Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 07 21:40:27 CET 2023 |
PIPD black
Ja, wir standen neulich schon vor verschlossener Tür. Bevor das Video dazu kam. Evtl. gibts ja noch die ein oder andere Gelegenheit, ich glaube aber eher nicht, wenn er da jetzt in die Ruine zieht.
Tue Mar 07 21:43:31 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ruine klingt so hart😛😁
Wed Mar 08 05:38:15 CET 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
(66 mal aufgerufen)
Wed Mar 08 06:20:47 CET 2023 |
MrMinuteMan
Da isser wieder, der Winter 😎
Und ratet mal, was ich gemacht hab, als ich schon mal auf diesem riesigem, leeren, schneeigen Parkplatz stand 😁
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
Wed Mar 08 06:40:10 CET 2023 |
ToledoDriver82
Vorbildlich geparkt😛
Wed Mar 08 06:48:15 CET 2023 |
PIPD black
Einen Schneeengel.😁
Moin
Hier auch weiß…..und schneit weiter.🙂
Wed Mar 08 06:49:42 CET 2023 |
MrMinuteMan
Natürlich vorbildlich geparkt. Was den sonst? 😛 😁 😁 😁
Wed Mar 08 07:07:10 CET 2023 |
ToledoDriver82
Sehr vorbildlich😛😁
Wed Mar 08 07:12:21 CET 2023 |
ToledoDriver82
Bei dem Wetter haben wir uns heute früh gegen die Fahrt nach Leipzig entschieden,es schneit ja aktuell immer noch.
(72 mal aufgerufen)
Wed Mar 08 07:32:02 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ob ich heute vorbildlich geparkt habe, weiß ich nicht. Die Reihe beginnt rechts mit mehreren Behindertenparkplätzen, die meistens leer sind. Wo die Striche sind? Keine Ahnung, ich bin einfach mal links an den letzten dicht ran und hoffe, dass ich irgendwo in der Nähe der Markierungen gelandet bin.
Hier ist es heute "bewölkt" (NDR-Wettermeldungen). Geschwindigkeit z.T. 50-60 möglich, z.T.keine Sicht wegen Schneetreibens, z.T. abartig glatt. Ätt den Typen mit dem grünen Vento: 29 war dann aber doch übertrieben.
Bei Blumenthal lag mal wieder ein LKW im Graben, in der Innenkurve (!) der Ausfahrt und ein Stück weiter standen 2 Transporter auf der Stand-und Fahrspur. Da entsteht wohl gerade ein Stau.
Immerhin haben die Kollegen schon mal Kaffee gekocht. Jedenfalls die, die da sind.
Edith sagt: Sag ich doch. Das war zu erwarten.
(75 mal aufgerufen)
(75 mal aufgerufen)
Wed Mar 08 07:54:46 CET 2023 |
PIPD black
Das muss ja schon heute Nacht angefangen haben zu schneien, denn die Reifenspuren meiner Frau im Schnee waren deutlich zu erkennen. Aber vom Winterdienst war heute morgen nix zu merken. Die Straßen nicht geräumt und überall diese Eispocken in den "Fahrrinnen"......unangenehm. Hier in IzziBizzi hat das anscheinend besser funktioniert.
Wed Mar 08 08:13:50 CET 2023 |
VolkerIZ
Den Winterdienst habe ich eigentlich nur in der anderen Richtung gesehen, aber das waren schon mehrere. Im Kellinghusener Stadtgebiet waren sie fleißig, aber die B206 war komplett vereist, zum Glück für mich nur ein kurzes Stück. Das Stück ca. ab Rosdorf bis Aukrug war es wärmer, eisfrei aber Schneetreiben, dass man nichts sehen konnte. Wobei ich vermute, dass der Vento-Fahrer auch sonst nicht mehr viel sieht. Ich hatte schon befürchtet, dass der die ganze Strecke vor mir bleibt, aber ist dann nach ein paar km abgebogen. Reicht auch.
Wed Mar 08 09:09:10 CET 2023 |
MrMinuteMan
Innerorts bei mir im Ghetto war ein Schneepflug am wenden. Auf der Autobahn dann einer, aber da das kein prasseln beim überholen gab, war der wohl wirklich inaktiv und fuhr nur so rum. Linker Fahrstreifen auf der 20 natürlich weder gestreut noch geräumt mit ner schön fließend übergehenden Mischung aus Matsch, Schneematsch, Schnee.
