Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Feb 09 19:04:00 CET 2023 |
Swissbob
Car Ranger hat das Teil als einziger YouTuber verrissen.
Bei den anderen muss man zwischen den Zeilen lesen/hören.
Thu Feb 09 19:08:08 CET 2023 |
bronx.1965
@Matze
Danke. 🙂 Ich verlasse mich da auf meinen Großen. 😉 Der macht das schon.
Ich will das Ding auf jeden Fall! 😁
Thu Feb 09 19:18:37 CET 2023 |
MrMinuteMan
Völlig verständlich wenn man es kennt 😎
Vor allem eben das es gestickt ist find ich klasse. Da geht das Motiv nicht so schnell verloren. Mit so einem Hoodie fürs THW hatte ich da das genau gegenteilige Erlebnis. Beim zweiten Waschen war schon ein Teil des Aufdruck abgegangen und nach der dritten Wäsche hatte ich auf einmal Buchstabensalat vom Bad bis zum Wohnzimmer auf dem Teppich, weil sich sämtliche Buchstaben des Aufdrucks gelöst hatten.
Hier ein e. Da ein T. Dort ein h. Hier ein c. Irgendwann hattest du den halben Schriftzug wieder zusammen 😛
Thu Feb 09 19:21:26 CET 2023 |
VolkerIZ
Irgendwann tauchte mal bei mir so eine kleine Stofftüte auf, da stand drauf "Mitsubi Electri", was ich schon als seltenen Fehldruck verkaufen wollte, bis ich merkte, dass der Rest vom Text auch nicht wirklich fest ist. 😁
Thu Feb 09 19:37:51 CET 2023 |
Swissbob
😁
Im Januar wurden in Deutschland gleich viel EQS( die Zukunft der Marke) und SL ( Vergangenheit in einem schrumpfenden Markt) zugelassen. 284 Exemplare
https://www.motor-talk.de/.../eqs-t6911592.html?page=181#post65055528
Thu Feb 09 20:00:45 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ein EQS stand neulich vor der Firma. Sehr langer Radstand, vermutlich wegen der Batterie. Und ganz billig war der auch nicht oder?
Thu Feb 09 20:03:09 CET 2023 |
bronx.1965
Ich hab jetzt gerade mal die Heizungssteuerung per App ausprobiert - funzt!
Hat der Monteur mir gestern schon erklärt aber iwie hab ich nicht richtig zugehört. Da fehlte ein Zwischenschritt beim Installieren. Aber wozu hat man Kinder. 😁
Thu Feb 09 20:03:39 CET 2023 |
Swissbob
Exakt, 110tsd€ kostet er mindestens. 3.21m Radstand.
Ist allerdings aktuell das einzige relativ Langstrecken taugliche Elektroauto der Welt.
Im Sommer sind 600km möglich.( <130km/h allerdings)
Edit: Die Autobild hat bei 15°C mit Heizung 482km gemessen, Tempomat 130.(EQS450+)
Somit das Elektroauto mit der grössten Reichweite überhaupt.
Der ID Buzz steht bei 17°C mit 301km in der Liste.
Thu Feb 09 20:05:41 CET 2023 |
PIPD black
Kann man sich denn wenigstens langmachen, wenn man mit so einen Schiff in der Gegend „rumsteht“?😕😁
Thu Feb 09 20:11:58 CET 2023 |
Swissbob
Im Fond? Ja durchaus, zur langen S-Klasse fehlen nur ein paar cm . Die Kopffreiheit ist allerdings etwas eingeschränkt.
Thu Feb 09 20:20:36 CET 2023 |
MrMinuteMan
Damit man sie runter in den Keller schickt um die Heizung zu verdrehen, weil die verdammte App nicht will wie man selber will? 😛
@ Swissbob:
"Exakt, 110tsd€ kostet er mindestens. 3.21m Radstand.
