• Online: 864

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290482)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Feb 15 17:53:11 CET 2023    |    VolkerIZ

Definitiv. Wenn z.B. der Strich-8er am richtigen Tag auf dem Platz steht, wird der geplündert: Scheinwerfer, Rückleuchten, Zierleisten, Tachoeinheit, usw. NIchts, was ich dringend brauche, aber Kiesow hat bei älteren Modellen korrekte Kurse, billiger bekommt man das nicht.

Wed Feb 15 17:54:26 CET 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 15. Februar 2023 um 17:53:11 Uhr:


Definitiv. Wenn z.B. der Strich-8er am richtigen Tag auf dem Platz steht, wird der geplündert: Scheinwerfer, Rückleuchten, Zierleisten, Tachoeinheit, usw. NIchts, was ich dringend brauche, aber Kiesow hat bei älteren Modellen korrekte Kurse, billiger bekommt man das nicht.

Da musste dich aber beeilen 😛 Wenn das Ding die Runde macht, ist der schneller leer als du Krümelmonster sagen kannst 😉 Man erinnere sich an die anderen Oldtimer die da liegen bzw lagen. Gerade von Mercedes und BMW.

Wed Feb 15 17:55:40 CET 2023    |    VolkerIZ

Ich würde jetzt auch nicht depressiv werden, wenn nicht. Bei mir geht sowieso nur Mittwochs und wenn weg, dann weg.

Wed Feb 15 17:58:00 CET 2023    |    ToledoDriver82

DE Scheinwerfer hab ich im GE ja auch und theoretisch könnte man die sogar auf LED umbauen...wenn es denn erlaubt wäre. Bei denen kann die komplette Linseneinheit gegen eine LED Variante getauscht werden, würde mich mal interessieren wie effektiv das wäre.

Thu Feb 16 06:50:05 CET 2023    |    MrMinuteMan

Der Post mit der id 65091610 von MrMinuteMan wurde von MrMinuteMan gelöscht.
Grund: Fehler

MrMinuteMan ist nicht Mitglied des MOTOR-TALK Teams

Thu Feb 16 06:58:15 CET 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Ätt MMM: Hä?

Thu Feb 16 07:14:16 CET 2023    |    ToledoDriver82

Thu Feb 16 07:50:29 CET 2023    |    PIPD black

Moinsen

Heute morgen mit dem Fiesta zur Arbeit.......och, war das schön ruhig. Der Motor "warm" und leise (weil in der Garage), kein Gerappel, kein Gewackel.....schön, wenn Wartung ihren Sinn erfüllt und Reparaturen erfolgreich waren. Ick freu mir.🙂

Thu Feb 16 07:53:19 CET 2023    |    ToledoDriver82

So soll es sein🙂

Thu Feb 16 08:14:25 CET 2023    |    PIPD black

Morgen dann die Vermessung und dann paßt auch die Lenkung.

Thu Feb 16 09:02:59 CET 2023    |    PIPD black

Wißt ihr auf Anhieb, wie welche Kontrolleuchte für die verschiedenen Aufgaben aussehen?
Hintergrund: Gestern hatten wir hier wieder dichte Nebelsuppe. Was mußte zwangläufig passieren? Richtig: es sind wieder genug Deppen mit Tagfahrlicht vorn und OHNE Rücklicht unterwegs. Auf der Bundesstraße standen dann plötzlich zwei Fahrzeuge wegen eines abbiegenden Fahrzeugs im dichten Nebel mitten auf der Straße. Ich war zwar nicht zu schnell und hatte genug Platz aber es ärgerte mich mal wieder. Ich erinnerte mich, dass meine Frau mir mal sagte, dass sie Angst davor hätte, auch so rumzufahren. Ich rief sie an und fragte nach. Gleichzeitig guckte ich auf mein KI im Ränger, was dort angezeigt wurde: ich hatte das Abblendlicht eingeschaltet .
Ich sagte ihr, wie das bei mir aussieht und sie stellte den Lichtschalter im Mokka entsprechend ein. Soweit so gut. Als wir uns beim Autohaus trafen, probierten wir das nochmal durch. Tja....was soll ich sagen, sie hatte jetzt zwar hinten Licht, aber vorne war Standlicht an. War nun nicht schlimm, aber so kanns gehen. Den Lichtschalter auf die richtige Position gestellt und im Mokka erscheint jenes Symbol: https://storage.googleapis.com/.../abblendlicht-hinweist-.jpg

