Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290483)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 11 22:28:58 CET 2023 |
bronx.1965
Das mit der "Kulturhauptstadt" ist für mich auch ein schlechter Witz.
Die einzige Stadt, die (für mich gesehen) dieses Prädikat verdient, ist DD. Da passt Anspruch und Darbietung zusammen. 🙂
Sat Feb 11 22:32:05 CET 2023 |
MrMinuteMan
Gerade aber deswegen finde ich es interessant, dass beide Städte auf ein gemeinsames Erscheinungsbild zustreben. Weil das eigentlich von den Grundlagen her unmöglich ist.
Weil Toledo aber gerade das Thema Kulturprojekt anspricht, dass ist halt so ein Punkt. Man will jetzt in Lübeck den Leerstand in den Geschäften runterfahren, in dem die Stadt diese anmietet und dann irgendwelchen Künstlern zur Verfügung stellt.
Und das ist genau das, was diese Stadt jetzt sicher braucht. Irgendwelche verwirrten Kunstprojekte die abseits der üblichen Kreise kein Mensch interessiert, weil da wieder nur einer im Schlaganfall eine Kiste alter Tomaten auf eine Leinwand wirft. Allein das man abseits vom Döner in der Innenstadt jetzt schon zu tun hat, mal vor 17:00 Uhr noch was qualitativ hochwertiges zu Essen zu bekommen, spricht schon Bände. Da hat selbst Wismar mehr gastronomische Erlebnisse.
Sat Feb 11 22:35:09 CET 2023 |
VolkerIZ
Kann sich nicht mal jemand den Begriff "Kultur" patentieren lassen, dann kann damit nicht mehr so viel Blödsinn gemacht werden.
Sat Feb 11 22:35:22 CET 2023 |
bronx.1965
😁
Da hattest du ja heute auch einen Joker besonderer Art. 😎
Sat Feb 11 22:41:12 CET 2023 |
ToledoDriver82
😁
Ich bin aber ganz bei dir,wie man da C überhaupt nomieren konnte....oder bin da einfach zu betriebsblind für...man ließt aber auch häufig positives über C,aber eben häufig von auswärtigen oder zugezogen, eventuell erschließt sich mir deren Blick auch nicht...und allen anderen die C schon länger kennen auch nicht.
Ich mach es eigentlich so wie du mit B,wenn ich nicht in unbedingt in die City muss, meide ich sie und mach ein Bogen drum.
Sat Feb 11 22:42:51 CET 2023 |
MrMinuteMan
Deswegen war ich auch dort. Sowas bekommst du hier nicht für Geld und gute Worte. In Sachen Kulinarik besteht die Grenze auf jeden Fall auch noch. Frag mal hier jemanden nach einem Würzfleisch. Die gucken dich an und fragen zurück "was für ein Würzschwein?".
Aber mal im Vergleich schnell aus dem Hut. Wismar hat den Ukrainer, am Hafen bekommst du Fisch in jeder Form (auf die Hand oder im Restaurant, beides von guter Qualität). Du hast ein rein amerikanisches Restaurant (New Orleans), ein wunderbares Cafe (Löwenapotheke) und normale altdeutsche Küche am Markt. Sogar eine Metalkneipe existiert noch, auch wenn ich noch nie in der Fellfresse war 😛
Lübeck? Herausragend ist vor allem das Fangfrisch, auch von den Öffnungszeiten. Dann hast du noch die Schiffergesellschaft, aber da bezahlst du auch den Namen mit. Das Portofino macht sehr gute Pizzen, mehr bieten die aber auch nicht an. Und dann wirds halt dünn. Blockhouse und La Osteria, aber das sind genau wie Peter Pan Ketten die du überall hast.
Das Paulaner am Dom existiert offiziell noch, hat aber momentan geschlossen und die zwei Metalkneipen sind schon lange Geschichte. Kartoffelkeller und Ratskeller haben teilweise sehr schwankende Kritiken und damit sind wir schon bei den Touristenfallen rund ums Holstentor. So etwas wie Anziehungskraft hat aber in dieser Aufzählung nach aber nur die Restaurants im dritten Absatz, der Rest ist halt "nice to have" und meilenweit von dem Charme einer mit Herzblut eingerichteten, ukrainischen Gastronomie entfernt.
Und für so eine Stadt wie Lübeck empfinde ich das Angebot da einfach als zu dünn. Eigentlich erwarte ich gerade hier die individuellen Konzepte und spannenden Restaurantideen.
Edith: Fast vergessen, dass Brauberger. Biere aus eigener Herstellung und solide Hausmannskost. Recht schick und schön, aber da die grundsätzlich nur noch ab 1700 Uhr aufmachen, sind die mir irgendwie aus dem Fokus gefallen.