Frag mich echt wer da die Dienstpläne macht. Bei 3 Grad plus und trocken alles dick voll Salz und heut wo man zumindest mal mit dem Pflug alles einmal hätte abwischen können keiner zu sehen. Und ab Bad Rentnerberg Ort natürlich alles so, wies die Natur und der Verkehr verteilt haben. Eventuell hofft man, dass das Schleppsalz was die Autos von der Autobahn mitbringen hier alles streut.
Oder man wartet bis heut Nachmittag alles geschmolzen ist und ertränkt dann alles in Salz bei 2 Grad plus.
Wed Mar 08 09:17:02 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich bin ganz froh,mich nicht mit ins Getümmel stürzen zu müssen.
Wed Mar 08 09:23:00 CET 2023 |
Swissbob
Hier ist’s für Schnee zu warm, wenn was herunterkommt ist’s Regen.
Ich darf zu Abwechslung Ersatzwagen fahren.
Wed Mar 08 11:37:22 CET 2023 |
MrMinuteMan
Der ist vermutlich auch keine Basisversion oder? 😛
Wed Mar 08 11:47:14 CET 2023 |
Swissbob
Es geht: Evoque P200 mit Leder,Allradantrieb, Winterreifen, Navigation und 2 Zonen Klimaautomatik,360Grad Kamera, allerdings ohne Sitzheizung. Das Auto kostet übrigens etwa 60tsd€.
Fährt ganz ordentlich, wobei die 9 Gang zf Seltsamerweise im Sportmodus weicher schaltet als im D Modus .
Der Evoque ist mir sogar lieber als der Jaguar I-Pace ( Elektroauto)den ich kürzlich hatte, weicher und leiser ( ausser bei Volllast) ist er komischerweise auch. Am störendsten empfand ich die in den Fussraum hereinragenden Radhäuser, dadurch sitzt man je nach Physiognomie leicht schräg.
Im Zweifelsfall würde ich jedoch lieber einen Velar Gebrauchtwagen nehmen, der fährt komplett anders und ist viel geräumiger.
Wed Mar 08 11:52:52 CET 2023 |
ToledoDriver82
Bei uns sieht es eher so aus 😁 https://www.tag24.de/.../...mnitz-liegt-die-nachfrage-bei-null-2766980 wobei ich gerade an mehreren Säulen vorbei gekommen bin und ein Auto steckte überall dran.
Und ob das was wird https://www.tag24.de/.../...r-mit-null-kilometer-auf-dem-tacho-2768087
Wed Mar 08 12:05:11 CET 2023 |
Swissbob
Der Händler hatte auch Fiat 500e herumstehen, da ist mir ein klassischer Benziner lieber.
Eine Gemeinsamkeit haben 500e und Evoque, beide haben das Image eine rollenden Handtasche.
Zumindest letzterer ist abgesehen von den oben erwähnten Nachteilen ein erstaunlich erwachsenes Fahrzeug, nicht zu gross für die Stadt, guter Kofferraum und sofern man nicht 2m gross ist hat man ausreichend Platz.
Alles andere ist unspektakulär, Motor, Getriebe, Fahrwerk, Windgeräusche, Abrollgeräusche, Sitzkomfort usw.
Wed Mar 08 12:07:52 CET 2023 |
ToledoDriver82
Aber auch gilt,es ist ein Kleinwagen, dafür zahlt man doch höchstens 15000,gerade wenn ich mich bei der Nutzung auch noch einschränken muss.
Wed Mar 08 12:13:43 CET 2023 |
Swissbob
In der Schweiz 45tsd, und mit wenigen km aufm Tacho bekommt man fürs gleiche Geld einen Evoque, welcher vom Image her eine Stufe besser ist, und darüberhinaus ein erstaunlich gutes Auto geworden ist.
Wed Mar 08 12:19:02 CET 2023 |
ToledoDriver82
Image ist doch Latte... bezahlbare Preise sind wichtiger und da kauf ich doch kein Kleinwagen für fast 50000€. Die 10000€ Kleinwagen sind weggebrochen,da wären 50% mehr für so ein Fahrzeug schon viel und selbst da wird es noch eng. Ne lass mal,bei solchen Preisen,braucht man sich nicht wundern,das ist fernab der Realität,ich hoffe schon ein bisschen, dass noch mehr Hersteller damit so richtig auf die Fresse fallen...aber ich glaube,da herrscht das "VW Prinzip" es wird trotzdem gekauft.
Wed Mar 08 12:51:58 CET 2023 |
Swissbob
Das sehen viele Damen anders, IDBuzz,Mini,500e, und G werden primär wegen des Images gekauft.