Echt ätzend, dass es nicht einheitlich ist. Mit diesem Scheiß Tagfahrlichtgedöns und der aktuellen Lichtautomatik hat man die Logik der Lichtschalter völlig durcheinander gebracht.
Im Ränger gibts wie im Fiesta noch die alte Ordnung:
Stufe 0 = Aus (Beim Ränger wäre hier TFL an, ist aber ausprogrammiert und damit auch wirklich aus)
Stufe 1 = Standlicht
Stufe 2 = Abblendlicht
Stufe 3 = Lichtautomatik

Bei neuen Autos gibt's Stufe 0 nicht mehr, weil ja eh immer was an ist, mindestens TFL. So hat man sich dann gedacht "machen wir da jetzt gleich Automatik hin". Der Rest ist dann geblieben.
Beim Ränger schalte ich eine Stufe zurück von Automatik auf AL, beim Mokka muss man nun zwei Stufen vor schalten. Für mich absolut unlogisch.

Grundsätzlich macht die Automatik im Ränger und auch im Mokka einen sehr guten Dienst, nur im Nebel hakt's. Und Fernlicht im Nebel ist auch nicht so der Hit.

War ganz schön groß die Verwirrung gestern.

Thu Feb 16 09:11:56 CET 2023    |    bronx.1965

Moin,

so eine Automatik hat Mutterns Kleiner auch. NSW und NSL hab ich bei dem noch gar nicht ausprobiert. Was da wann wie leuchtet und angezeigt wird.
Ob man das wirklich braucht steht auf einem anderen Blatt.

@Matze
So wie du es beschrieben hast, stiftet es eher Verwirrung.
Aber schön dass die Fistel wieder rollt. 😎

Thu Feb 16 09:17:20 CET 2023    |    PIPD black

Ich bin total überrascht, dass die eingeschalteten Lampen nicht herstellerübergreifend durch identische Symbole/Kontrollleuchten signalisiert werden. Ich dachte, erzählste ihr, was da im Display leuchten muss und gut is. Weil auf die z. T. tiefsitzenden oder hinterm Lenkrad versteckten Schalter kannst eh nicht gucken. Da verläßt man sich auf die Anzeigen.

Die Neuordnung der Schalterstufen mag ja nachvollziehbar sein, wenn man eh nix mehr abschalten kann. Aber warum man von Licht an auf Standlicht schaltet, erschließt sich mir beim besten Willen nicht. Die Automatikstufe als erste Stufe macht bei guter Funktionsweise durchaus Sinn, wenn man vorher noch nie ein Auto hatte. Für "alte" Autofahrer ist die Anordnung eher befremdlich. Da denk ich mit Graus an den Touch- und Slidergedöns von VW.

Thu Feb 16 09:22:54 CET 2023    |    VolkerIZ

Nichts abschalten ist schon mal gaga. Starten mit Licht an bei schwacher Batterie? Geht dann nicht mehr. Und dann noch nicht mal ein Loch für die Kurbel.
Gestern hatte ich auch so einen vor mir, bei Dunkelheit und Nebel. Iveco Daily oder ähnliches, megahoher Kofferaufbau. Gut dass er den hatte, da leuchteten wenigstens oben die beiden kleinen Lämpchen, sonst kein Rücklicht, keine Kennzeichenleuchte, nichts. Blinker ging aber. Da hat wohl der Aufbauhersteller den Strom nicht von den Rückleuchten abgegriffen, sondern ein einzeln abgesichertes Kabel gelegt. Gut für Wartungsverweigerer.

Thu Feb 16 09:23:25 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

lch bin total überrascht, dass die eingeschalteten Lampen nicht herstellerübergreifend durch identische Symbole/Kontrollleuchten signalisiert werden. (...)