Sat Feb 11 22:44:00 CET 2023 |
VolkerIZ
Lübeck hat Marzipan, das finde ich jetzt nicht völlig unbedeutend.
Sat Feb 11 22:46:19 CET 2023 |
MrMinuteMan
Es geht hier darum, mit Kultur und Niveau was besonderes auf dem Teller zu haben und nicht sich stumpf Diabetes zu ziehen.
Sat Feb 11 22:54:50 CET 2023 |
bronx.1965
Beisst sich eigentlich:
Ich kann das gerade nicht anders benennen. So ungern ich nach B hinein fahre, kulinarisch ist es absolut vielfältig.
Mein Lieblings-Kroate ist in Altglienicke ansässig, Mr. Patel (mein liebster Inder) am Schlesischen Tor in K-Berg. Gehts um bürgerliche Küche nehme ich das Altensteiner in Dahlem. Ich könnte jetzt noch 15 Dinger dran hängen.
Wirtshaus Schildhorn, auch so eine Adresse. Und und . . .
Sat Feb 11 22:55:47 CET 2023 |
ToledoDriver82
Die meisten Städte wollen einen doch eh nicht... schlechte Verkehrsführung, wenige teure Parkplätze zum Teil mit absurder Regelung, Anwohner die alles ab spätestens 22 Uhr zu machen würden und dann noch ein Angebot was kaum als solches bezeichnet werden kann....
Das wiederum dürfte ein klarer Vorteil sein....das Angebot,die Auswahl in einer Stadt wie B ist riesig,da sollte für jeden etwas dabei sein...alles andere wäre aber auch merkwürdig
Sat Feb 11 22:57:21 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das hat in Lübeck und Travemünde vieles gekillt. Man will unter sich sein, dass gemeine Volk nervt. Um 22 Uhr wird der Stecker gezogen und dann soll sich der Pöbel aus der heiligen Hochpreiskulisse zurück ziehen, damit die Anwohner ihre jahrhundertealten Prachtbauten für sich haben. Wenn du mal mit den alten Vögeln sprichst, was früher in Lübeck los war. Du denkst die reden von einer anderen Stadt.
@ Bronx: Inwiefern beißt sich hier was? 😉 Benötige weiterführende Erklärungen.
Sat Feb 11 23:01:19 CET 2023 |
bronx.1965
Keine Panik. Ich wollte nur sagen: ich fahre bekanntermaßen ja nicht gern ins Shithole. Aber für eine gute kulturvolle Essensrunde mache ich gelegentlich eine Ausnahme. 😉 Mehr nicht.
Sat Feb 11 23:04:16 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ne alles gut 🙂 Ich dacht nur, dass da vielleicht noch ein Halbsatz hinsollte oder so was 😉
Und natürlich, Berlin ist groß, Berlin ist Hauptstadt. Wer da nix für sich findet, findet nirgendwo etwas. Nur erst mal 350 KM ins Shithole für ein gutes Curry sind halt doch etwas Anlauf 😛 Man will auch mal einfach nur im Sozialschlauch reinhoppeln um sich drei-vier Halbe reinzustellen und dazu was erlesenes vom Grill aus Stall oder Meer 😉
Sat Feb 11 23:11:19 CET 2023 |
bronx.1965
Schon klar. 😉 Was ich in B vermisse: ein wirklich gutes Restaurant in Sachen Fisch. Matjes nach Hausfrauenart, etc. Wenn ich Dorade will, die bekomme ich beim Kroaten! Sagt alles.
Ansonsten nur auf U.
Jammern auf hohem Niveau, ich weiß. . . 😁
Sat Feb 11 23:12:47 CET 2023 |
MrMinuteMan
Na bei dem was du von U gewohnt bist, versteckt sich doch jeder Fischladenbetreiber angstvoll hinterm Tresen wenn du durch die Pforte kommst 😛 Insofern wärs mal wirklich spannend was du zum Fangfrisch sagst 😉
Sat Feb 11 23:17:05 CET 2023 |
bronx.1965
Wenn die Quali hält was der Name verspricht, es wäre eine "Überprüfung" wert. In Sachen Fisch bin ich ziemlich verwöhnt, das bringt aber auch mit sich, dass ich 'fangfrisch' ganz gut einzuschätzen vermag.
Liegt an meiner Vita! 😉
Sat Feb 11 23:20:01 CET 2023 |
ToledoDriver82
Was bei Fisch ja kein Fehler ist 😉
Sat Feb 11 23:22:18 CET 2023 |
MrMinuteMan
Na dit is klar! 😛 🙂
Deswegen meine entsprechende Schreibe 😉 Hier sind zumindest mal ein paar Bilder für einen schnellen ersten Eindruck
Sat Feb 11 23:31:45 CET 2023 |
VolkerIZ
Ist aber auch nicht einfach, wenn ein Kunde reinkommt, der sich seit Jahrzehnten mit der Fischverarbeitung auskennt. Da kann man als Gastronom nur verlieren.