Ist allerdings aktuell das einzige relativ Langstrecken taugliche Elektroauto der Welt."
Jetzt muss ich nur noch Vorstand eines bedeutenden DAX-Unternehmen werden, schon kann ich mir ein Langstrecken taugliches E-Auto kaufen. Mein Gott, so einfach ist die Lösung 😛
Thu Feb 09 20:29:09 CET 2023 |
Swissbob
Ich würde es Dir gönnen 🙂 In der Schweiz können das auch Lehrer und Handwerker ( könnten die passende Wallbox immer im Kofferraum mitnehmen und gleich mitverkaufen).
https://...p-media.mercedes-benz.com/.../...-die-Aerodynamik.xhtml?...
Das Auto ist Aerodynamik pur, alles musste sich dem unterordnen.
https://www.youtube.com/watch?v=XHqWab-hUTs
Auf die Wärmepumpe wurde wegen den Vibrationen des Kompressors sogar verzichtet.
Thu Feb 09 20:35:07 CET 2023 |
PIPD black
Als Fahrer! Nix is langweiliger und ermüdender als mit so einem gedämmten Schiff mit 130 600 km abzustehen.
Thu Feb 09 20:39:32 CET 2023 |
bronx.1965
@MMM
Nö, sondern weil Junior mir das Ding eingerichtet hat. Ich hatte da etwas übersehen. 😉
Nicht meine Welt. 😁
Aber nu iss alles gut.
Thu Feb 09 20:41:59 CET 2023 |
Swissbob
Platz hat er und die bequemen Sitze sind mit Massagefunktion verfügbar.
Ausserhalb Deutschlands ist es üblich, mit 130Km/h lange Strecken zu fahren.
Thu Feb 09 21:07:19 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das ist auch in D kein Problem😁
Thu Feb 09 21:07:24 CET 2023 |
MrMinuteMan
Die meisten Länder außerhalb Deutschlands sind auch relativ klein und da kann man schwerlich 600 bis 900 KM fahren, ohne über die Landesgrenze zu müssen. Hier werden aber 500 bis 700 KM schnell im Land erreicht. Nicht umsonst haben wir so ein dichtes Autobahnnetz. Auch wenn das nicht mehr das Beste ist und man mit 150 + eigentlich nur noch Nachts (wenn überhaupt) fahren kann.
Anbei noch mal was zum Thema Fahrzeuggröße. Der Astra ist jetzt auch kein Kleinwagen, aber gegen die beiden Viecher wirkt er doch etwas schmal 😉
(87 mal aufgerufen)
Thu Feb 09 21:17:35 CET 2023 |
ToledoDriver82
Stell mal mein daneben,du glaubst, meiner wäre ein Twingo 1 😁
Thu Feb 09 21:25:08 CET 2023 |
Swissbob
Das sind die ausgestellten Schultern bei den SUV Coupés, allerdings jeweils auf Winterrädern. (GLC und X6)
Man beachte die kleinen Kunststoff Verbreiterungen bei den Radhäusern des GLCs.
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210405709.html
Thu Feb 09 21:28:13 CET 2023 |
PIPD black
Wenn man das mit dem Schleichen von Geburt an drin hat, ist es ja auch OK. Wenn ich hier aber auf der Bahn mit 130 unterwegs bin, laufe ich andauernd auf irgendjemanden auf und stehe dann beim Überholen den Leuten auf der linken Spur im Weg. Zudem fällt es mir tatsächlich schwer ewig so rumzuzuckeln. Wenn ich dann den 87. Schleicher überholt habe, trete ich nur noch durch und bleibe links bis was schnelleres kommt oder wirklich große Lücken rechts auftauchen.
Ich muss auch merken, dass ich Auto fahre. Dazu gehören auch Windgeräusche. Beim Caddy ging das bei 130/140 los laut zu werden, beim Ränger deutlich später. Der ist bei 180 (185 nach Tacho) abgeregelt. Wenn ich mir jetzt vorstelle in ner leisen S-Klasse mit 130 rumzudümpeln……nee danke.