Das war ich beim lesen deiner Zeilen auch. Dachte, das wäre selbstverständlich. 😕

Thu Feb 16 09:27:37 CET 2023    |    PIPD black

Anscheinend nicht. Beide Ford zeigen auch bei Abblendlicht nur das Standlichtsymbol an.

Thu Feb 16 09:28:58 CET 2023    |    VolkerIZ

Was ist denn überhaupt einheitlich? Seit ein paar Jahren der rote Gurtknopf, aus Sicherheitsgründen. Aber sonst?
Licht mit Dreh- Kipp- oder Zugschalter, Fernlicht mit vor oder zurückziehen, die Vielfalt kreativ versteckter Warnblinkschalter hatten wir ja schon. Hupe im Lenkrad oder woanders, Blinker ohne Rückstellfunktion z.B. bei Citroen, usw.
Nicht mal die Schaltungen sind überall gleich, der Rückwärtsgang kann theoretisch überall sein, Sportgetriebe mit 1. hinten usw.
Einheitliich ist da nur: Bitte nicht die erste Fahrt mit fremden Fahrzeugen im Dunkeln und im dichten Stadtverkehr machen, sonst entsteht Chaos. Alles andere kann man lernen.

Thu Feb 16 09:34:11 CET 2023    |    MrMinuteMan

Nicht wundern wegen heut Morgen, ich hab da was durcheinander gebracht gehabt 😛

Und Morgen Nachmittag im Norden den leicht flugfähigen Kram festmachen. Itzehoe soll jetzt schon laut Plan 88 KMh bekommen, da gehen sonst wieder die Mülltonnen auf Wanderschaft 😉

Thu Feb 16 09:34:27 CET 2023    |    PIPD black

Für die Grundfunktionen hätte ich einheitliche Beschilderung/Beleuchtung/Signale erwartet. Anscheinend zu viel.....zumindest für Ford.🙁

Thu Feb 16 09:35:08 CET 2023    |    PIPD black

Mal wieder etwas mehr Wind.😁

Thu Feb 16 09:37:12 CET 2023    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Danke für den Hinweis. Das bedeutet: Heute abend ein paar Geh-weg bzw. geh-nicht-weg-Platten vors Scheunentor. Nach dem letzten Öffnungsversuch bei Sturm, als ich es am Ende mit dem Spanngurt am Düdo angetüdelt habe, wundere ich mich, dass das seit 1991 gehalten hat und das noch mit weniger Verriegelungen als bei mir. Aber man muss es ja nicht öfter ausprobieren.

Und heute morgen hast Du uns wirklich verunsichert. Dass Du als Unbefugter irgendwo Beiträge reinschreiben kannst, die gelöscht werden müssen. Von mir würde die Forenweichware gar keine annehmen, wo ich nichts zu suchen habe.

Thu Feb 16 09:43:01 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Für die Grundfunktionen hätte ich einheitliche Beschilderung/Beleuchtung/Signale erwartet. Anscheinend zu viel.....zumindest für Ford.🙁

Im Kangoo hab ich für jede Lichtfunktion eine eigene Kontroll-Leuchte mit eindeutiger Symbolik. So wie man sie als Piktogramm schon ewig verwendet. Alles geht über den linken Lenkstockhebel mit dem auch die Blinker betätigt werden. Und die Hupe. Die kann man aber auch am Pralltopf des Lenkrades auslösen.
Dergleichen so im Niva. Also die Leuchten im Instrument. Eindeutige Symbole.
Nur das Licht geht über Kippschalter wie sie schon im 124er Fiat Verwendung fanden. Die kann man auch mit Handschuhen bedienen. 😁
Fernlicht dann mit dem 2. Lenkstockhebel hinter dem Blinkerhebel aus oder ein.


Thu Feb 16 09:44:27 CET 2023    |    VolkerIZ

Dann ist das fast so ähnlich wie beim Twingo. Aber die Hupfunktion an 2 Stellen, das ist ja auch mal kreativ.

Thu Feb 16 09:48:18 CET 2023    |    bronx.1965

Das hatte ich beim Trafic auch so. Früher hatten die Franzen das ja nur im Blinkerhebel.

