET 2023 |
VolkerIZ
Das sieht doch schon gut aus. Und das immer noch nach so langer Zeit. Erst dachte ich, was ist denn das für eine Gegend? Aber ist wohl doch immer noch der Real-Parkplatz, nur die Bäume sind größer geworden.
Thu Mar 02 12:27:39 CET 2023 |
PIPD black
Messegelände
Thu Mar 02 12:29:26 CET 2023 |
VolkerIZ
Wie jetzt? Also dann nicht mehr Altwarmbüchen, sondern richtig nach Hannover rein. Dann verlängert sich der Stau morgens schon mal um mindestens 2 Std. Schon zu unserer Zeit stand schon auf der Autobahn immer alles und in der Abfahrt waren schon die ersten Auffahrunfälle. Und das war eigentlich noch ein ganz ruhiger Vorort, wo sonst nichts los war.
Thu Mar 02 12:32:29 CET 2023 |
PIPD black
https://maikaefertreffen.de/anfahrt-hotel/
Die Anfahrt ging damals nahezu staufrei.
Thu Mar 02 13:52:48 CET 2023 |
MrMinuteMan
Messegelände hat doch quasi seinen eigenen Autobahnanschluss. Da staut eher selten was.
Thu Mar 02 14:04:14 CET 2023 |
PIPD black
Wenn die alle auf Schlag kommen, staut es sich schon noch, weil man ja direkt am Parkplatz abkassiert wird. Aber es verteilt sich gut.
Thu Mar 02 17:35:04 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hier nun der große Bruder vom Corsa von neulich 😁 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2373157600-216-17942?...
Thu Mar 02 17:41:34 CET 2023 |
VolkerIZ
Sehr schön. Da hat der Händler sich auch den richtigen ausgesucht zum Wegstellen, alleine schon die Farbe.
Und beim Cabrio geht man auch kein so ganz großes Risiko ein. Da ist absehbar, dass der Wert von normal guten Exemplaren mittelfristig in die Richtung gehen wird, auch wenn es wohl so kommt wie beim Escort, dass irgendwann 3/4 der erhaltenen Astras Cabrios sind.
Thu Mar 02 17:42:44 CET 2023 |
MrMinuteMan
Und dann auch noch in Pasewalk. Als ob da einer 12 Scheine für ein Astra F Cabrio hinlegt. Wobei. Cabrios werden kaum noch produziert. Insofern wird der Bestand natürlich wertvoller.
Thu Mar 02 17:55:45 CET 2023 |
ToledoDriver82
So ist der ja nicht schlecht, Ausstattung ok,keine Basismotorisierung, schöne Farbe, originale Alufelgen und es gilt das gleiche wie beim Corsa,ein neues Cabrio für den Preis dürfte schwierig werden. Ob allerdings jemand für nen F ohne GSI soviel bezahlt,ich hab da so meine Zweifel.
Thu Mar 02 17:58:53 CET 2023 |
VolkerIZ
Gab es das Cabrio überhaupt als GSI?
Thu Mar 02 18:03:01 CET 2023 |
ToledoDriver82
Nein,aber normalerweise werden nur für diese Varianten solche Preise aufgerufen😉
Thu Mar 02 18:03:47 CET 2023 |
Swissbob
Mehr als 115PS wurden im Astra Cabrio nicht angeboten.
Thu Mar 02 18:15:35 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wobei der 2l mit 115PS besser ist,als der 1.8 16V mit 115PS
Thu Mar 02 18:18:18 CET 2023 |
VolkerIZ
Dann hat Opel da nur die Bezeichnungen umsortiert. Beim Kadett fing der GSI ja noch bei 115 PS an.
Thu Mar 02 18:20:22 CET 2023 |
ToledoDriver82
Beim Astra hatte man ja von Anfang an den 2l 16V, allerdings hatte der am Ende nur noch 136PS
Thu Mar 02 18:21:48 CET 2023 |
Swissbob
https://www.youtube.com/watch?v=lMgRBuIKOFE
Ein Mazda Matrix LED Scheinwerfer (CX-60) wurde da komplett zerlegt.
Finde es hochinteressant wie er aufgebaut ist.
Thu Mar 02 18:21:54 CET 2023 |
VolkerIZ
Und das war der einzige GSI? Das könnte auch erklären, warum der Astra GSI so selten war, wenn es nur noch den ganz großen Motor gab. Obwohl ja beim Golf 3 der GTI auch seltener war als bei den älteren Modellen und da gab es mehr Auswahl.
Thu Mar 02 18:52:56 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ab dem FL sah er ja auch aus wie ein normaler Astra,also nix mehr mit Spoiler
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"