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Feb 11 23:32:49 CET 2023 |
ToledoDriver82
Was ihn nicht stören dürfte,wenn er sein Handwerk versteht😉
Sat Feb 11 23:35:36 CET 2023 |
bronx.1965
Verdient, vertieft zu werden. Anhand von Bildern ist es aber immer etwas schwierig. Da kannst du eher nur das Engagement des Gastronomen einschätzen, etwa beim drapieren des Gerichtes.
Sat Feb 11 23:40:02 CET 2023 |
bronx.1965
So siehts aus!
Fischverarbeitung ist ein eigenes Ding. Da maße ich mir kein Urteil an. Ausser beim räuchern oder ausnehmen.
Beim Verzehr hingegen sehr wohl. 😁
Sat Feb 11 23:44:20 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ist halt schwierig im Binnenland frischen Fisch zubekommen... jedenfalls welchen der außerdem dem Süßwasser zu Hause ist😉 einen "Fachbetrieb" wo man diesen genießen kann erst recht.
Sat Feb 11 23:50:09 CET 2023 |
bronx.1965
Ich falte mich denn auch mal weg. 😮
Wohlgehabt! 😉
Sun Feb 12 07:43:27 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Feb 12 10:44:18 CET 2023 |
ToledoDriver82
Aktuell Nebel und 5°,was ein Wetterumschwung.. Küstenwetter😁
Morgen
Sun Feb 12 11:04:48 CET 2023 |
PIPD black
Moinsen
Hier nieselt es……Ofen is an.🙂
Sun Feb 12 11:14:04 CET 2023 |
MrMinuteMan
Kalt, grau und lausig draußen😛 Ich bleib direkt im Pyjama und verlasse das Haus heut nicht mal, um runter zu den Mülltonnen zu gehen 😁
Sun Feb 12 11:17:04 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich geh heute auch nicht raus... bin morgen den ganzen Tag draußen und dann noch in der Großstadt... da ist heute Ruhe😛
Sun Feb 12 11:27:55 CET 2023 |
MrMinuteMan
Läuft 😛
Und gestern war genug Kälte und Wind. Man muss auch mal einen Tag Ruhe machen 😎
(82 mal aufgerufen)
Sun Feb 12 11:28:38 CET 2023 |
bronx.1965
Moin!
Aktuell 6 Grad. Der Nebel ist weg.
Da sagt er was! 😎
(100 mal aufgerufen)
Sun Feb 12 11:31:04 CET 2023 |
ToledoDriver82
Du hast eindeutig den besseren Ausblick😁
Sun Feb 12 11:35:08 CET 2023 |
bronx.1965
Das sah vor 3 - 4 Stunden noch etwas anders aus. 🙂
(102 mal aufgerufen)
Sun Feb 12 11:36:09 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ja,so in der Art sah das hier auch aus
Sun Feb 12 11:39:22 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das Wetter dreht halt schnell an der Küste 😉
Sun Feb 12 12:10:42 CET 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Das Wetter ist hier auch nicht so der Brüller, immerhin wärmer, keine Frostgefahr, aber nicht gemütlich. Lange hält man das nicht aus. Der Twingo ist jedenfalls schon mal wieder zu Hause, ein paar Teile vom Gewächshaus habe ich auch schon zusammengesucht, bin noch am Überlegen, ob ich die brauche, oder gleich bei der nächsten Sanierung komplett auf die Hartkernausführung umbaue. Das reicht dann auch für heute.
Aber es frühlingt schon ein wenig.
(157 mal aufgerufen)
(157 mal aufgerufen)
(157 mal aufgerufen)
(157 mal aufgerufen)
(157 mal aufgerufen)
(157 mal aufgerufen)
Sun Feb 12 18:48:56 CET 2023 |
ToledoDriver82
Jo,keine Ahnung was das soll,gerade ohne Kommentarfunktion
Sun Feb 12 18:49:00 CET 2023 |
VolkerIZ
Die Zeitabstände zwischen unseren beiden Antworten sagen es schon: Sich so viel Blabla ausführlich durchzulesen, dafür fehlt mir die Zeit und die Motivation.
Passend zum Stichwort: Solche Themen kann man mal am Rande erwähnen, aber dafür einen Blogartikel schreiben?
Was motiviert solche Leute? Ich schließe mich dem Geh Arzt an.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"