Thu Feb 16 09:51:13 CET 2023    |    VolkerIZ

Dafür hat der Niva 3 Schalthebel. Gut, falls man mal einen verliert. 😁

Wenn ich bei dem Schwermetallkonstrukt jetzt nicht Bedenken wegen Kratzern hätte, wäre das das ultimative Krümelmonsterzubehör: Gebäckträger.

Thu Feb 16 09:55:55 CET 2023    |    ToledoDriver82

Transit ist 0 immer TFL an, damit nur noch vorn Licht,dann kommt Standlicht, Abblendlicht und dann Automatik... sobald Licht an ist was über dem TFL ist, kommt das Symbol mit den beiden Scheinwerfer...also klar erkennbar wann zumindest Standlicht an ist.

Thu Feb 16 10:02:05 CET 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 16. Februar 2023 um 09:51:13 Uhr:


Dafür hat der Niva 3 Schalthebel. Gut, falls man mal einen verliert. 😁

Wenn ich bei dem Schwermetallkonstrukt jetzt nicht Bedenken wegen Kratzern hätte, wäre das das ultimative Krümelmonsterzubehör: Gebäckträger.

Oder wieder irgendwelche Kosmonauten auftauchen die gerne demontieren😁

@ Volker: Manchmal sind die Pfoten schneller als der Geist 😛 Aber euch dürfte das eigentlich nicht mehr wundern wenn ich etwas Chaos stifte. Dachte ihr seid das mittlerweile gewohnt 😛

Was das Licht angeht: Am Ende hilft nur gucken was an ist. Zum Glück haben wir hier viele reflektierende Gebäudeflächen in der Firma, da kann man immer vom Auto aus sehen was gerade blinkt und leuchtet. Man sollte nur nicht mit LED-Scheinwerfern einen Fernlichttest gen IT machen, die lichtscheuen Digitalmaulwürfe fallen sonst vom Stuhl 😛

Thu Feb 16 10:05:51 CET 2023    |    VolkerIZ

Ist irgendwie schon klar, aber bisher hast Du noch nichts kaputt gemacht, wo Du nicht rein durftest. 😁

Thu Feb 16 10:06:46 CET 2023    |    MrMinuteMan

Man kann sich immer noch steigern 😛

Thu Feb 16 10:15:27 CET 2023    |    VolkerIZ

Eigentlich kann die Menschheit dankbar sein, dass Du kein Hacker bist. Oder sollte es da finstere Geheimnisse geben, von denen wir nichts ahnen?

Thu Feb 16 10:17:38 CET 2023    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 16. Februar 2023 um 09:55:55 Uhr:


Transit ist 0 immer TFL an, damit nur noch vorn Licht,dann kommt Standlicht, Abblendlicht und dann Automatik... sobald Licht an ist was über dem TFL ist, kommt das Symbol mit den beiden Scheinwerfer...also klar erkennbar wann zumindest Standlicht an ist.

Danke für die Bestätigung des Ford-Mistgeschicks.😛
Meiner Frau ging es ja um die Erkennung, welches Licht denn nun tatsächlich an ist: TFL ohne Rücklicht oder eben Abblendlicht mit Rücklicht. Anhand der Ford-Logik führten meine Erklärungen nur zu Verwirrung. Opel hat es also völlig logisch in der Darstellung (für jede Funktion ein separates Lämpchen) nur auf dem Schalter für Altgediente nicht ganz logisch. Paßt.

Im Ränger kannst du auch nicht anhand der Instrumentenbeleuchtung erkennen, welches Licht außen an ist, weil dieses über eigene Sensoren unabhängig von der Außenbeleuchtung gesteuert wird. Doof gelöst.

Thu Feb 16 10:19:55 CET 2023    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 16. Februar 2023 um 10:02:05 Uhr:


Man sollte nur nicht mit LED-Scheinwerfern einen Fernlichttest gen IT machen, die lichtscheuen Digitalmaulwürfe fallen sonst vom Stuhl 😛

Joar.....möchte auch mal wissen, ob bei uns im Dorf schon welche vom Sofa gefallen sind, weil mein Ränger mal wieder das Fernlicht angemacht hat, weil die LED-Funzeln am Straßenrand so große dunkle Lücken in der Beleuchtungslage hinterlassen, dass er sich immer genötigt fühlt, die Sonne aufgehen zu lassen.😁

Thu Feb 16 10:21:46 CET 2023    |    ToledoDriver82

Wobei Ford beim Vorgänger TFL noch mit Rücklicht hatte,daher war Standlicht eigentlich überflüssig,warum man davon wieder ab ist, keine Ahnung.