Thu Feb 09 21:44:23 CET 2023 |
ToledoDriver82
Solange ich ein Tempomat habe,geht das, langes halten einer Pedalstellung macht mein Bein nicht mehr mit... ansonsten stört mich das nicht wirklich,allerdings gelingt mir so ne Tour alleine besser.
Thu Feb 09 21:44:59 CET 2023 |
Swissbob
Ich fahre auf Langstrecke am liebsten einen gut gedämmten Sessel ( leiser Motor, leise Windgeräusche, leise Abrollgeräusche und weiche Federung).
Thu Feb 09 21:50:04 CET 2023 |
PIPD black
Je leiser desto schneller.😛
Mit meinem Golf 3 mit dem Sportendpott ohne jegliche Dämmung wäre ich keine 100 km gefahren.
Thu Feb 09 21:52:21 CET 2023 |
bronx.1965
Angesichts deines Alters und der restlichen Lebensarbeitszeit würde ich mir da mal Gedanken machen.
130 auf der Bahn empfinde ich als angenehm. Deswegen genieße ich auch das fahren auf Schweizer- und anderen Autobahnen. Einzelmeinung. 😉 Bitte beachten!
Thu Feb 09 21:57:07 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich hab mir die Gelenke durch den Sport versaut...man dachte halt,man wäre klüger als die Alten😉 den Rest hat der Job gemacht, dazu kommt noch Rücken (mein ersten Hexenschuss hatte ich,da war ich keine 20) und natürlich Hände und Arme,beim Kollege ist es aktuell wieder an nem Punkt,wo der eine Arm keine Kraft hat und nicht über die Schulter hinaus anzuheben geht.
Fri Feb 10 05:39:56 CET 2023 |
MrMinuteMan
Da bin ich dir auch nur 10 Striche voraus 😉 Schnittgeschwindigkeit bei mir ist 140. Mehr geht auch nicht bei den ganzen Palliativpatienten die noch Führerschein haben und denken sie sind allein auf der Autobahn (“ich zieh jetzt raus, viel Glück allem was hinter mir ist!”). Alles drüber resultiert einfach in zu harten Gas- und Bremsorgien. 150/160 gehen wirklich nur tief Nachts in der Einöde Mecklenburgs.
Und kann irgendwer für mich zum Drehstuhl fahren? Schon wieder nur diese nasskalte Salzpampe da draußen. Ich war doch schon vier mal diese Woche dort, dass reicht doch 😛
Fri Feb 10 06:01:37 CET 2023 |
Swissbob
Mehr als 140 fahre ich in Deutschland selten.
In Italien schwimmt man mit 130-140 auch gut mit.
Fri Feb 10 06:41:39 CET 2023 |
MrMinuteMan
Italien. Das würd ich auch gerne mal erkunden, aber ich Depp bin leider diesbezüglich auf die falsche Seite Deutschlands gezogen 🙁 Wenn ich die Wahl hätte, ich würd das kalte, graue Dänemark sofort für die italienische Lebensfreude eintauschen😎
Und hier schwingt ein Funken Hoffnung in Sachen A20 durch die Tür
2025. Wenn die das schaffen, sind die aber wirklich unter dem Schutz sämtlicher Götter 😛
Fri Feb 10 06:52:04 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier ist es gefühlt ein wenig "wärmer" als die letzten Tage und trocken. Aber immer dunkel wie im Rectum des Satans. Ätt dunkel: Geh weg.