Ein CX-5 kostet unter 40tsd€, wenn er so gut fährt wie es sich innen anfühlt, ist das in dieser Klasse ein sehr attraktives Fahrzeug.
Mazda hat im übrigen ein gutes aber nicht so Lifestyliges Image wie die oben genannten Fahrzeuge.
Wed Mar 08 12:54:44 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wer das braucht...ändert trotzdem nichts daran,dass es keine normalen Preise sind für diese Fahrzeugklasse,aber wie man sieht..."VAG Syndrom" 😛 Und was Mazda angeht,auch diese Marke ist was aktuelle Fahrzeuge angeht,immer uninteressanter für mich.
Wed Mar 08 13:06:05 CET 2023 |
Swissbob
Da gebe ich Dir recht.
Der Pragmatiker fährt in der Schweiz Mazda, die sind als einziger Hersteller bei den Preisen noch relativ am Boden geblieben.
Der CX-5 hat darüberhinaus exakt die richtigen Abmessungen, hier sind 90% der gefahrenen Mazda, CX-5 Viele steigen sogar von Subarus um.
Technik-Freaks bekommen abgesehen vom einstellbaren Fahrwerk, alles was die japanischen Zulieferer im Sortiment haben. Matrix LED,HUD, Sitzheizung(auch hinten), Apple CarPlay, Android Auto, Navigationssysteme mit TMC, 2 Zonen Klimaautomatik, Volllederausstattung usw.
Wed Mar 08 13:09:32 CET 2023 |
ToledoDriver82
Bei mir ist nach 3er und 6er schluss 😛 was danach kommt interessiert mich null 😉 und wenn die fliegen könnten,600PS hätten...wäre mir völlig egal und von der aufgezählten Ausstattung wäre nur die Sitzheizung für mich interessant 😁
Wed Mar 08 13:12:57 CET 2023 |
VolkerIZ
Das, was "Image" genannt wird, existiert nicht. Wer an ein Solches glaubt, sollte Arzt gehen und bis zur Therapie beaufsichtigt werden, damit er sich nicht von bösartigen Geschäftemachern sein Geld für nichts aus der Tasche ziehen lässt.
So ähnlich wie diese Sekten, die den Leuten für großzügige Spenden und Mitgliedsbeiträge das immerwährende Seelenheil versprechen.
(69 mal aufgerufen)
Wed Mar 08 13:20:22 CET 2023 |
Swissbob
Der 3er lässt sich ähnlich hochrüsten, allerdings kaufen die meisten lieber SUV, wobei ich das hier noch verstehen kann. Die erhöhte Bodenfreiheit macht Sinn, insbesondere wenn man in den Bergen lebt.
Ich sehe hier regelmässig CX-5 welche Offroad bewegt werden, wie man an der Karosserie gut erkennen kann.
Image interessiert mich übrigens auch nicht.
Wed Mar 08 13:24:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ein Grund warum ich selbst beim letzten 626 schluss mache 😁 und selbst der GF ist bei mir schon fast weg von der Wunschliste 😉
Wed Mar 08 13:32:02 CET 2023 |
Swissbob
Apropos Mazda 6: Mir sind gestern 2 seltene Exoten begegnet, ein grauer 6 MPS und ein silberner SVX.
Wed Mar 08 13:33:23 CET 2023 |
ToledoDriver82
Subaru SVX ist ein tolles Auto...ein toller GT,kein Sportwagen wie viele denken.
Wed Mar 08 14:13:19 CET 2023 |
PIPD black
@Swissbob Du dürftest inzwischen gemerkt haben, dass für die hier Anwesenden Fahrzeugpreise von 40 k€ und mehr überhaupt nicht normal sind. Dass der ein oder andere doch mal etwas mehr als normal ausgibt, hat andere Ursachen. Unser Fiesta, der damals 16 k€ kostete, war schon kein Schnapper stand aber in Relation zum 9.999-Basis-Fiesta deutlich besser da mit seiner Titanium-Ausstattung und dem Diesel vorne drin. Das ist inzwischen fast 11 Jahre her. Jetzt kostete uns der Mokka 25 k€. Bietet er mehr als der Fiesta? Nicht wirklich. Etwas Optik, etwas ChiChi. Wir haben mit dem Preis noch "Glück" gehabt. Inzwischen hat Opel die Preise massiv angezogen und unsere Kombi Diesel und Ultimate wird seit letztem Sommer nicht mehr angeboten.