Thu Feb 16 10:28:14 CET 2023    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 16. Februar 2023 um 10:19:55 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 16. Februar 2023 um 10:02:05 Uhr:


Man sollte nur nicht mit LED-Scheinwerfern einen Fernlichttest gen IT machen, die lichtscheuen Digitalmaulwürfe fallen sonst vom Stuhl 😛

Joar.....möchte auch mal wissen, ob bei uns im Dorf schon welche vom Sofa gefallen sind, weil mein Ränger mal wieder das Fernlicht angemacht hat, weil die LED-Funzeln am Straßenrand so große dunkle Lücken in der Beleuchtungslage hinterlassen, dass er sich immer genötigt fühlt, die Sonne aufgehen zu lassen.😁

Wenn du nicht weißt ob jetzt wirklich die russischen Atombomben hoch gehen oder der Typ mit dem RÄNGER wieder WestBäm auf seiner Lichtorgel spielt 😛 Die Lichtausbeute moderner Scheinwerfer ist schon brutal 😎

@ Volker: Für das Tastengeficke fehlt mir die Geduld. Sollen andere machen, ich brauch Probleme zum anfassen 😉

Thu Feb 16 10:35:33 CET 2023    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Und mir das technische Verständnis. Aber hätte schon Stil, wenn man in der Lage wäre, anderen Leuten Probleme zum Anfassen zu schicken. Z.B. wenn einer 3x meine Mäils nicht beantwortet hat, dass ihm die Tastatur abbrennt oder eine Keule aus dem Bildschirm kommt.
In normalen Zeiten, als man nur mit Leuten aus der näheren Umgebung zu tun hatte, ist man da mal eben hingegangen, hat den Typen am Kragen gepackt, am Baum gebunden und ange***t. Bevorzugt im Winter. Das muss man heute eben alles digitalisieren.

Thu Feb 16 10:43:45 CET 2023    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 16. Februar 2023 um 10:21:46 Uhr:


Wobei Ford beim Vorgänger TFL noch mit Rücklicht hatte, daher war Standlicht eigentlich überflüssig,warum man davon wieder ab ist, keine Ahnung.

Wir haben das gar nicht mitbekommen, dass das Rücklicht beim Ränger ab 2016 auch an war und hatten das Standlicht zum TFL hinzuaktiviert. Hatte auch gehofft, dass das zum Wohnwagen durchgeschaltet würde, ist aber nicht passiert. Da mir aber wegen des Dauerlichts immer die Standlichtbirnen durchgebrannt sind, hab ich es wieder deaktiviert. Seitdem ist hinten bei TFL auch dunkel.🙁
Aber ich fahr auch nur selten mit TFL. Entweder aus oder Abblendlicht.

Thu Feb 16 11:18:05 CET 2023    |    MrMinuteMan

Hamburg hat auch kein Bock mehr auf Realität😛

Wie auch immer das funktionieren soll 😉

Thu Feb 16 11:45:12 CET 2023    |    ToledoDriver82

Bei allen Autos hab ich eh immer Licht, außer bei meinen Transit,da ist jetzt immer die Automatik drin, außer er schaltet bei schlechten Wetter nicht rechtzeitig um,aber das sieht man am Symbol.

Thu Feb 16 11:50:47 CET 2023    |    VolkerIZ

Könnte ich beim Volvo auch haben, da schaltet das Licht ja auch automatisch ab, genau wie bei einigen Fiat-Modellen. Was aber beim Starten im Winter nicht wirklich gut für die Batterie ist. Von daher sollte man sich schon mal die Mühe machen, das Licht aus zu machen. Die zusätzliche Bewegung kann man ja an anderer Stelle einsparen, wo es weniger effektiv ist. 😁

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He