Fri Feb 10 07:18:40 CET 2023 |
PIPD black
Moinsen
Im Dunklen läßt sich gut kontrollieren. Gestern Abend hatte ich doch tatsächlich mal wieder eine AVK.😁
Schön am dunklen Biomarkt und seinem Parkplatz in IZ kam um 22.45 Uhr die Kelle. Die hatten ordentlich ein paar Männlein und Weiblein zusammengetrommelt und fleißig rausgewunken. War aber nix los. Papiere, Sanikasten und Warndreieck. Zur Frage meiner Fahrtuaglichkeit und ob ich Alkohol und Drogen vor Fahrtantritt konsumiert hätte, entgegnete ich mit einem Lächeln: "Heute ausnahmsweise mal nicht.🙂" Dann durfte ich auch schon weiter und Kind 2 vom Bahnhof abholen.
Fri Feb 10 07:42:37 CET 2023 |
MrMinuteMan
Irgendwie werd ich nie kontrolliert 😛 Trotz 35.000 KM ist meine letzte AVK (der Sinn der Abkürzung hat sich mir auch erst aus PIPDs Text erschlossen 😁) schon 11 Jahre her. Meine Karre wird irgendwie immer durch gewunken. Aber man bekommt so langsam das Gefühl, dass die AVK im Land hoch gefahren werden. Man ließt immer öffter davon.
Fri Feb 10 07:46:52 CET 2023 |
PIPD black
Da hier täglich in der Zeitung ein Artikel erscheint, dass man in IzziBizzi letzte Nacht wieder ein bis drei Alkohol/Drogensünder teilweise ohne Lappen und versichertes Fahrzeug "vermeintlich" aus dem Verkehr gezogen hat, schient man nun gröbere Geschütze aufzufahren. Wir haben letzten Freitag hier sogar eine Zivilstreife im Passat gesehen, wo Dunkelblaumänner einen anderen Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen haben. War für mich hier auch Premiere.
Fri Feb 10 08:01:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
Stimmt,so eine Kontrolle hatte ich auch lange nicht und dabei höre ich oft im Umfeld "mich hat man schon wieder raus gezogen"...ich fahre wohl die falschen Autos und zu unauffällig😁
Morgen
Fri Feb 10 08:03:58 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich hatte ca. 20 Jahre Ruhe und in den letzten Jahren ging es wieder verschärt los. Seitdem vermeide ich, überhaupt durch die Stadt zu fahren. Pusten muss ich sowieso jedes Mal, kann ich auch verstehen, weil ich aussehe wie ein alter Säufer. Aber das in-die-Augen-Leuchten wegen Drogen finde ich jetzt albern. Die sollen mal die Bildersuche bemühen, wie ein Kifferaussieht. Bestimmt nicht so wie ich.
Fri Feb 10 08:05:45 CET 2023 |
Swissbob
Im Tessin warst ja schon, kurz darauf beginnt schon Italien.
Fri Feb 10 08:07:13 CET 2023 |
Swissbob
Mich kontrollieren sie nur mit dem e-tron, Elektroautos sind offensichtlich verdächtig.
Fri Feb 10 08:11:57 CET 2023 |
MrMinuteMan
Oder die sind einfach nur neugierig😛
Wir haben es damals sogar bis Lugano geschafft. Wunderbare Landschaft, grandioses Essen und die Leute alle recht dynamisch und gut angezogen. Man hat uns direkt als Deutsche erkannt, so abgerissen wie wir aussahen 😉
Fri Feb 10 08:16:23 CET 2023 |
ToledoDriver82
Weiße Socken und Sandalen😛😁
Fri Feb 10 08:17:14 CET 2023 |
PIPD black
Beige Übergangsjacke.😁
Fri Feb 10 08:29:09 CET 2023 |
MrMinuteMan
Du hockst da in Wacken TShirt, Jeans und Wanderstiefeln und neben dir sitzen drei Italiener im perfekt sitzendem, sportlichem Anzug, teure Sonnenbrille und perfekter Figur. Da weißte was du bist und wo du hin gehörst 😛 Auch die Mädels dort. Alle freundlich sexy unterwegs und nicht solche pummeligen Trauerklöße bzw Fitnessbarbies wie hier im Norden 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"