Deutschland ist nicht die Schweiz. Ich weiß nicht, wie das bei euch so ist mit den Firmenwagen. Hier ist der Großteil des Fahrzeugneuwagenabsatzes Firmenwagen. Die wenigsten sind Privatkäufer. Das beschränkte sich tatsächlich eher auf die kleinen und günstigeren Fahrzeuge. Diese fehlen. Ein Auto für 40 k€ ist für viele nicht denkbar und auch nicht darstellbar. Deshalb war der Zweitmarkt (nach Leasing der Firmen) wichtig. Aber bei den absurden Preisen, ist auch das inzwischen hinfällig.
Wed Mar 08 14:24:51 CET 2023 |
ToledoDriver82
Gibt es überhaupt noch was unterhalb von 15000€ ...mittlerweile gibts da doch höchstens noch Auslaufmodelle oder
Wed Mar 08 14:38:53 CET 2023 |
Swissbob
Das sehe ich ähnlich, ich schüttle auch nur noch mit dem Kopf.
In der Schweiz haben wir die seltsame Kombination aus teilweise günstigeren Kaufpreisen und höherem Lohnniveau. In der Schweiz ist der Anteil an Firmenwagen ebenfalls hoch.
https://www.nau.ch/.../...ng-bei-den-neuwagenzulassungen-2022-66382451
In Deutschland sind’s wohl 64%.
Ein Subaru Legacy hat früher bei uns auch etwa 40tsd gekostet, wenn man alle Optionen gewählt hat.
Was hier vielen Handwerkern ( mit denen ich oft zu tun habe) auf die Nerven geht, ist dass sowohl Kleinwagen als auch Lieferwagen sich extrem verteuert haben.
Besonders krass sind dabei Fiat Ducato und Fiat 500e, ersterer ist wegen des Camping Hypes nur noch als Elektroauto lieferbar ( allerdings zum doppelten Preis), letzterer kostet als Elektroauto mehr das doppelte vom alten Verbrenner.
Bevor der Eindruck entsteht, ich würde die Bodenhaftung verlieren, wenn ich Freizeit habe, klappere ich die Anzeigen ab und suche preisgünstige Autos für meine Freunde auf dem Balkan. Den Transport übernehme ich, aber den Zoll zahlen sie selber. Aktuell sind Peugeot Cabrios und Opel Merivas im Trend, aber auch da bekommt man unter 2tsd€ kaum was.
Wed Mar 08 14:42:53 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich fürchte, das ist inzwischen bei uns auch so. Deshalb hat aber noch lange nicht jeder gleich 2000 Euro netto im Monat. Wird sich vielleicht demnächst ändern, die Lohnentwicklung folgt ja so langsam der Preissteigerung und am Ende ist dann wieder alles wie vorher, nur die Zahlen sind andere.
Wed Mar 08 14:45:57 CET 2023 |
Swissbob
Es gibt manchmal vom Verbrenner 500er Sondermodelle, ansonsten Hyundai i10, Kia Picanto oder halt Dacia.
Der Up kostet bei uns etwa 18tsd, allerdings ist die Klimaanlage serienmässig.
Wed Mar 08 14:48:45 CET 2023 |
PIPD black
Größere Zahlen heißen ja leider nicht auch größere Kaufkraft. Die steigenden Löhne und Gehälter -wohl dem den es trifft- fangen ja nur einen Teil ab. Und Fahrzeugpreise haben enorm zugenommen, sowohl neu als auch gebraucht.
Wed Mar 08 14:52:21 CET 2023 |
VolkerIZ
Ganz übel dran sind ja mal wieder die Rentner usw., da muss erstmal ein volles Jahr Lohnentwicklung stattfinden, das ja der Inflation sowieso schon ein Jahr hinterher hängt und dann gibt es mal irgendwann mehr Geld.
Wed Mar 08 14:52:57 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das ist ganz entscheidend...am Ende hast du nämlich nicht mehr,auch wenn die Zahl auf dem Lohnschein höher ist...selbst wenn da 10000 im Monat Netto stehen würden,wenn alles im Verhältnis gesehen genau so teuer ist wie bei 2000€,hast du nicht mehr....wie du sagst,stehen halt nur andere Zahlen drauf.
Dacia ist aber schon knapp mit 13000€,der neue i10 startet bei über 14000€ und Picanto ab 16000€
Wed Mar 08 14:56:45 CET 2023 |
VolkerIZ
Mehr hat man mit Sicherheit nicht, auch wenn sich natürlich einige Lohnerhöhungen von 15% auf den ersten Blick gut anhören. Das fressen schon die Heizkosten auf und man kann sich freuen, wenn man am Ende nicht weniger hat.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"